openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KMU-Tipp: Wie Firmen und Selbständige vom Paradigmenwechsel in der Kreditfinanzierung profitieren

(openPR) Der Begriff Fintech beschreibt die Optimierung von Geschäftsprozessen im Finanzierungsbereich mit Hilfe moderner Technologien und Philosophien.

Was bei Konsumkrediten schon seit vielen Jahren zugunsten der Verbraucher stattgefunden hat, gilt nun auch zunehmend in der Finanzierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige: Ein Paradigmenwechsel in der Firmenfinanzierung, weg vom Verkäufer- und hin zum Käufermarkt.



Früher bestimmten die Banken das Angebot: Das Firmenkunde ging zu seiner Hausbank, wo ihm der Bankangestellte ein Angebote vorlegte. Entweder der Kunde akzeptierte das Angebot, d.h. die Zinsen und Konditionen, oder er bekam kein Geld.

Heute werden ähnlich wie die Verbraucher bei Konsumkrediten die Firmenkunden von Finanzdienstleistern umworben. Vorausgesetzt, der Firmenkunde nutzt die neuen FinTech Portale.

Vom Bittsteller zum Kunden als König!

Sie wissen bestens wie es ist (bzw. war, falls Sie bereits FinTech nutzen) bei der Hausbank: Sie erhalten ein Standard-Angebot mit fest-vorgegebenen Konditionen bezüglich Zinsen und Rückzahlungsmodalitäten, unabhängig von Ihren individuellen Wünschen und Prioritäten.

Mit der neuen FinTech-Ära übernehmen Sie als Firmenkunde den Lead und bestimmen selbst, welches Angebot und welcher Finanzdienstleister zum Zuge kommt. Endlich sind die Zeiten vorbei, wo KMU, Gewerbetreibende und Selbständige in der Rolle des Bittstellers bei der Bank um ein Darlehen zu bitten hatten. Heute ist der Firmenkunde endlich wieder König und wird von Finanzdienstleistern richtiggehend umworben.

Firmenkredit online statt (Canossa-)Gang zur Bank!

Statt wie früher zur Hausbank, gehen KMU, Gewerbetreibende und Selbständige heute online und suchen für die Finanzierung eine Lösung nach Maß. Anders als bei der Hausbank, sind mit FinTech maßgeschneiderte Finanzierungsangebote möglich, d.h. auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtete Angebote. Im Kreditgeschäft sind maßgeschneiderte Angebote immer zum Vorteil des Kunden, denn er bezahlt nur für jene Dienstleistungen, welche er konsumiert.

FinTech Portale statt Bank!

FinTech-Portale im Web ersetzen zunehmend Finanzierungsanfragen über die Bank. Diese bieten eine Vielzahl von flexiblen und auf die individuellen Firmenbedürfnisse ausgerichteten Finanzangebote an. In den USA laufen bereits rund 80% der Unternehmensfinanzierungen an den konventionellen Banken vorbei. Auch in Deutschland ist die alternative Unternehmensfinanzierung durch FinTech-Portale und Online-Vermittler stark im Aufbruch.

Welche Vorteile bieten Fintechs für mittelständische Unternehmen?

Herkömmliche Banken können insbesondere bezüglich Schnelligkeit und Flexibilität mit Fintech-Dienstleistern nicht mithalten. Denn es sind genau die schlanken Abläufe und geringen Prozesskosten der Fintech-Unternehmen, die sie wesentlich von den traditionellen Banken unterscheiden.

Es sind genau die Vorzüge bezüglich Schnelligkeit und Flexibilität, welche Fintechs für mittelständische Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbstständige sehr attraktiv machen. Denn kurzfristige, schnelle Finanzierungslösungen wie beispielsweise Überbrückungskredite sind die am häufigsten gesuchte Finanzierungsform mittelständischer Firmen. Die digitalen Prüfsysteme der Fintech-Firmen erlauben hier eine effektive und schnelle Entscheidung über die Finanzierung. Damit werden Fintechs zu zusätzlichen und flexiblen Partnern, die helfen können, Investitionen möglichst schnell zu stemmen.

Aufklärungsbedarf über FinTechs für mittelständische Unternehmen:

In Deutschland begegnen mittelständische Unternehmen den Fintech-Unternehmen noch oft mit Skepsis oder Unkenntnis. Dabei können digitale Finanzdienstleister ein hilfreicher Partner sein, insbesondere dann, wenn Schnelligkeit und Flexibilität oberste Priorität haben. Wer bereits erste Erfahrungen mit FinTechs gemacht hat, kommt nach unseren Kunden-Feedbacks gerne wieder darauf zurück.

Das KMU-Kreditportal https://www.kmukredite.de hat denn auch zum Ziel, mittelständische Unternehmen, Gewerbetreibende, Selbständige und deren Berater über die neuesten FinTech-Anwendungen aufzuklären.

Vollständiger Artikel inkl. FinTech-Empfehlungen unter:
https://www.kmukredite.de/fintech/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1075006
 333

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KMU-Tipp: Wie Firmen und Selbständige vom Paradigmenwechsel in der Kreditfinanzierung profitieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Franz Beeler & Partner

Bild: smava Kredit mit Bestpreis-Garantie!Bild: smava Kredit mit Bestpreis-Garantie!
smava Kredit mit Bestpreis-Garantie!
Der Kreditmarktplatz smava gilt in Deutschland als das wohl umfassendste _Online-Vergleichsportal für Ratenkredite _überhaupt: Dieses enthält neben allen führenden Online-Kreditbanken auch _Kredite von Privaten_. Dadurch unterscheidet sich _smava_ auch vom Crowdlending-Portal auxmoney, das ausschliesslich _Kredite von Privaten_ vermittelt. Mit der zusätzlichen Möglichkeit von _Krediten von Privat_ (ganz ohne Bank!) eröffnen sich den Kreditsuchenden gute Chancen, auch bei einer schwachen Bonität über den _Bereich der privaten Geldgeber_ ein D…
Deutsche Stiftung Warentest: Immer Kredite vergleichen!
Deutsche Stiftung Warentest: Immer Kredite vergleichen!
Sowohl für Verbraucher als auch Selbständige gilt: Wer ein Darlehen sucht, sollte keinesfalls das erstbeste Angebot akzeptieren – schon gar nicht bei der Hausbank! Nachweislich sind die Unterschiede in den Kreditkonditionen zwischen verschiedenen Banken und Finanzinstitute insbesondere dann gross, wenn der Kreditsuchende die Kreditvoraussetzungen nur bedingt erfüllen kann. So z.B. bei Verbraucher mit Schufa-Problemen und bei Selbständigen mit unregelmässigen Einkünften oder Liquiditätsproblemen. Als weiteres ist es eine Tatsache, dass Kredite…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FinTech statt Hausbank: 30% Zinsen sparen bei 100% höherer Kreditzusage!Bild: FinTech statt Hausbank: 30% Zinsen sparen bei 100% höherer Kreditzusage!
FinTech statt Hausbank: 30% Zinsen sparen bei 100% höherer Kreditzusage!
… ausgerichtete Angebote. Maßgeschneiderte Angebote sind immer zum Vorteil des Kunden, da diese günstiger sind als Standard-Angebote. Mehr dazu: Paradigmenwechsel KMU-Finanzierung3. Schnelligkeit, Transparenz und Vergleich!Traditionelle Banken (z.B. Hausbank) können bezüglich Schnelligkeit und Flexibilität mit Fintech-Dienstleistern nicht mithalten. Die …
KMU-Tipp: Mit einer Anfrage beste Kreditlösung aus 220 Finanzdienstleistern und Banken!
KMU-Tipp: Mit einer Anfrage beste Kreditlösung aus 220 Finanzdienstleistern und Banken!
… Finanzierungsbedarfes anbieten kann. Google Kreditsuche wie Nadel im Heuhaufen... Verständlich dass viele im Internet nach geeigneten Alternativen suchen. Doch wer schon einmal nach einer günstigen Kreditfinanzierung "gegoogelt" hat, kennt das Problem: Man findet im Internet Millionen von Angeboten in verschiedensten Varianten: Daraus das geeignete Angebot zu finden ist …
Bild: FinTech: Neue Wege zur Finanzierung für Selbständige, Gewerbe und KleinfirmenBild: FinTech: Neue Wege zur Finanzierung für Selbständige, Gewerbe und Kleinfirmen
FinTech: Neue Wege zur Finanzierung für Selbständige, Gewerbe und Kleinfirmen
FinTech führt zu einem Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung: Vom einstigen Bittsteller zum umworbenen Kunden! KMU und Selbständige können unter Nutzung von FinTech-Plattformen Finanzierungswünsche online beantragen und eingegangene Finanzierungsangebote online vergleichen.Der Begriff FinTech – Kombination von Finanzdienstleistungen und neuen Technologien …
Bild: KMU-Finanztipp: Mit einer Anfrage optimale Kreditlösung aus 220 Finanzpartnern!Bild: KMU-Finanztipp: Mit einer Anfrage optimale Kreditlösung aus 220 Finanzpartnern!
KMU-Finanztipp: Mit einer Anfrage optimale Kreditlösung aus 220 Finanzpartnern!
… Finanzierungsbedarfes anbieten kann. Google Kreditsuche wie Nadel im Heuhaufen... Verständlich dass viele im Internet nach geeigneten Alternativen suchen. Doch wer schon einmal nach einer günstigen Kreditfinanzierung gegoogelt hat, kennt das Problem: Man findet im Internet Millionen von Angeboten in verschiedensten Varianten: Daraus das geeignete Angebot zu finden ist …
Bild: Monatliche Kredit-Ranglisten für Selbständige, Freiberufler und UnternehmenBild: Monatliche Kredit-Ranglisten für Selbständige, Freiberufler und Unternehmen
Monatliche Kredit-Ranglisten für Selbständige, Freiberufler und Unternehmen
… Unternehmensfinanzierung haben es Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) deutlich schwieriger, bei konventionellen Banken die nötige Kreditfinanzierung zu erhalten. Dies umso mehr, wenn zeitkritische Kreditlösungen zur Überbrückung von akuten Finanzierungsengpässen nötig sind. Zwecks Reduzierung des Kreditausfallrisikos …
Bild: FinTech: So geht Firmenkredit heute!Bild: FinTech: So geht Firmenkredit heute!
FinTech: So geht Firmenkredit heute!
… Finanzbedarf zu decken. Wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige davon profitieren können, ist Inhalt dieses Beitrages.FinTech führt zu Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung!In der Abkürzung FinTech verbergen sich die englischen Begriffe Financial Services und Technology. FinTech ist ein Sammelbegriff für alle …
Bild: Mit FinTech zum Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung!Bild: Mit FinTech zum Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung!
Mit FinTech zum Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung!
… Finanzbedarf zu decken. Wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige davon profitieren können, ist Inhalt dieses Beitrages.FinTech führt zu Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung!In der Abkürzung FinTech verbergen sich die englischen Begriffe Financial Services und Technology. FinTech ist ein Sammelbegriff für alle …
Bild: FinTech schlägt Hausbank: 30% Zinsersparnis und 100% höhere Kreditchancen!Bild: FinTech schlägt Hausbank: 30% Zinsersparnis und 100% höhere Kreditchancen!
FinTech schlägt Hausbank: 30% Zinsersparnis und 100% höhere Kreditchancen!
… ausgerichtete Angebote. Maßgeschneiderte Angebote sind immer zum Vorteil des Kunden, da diese günstiger sind als Standard-Angebote. Mehr dazu: Paradigmenwechsel KMU-Finanzierung3. Schnelligkeit, Transparenz und Vergleich!Traditionelle Banken (z.B. Hausbank) können bezüglich Schnelligkeit und Flexibilität mit Fintech-Dienstleistern nicht mithalten. Die …
Bild: COMPEON Testsieger Kredit für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen!Bild: COMPEON Testsieger Kredit für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen!
COMPEON Testsieger Kredit für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen!
Seit der letzten Bankenkrise und den daraus entstandenen verschärften Vorschriften für Banken (Basel III) ist die Kreditfinanzierung für Selbständige, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) deutlich schwieriger geworden. Bei den wenigen Banken, welche überhaupt klassische KMU Kredite im Portfolio führen, sind die Hürden für die …
KMU-Tipp: Unternehmenskredite per Mausklick bestellen - FinTech macht's möglich!
KMU-Tipp: Unternehmenskredite per Mausklick bestellen - FinTech macht's möglich!
… Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige waren bis vor kurzem noch immer abhängig von Volks- und Hausbanken. FinTech führt zu Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung! Mit der fortschreitenden Digitalisierung im Finanzwesen und den neuen FinTech (Finanz-Technologie) Entwicklungen hat sich diese Situation ganz zum Vorteil …
Sie lesen gerade: KMU-Tipp: Wie Firmen und Selbständige vom Paradigmenwechsel in der Kreditfinanzierung profitieren