openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Karikaturenausstellung in der Galerie Komische Meister Dresden

29.01.202010:54 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Anlässlich der Verleihung des Heinrich-Zille Karikaturenpreises 2020 eröffnete die neue Karikaturen-Ausstellung in der Galerie Komische Meister nahe der Dresdner Frauenkirche.

„Der Nächste, bitte!“ – das Motto bringt es auf den Punkt. Beim diesjährigen Wettbewerb um den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis werfen die Humoristen einen zumeist bitterbösen Blick auf alles rund um das Thema Gesundheit. Ob eingebildetes Zipperlein oder krankes Gesundheitssystem, deutschlandweit bekannte Künstler nehmen das Thema aufs Korn. Tetsche, Uwe Krumbiegel, Barbara Henniger und viele andere legen den Finger, oder besser den spitzen Stift, an die Stellen wo es weh tut.



Bereits seit 2018 wird der Heinrich-Zille-Karikaturenpreis von der Stadt Radeburg, der Geburtsstadt Zilles, ausgelobt. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung geht in diesem Jahr an einen Künstler aus Leipzig. Beck gewann den Preis für seine Karikatur „Landversorgung“. Insgesamt rund 50 Bilder des Wettbewerbes sind in der Schau zu sehen. Geöffnet ist die Galerie montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 15 Uhr. Die Ausstellung kann noch bis zum 15. März 2020 besucht werden.

Die Galerie Komische Meister befindet sich im Untergeschoss der QF Passage an der Dresdner Frauenkirche. Die vor Ort gezeigten Werke der Ausstellung können direkt gegenüber in der Tourist Information zum Preis von 95,- Euro erworben werden.

Teilnehmende Künstler:
ADAM, Renate Alf, BECK, Harm Bengen, P. Bock, Olga Betermieux (BTX), Karl-Heinz Brecheis, Rainer Demattio, Uli Döring, Joachim Ehlert, Rainer Ehrt, Martin Erl, Tim Oliver Feicke, Hagen Fiedler, Burkhard Fritsche, Marcus Gottfried, Peter Götz, Lo Graf v. Blickensdorf, Katharina Greve, Markus Grolik, Ruth Hebler, Barbara Henniger, Anton Heurung, Martina Hillemann, Michael Holtschulte, Steffen Huber, Mathias Hühn, Helmut Jacek, Peter Jäckel, Monika Järvekülg, Petra Kaster, Katz und Goldt, Matthias Kiefel, Kittihawk, Hans Koppelredder, Uwe Krumbiegel, Thomas Kuhlenbeck, Jürgen Kummer, Jan Kunz, Mario Lars, Thomas Luft, Lilith Menze, Til Mette, Denis Metz, MOCK (Volker Kischkel), NEL, Sylvia Nitsche, OL (Olaf Schwarzbach), Rudolph Perez, Thomas Plaßmann, Ari Plikat, POLO (André Poloczek), RABE (Ralf Böhme), Erich Rauschenbach, Jan Rieckhoff, George Riemann, RIL (Lutz Richter), Berthold Ritter, Bettina Schipping, Reiner Schwalme, SOBE (Peter Zimmer), Philipp Sturm, Tetsche, Sabine Winterwerber, Tobias Wolf, Bernd Zeller

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1075004
 2017

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Karikaturenausstellung in der Galerie Komische Meister Dresden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dresden Information GmbH

Bild: Neu erschienen: Kinderbroschüre und Stadtmagazin für DresdenBild: Neu erschienen: Kinderbroschüre und Stadtmagazin für Dresden
Neu erschienen: Kinderbroschüre und Stadtmagazin für Dresden
„Dresden mit Kindern“ heißt die zweisprachige Themenbroschüre, die Informationen zu familiengerechten Angeboten in einem Heft mit handlichem Format bietet. Die Sommerausgabe des Stadtmagazins der Dresden Information enthält aktuelle Tipps zu Kultur und Freizeit. Dresden mit Kindern Der bunte Mix in der beliebten Broschüre „Dresden mit Kindern“ hält für jedes Alter Spannung und Spaß bereit. Die vorgestellten Angebote bieten einen schönen Kontrast zwischen Bewegung und Ruhe, Innen und Außen, Spaß und Bildung. So gibt es Erlebnisse, die auch fü…
Bild: Sommer-Erlebnis-Card Dresden und UmgebungBild: Sommer-Erlebnis-Card Dresden und Umgebung
Sommer-Erlebnis-Card Dresden und Umgebung
Abstand vom Alltag – rein ins Vergnügen! Die Dresden Information bietet mit der Sommer-Erlebnis-Card 2 für 1 Angebote in Dresden und der Region. Die neue Sommer-Erlebnis-Card der Dresden Information ist da. Mit der Karte gibt es zwei Tickets oder Produkte zum Preis von einem. Zahlreiche Angebote in Dresden und der Region stehen zur Auswahl. Die sommerliche Aktion läuft vom 1. Juli bis zum 31. August 2020. Ab sofort ist die Sommer-Erlebnis-Card in den Tourist Informationen der Landeshauptstadt und weiteren Verkaufsstellen für zehn Euro erhält…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leipziger Cartoonist Beck bekommt Heinrich Zille-Karikaturenpreis 2020Bild: Leipziger Cartoonist Beck bekommt Heinrich Zille-Karikaturenpreis 2020
Leipziger Cartoonist Beck bekommt Heinrich Zille-Karikaturenpreis 2020
… Magazin Reader's Digest. Außerdem gibt es mehrere sehr erfolgreiche Cartoonbücher des Preisträgers, beispielsweise die Publikation „Meister der komischen Kunst“. Sponsor des Hauptpreises ist das Radeburger Unternehmen Megger Hagenuk KMT Kabelmesstechnik GmbH. Mit der Preisverleihung am 12. Januar 2020 wird im Radeburger Heimatmuseum die Ausstellung …
Bild: CARICATURA VI – Internationale Ausstellung der Komischen KunstBild: CARICATURA VI – Internationale Ausstellung der Komischen Kunst
CARICATURA VI – Internationale Ausstellung der Komischen Kunst
Die CARCATURA VI präsentiert von Juni bis September 2012 in Kassel – parallel zur documenta – neue Tendenzen, junge Talente und Meister der Komischen Kunst aus sieben europäischen Ländern. Diese Überblicksschau beschränkt sich nicht nur auf gemalte und gezeichnete Komik, sondern zeigt neben Objekten, Installationen und medialer Kunst auch Bühnenkunst …
Bild: Cartoons und Karikaturen - mit Humor in die Zeit danachBild: Cartoons und Karikaturen - mit Humor in die Zeit danach
Cartoons und Karikaturen - mit Humor in die Zeit danach
Dresden. Lachen, wenn es ernst wird! Das ist das Motto einer Kunstgalerie in Dresden. Cartoon, Karikatur und komische Kunst sind das Herz der Galerie Komische Meister an der Dresdner Frauenkirche. "Wir bieten Künstlern Ausstellungsmöglichkeiten vor einem großen Publikum", sagt Galerist Mario Süßenguth. "Jetzt geben wir Dankeschöns an unsere Unterstützer …
Bild: Die besten Weihnachts-Cartoons in Dresden mit großer Spendenaktion für neue Bäume im neuen JahrBild: Die besten Weihnachts-Cartoons in Dresden mit großer Spendenaktion für neue Bäume im neuen Jahr
Die besten Weihnachts-Cartoons in Dresden mit großer Spendenaktion für neue Bäume im neuen Jahr
… Meister Dresden gemeinsam mit dem Bestattungsunternehmen ANTEA jungen Bäumen eine echte Chance geben. Unter dem Motto „Neuer Baum, neues Leben!“ sammeln sie während der Karikaturenausstellung „Oh, Tannenbaum!“ Geldspenden. Diese sollen ganz konkret in Neupflanzungen investiert werden – zunächst auf Dresdner Friedhöfen. Diese sind Orte der Natur und der …
Bild: Cartoon-Galerie mit neuem sächsischen Humorpreis "Schärzgeegs"Bild: Cartoon-Galerie mit neuem sächsischen Humorpreis "Schärzgeegs"
Cartoon-Galerie mit neuem sächsischen Humorpreis "Schärzgeegs"
Cartoons und Karikaturen sind die Welt der Galerie Komische Meister in Dresden. Neben den weltberühmten Kunstmuseen der Alten und Neuen Meister bietet die kleine Schau an der Frauenkirche regelmäßig aktuelle Ausstellungen mit Witz und Augenzwinkern. "Wir zeigen Werke der besten deutschsprachigen Zeichnerinnen und Zeichner", sagt Galerist Mario Süßenguth. …
Bild: CARICATURA VI: Die Komische Kunst – analog, digital, internationalBild: CARICATURA VI: Die Komische Kunst – analog, digital, international
CARICATURA VI: Die Komische Kunst – analog, digital, international
2.6. bis 16.9.2012 im KulturBahnhof Kassel Die CARCATURA VI zeigt vom 2. Juni bis 16. September in einer großen Überblicksschau neue Tendenzen und Meister der Komischen Kunst aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie aus Belgien, Großbritannien, Island und den Niederlanden. Gezeigt werden neben gemalter und gezeichneter Komik auch Objekte, Installationen …
Bild: Caricatura und Museumslandschaft Hessen Kassel planen gemeinsame Jubiläumsausstellung für Gerhard GlückBild: Caricatura und Museumslandschaft Hessen Kassel planen gemeinsame Jubiläumsausstellung für Gerhard Glück
Caricatura und Museumslandschaft Hessen Kassel planen gemeinsame Jubiläumsausstellung für Gerhard Glück
… 70. Geburtstag. Das nehmen die Caricatura und die Museumslandschaft Hessen Kassel zum Anlass, gemeinsam und auf zwei Ausstellungen verteilt das Werk des großen Meisters der Komischen Kunst zu würdigen. Das geschieht zeitgleich und inhaltlich aufeinander abgestimmt in der Caricatura – Galerie für Komische Kunst und im Schloss Wilhelmshöhe. „Es ist uns …
Bild: Zwei Ausstellungen in Kassel würdigen den Meister der Komischen Kunst Gerhard GlückBild: Zwei Ausstellungen in Kassel würdigen den Meister der Komischen Kunst Gerhard Glück
Zwei Ausstellungen in Kassel würdigen den Meister der Komischen Kunst Gerhard Glück
Bereits seit fast fünfzig Jahren beherbergt Kassel einen der renommiertesten Vertreter der Komischen Kunst: Gerhard Glück. Anlässlich seines 70. Geburtstages zeigen die Caricatura Galerie und das Museum Schloss Wilhelmshöhe zwei aufeinander abgestimmte Ausstellungen mit seinen Werken. Die Caricatura Galerie zeigt eine große Glück-Retrospektive, die den …
Neues Glanzlicht in Dresden - Albertinum wiedereröffnet
Neues Glanzlicht in Dresden - Albertinum wiedereröffnet
… in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Das neue Albertinum beherbergt die Skulpturensammlung mit Plastiken aus über fünf Jahrtausenden von der Antike bis zur Gegenwart sowie die Galerie Neue Meister mit Gemälde von der Romantik bis zur Moderne. Malerei und Bildhauerei sind dabei teilweise auch in Verbindung zueinander arrangiert. Die Liste der Künstler, …
Bild: Heinrich-Zille-Karikaturen-Preis ausgelobtBild: Heinrich-Zille-Karikaturen-Preis ausgelobt
Heinrich-Zille-Karikaturen-Preis ausgelobt
… bekannt. Der Heinrich-Zille-Karikaturenpreis und die damit verbundenen Ausstellungen werden fachlich von der Galerie Komische Meister Dresden unterstützt. Künftig soll es zwei aktuelle Karikaturenausstellungen pro Jahr in Radeburg geben, teilte Bürgermeisterin Ritter mit. Schon ab dem 2. September 2018 gibt die Stadt Radeburg einen Vorgeschmack auf die …
Sie lesen gerade: Neue Karikaturenausstellung in der Galerie Komische Meister Dresden