openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SEEBURGER E-Invoicing-Reihe „Frühjahr 2020“ startet erneut mit Teilnehmerrekord

25.02.202014:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bretten, 25. Februar 2020 – Mit gebündelten Informationen, Fakten und Trends zur E-Rechnung

in Deutschland und in Europa sowie zahlreichen Praxisbeispielen ist die
SEEBURGER E-Invoicing-Reihe ein seit Jahren gefragtes Format. Die aktuell 12-teilige Seminarreihe “Frühjahr 2020” bietet den über 350 Webcast-Teilnehmern noch bis Mai die kostenfreie Möglichkeit, Antworten auf ihren wachsenden Informationsbedarf - auch im Global E-Invoicing – zu erhalten und sich mit namhaften Referenten auszutauschen.

Kompakt, aktuell und praxisnah

Bei der jetzt zehnten Auflage der beliebten E-Invoicing-Reihe übersteigt die
Anmeldezahl erneut den Wert der Vorjahre. Die Teilnehmer schätzen das kompakte
Format und rüsten sich in einstündigen Live-Webcasts für die Herausforderung E-Invoicing.
Sie profitieren vom branchenübergreifenden Austausch und bleiben up to
date mit gesetzlichen Vorgaben und Compliance-Anforderungen. Die Webcasts sind
wie gewohnt kostenfrei und finden freitags um 10:00 Uhr statt.

„Mit der seit fünf Jahren etablierten SEEBURGER E-Invoicing-Reihe antworten wir
auf den enormen Informationsbedarf im Bereich E-Invoicing, der nicht nur im
deutschsprachigen Raum, sondern auch im Global E-Invoicing-Umfeld ansteigt.
ERP-Integration, B2B/EDI, Datensicherheit, API-Lösungen und Prozessverständnis
stellen Schlüsselkompetenzen beim E-Invoicing dar“, resümiert Rolf Wessel,
Produktmanager der SEEBURGER AG aus Bretten. „Der Erfolg der E-Invoicing-
Reihe beruht auf der hohen Qualität der Referenten, der Aktualität der Themen, dem
hochwertigen Themenmix und dem direkten Austausch mit den Teilnehmern. Das
bestätigen uns die zahlreichen Teilnehmer. Dieses Konzept wird die SEEBURGER
AG auch in Zukunft anbieten und ausbauen.“

Weitere Informationen zu Webcast-Themen, Terminen und Anmeldung unter
https://bit.ly/2VodGcr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1078119
 430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SEEBURGER E-Invoicing-Reihe „Frühjahr 2020“ startet erneut mit Teilnehmerrekord“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEEBURGER AG

Bild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister DeutschlandsBild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister Deutschlands
SEEBURGER unter den Top 20 der IT-Dienstleister Deutschlands
11.07.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER zählt zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands. In der renommierten Erhebung „Top 50 IT-Dienstleister 2025“ des Magazins „Markt und Mittelstand“ erreichte das Unternehmen Platz 18. Die Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Analyse von mehr als 10.000 Unternehmen, bei der sowohl wirtschaftliche Kennzahlen wie Umsatz und Mitarbeiterzahl als auch qualitative Faktoren wie Innovationskraft, digitale Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit und Arbeitgeberattraktivität berücksichtigt wurden. Ein wisse…
Bild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale TransformationBild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale Transformation
SEEBURGER präsentiert neu gedachte Integrationsplattform für die digitale Transformation
Weiterentwicklung der SEEBURGER BIS: BIS Hub, BIS Server und Accelerator Services für schnellere, intelligentere und zugänglichere Integration 20.05.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER, ein weltweit führender Anbieter von Integrationslösungen, gibt heute den offiziellen Launch seiner weiterentwickelten Business Integration Suite (BIS) bekannt: Eine modulare, KI-gestützte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Komplexität zu reduzieren, Automatisierung zu beschleunigen und Innovation im großen Maßstab voranzutreiben. Die neue BIS-G…

Das könnte Sie auch interessieren:

SEEBURGER E-Invoicing-Kongress auf Erfolgskurs
SEEBURGER E-Invoicing-Kongress auf Erfolgskurs
… zufriedene Konferenzteilnehmer nutzten bislang die Gelegenheit, sich umfassend über E-Invoicing zu informieren, zu diskutieren und Ihre Erfahrungen auf den ausgebuchten E-Invoicing-Kongressen der SEEBURGER AG im März und Juni 2015 auszutauschen. Mit attraktiven Themen, namhaften Referenten und Experten vor Ort sind die SEEBURGER E-Invoicing-Kongresse zum …
3. SEEBURGER E-Invoicing-Kongress: »Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird«
3. SEEBURGER E-Invoicing-Kongress: »Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird«
Bretten, 02. Mai 2016 – Die SEEBURGER AG, Integrationsspezialist für elektronischen Geschäftsdatenaustausch, setzt ihre erfolgreiche E-Invoicing-Kongressreihe in Frankfurt am 14. Juni 2016 fort. Mit aktuellen Themen und namhaften Referenten aus Wirtschaft, Verbänden sowie öffentlicher Verwaltung beleuchtet die Veranstaltung E-Invoicing aus verschiedensten …
Bild: E-Invoicing, XRechnung, ZUGFeRD, Peppol und Tax Compliance im FokusBild: E-Invoicing, XRechnung, ZUGFeRD, Peppol und Tax Compliance im Fokus
E-Invoicing, XRechnung, ZUGFeRD, Peppol und Tax Compliance im Fokus
… fristgerechte und gesetzeskonforme Umsetzung dieser Pflicht erfordert fundiertes E-Invoicing Know-how in Wirtschaft und Verwaltung. Kompakt, interaktiv und praxisnah informiert die SEEBURGER AG dazu im Rahmen ihrer E-Invoicing Online-Events. E-Rechnung als Prozessbeschleuniger Über 300 Teilnehmer informierten sich jüngst im Rahmen der „SEEBURGER E-Invoicing-Tage …
SEEBURGER E-Invoicing Roadshow im Herbst 2017
SEEBURGER E-Invoicing Roadshow im Herbst 2017
Bretten, 27. Juli 2017 – Zu ihrer E-Invoicing Roadshow lädt die SEEBURGER AG interessierte CEOs und Anwender aus Fachabteilungen, wie Einkauf, Finanzbuchhaltung, Vertrieb und Logistik ein, die vor der Herausforderung der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse stehen. Im Fokus: Die elektronische Rechnung (E-Invoicing) als wichtige Komponente des Supply …
Bild: Billentis listet SEEBURGER AG erneut als führenden globalen Anbieter für E-Invoicing-LösungenBild: Billentis listet SEEBURGER AG erneut als führenden globalen Anbieter für E-Invoicing-Lösungen
Billentis listet SEEBURGER AG erneut als führenden globalen Anbieter für E-Invoicing-Lösungen
… bei der Wahl des optimalen Applikations- oder Serviceanbieters. Als einen führenden Anbieter für E-Invoicing-Lösungen im internationalen Umfeld listet Billentis erneut die SEEBURGER AG. E-Invoicing im Fokus von Unternehmen und öffentlicher Verwaltung Vor dem Hintergrund der aktuellsten gesetzlichen Vorgaben in der Europäischen Union und in Lateinamerika …
„Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird“
„Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird“
1.SEEBURGER E-Invoicing-Kongress Best-Practices, Frankfurt Bretten, 01. April 2015 - Über 150 zufriedene Konferenzteilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über E-Invoicing zu informieren, zu diskutieren und Ihre Erfahrungen auf dem ausgebuchten E-Invoicing-Kongress der SEEBURGER AG am 24./25. März 2015 auszutauschen. Aufgrund der hohen Nachfrage …
Marktstudie E-Invoicing / E-Billing 2016: Billentis Report listet SEEBURGER AG als führenden Anbieter
Marktstudie E-Invoicing / E-Billing 2016: Billentis Report listet SEEBURGER AG als führenden Anbieter
… optimalen Applikations- oder Serviceproviders zur Abwicklung elektronischer Rechnungsprozesse. Als einen führenden Anbieter für E-Invoicing-Lösungen im internationalen Umfeld listet die Studie die SEEBURGER AG. Die Elektronische Rechnung gewinnt weiter stark an Bedeutung. Um von den zahlreichen Vorteilen von E-Invoicing maximal zu profitieren, ist die …
Wie die Digitalisierung der Rechnung den Geschäftsalltag verändern wird
Wie die Digitalisierung der Rechnung den Geschäftsalltag verändern wird
Nur noch wenige Plätze frei – SEEBURGER E-Invoicing-Kongress 2017 Bretten, 06. Februar 2017 - Die SEEBURGER AG setzt ihre erfolgreiche E-Invoicing-Kongressreihe, ein am Markt einmaliges Veranstaltungskonzept, im Deutschen Landkreistag in Berlin am 15. und 16. März 2017 fort. Namhafte Referenten aus Wirtschaft, Verbänden, IT-Research und der öffentlichen …
Bild: Internationale Compliance-Anforderungen mit SEEBURGER E-Invoicing Cloud Services beherrschenBild: Internationale Compliance-Anforderungen mit SEEBURGER E-Invoicing Cloud Services beherrschen
Internationale Compliance-Anforderungen mit SEEBURGER E-Invoicing Cloud Services beherrschen
Bretten, 23. Juli 2018 – E-Invoicing-Standards für den B2B- und B2G-Rechnungsaustausch sind innerhalb Europas und in Lateinamerika vielfältig. Die SEEBURGER AG, Spezialist für die weltweite Geschäftsprozessintegration, verzeichnet eine hohe Nachfrage nach ihren E-Invoicing Services zur fristgerechten und einfachen Erfüllung dieser Anforderungen bei schnellem …
Bild: E-Invoicing erfolgreich einführenBild: E-Invoicing erfolgreich einführen
E-Invoicing erfolgreich einführen
… ist der gesetzliche Weg für E-Invoicing frei. Damit bei Firmen keine Fragen vor der Einführung einer neuen E-Invoicing-Lösung offen bleiben, bietet SEEBURGER Kunden-Erfahrungs-Events. „Bei der Neueinführung von E-Invoicing-Software muss vieles im Vorfeld beachtet werden. Ein klares Projektziel, starke Unterstützung der Fachbereiche durch die Managementebene, …
Sie lesen gerade: SEEBURGER E-Invoicing-Reihe „Frühjahr 2020“ startet erneut mit Teilnehmerrekord