(openPR) Compex vertreibt seine Kassen-Software OS.pos künftig auch als ein vollständiges Kassensystem. Das Systemhaus kombiniert dafür die ansprechende Kassen-Hardware von AURES mit seiner extrem flexiblen und leicht erweiterbaren Software. Die Kombination ist bereits bei Kunden im Einsatz. OS.pos ist die erste Kassensoftware, die vollständig auf No-Code/Low-Code-Technologie basiert. Sie kann auf fast jeder Hardware laufen und jedes Peripheriegerät ansprechen, das mit JavaPOS kompatibel ist.
Compex entschied sich mit AURES für einen etablierten Anbieter, dessen Hardware sich durch eine hohe Leistungsfähigkeit und vor allem Zuverlässigkeit auszeichnet. Darüber hinaus verfügt AURES über ein umfassendes, differenziertes Produktspektrum. Nicht zuletzt hält AURES auch seine Peripherie stets auf dem neuesten Stand. Compex realisiert mit AURES-Hardware Kassenlösungen aller Art, von der stationären Kasse mit Panel und Kunden-Display über mobile Tablets bis hin zu Selbstbedienungs- und Kiosksystemen.
„Unsere Kassensoftware OS.pos ist hoch modern, weil sie vollständig auf No-Code/Low-Code-Technologie basiert. Hierfür suchten und fanden wir mit AURES einen ebenso zukunftsweisenden wie zuverlässigen Partner mit langjähriger Erfahrung im Markt. Zudem spiegelt das anspruchsvolle Design von AURES die ergonomische Handhabbarkeit unserer Software wider“, sagte Christophe Loetz, Geschäftsführer der Compex Systemhaus GmbH.
Vorsprung durch Software-Technik
Die für OS.pos verwendete No-Code/Low-Code-Technologie verringert den Aufwand fürs Customizing und ggf. für weitere Programmierungen dramatisch. Die fertig erstellte Software lässt sich deshalb sehr leicht anpassen oder erweitern. Angesichts sich schnell wandelnder Anforderungen im Handel, die zudem nicht immer vorhersehbar sind, stellt die Kassensoftware OS.pos eine besonders nachhaltige Investition dar.
„Als Hardware-Anbieter legen wir großen Wert darauf, dass unsere Systeme mit der einschlägigen Software harmonisieren“, sagte Hilmar Buchwald, Niederlassungsleiter bei AURES Technologies GmbH. „Compex fordert die großen Spieler im POS-Markt mit Hilfe einer neuen Technologie heraus. IT-Experten rechnen in den kommenden Jahren mit einem starken Wachstum von No-Code/Low-Code-Software wie der von Compex. Durch die Kombination mit OS.pos zeigen unsere Systeme, dass sie für diese Entwicklung gerüstet sind.“
Weder AURES noch Compex sind exklusiv aneinander gebunden.
Über die AURES Gruppe
Die 1989 gegründete und seit 1999 an der Euronext börsennotierte AURES Gruppe entwickelt und stellt Kassensysteme und dazugehörige Peripheriegeräte her. Diese EPOS Hardware sind offene Systeme mit PC-Architektur für Verkaufs-und Geschäftsräume, die für Food und Non-Food Unternehmen und Handelsketten, für das Hotel- und Gaststättengewerbe und für alle Arten von Verkaufsstellen und Dienstleistungssektoren (POS Sektor – points of sale & points of service) bestimmt sind.
Mit einem Gesamtjahresumsatz von 106 Millionen Euro in 2018 ist die Gruppe weltweit vertreten (die Muttergesellschaft befindet sich in Frankreich, die Tochterfirmen in Großbritannien, Deutschland, Australien und in den USA) und verfügt in mehr als 50 anderen Ländern über ein Netz von Vertriebspartnern.
Zusätzlich zu der POS-Tätigkeit ist die Abteilung „Equipment und OEM-Systeme" in direkter Verbindung mit den Integratoren und Entwicklern, die mit Einzelkomponenten sowie kompletten Baugruppen die Bereiche Industrie, Integration (OEM) und Digital Display, unterstützen.







