openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klimaneutraler Chemiestandort - Energieeffizienz + Kompensation

03.02.202017:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Klimaneutraler Chemiestandort - Energieeffizienz + Kompensation

(openPR) Schmierstoffspezialist Zeller + Gmelin mit klimaneutraler CO2-Bilanz

EISLINGEN, 3. Januar 2020 – Zeller + Gmelin darf sich klimaneutraler Standort nennen. Hierzu wurde mittels CO2-Bilanz der CO2-Fußabdruck ermittelt. Die zertifizierten Klima-Experten der Fokus Zukunft GmbH attestierten nach der Kompensation, den Eislingern „Klimaneutrales Unternehmen 2020“ zu sein. Auch durch den sehr wertschöpfenden und anerkannten KEFF-Check der IHK Stuttgart angesiedelten Organisation, wurden weitere Einsparpotentiale ermittelt und umgesetzt.



„Wir haben in einem sehr intensiven Projekt die CO2-Bilanz des Standortes Eislingen und auch aller anderen Tochtergesellschaften am Standort ermittelt. Durch diverse Energieeinsparprojekte konnten wir den CO-2-Wert bereits zuvor deutlich minimieren“, erklärt Diplom-Ingeneurin Gülen Ak, die als Leiterin für Qualitäts-, Umwelt- und Energie-Management auch für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität verantwortlich ist. Seit Januar darf sich der Spezialist für Schmierstoffe, Druckfarben und Chemie mit dem Label „klimaneutral“ schmücken. Dies umfasst die gesamten qm Büro-, Produktions- und Lagerfläche wie auch sämtliche 549 Beschäftigten am Stammsitz Eislingen, zusätzlich der Südölfirmen Mineralöl Raffinerie und Südöl-Umwelt-Recycling und der ZG Fluidmanagement. Die verbliebenen C02-Werte wurden über die Kompensation durch Klimazertifikate ausgeglichen und Zeller + Gmelin unterstützt somit nachhaltige Klimaschutzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern.

„Seit jeher achten wir in sämtlichen Geschäftsbereichen auf einen sparsamen Umgang mit den Ressourcen“, betont Thomas Alpers, Geschäftsführer für Technik bei Zeller + Gmelin. Zudem standen bei Zeller + Gmelin Mensch und Umwelt stets im Fokus, zahlreiche neue Schmierstoffprodukte bspw. Betontrennmittel, Kettensägen- und Rasenmäheröle sind umweltverträgliche Bio-Schmierstoffe. „Da war es nur eine logische Konsequenz, diesen Umweltgedanken auch auf den Klimaaspekt auszudehnen.“

Überhaupt stand das Jahr 2019 bei Zeller + Gmelin ganz im Zeichen des Klimaschutzes und der Klimaneutralität. Zahlreiche Energieeinsparprojekte wurden umgesetzt: Ob durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen, energieeffizientere Trafos oder durch gezielte Wärmerückgewinnung, es wurde praktisch überall genau hingeschaut, wo sich noch Einsparungen erzielen lassen. Als Resultat daraus wurde Zeller + Gmelin nach der Energiemanagement-Norm DIN EN ISO 50001:2018 zertifiziert. „Wir haben die Norm in unser bestehendes integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement-System aufgenommen“, präzisiert Gülen Ak.

Mit einem jährlichen CO2-Fußabdruck verpflichtet sich der Schmierstoffexperte die Klimaziele nicht nur einzuhalten, sondern nachhaltig zu verbessern. So wird bspw. überlegt, künftig mehr Ökostrom zu beziehen zugunsten der Klimabilanz. „Bei unseren Klima-Überlegungen gehen wir sehr ins Detail. Selbst bei Neubauten wie unseren neuen Laborräumen für die Qualitätssicherung denken wir an die Umwelt und werden Solaranlagen für den Fahrstuhlbetrieb nutzen“, erläutert Thomas Alpers. Auch das ist für Zeller + Gmelin keineswegs neu, denn es kommt bereits ein solarbetriebener Personenaufzug zum Einsatz, der bei der Abwährtsfahrt sogar Strom ins Stromnetz rückspeist.

Und die CO2-Bilanz kann sich sehen lassen. Momentan liegt der CO2-Ausstoß am Standort Eislingen bei 4.763 Tonnen pro Jahr. „Pro Beschäftigten sind das etwa 8,68 Tonnen, und damit liegen wir sehr gut“, weiß Gülen Ak.
Zeller + Gmelin ist das 500. Unternehmen überhaupt, welches den KEFF-Check erfolgreich absolviert hat. Aus diesem Anlass erhält der Eislinger Traditionsbetrieb einen Preis des Umweltministeriums BW überreicht. Am 4. Februar erfolgt im Rahmen einer Feierstunde die offizielle Preisverleihung durch einen Vertreter des Umweltministeriums, die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg als Regionale Kompetenzstelle Netzwerk Energieeffizienz (KEFF), den IHK-Präsidenten Baden-Württembergs und die IHK Göppingen.

Bild1: Thomas Alpers, Geschäftsführer Technik bei Zeller + Gmelin
BU: „Unsere Zukunft heißt eindeutig klimaneutral zu werden. Hatten wir bisher mit unseren Bio-Schmierstoffen immer schon die Umwelt im Blick, werden künftige Produktneuentwicklungen ebenso unter Klimaaspekten erfolgen.“
Downwloadlink: http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Thomas-Alpers_GF-ZellerGmelin_portrait.jpg


Bild2: Gülen Ak, Leiterin für Qualitäts-, Umwelt- und Energie-Management, Nachhaltigkeit und Klimaneutralität
BU: „Wir haben in einem sehr intensiven Projekt die CO2-Bilanz des Standortes Eislingen und auch aller anderen Tochtergesellschaften am Standort ermittelt. Durch diverse Energieeinsparprojekte konnten wir den CO-2-Wert bereits zuvor deutlich minimieren.“
Downloadlink: http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Guelen-Ak_ZellerGmelin_portrait2.jpg

Bild3: Urkunde
BU: Schlossstraße klimaneutral: Den Standort von Zeller + Gmelin in Eislingen ziert jetzt die Urkunde “Klimaneutrales Unternehmen 2020”
Downloadlink: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/URKUNDE-klimaneutral_Zeller-Gmelin_2020.jpg

Bei Abdruck Beleg erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1075627
 569

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klimaneutraler Chemiestandort - Energieeffizienz + Kompensation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG

Energie sparen in Powerwash-Anlagen
Energie sparen in Powerwash-Anlagen
Neuer Low Temperature-Spritzreiniger von Zeller+Gmelin EISLINGEN, 12. November 2020 – Für die Oberflächenreinigung von Kunststoffteilen hat Zeller+Gmelin ein neues Produkt entwickelt: Der Divinol Spritzreiniger KC 1362 erreicht das erforderliche Ergebnis schon bei Raumtemperatur und reduziert so den Energieaufwand in sogenannten Powerwash-Anlagen erheblich. Im Vordergrund stehen dabei die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Bevor Kunststoffteile wie zum Beispiel Stoßfänger in die Lackierung gehen, müssen die Werkstücke gereinigt und…
Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
Qualitätskontrolle: Eislinger Schmierstoffexperten bauen ehemaliges Betriebslabor zum Hightech-Quality-Control-Labor um EISLINGEN, 27. Oktober 2020 – Qualität und Qualitätssicherung sind seit jeher zentrale Themen in der Produktstrategie von Zeller+Gmelin. Auf dem traditionsreichen Werksgelände in Eislingen haben die Schmierstoffexperten hierfür ein neues Prüflabor errichtet. In der Hightech-Einrichtung sollen künftig möglichst viele Parameter auf Basis aktueller Prüfanweisungen durchgeführt und somit der Prüf- und Freigabeprozess deutlich b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
… durchgeführt werden kann. Downloadlinks: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Zeller_Gmelin_neues_Labor.pnghttp://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Zeller_Gmelin_neues_Labor1.png (Infobox Klimaneutralität)) Klimaneutraler ChemiestandortEnergieeffizienz + Kompensation: Schmierstoffspezialist Zeller + Gmelin …
Bild: Den Fuhrpark im GriffBild: Den Fuhrpark im Griff
Den Fuhrpark im Griff
… Reinigungs- und Schlammtragevermögen für längere Ölwechselintervalle zeichnen Divinol Multimax HD C3 15W-40 aushttp://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Divinol_Multimax.jpg Klimaneutraler ChemiestandortEnergieeffizienz + Kompensation: Schmierstoffspezialist Zeller+Gmelin mit klimaneutraler CO2-Bilanz Seit Januar darf sich der Spezialist für …
Bild: Zeller + Gmelin absolviert KEFF-CheckBild: Zeller + Gmelin absolviert KEFF-Check
Zeller + Gmelin absolviert KEFF-Check
… wurde dem Eislinger Traditionsunternehmen ein Preis des Umweltministeriums BW überreicht. Seit 2016 können sich Unternehmen aus dem Land von den regionalen Kompetenzstellen für Energieeffizienz (KEFF) eine neutrale Analyse anfertigen lassen, wie sie sich energieeffizienter aufstellen können. Eine Urkunde für den 500. „KEFF-Check“ in der Region Stuttgart …
Bild: Ganzjährig geschmiertBild: Ganzjährig geschmiert
Ganzjährig geschmiert
… schnelllaufenden Dieselmotoren, wie bspw. Omnibusse, Ferntransporter, LKW im Baubetrieb. Downloadlinkhttp://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Divinol_Super_Turbo.jpg ((Infobox Klimaneutralität)) Klimaneutraler ChemiestandortEnergieeffizienz + Kompensation: Schmierstoffspezialist Zeller + Gmelin mit klimaneutraler CO2-Bilanz Seit Januar …
Bild: insglück bietet ab sofort standardmäßig CO2-Bilanzierung von EventsBild: insglück bietet ab sofort standardmäßig CO2-Bilanzierung von Events
insglück bietet ab sofort standardmäßig CO2-Bilanzierung von Events
… Budgets. Über die Umsetzung entscheidet dann jeweils der Auftraggeber. insglück arbeitet dafür mit dem Unternehmen CO2OL zusammen, das sich auf die Unterstützung klimaneutraler Veranstaltungen spezialisiert hat. Dazu Christoph Kirst, gemeinsam mit Detlef Wintzen Geschäftsführer der Agentur mit Hauptsitz in Berlin und einer Niederlassung in Köln: „Wir …
Bild: Schweizer Druckerverband Viscom empfiehlt klimaneutrales Drucken mit natureOffice, myclimate und LemonconsultBild: Schweizer Druckerverband Viscom empfiehlt klimaneutrales Drucken mit natureOffice, myclimate und Lemonconsult
Schweizer Druckerverband Viscom empfiehlt klimaneutrales Drucken mit natureOffice, myclimate und Lemonconsult
… des speziell für den Schweizer Markt gegründeten Konsortiums aus myclimate (Bilanzierung & Kompensation), natureOffice (klimaneutraler Druckprozess & Drucksaalanalyse) und Lemonconsult (Energieeffizienz). Mit diesem Paket bereitet Viscom seinen Mitgliedern den Weg zu einem nachhaltigen Umwelt- und Klimaengagement. Der Rahmenvertrag wurde am 02. …
Bild: Neues Premium-Asphalttrennmittel von Zeller + GmelinBild: Neues Premium-Asphalttrennmittel von Zeller + Gmelin
Neues Premium-Asphalttrennmittel von Zeller + Gmelin
… in einer Konzentration von 20 Prozent mindestens 10 Tage lagerstabil. Downloadlink: http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Divinol-Asphalt-WM-Premium.jpg ((Infobox Klimaneutralität)) Klimaneutraler ChemiestandortEnergieeffizienz + Kompensation: Schmierstoffspezialist Zeller + Gmelin mit klimaneutraler CO2-Bilanz Seit Januar darf sich …
Advantag führt Pilotprojekt "klimaneutraler Kindergarten" durch
Advantag führt Pilotprojekt "klimaneutraler Kindergarten" durch
… aller Munde. Aktuell findet in New York die UN-Klimakonferenz statt. Leonardo die Caprio hat hier die Eröffnungsrede gehalten. Mit dem Pilotprojekt „klimaneutraler Kindergarten“ beweist der Issumer Krütpasch-Kindergarten, dass Nachhaltigkeit und Verantwortung für unseren Planeten Erde schon im Kindergarten beginnen kann. Umwelt- und Klimaschutz ist ein …
Bild: Bio-Seehotel Zeulenroda kompensiert die eintausendste Tonne CO2 mit ClimatePartnerBild: Bio-Seehotel Zeulenroda kompensiert die eintausendste Tonne CO2 mit ClimatePartner
Bio-Seehotel Zeulenroda kompensiert die eintausendste Tonne CO2 mit ClimatePartner
… 6. März 2012 haben beide Unternehmen die Kompensation der eintausendsten Tonne CO2 gefeiert. Damit gehört das Bio-Seehotel zu den erfolgreichsten Anbietern klimaneutraler Übernachtungen und Tagungen in Deutschland. Das zur Bauernfeind-Gruppe gehörende Bio-Seehotel Zeulenroda in Thüringen ist für sein Umwelt- und Nachhaltigkeitsengagement bereits mit …
Bild: ELLER repro+druck bietet klimaneutrales Drucken mit ClimatePartner anBild: ELLER repro+druck bietet klimaneutrales Drucken mit ClimatePartner an
ELLER repro+druck bietet klimaneutrales Drucken mit ClimatePartner an
… Portfolio von ClimatePartner auswählen, beispielsweise ein Wasserkraftprojekt in Guatemala. Diese transparente und nachvollziehbare Vorgehensweise berechtigt zur Verwendung des ClimatePartner-Logos „klimaneutraler Druck“ mit individueller ID-Nummer und Urkunde für jeden Auftrag. Durch Eingabe dieser Nummer auf der Website von ClimatePartner kann der …
Sie lesen gerade: Klimaneutraler Chemiestandort - Energieeffizienz + Kompensation