openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Compex bietet Kassensysteme mit AURES POS-Hardware

20.02.202016:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Compex vertreibt seine Kassen-Software OS.pos künftig auch als ein vollständiges Kassensystem. Das Systemhaus kombiniert dafür die ansprechende Kassen-Hardware von AURES mit seiner extrem flexiblen und leicht erweiterbaren Software. Die Kombination ist bereits bei Kunden im Einsatz. OS.pos ist die erste Kassensoftware, die vollständig auf No-Code/Low-Code-Technologie basiert. Sie kann auf fast jeder Hardware laufen und jedes Peripheriegerät ansprechen, das mit JavaPOS kompatibel ist.



Compex entschied sich mit AURES für einen etablierten Anbieter, dessen Hardware sich durch eine hohe Leistungsfähigkeit und vor allem Zuverlässigkeit auszeichnet. Darüber hinaus verfügt AURES über ein umfassendes, differenziertes Produktspektrum. Nicht zuletzt hält AURES auch seine Peripherie stets auf dem neuesten Stand. Compex realisiert mit AURES-Hardware Kassenlösungen aller Art, von der stationären Kasse mit Panel und Kunden-Display über mobile Tablets bis hin zu Selbstbedienungs- und Kiosksystemen.

„Unsere Kassensoftware OS.pos ist hoch modern, weil sie vollständig auf No-Code/Low-Code-Technologie basiert. Hierfür suchten und fanden wir mit AURES einen ebenso zukunftsweisenden wie zuverlässigen Partner mit langjähriger Erfahrung im Markt. Zudem spiegelt das anspruchsvolle Design von AURES die ergonomische Handhabbarkeit unserer Software wider“, sagte Christophe Loetz, Geschäftsführer der Compex Systemhaus GmbH.

Vorsprung durch Software-Technik

Die für OS.pos verwendete No-Code/Low-Code-Technologie verringert den Aufwand fürs Customizing und ggf. für weitere Programmierungen dramatisch. Die fertig erstellte Software lässt sich deshalb sehr leicht anpassen oder erweitern. Angesichts sich schnell wandelnder Anforderungen im Handel, die zudem nicht immer vorhersehbar sind, stellt die Kassensoftware OS.pos eine besonders nachhaltige Investition dar.

„Als Hardware-Anbieter legen wir großen Wert darauf, dass unsere Systeme mit der einschlägigen Software harmonisieren“, sagte Hilmar Buchwald, Niederlassungsleiter bei AURES Technologies GmbH. „Compex fordert die großen Spieler im POS-Markt mit Hilfe einer neuen Technologie heraus. IT-Experten rechnen in den kommenden Jahren mit einem starken Wachstum von No-Code/Low-Code-Software wie der von Compex. Durch die Kombination mit OS.pos zeigen unsere Systeme, dass sie für diese Entwicklung gerüstet sind.“

Weder AURES noch Compex sind exklusiv aneinander gebunden.

Über die AURES Gruppe
Die 1989 gegründete und seit 1999 an der Euronext börsennotierte AURES Gruppe entwickelt und stellt Kassensysteme und dazugehörige Peripheriegeräte her. Diese EPOS Hardware sind offene Systeme mit PC-Architektur für Verkaufs-und Geschäftsräume, die für Food und Non-Food Unternehmen und Handelsketten, für das Hotel- und Gaststättengewerbe und für alle Arten von Verkaufsstellen und Dienstleistungssektoren (POS Sektor – points of sale & points of service) bestimmt sind.
Mit einem Gesamtjahresumsatz von 106 Millionen Euro in 2018 ist die Gruppe weltweit vertreten (die Muttergesellschaft befindet sich in Frankreich, die Tochterfirmen in Großbritannien, Deutschland, Australien und in den USA) und verfügt in mehr als 50 anderen Ländern über ein Netz von Vertriebspartnern.
Zusätzlich zu der POS-Tätigkeit ist die Abteilung „Equipment und OEM-Systeme" in direkter Verbindung mit den Integratoren und Entwicklern, die mit Einzelkomponenten sowie kompletten Baugruppen die Bereiche Industrie, Integration (OEM) und Digital Display, unterstützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1077708
 415

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Compex bietet Kassensysteme mit AURES POS-Hardware“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Compex Systemhaus GmbH

Bild: expert TechnoMarkt kassiert mit Compex OS.posBild: expert TechnoMarkt kassiert mit Compex OS.pos
expert TechnoMarkt kassiert mit Compex OS.pos
Die Elektro-Fachmarktkette expert TechnoMarkt hat die Kassensoftware Compex OS.pos eingeführt und nutzt sie etwa seit dem Weihnachtsgeschäft 2022 an allen seinen 14 Standorten. Damit hat das Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen der Fiskalisierung fristgerecht erfüllt. Zugleich verschaffte es sich eine hochmoderne Kassensoftware mit noch einmal erweiterten Fähigkeiten. Compex OS.pos ist die vermutlich erste Kassensoftware, die auf No-Code/Low-Code-Technologie basiert. Im Zuge der Einführung stattete Compex die Kassensoftware mit kundens…
Bild: Technischer Handel: Van Hettinga steigt auf Compex umBild: Technischer Handel: Van Hettinga steigt auf Compex um
Technischer Handel: Van Hettinga steigt auf Compex um
Der technische Händler van Hettinga in Aurich nutzt seit April 2023 die Warenwirtschaft und Logistik der Standardsoftware Compex Commerce. Die Einführung wurde binnen etwa drei Monaten vollzogen. Van Hettinga hat dabei die erprobten Prozesse des im gleichen Ort ansässigen Großhändlers Schüt-Duis, der Compex seit nunmehr 30 Jahren erfolgreich einsetzt, weitgehend übernommen. Nach einem Jahr Anwendungspraxis bewertet van Hettinga die neue Lösung als vollen Erfolg. Van Hettinga wurde im November 2021 von Schüt-Duis übernommen. Die beiden Aurich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das hilft gegen Point-of-Sale-Malware
Das hilft gegen Point-of-Sale-Malware
München, 27. Dezember 2016 - Immer wieder werden Point-of-Sale (POS)-Kassensysteme das Ziel von Hackerattacken. Mittels eingeschleuster Malware ist es für Cyberkriminelle nach wie vor relativ einfach, an Kreditkartendaten zu kommen. Der Sicherheitsspezialist Trustwave verrät, wie Unternehmen ihre Kassensysteme fit gegen Datendiebstahl machen. Der Diebstahl …
Kassensysteme von Gnehm Kassensysteme GmbH
Kassensysteme von Gnehm Kassensysteme GmbH
Gnehm Kassensysteme GmbH ist ein Schweizer Unternehmen und bietet seinen Kunden eine kompetente Beratung und den Verkauf von modernen POS Lösungen für die Bereiche Gastronomie und Einzelhandel. Das junge und moderne Unternehmen besitzt seit über 25 Jahren Erfahrung in diesem Bereich. Neben der Beratung stellen die Planung, der Vertrieb und die Installation …
Bild: Intergastra 2016: Vectron bietet integrierte Komplettlösungen aus einer HandBild: Intergastra 2016: Vectron bietet integrierte Komplettlösungen aus einer Hand
Intergastra 2016: Vectron bietet integrierte Komplettlösungen aus einer Hand
… die ganze Bandbreite moderner Kassen-Komplettlösungen für Gastgewerbe und Bäckereien/Konditoreien: von der Hardware über die Software bis hin zu Analyse- und Marketing-Tools. Robuste Kassensysteme Mit der POS Touch 12 wird eine kleinere Alternative zum Spitzenmodell POS Touch 15 gezeigt. Das staub- und spritzwasserdichte Kassensystem mit brillantem, …
Compex: Kasse OS.pos erfüllt die ab 2020 geltenden Pflichten
Compex: Kasse OS.pos erfüllt die ab 2020 geltenden Pflichten
Heidelberg, 04. November 2019. – Das Softwarehaus Compex hat eine eigene „technische Sicherheitseinrichtung“ (TSE) entwickelt. Eine solche TSE ist ab Januar 2020 für jeden Kassenbetreiber gesetzliche Pflicht. Die nun vorgestellte OS.tse und die Compex-Kassensoftware OS.pos lassen sich im Verbund schnell einführen – und besonders leicht anpassen, falls …
Bild: Wachstumspotenziale ausschöpfen: digipos startet sein Partnerprogramm in DeutschlandBild: Wachstumspotenziale ausschöpfen: digipos startet sein Partnerprogramm in Deutschland
Wachstumspotenziale ausschöpfen: digipos startet sein Partnerprogramm in Deutschland
… 2014 – digipos, Teil der Omnico Group und Anbieter von PoS-Hardware startet mit einem neuen Partnerprogramm auf dem stark wachsten Markt PC-basierter Kassensysteme. Zum Portfolio von digipos gehören elektronische Point-of-Sale-Systeme für Kassen, Kiosksysteme sowie Terminals im Tablet Format. Innerhalb seines Partnerprogramms bietet digipos jetzt unabhängigen …
Nexgen und 4POS gehen Partnerschaft ein
Nexgen und 4POS gehen Partnerschaft ein
… breite Palette an Kassenhardware und POS-Terminals in unterschiedlichen Varianten im Portfolio, ergänzt durch Touchscreens, mobile Datenerfassungsgeräte und POS-Kiosk-Systeme. Die Kassensysteme von 4POS sind bei namhaften Einzelhandelsunternehmen in der Schweiz und international im Einsatz. Nexgen bietet europaweit weitreichende Dienstleistungen rund …
Bild: Registrierkassenpflicht in ÖsterreichBild: Registrierkassenpflicht in Österreich
Registrierkassenpflicht in Österreich
… Registrierkassenpflicht in Österreich ab 1.1.2016 betrifft knapp 100.000 Unternehmen in Österreich. Bis zum 1.1.2016 müssen diese Unternehmen ihre Registrierkassen und Kassensysteme auf die neue Verordnung umgestellt haben. Unter der Homepage www.registrierkassenpflicht.or.at finden Sie alle Informationen und auch Angebote zur kommenden Registrierkassenpflicht …
Bild: Hausmesse von Kassensystemen bei dascus: 22.05.2014Bild: Hausmesse von Kassensystemen bei dascus: 22.05.2014
Hausmesse von Kassensystemen bei dascus: 22.05.2014
Das mittelständische Unternehmen dascus GmbH vertreibt seit 1990 erfolgreich Kassensysteme, verschiedener renommierter Hersteller. Zielgruppen sind vor allem die Filialen des Einzelhandels, die Gastronomie sowie Bäckereien. Das Unternehmen verfügt nicht nur in Deutschland über Referenzen, sondern beliefert europaweit seine Kunden. Die Schweiz, Schweden …
Diebold Nixdorf schließt Vertriebspartnerschaft mit Jarltech
Diebold Nixdorf schließt Vertriebspartnerschaft mit Jarltech
… 16. Dezember 2019 – Der Premium-Distributor Jarltech und Diebold Nixdorf, seit über 60 Jahren führend im Bereich POS-Terminals und elektronische Kassensysteme, haben eine europaweite Partnerschaft geschlossen. Jarltech, einer der größten europäischen Spezial-Distributoren für elektronische Kassensysteme, vertreibt künftig die Kassen- und Self-Service-Systeme …
Kamps Backstuben optimieren Prozesse mit Torex-Software
Kamps Backstuben optimieren Prozesse mit Torex-Software
… wird so letztlich auch in der Kundenwahrnehmung neue Akzente setzen.“ Torex liefert neben der POS-Software auch die gesamte Kassen-Hardware. Hierbei kommen Hardware-Lösungen von Aures und Adasys sowie Geldkassetten und Stands von Torex zum Einsatz. Die Stands erlauben die flexible Montage sämtlicher Kassenkomponenten auf dem Kassentisch, ermöglichen …
Sie lesen gerade: Compex bietet Kassensysteme mit AURES POS-Hardware