(openPR) Neuer Vorstand des Au-Pair-Society e.V. gewählt - Au-Pair-Society e.V. plädiert für die Wiedereinführung der Agenturpflicht für Gastfamilien und Au-Pairs
Die Vertreter von 45 Mitgliedsagenturen des Au-Pair-Society e.V., Bundesverband der Au-Pair Vermittler, Gastfamilien und Au-Pairs, trafen sich am 04.11.06 zur Jahreshauptversammlung in Köln.
Aufgrund des Rücktrittes der 1. Vorsitzenden, Frau Sandra Leidemer, standen in diesem Jahr die Wahlen eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Frau Patricia Brunner wurde einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Die Position der 2. Vorsitzenden übernimmt Frau Heike Welzel, als neue Beisitzerin wurde Frau Ulrike Martin gewählt. Frau Angela Greis-Siebert bleibt nach wie vor in ihrem Amt als Schatzmeisterin des Bundesverbandes.
Mit diesem starken Führungsteam ist der Au-Pair-Society e.V. in der Lage, sich den schwierigen aktuellen Themen des Au-Pair-Wesens in Deutschland zu widmen. Die Wiedereinführung der Agenturpflicht für Gastfamilien ist ein besonders wichtiges Anliegen und wird auch zukünftig mit Nachdruck verfolgt. Im Jahre 2003 wurde im Zuge der Liberalisierung des Arbeitsmarktes nicht nur die Lizenzpflicht für Agenturen abgeschafft, sondern auch die Agenturpflicht für Gastfamilien. Seither können Gasteltern direkt über das Internet Au-Pairs anwerben und selbst einladen. So kommen jährlich immer mehr junge Menschen als Au-Pairs zu uns, die nicht ausreichend über ihre Rechte und Pflichten informiert sind.
Der Au-Pair-Society e.V. wird weiterhin mit den Vertretern der Bundesregierung in einen Dialog eintreten und den Standpunkt der Vertreter der Agenturen verdeutlichen. Die Agenturpflicht bringt allen beteiligten Parteien Vorteile. Das Au-Pair Wesen wird überschau- und kontrollierbarer. Gastfamilien und Au-Pairs bietet es mehr Sicherheit.
Pressekontakt:
Heike Welzel
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Au-Pair-Society e.V.
Neuenahrer Straße 18
53501 Grafschaft-Gelsdorf (bei Bonn)
Heike Welzel
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Au-Pair-Society e.V.
Neuenahrer Straße 18
53501 Grafschaft-Gelsdorf (bei Bonn)
Tel: 02225 - 836791
Au-pair Society e.V., Bundesverband der Au-Pair-Vermittler, Gastfamilien und Au-Pairs
Der Au-pair Society e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der am 29.07.2000 gegründet wurde. Die Gründungsmitglieder waren Gastfamilien ebenso wie Au-Pair Agenturen. Der Grundgedanke für den Zusammenschluss war und ist es noch, alle am Au-Pair-Wesen beteiligten und interessierte Personen und Institutionen in einem Dachverband zusammen zu schließen.
Was ist unsere Aufgabe?
Wir arbeiten gemeinsam an der Verbesserung und Förderung des Au-Pair-Austausches und geben dem Au-Pair Programm in Deutschland eine Lobby. So gelang es uns beispielsweise, die Sozialversicherungspflicht für Au-Pairs in Deutschland zu verhindern und das Au-Pair-Taschengeld in Deutschland auf ein europäisches Niveau zu erhöhen.
Die Abschaffung der Agenturpflicht und Liberalisierung des Genehmigungsverfahrens für Au-Pair Vermittler 2002 verstärkte die Bedeutung des Bundesverbandes. Durch Einführung von Qualitätsstandards für seine Mitglieder, den Dialog mit Ministerien und Ämtern, sowie Aufklärung durch Medien und Internet arbeitete der Verband an der Verbesserung des Au-Pair Wesens. Oberstes Ziel ist es, mehr Sicherheit für alle beteiligten Parteien zu schaffen und langfristig Gastfamilien wie Au-Pairs davon zu überzeugen, dass nur durch die Vermittlung durch eine seriöse Agentur diese Sicherheit gewährleistet werden kann.
Die Vorstände der Au-Pair- Society waren an der von der Bundesregierung initiierten Ausarbeitung der neuen Qualitätsstandards für ein RAL Gütezeichen massgeblich beteiligt.




