openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Au-Pair-Society e.V. plädiert für die Wiedereinführung

09.11.200614:31 UhrVereine & Verbände

(openPR) Neuer Vorstand des Au-Pair-Society e.V. gewählt - Au-Pair-Society e.V. plädiert für die Wiedereinführung der Agenturpflicht für Gastfamilien und Au-Pairs

Die Vertreter von 45 Mitgliedsagenturen des Au-Pair-Society e.V., Bundesverband der Au-Pair Vermittler, Gastfamilien und Au-Pairs, trafen sich am 04.11.06 zur Jahreshauptversammlung in Köln.



Aufgrund des Rücktrittes der 1. Vorsitzenden, Frau Sandra Leidemer, standen in diesem Jahr die Wahlen eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Frau Patricia Brunner wurde einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Die Position der 2. Vorsitzenden übernimmt Frau Heike Welzel, als neue Beisitzerin wurde Frau Ulrike Martin gewählt. Frau Angela Greis-Siebert bleibt nach wie vor in ihrem Amt als Schatzmeisterin des Bundesverbandes.

Mit diesem starken Führungsteam ist der Au-Pair-Society e.V. in der Lage, sich den schwierigen aktuellen Themen des Au-Pair-Wesens in Deutschland zu widmen. Die Wiedereinführung der Agenturpflicht für Gastfamilien ist ein besonders wichtiges Anliegen und wird auch zukünftig mit Nachdruck verfolgt. Im Jahre 2003 wurde im Zuge der Liberalisierung des Arbeitsmarktes nicht nur die Lizenzpflicht für Agenturen abgeschafft, sondern auch die Agenturpflicht für Gastfamilien. Seither können Gasteltern direkt über das Internet Au-Pairs anwerben und selbst einladen. So kommen jährlich immer mehr junge Menschen als Au-Pairs zu uns, die nicht ausreichend über ihre Rechte und Pflichten informiert sind.

Der Au-Pair-Society e.V. wird weiterhin mit den Vertretern der Bundesregierung in einen Dialog eintreten und den Standpunkt der Vertreter der Agenturen verdeutlichen. Die Agenturpflicht bringt allen beteiligten Parteien Vorteile. Das Au-Pair Wesen wird überschau- und kontrollierbarer. Gastfamilien und Au-Pairs bietet es mehr Sicherheit.

Pressekontakt:

Heike Welzel
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Au-Pair-Society e.V.
Neuenahrer Straße 18
53501 Grafschaft-Gelsdorf (bei Bonn)

Heike Welzel
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Au-Pair-Society e.V.
Neuenahrer Straße 18
53501 Grafschaft-Gelsdorf (bei Bonn)
Tel: 02225 - 836791
E-Mail

Au-pair Society e.V., Bundesverband der Au-Pair-Vermittler, Gastfamilien und Au-Pairs

Der Au-pair Society e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der am 29.07.2000 gegründet wurde. Die Gründungsmitglieder waren Gastfamilien ebenso wie Au-Pair Agenturen. Der Grundgedanke für den Zusammenschluss war und ist es noch, alle am Au-Pair-Wesen beteiligten und interessierte Personen und Institutionen in einem Dachverband zusammen zu schließen.


Was ist unsere Aufgabe?
Wir arbeiten gemeinsam an der Verbesserung und Förderung des Au-Pair-Austausches und geben dem Au-Pair Programm in Deutschland eine Lobby. So gelang es uns beispielsweise, die Sozialversicherungspflicht für Au-Pairs in Deutschland zu verhindern und das Au-Pair-Taschengeld in Deutschland auf ein europäisches Niveau zu erhöhen.

Die Abschaffung der Agenturpflicht und Liberalisierung des Genehmigungsverfahrens für Au-Pair Vermittler 2002 verstärkte die Bedeutung des Bundesverbandes. Durch Einführung von Qualitätsstandards für seine Mitglieder, den Dialog mit Ministerien und Ämtern, sowie Aufklärung durch Medien und Internet arbeitete der Verband an der Verbesserung des Au-Pair Wesens. Oberstes Ziel ist es, mehr Sicherheit für alle beteiligten Parteien zu schaffen und langfristig Gastfamilien wie Au-Pairs davon zu überzeugen, dass nur durch die Vermittlung durch eine seriöse Agentur diese Sicherheit gewährleistet werden kann.

Die Vorstände der Au-Pair- Society waren an der von der Bundesregierung initiierten Ausarbeitung der neuen Qualitätsstandards für ein RAL Gütezeichen massgeblich beteiligt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 107458
 2495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Au-Pair-Society e.V. plädiert für die Wiedereinführung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Au-Pair Society e.V. , Bundesverband der Au-Pair-Vermittler, Gastfamilien und Au-Pairs.

Au-Pair – Jugendaustausch mit Risiko?
Au-Pair – Jugendaustausch mit Risiko?
Ein Au-Pair-Jahr ermöglicht es, sowohl sprachliche, als auch interkulturelle und soziale Kompetenzen zu erwerben. Dies sollte eigentlich in einem geschützten, gesetzlichen Rahmen möglich sein – wie aber sieht die Realität aus? Au-Pair ist eines der ältesten und erfolgreichsten Kulturaustauschprogramme der Welt. Die Idee, mit ge-ringem finanziellen Aufwand, die Möglichkeit zu haben, die Sprache und Kultur eines fremden Landes kennen zu lernen, wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Das Prinzip der Gegenseitigkeit, bringt Vorteile fü…
Mary’s verlorenes Jahr
Mary’s verlorenes Jahr
Mary, eine junge Frau aus Kenia, die als Au-pair nach Deutschland einreisen wollte, hat sich ein Jahr lang auf diesen Aufenthalt vorbereitet, um dann acht Monate vergebens auf ein Visum zu hoffen. Mary, inzwischen 22 Jahre alt, aus Nairobi hatte sich im Jahr 2009 entschlossen, ein Jahr als Au-pair in Deutschland zu verbringen. Bei einer Sprachschule in Nairobi lernte sie einige Monate Deutsch und nahm außerdem an einem Vorbereitungskurs teil, um sich mit den Gegebenheiten in einer anderen Kultur bereits vertraut zu machen. Mary legte beim Go…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinderbetreuung und Kulturaustausch in den FerienBild: Kinderbetreuung und Kulturaustausch in den Ferien
Kinderbetreuung und Kulturaustausch in den Ferien
Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Wie beschäftigen wir die Kinder während der Ferien? Eine mögliche Idee: EIN SOMMER-AU-PAIR Kassel, 07. Juni 2013 - Der Sommer ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Eltern eine echte Herausforderung. Denn der Kindergarten und die Schule haben Ferien. Wer im Job keinen Urlaub bekommt, braucht eine Alternative. Eine mögliche Idee: Ein Sommer-Au-pair. Das Sommer-Au-pair lebt als Tochter oder Sohn auf Zeit in den Sommermonaten mit im Haus der Famili…
Mary’s verlorenes Jahr
Mary’s verlorenes Jahr
… bei der Deutschen Botschaft in Nairobi nur noch über ein elektronisches Buchungssystem vergeben. Da die Termine sehr limitiert sind, führte dies nach Information des Au-pair-Society e.V. (Bundesverband der deutschen Au-pair-Vermittler) dazu, dass bereits im Frühsommer 2011 alle Termine bis zum Jahr 2013 vergeben waren. Die Termine wurden oft prophylaktisch, …
Europäisches Komitee für Au-pair-Standards neu gegründet
Europäisches Komitee für Au-pair-Standards neu gegründet
… Au-pair-Standards die erste Initiative von Seiten der Au-pair-Organisationen selbst, die sich für ein sicheres Au-pair-Programm in Europa stark macht. Pressekontakt: Heike Welzel Presse & ÖffentlichkeitsarbeitAu-Pair-Society e.V. Neuenahrer Straße 18 53501 Grafschaft-Gelsdorf (bei Bonn) Tel: (0) 22 25 – 83 67 91 Fax: (0) 22 25 – 83 68 34 Email: …
Au-Pair-Society e.V. warnt vor Internet-Abzocke
Au-Pair-Society e.V. warnt vor Internet-Abzocke
… wonach zukünftige Au-Pairs, die sich per Internet-Plattform beworben hatten, mit mehreren Hundert Euros im Voraus zur Kasse gebeten wurden“, erklärt die Sprecherin des Au-Pair-Society e.V. „Es ist sicher nicht einfach, solche Betrügereien direkt zu durchschauen. Es wurden teilweise sogar täuschend echt aussehende, scheinbar behördliche Dokumente vorgelegt …
Bild: Bundesverband Au-pair Society kürt Au-pair des Jahres 2012Bild: Bundesverband Au-pair Society kürt Au-pair des Jahres 2012
Bundesverband Au-pair Society kürt Au-pair des Jahres 2012
01.11.2012 Am 27. Oktober 2012 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bundesver-bandes Au-pair Society e.V. in Hamburg statt. Dort wurden die Au-pairs des Jahres 2012 in Anwesenheit vieler Mitgliedsagenturen feierlich ausgezeichnet. Durch diese Auszeichnung möchte der Au-pair Society e.V. jungen Menschen, die, für einen begrenzten Zeitraum, ihre Familien, ihre Heimat und ihren gewohnten Kulturkreis verlassen, die verdiente Anerken-nung zollen. Für viele von ihnen ist das Au-pair-Jahr der erste Auslandsaufenthalt ihres Lebens und auc…
Keine Verbesserungen im deutschen Au-pair Bereich
Keine Verbesserungen im deutschen Au-pair Bereich
Wie dem Bericht des Deutschen Bundestages vom 22. April 2009 zu entnehmen ist, hatte die FDP im Juni 2008 einen Antrag gestellt, in dem es um die Steigerung der Attraktivität des Au-Pair-Programmes ging. Dieser Antrag wurde nun am 02. Juli 2009 abgelehnt. Nach wie vor ist Nachfrage nach einem Au-pair ist in Deutschland ungebrochen hoch. Das Au-pair Programm ist für viele deutsche Familien nach wie vor eine hervorragende und bezahlbare Möglichkeit, die Kinderbetreuung flexibel sicher zu stellen und somit Beruf und Familie zu vereinbaren. Imme…
Au-Pair – Jugendaustausch mit Risiko?
Au-Pair – Jugendaustausch mit Risiko?
Ein Au-Pair-Jahr ermöglicht es, sowohl sprachliche, als auch interkulturelle und soziale Kompetenzen zu erwerben. Dies sollte eigentlich in einem geschützten, gesetzlichen Rahmen möglich sein – wie aber sieht die Realität aus? Au-Pair ist eines der ältesten und erfolgreichsten Kulturaustauschprogramme der Welt. Die Idee, mit ge-ringem finanziellen Aufwand, die Möglichkeit zu haben, die Sprache und Kultur eines fremden Landes kennen zu lernen, wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Das Prinzip der Gegenseitigkeit, bringt Vorteile fü…
Au-Pair-Society e.V. kritisiert deutsche Visapolititik für Au-pairs
Au-Pair-Society e.V. kritisiert deutsche Visapolititik für Au-pairs
… hervor. „Damit sind ca. 80-90 Prozent aller eingereisten Au-Pairs erfasst, da die Zahlen aus den alten und neuen EU-Ländern hierbei zu vernachlässigen sind“, so die Sprecherin des Au-Pair-Society e.V. Junge Leute aus Ländern wie Polen, der Slowakei oder Tschechien, die früher auch häufig als Au-Pair nach Deutschland kamen, gingen heute eher nach England …
Konjunkturumfrage 2010: Erstmals wieder mehr ausländische Au-pairs in Deutschland
Konjunkturumfrage 2010: Erstmals wieder mehr ausländische Au-pairs in Deutschland
Die meisten Au-pairs, die in Deutschland tätig sind, stammen aus Russland. Aber auch aus Kenia kommt eine Vielzahl von Au-pair-Bewerbern. Seit 2002 haben sich erstmals wieder mehr junge Menschen aus dem Ausland für einen Au-pair-Aufenthalt in Deutschland interessiert. Dies sind einige Ergebnisse der soeben erschienenen Konjunkturumfrage zum deutschen Au-pair-Wesen. Mehr als 200 Au-pair-Agenturen wurden gebeten, einen Fragenkatalog zur wirtschaftlichen Situation ihrer Agentur und zur Entwicklung des Au-pair-Programms allgemein zu beantworten…
Au-Pair-Society e.V. fordert Veränderungen im Au-Pair Bereich
Au-Pair-Society e.V. fordert Veränderungen im Au-Pair Bereich
… derzeitigen deutschen Visapolitik.Die Nachfrage ist sowohl von deutschen Gastfamilie, als auch von jungen Menschen, die am Au-Pair-Programm teilnehmen möchten, ungebrochen groß. Die Au-Pair-Society definiert das Au-Pair Programm als interkulturelles Lernprogramm und weist daher ausdrücklich darauf hin, dass es als solches besonders schutzbedürftig ist. …
Sie lesen gerade: Au-Pair-Society e.V. plädiert für die Wiedereinführung