openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nürnberg - eine Stadt mit einzigartigem Flair aus verschiedenen zeitlichen Epochen

11.02.202016:48 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Nürnberg - eine Stadt mit einzigartigem Flair aus verschiedenen zeitlichen Epochen
Die historische Kaiserburg gilt als das Wahrzeichen von Nürnberg
Die historische Kaiserburg gilt als das Wahrzeichen von Nürnberg

(openPR) Die zweitgrößte Stadt Bayerns hebt sich durch ihre zahlreichen historischen Bauwerke in besonderer Weise hervor und besticht zudem durch ihre abwechslungsreichen kulturellen Angebote.

Pressemitteilung (YS) - Für einen mehrtägigen Städtetrip eignet sich Nürnberg in hervorragender Weise, denn hier gibt es viel zu entdecken. Insbesondere besticht die im Herzen Frankens gelegene Stadt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern, der eine große Zahl an Sehenswürdigkeiten und historischen Bauwerken bereithält. Vor allem die engen verwinkelten Gassen strahlen eine einzigartige Atmosphäre aus, man fühlt sich regelrecht in eine andere Zeit versetzt. Hier befinden sich unter anderem die großen Gotteshäuser St. Sebald und St. Lorenz, die Frauenkirche oder auch das geschichsträchtige Heilig-Geist-Spital. Das Zentrum der Altstadt bildet der ca. 5.000 qm große Hauptmarkt. Hier findet von Montag bis Samstag ein großer Wochenmarkt mit einer vielseitigen Auswahl an regionalen Lebensmitteln statt. Zu diesen zählen unter anderem Gemüse, Obst, Fleisch, Wurstwaren, Fisch, Eier,Käse oder auch Backwaren. Bei dem größten Event auf und rund um den Hauptmarkt handelt es sich um den weltberühmten Christkindlesmarkt, der jedes Jahr unzählige Besucher aus aller Herren Länder anzieht.



In den vielen Museen vor Ort haben Besucher zudem die Möglichkeit, sich über die Region und ihre Besonderheiten sowie deren Geschichte zu informieren. Zu diesen gehört das Germanische Nationalmuseum, das als das größte kulturhistorische Museum im deutschsprachigen Raum gilt. Besucher finden in den Räumlichkeiten etwa 25.000 Exponate vor, die aus verschiedenen Epochen von der Frühzeit bis in die heutige Zeit stammen. Das Museum selbst besitzt sogar über 1,3 Millionen Objekte, von denen allerdings immer nur ein Teil ausgestellt wird. Zu sehen gibt es einzigartige und kostbare Sammlungen zu Kunst und Kultur, wie zum Beispiel den ältesten Globus der Welt, den geheimnisvollen Goldkegel von Ezelsdorf-Buch aus der Bronzezeit sowie unvergessliche Meisterwerke berühmter Künstler wie Albrecht Dürer oder auch Lucas Cranach. Wegen seiner Größe sollte man für einen Aufenthalt im Germanischen Nationalmuseum viel Zeit mitbringen, gegebenenfalls sogar einen zweiten Besuch einplanen. Direkt vor dem Museumsgebäude erstreckt sich die Straße der Menschenrechte, bei der es sich um eine von dem israelischen Künstler Dani Karavan geschaffene Gedenkstätte handelt. Diese besteht aus 27 weißen Rundpfeilern von acht Metern Höhe, einer Säuleneiche, zwei Bodenplatten sowie einem abschließenden Torbogen. Auf jedem dieser Elemente befindet sich in Form von Inschriften jeweils ein Auszug aus den 30 Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in deutscher sowie einer weiteren Sprache.

Ein weiteres sehr erwähnenwertes Museum ist das Albrecht-Dürer-Haus, bei dem es sich um eines der wenigen erhaltenen Bürgerhäuser in Nürnberg handelt. Im 16. Jahrhundert lebte und arbeitete in den dortigen Räumlichkeiten der berühmte Maler Albrecht Dürer. Die heutige Ausstellung spiegelt noch immer die ursprüngliche Atmosphäre des Ortes wieder. Sehr empfehlenswert sind auch die angebotenen Führungen, die von einer als Agnes Dürer verkleideten Schauspielerin vorgenommen werden.

Als Wahrzeichen von Nürnberg gilt die historische Kaiserburg. Das auf einem Sandsteinrücken oberhalb der Sebalder Altstadt gelegene Bauwerk setzt sich aus insgesamt drei Teilen zusammen. Bei dem ersten handelt es sich um die ehemalige Burggrafenburg mit dem zentral gelegenen Fünfeckturm. Dieser wahrscheinlich um 1192 neu errichtete Komplex wurde um 1420 zerstört, die Überbleibsel können allerdings bis heute besichtigt werden. Bei dem zweiten westlich gelegenen Teil handelt es sich um die eigentliche Kaiserburg. Diese besteht aus dem Sinwellturm, dem Tiefen Brunnen, der Doppelkapelle und dem Palas. Die ältesten Teile dieser Anlage entstanden um 1200, später wurden an der Burg ständige Umbauten und Erweiterungen vorgenommen. Der dritte Teil des beeindruckenden Komplexes setzt sich aus mehreren im Norden liegenden reichsstädtischen Bauten zusammen. Zu diesen zählen beispielsweise der Turm Luginsland oder auch die einstige Kaiserstallung.

Erwähnenswert ist das außerhalb des Stadtzentrums gelegene Memorium, in dem die berühmten Nürnberger Prozesse stattfanden. Vom 20. November 1945 bis 1. Oktober 1946 standen im dortigen Saal 600 führende Vertreter des nationalsozialistischen Regimes vor einem internationalen Gericht. Dieses Verfahren ging in die Geschichte ein, denn es hatte einen großen Einfluss auf die spätere Entwicklung des Völkerrechts. In diesem Zusammenhang empfiehlt sich auch ein Besuch des Dokumentationszentrums, das sich im Südosten der Stadt befindet. In diesem haben Besucher die Möglichkeit, sich über die einstigen Reichsparteitage der Nationalsozialisten zu informieren. Auch gibt es einen umfassenden Einblick in deren Gewaltherrschaft. Eröffnet wurde die vielseitige Ausstellung im Jahr 2001. Untergebracht ist sie im Nordflügel der von den Nazis entworfenen, jedoch unvollendet gebliebenen Kongresshalle des einstigen Reichsparteitagsgeländes. Dieses Areal umfasste eine Fläche von mehr als 16,5 qkm. Es verlief zwischen dem Bahnhof Dutzendteich, dem Luitpoldhain und bis zum Moorenbrunnfeld. Während ihres Regimes nahmen die Nationalsozialisten an dem schon zuvor bestandenen Gelände grundlegende Umgestaltungen vor, von denen bis heute noch Überbleibsel zu sehen sind, wie beispielsweise die akkurat gegliederte Aufmarschfläche mit dem Namen Luitpoldarena. Viele der von ihnen errichteten Bauwerke wurden jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg wieder entfernt. Auf dem einstigen Reichsparteitagsgelände kann man sich anhand zahlreicher hier aufgestellten Tafeln noch heute ein Bild über die Geschichte des Standortes machen.

Viele weitere Attraktionen stellt das Portal Online-Destination.de in einer eigenen Bildergalerie vor:

https://www.online-destination.de/deutschland/nuernberg/

Hier werden dem Leser interessante Informationen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten vermittelt.

Zahlreiche Ausflugsziele speziell für Familien mit Kindern sind zudem in dem Portal von Steplavage.de auf der folgenden Seite zu finden:

https://www.steplavage.de/kinder/ausflugsziele/bayern/nuernberg/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1076544
 1235

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nürnberg - eine Stadt mit einzigartigem Flair aus verschiedenen zeitlichen Epochen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Yvonne Steplavage Dienstleistungen

Bild: Zeit für Ausflüge - Darmstädter Erzieherin bietet großes Online-Portal mit vielen FreizeittippsBild: Zeit für Ausflüge - Darmstädter Erzieherin bietet großes Online-Portal mit vielen Freizeittipps
Zeit für Ausflüge - Darmstädter Erzieherin bietet großes Online-Portal mit vielen Freizeittipps
_Darmstadt_ - Der Frühling ist da, und die demnächst steigenden Temperaturen laden zu zahlreichen Aktivitäten und Ausflügen ein. Das Angebot hierzu ist vielseitig. Soll es eine Wanderung in der Natur sein, der Besuch eines Zoos oder doch eher ein erlebnisreicher Tag im Schwimmbad? Nicht immer ist es ganz einfach, auf Anhieb das Passende zu finden. Die Darmstädter Erzieherin Yvonne Steplavage bietet auf ihrer Website Steplavage.de ein großes Portal mit zahlreichen Freizeittipps deutschlandweit. Zu diesen gehören unter anderem Tier- und Naturp…
Bild: Der Bodensee - Mediterranes Flair in Süddeutschland, Österreich und der SchweizBild: Der Bodensee - Mediterranes Flair in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz
Der Bodensee - Mediterranes Flair in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz
(YS) Die sehr populäre Urlaubsregion hebt sich durch ihre abwechslungsreiche Landschaft, die geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten sowie seine vielfältigen Freizeitangebote in besonderer Weise hervor. Es geht allmählich auf die wärmste Zeit des Jahres zu, die zeitweise sehr milden Temperaturen sorgten bereits in den vergangenen Wochen für eine vorsommerliche Stimmung. Doch ist vieles anderes als in den vergangenen Jahren. Wegen der aktuellen Coronakrise und der damit verbundenen Unsicherheiten werden in diesem Jahr wahrscheinlich sehr viel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nürnberg – die fränkische MetropoleBild: Nürnberg – die fränkische Metropole
Nürnberg – die fränkische Metropole
Erleben Sie mit Schulfahrt Touristik die fränkische Metropole Nürnberg. Mit über 500000 Einwohnern ist Nürnberg die zweitgrößte Stadt Bayerns. Die Jahre zwischen 1470 und 1530 gelten allgemein als Blütezeit der Stadt. Der Reichtum der Stadt kam durch das berühmte Handwerk, sowie durch die günstige Lage als Handelsplatz in der Mitte Europas zustande. …
Bild: Langes Fotowochenende in Nürnberg mit der Fotoschule des SehensBild: Langes Fotowochenende in Nürnberg mit der Fotoschule des Sehens
Langes Fotowochenende in Nürnberg mit der Fotoschule des Sehens
Am Wochenende vom 18. - 20. Januar 2019 bietet die Fotoschule des Sehens in Nürnberg drei Fotokurse an, einer findet in der Nürnberger Altstadt statt, die ande-ren beiden sind Indoor-Fotoworkshops. Am 18.01.2018 geht es am Nachmittag kurz vor Sonnenuntergang los mit dem Fo-tospaziergang „Blaue Stunde und Nachtfotografie“ in der mittelalterlichen Alt-stadt …
IMMOVARIA GmbH Nürnberg saniert 5 neue Häuser in Leipzig
IMMOVARIA GmbH Nürnberg saniert 5 neue Häuser in Leipzig
Die IMMOVARIA GmbH Nürnberg hat sich auf die hochwertige Sanierung von Immobilien aus der Gründerzeit spezialisiert. Dort, wo vorher noch Altes vor dem Verfall bedroht war, entsteht durch die IMMOVARIA GmbH Nürnberg neuer Wohnraum in modernem Komfort, kombiniert mit dem altem Flair der Geschichte. So stehen auch alle 5 von der IMMOVARIA GmbH Nürnberg …
IMMOVARIA GmbH: Weitblick zahlt sich aus.
IMMOVARIA GmbH: Weitblick zahlt sich aus.
… Erste Bauabschnitt, die Außenmole, wurde am 31. August 2010 feierlich übergeben, so dass mit dem Bau begonnen werden konnte. Die IMMOVARIA GmbH mit Firmensitz in Nürnberg ist seit Jahren bekannt für die Durchführung erfolgreicher Sanierungsprojekte in verschiedenen Städten, u. a. in Leipzig. Aufgrund der bereits positiven Einschätzung des Stadtteils …
Bild: Ostsee Kreuzfahrt – ein Muss für KulturliebhaberBild: Ostsee Kreuzfahrt – ein Muss für Kulturliebhaber
Ostsee Kreuzfahrt – ein Muss für Kulturliebhaber
… ebenfalls zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, zu erkunden. Von St. Petersburg aus nimmt „Mein Schiff 6“ Kurs auf Helsinki. Klassizismus, Jugendstil und Funktionalismus sind die prägenden Epochen der finnischen Hauptstadt. Ein besonderes Erlebnis ist aber auch der Besuch von Stockholm. Die schwedische Metropole ist geprägt von den Ufern, die von Westen nach …
Bild: Februar ist Salon-Monat - Dritte Auflage der Leipziger Notenspur-SalonsBild: Februar ist Salon-Monat - Dritte Auflage der Leipziger Notenspur-Salons
Februar ist Salon-Monat - Dritte Auflage der Leipziger Notenspur-Salons
… Leipziger Komponisten, um die außergewöhnliche Atmosphäre der musikalischen Salons früherer Jahrhunderte wieder aufleben zu lassen. Den musikalischen Schwerpunkt bilden dabei die Epochen Barock und Romantik. Da diese für die Tradition Leipzigs von herausragender Bedeutung sind, widmen sich die Notenspur-Salons ausgewählten Kostbarkeiten von Komponisten …
Bild: Geheimnisvolles Portugal von Porto bis zur Algarve per RundreiseBild: Geheimnisvolles Portugal von Porto bis zur Algarve per Rundreise
Geheimnisvolles Portugal von Porto bis zur Algarve per Rundreise
… des Portweines heranwachsen. Vom Norden geht es in die Region Centro nach Viseu, eine mittelalterlich geprägte Stadt mit Palästen und Baudenkmälern aus den unterschiedlichsten Epochen. In der Nähe laden historische Schieferdörfer mit ihren engen Gassen und blumengeschmückten Balkonen zu Erkundungsfahrten ein. Richtung Süden wartet der Alentejo. Auf dem …
Weihnachtliche Spendenaktion und Silvestival mit dem Derag Livinghotel Maximilian Nürnberg
Weihnachtliche Spendenaktion und Silvestival mit dem Derag Livinghotel Maximilian Nürnberg
München, 23.12.2011. Das Derag Livinghotel Maximilian in Nürnberg hat in einer vorweihnachtlichen Aktion 3700€ an den gemeinnützigen Förderverein Sternstunden e.V. des Bayrischen Rundfunks gespendet. Überreicht wurde der Scheck am 20.12.2011 und kommt durch die Benefizaktion das ganze Jahr über kranken, behinderten und Not leidenden Kindern in Bayern, …
Sanierung in Leipzig
Sanierung in Leipzig
… das Beseitigen städtebaulicher Missstände durch die Einrichtung von Sanierungsgebieten, u.a. mit finanziellen Anreizen für die Haus- und Grundstückseigentümer. Die Ideal Immobilien GmbH in Nürnberg trägt mit der Sanierung von Mehrfamilienhäusern in den ausgewiesenen Sanierungsgebieten und von Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen, dazu bei die Ziele …
Bild: Neu im Netz: pressefotokunst.deBild: Neu im Netz: pressefotokunst.de
Neu im Netz: pressefotokunst.de
… sofort die Werke verschiedener Fotografen, Künstler und Epochen. Den Schwerpunkt zum Start bilden unveröffentlichte und seltene Aufnahmen von Kurt Will, Helga Kneidl und Peter Nürnberg. Die Liste der Motive ist schon jetzt beeindruckend: Curd Jürgens, Muhammad Ali, Romy Schneider, Robert Wagner, Hildegard Knef, Heidi Brühl, Klaus Kinski, Sophia Loren, …
Sie lesen gerade: Nürnberg - eine Stadt mit einzigartigem Flair aus verschiedenen zeitlichen Epochen