openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Michael Rölli übernimmt Global Presales Lead bei leogistics

08.01.202017:15 UhrLogistik & Transport
Bild: Michael Rölli übernimmt Global Presales Lead bei leogistics
Michael Rölli
Michael Rölli

(openPR) Hamburg, 08.01.2020 – Die leogistics GmbH, globaler SAP-Logistikpartner im Bereich SAP Supply Chain Management (SCM) mit Spezialisierung auf Transportation Management, Warehouse Management und Yard Management, hat zur Verstärkung des Sales Teams seit kurzem Michael Rölli (31) an Bord. In seiner Position als Global Presales Lead gehört es zu dessen Aufgaben, die Presales-Organisation vor dem Hintergrund der kontinuierlichen Internationalisierung von leogistics weiterzuentwickeln. Dazu zählt unter anderem der Aufbau von Methodik und Vorgehen sowie die Entwicklung des Themenumfeldes Transportlogistik. Seine berufliche Laufbahn begann der Vollblut-Logistiker mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen bei der Fried-Sped GmbH, wo er anschließend in der IT-Abteilung als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT agiert hat. Danach folgte ein Wirtschaftsinformatik-Studium an der Fachhochschule Stuttgart mit Bachelor of Applied Science-Abschluss. Das Thema seiner Bachelorarbeit „Transportation Management in der Cloud“ führte ihn zu SAP SE. Dort war Michael Rölli zuletzt mehrere Jahre als PreSales Specialist im Bereich IoT und Digital Supply Chain angestellt. Im Rahmen dieser Tätigkeit absolvierte er ein Traineeprogramm und besuchte die Academy for Presales in den USA.

Seinen Wechsel zu leogistics beschreibt Michael Rölli voller Überzeugung: „Das Portfolio der leogistics mit einem Mix aus innovativen eigenen Lösungsansätzen und SAP Standardlösungen sowie die hohe Motivation der einzelnen Mitarbeiter und deren Hilfsbereitschaft haben mich besonders angesprochen. Ich möchte mein Expertenwissen und die gesammelten Erfahrungen im Bereich Presales einsetzen, um die Kunden von leogistics beim digitalen Wandel zu unterstützen.“

„Michael Rölli passt super in das Team von leogistics. Wir kennen uns seit vielen Jahren und konnten seine berufliche Entwicklung stetig verfolgen. Durch seine langjährige Tätigkeit als Presales Expert Digital Supply Chain Management bei der SAP SE kennt er alle Facetten des SAP SCM Portfolios und wird im Zuge unserer Internationalisierungsstrategie den Bereich Presales weiter ausbauen. Da sein Steckenpferd das SAP TM ist, übernimmt er hier die vertriebliche Themenverantwortung im Sales Team und agiert als Partner Alliance Manager gegenüber der SAP“, äußert Christian Piehler, Leiter Sales & Marketing bei der leogistics GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1072741
 655

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Michael Rölli übernimmt Global Presales Lead bei leogistics“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stemmermann - Text & PR

Bild: Whitepaper: leogistics: Moderne Technologien für die ZeitfensterplanungBild: Whitepaper: leogistics: Moderne Technologien für die Zeitfensterplanung
Whitepaper: leogistics: Moderne Technologien für die Zeitfensterplanung
Hamburg, 23.11.2020 – Kaum ein Bereich hat so stark mit schmalen Margen zu kämpfen wie die Logistik. Das gilt für Logistikdienstleister und Spediteure, aber auch Logistikabteilungen innerhalb der Unternehmen sind hohen Kostendruck gewohnt, denn nicht immer wird zum Beispiel die Intralogistik als Teil der Wertschöpfung, sondern lediglich als Kostenfaktor gesehen. Das richtige Timing und die Einhaltung von Terminen sind deshalb von essenzieller Bedeutung. Während es früher schon als pünktlich galt, wenn am vereinbarten Tag geliefert wurde, habe…
Bild: leogistics: myleo / slot Zeitfenstermanagement als Basic-, Advanced- oder Enterprise-VersionBild: leogistics: myleo / slot Zeitfenstermanagement als Basic-, Advanced- oder Enterprise-Version
leogistics: myleo / slot Zeitfenstermanagement als Basic-, Advanced- oder Enterprise-Version
Hamburg, 24.08.2020 – In Spitzenzeiten kommt es häufig zu Staus vor oder auf dem Werksgelände. Um Unternehmen das passende Werkzeug für eine effektive Be- und Entladeplanung an die Hand zu geben, bietet die leogistics GmbH, global agierendes Softwareentwicklungs- und Beratungshaus in den Bereichen Supply Chain Management, Transport Management, Lagerverwaltung und Hoflogistik, seine Zeitfenstermanagementlösung myleo / slot mit neuem Preismodell in den Varianten Basic, Advanced und Enterprise an. Mit myleo / slot können Termine gemäß Wünschen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LogiMAT 2020: leogistics zeigt Lösungen zur Digitalisierung der gesamten LogistikketteBild: LogiMAT 2020: leogistics zeigt Lösungen zur Digitalisierung der gesamten Logistikkette
LogiMAT 2020: leogistics zeigt Lösungen zur Digitalisierung der gesamten Logistikkette
… Gelegenheit, sich mit Experten von leogistics über Ansätze zur Umsetzung auszutauschen. Am 12. März 2020 findet in der Zeit von 14.30 bis 15.00 Uhr auf dem Forum Innovationen ein Vortrag von Global Presales Lead Michael Rölli zum Thema „Platform, IoT, Machine Learning – Alles nur Buzzword Bingo?“ mit Anwendungsbeispielen aus der operativen Logistik statt.
Bild: Immobilienmarkt Prognose für die SchweizBild: Immobilienmarkt Prognose für die Schweiz
Immobilienmarkt Prognose für die Schweiz
Stephan Rölli (Schötz) beobachtet die Preisentwicklungen von Immobilien seit vielen Jahren. Wie sich diese im Jahr 2020 entwickelt haben und wie die Prognose aussieht, haben wir bei Rölli nachgefragt. Die Covid-19-Pandemie hat die Immobilienmarktprognosen auf den Kopf gestellt, bestätigt Stephan Rölli von der Rimmo-Invest AG . Vor allem im Frühjahr …
Neuer Kurs zur Integration des Microsoft Office Com-municators in Cisco Netzwerke
Neuer Kurs zur Integration des Microsoft Office Com-municators in Cisco Netzwerke
… Integration for Microsoft Office Communica-tor” (CUCiMOC) ein entsprechendes Training an. Der Kurs steht be-reits ab Juli 2009 zur Verfügung. Das zweitägige Training vermittelt Presales und System Engineers sowie Netzwerkdesignern die Integra-tion des Microsoft Office Communicators (MOC) in den Cisco Unified Communications Manager (CUCM). Der neue Kurs bietet …
Bild: Gemeinsames Seminar von Axway und Deutsche Bausparkasse BadeniaBild: Gemeinsames Seminar von Axway und Deutsche Bausparkasse Badenia
Gemeinsames Seminar von Axway und Deutsche Bausparkasse Badenia
… der Basis von API Management sicher bereitstellen lassen. Zudem geht er auf vorhandene Policies ein und zeigt konkrete Anwendungsfälle. Philipp Schöne, Senior Presales Consultant & Solution Lead API Server EMEA bei Axway, erläutert weitere Einsatzfelder. WAS: Webinar: „Sicherheit bei der Integration von Web Services und Mobile Devices“ WER: Andreas …
Bild: Stephan Rölli: Erfolgreich in Immobilien investierenBild: Stephan Rölli: Erfolgreich in Immobilien investieren
Stephan Rölli: Erfolgreich in Immobilien investieren
Stephan Rölli von der Rimmo-Invest AG über das Investieren in Immobilien. Das Interesse des Menschen zur finanziellen Absicherung und zur Steigerung der eigenen Rendite ist ungebrochen, wie Stephan Rölli weiß. Immer mehr spielen mit dem Gedanken in Immobilien zu investieren, wissen aber nicht wie. Manche fragen sich sogar, warum sie in Immobilien investieren …
Bild: Stephan Rölli Schötz: An- und Verkauf von Immobilien kann für Laien ein Problem werdenBild: Stephan Rölli Schötz: An- und Verkauf von Immobilien kann für Laien ein Problem werden
Stephan Rölli Schötz: An- und Verkauf von Immobilien kann für Laien ein Problem werden
Stephan Rölli Schötz von Rimmo-Invest berät Kunden zum An- und Verkauf von Immobilien Immobilien sind die Leidenschaft von Stephan Rölli Schötz. Mit Rimmo-Invest betreibt er im Schweizerischen Basel ein seit vielen Jahren familiengeführtes Unternehmen zum Handel mit Immobilien. Insbesondere in letzter Zeit stellt er fest, dass der Schweizer Immobilienmarkt …
Bild: Stephan Rölli Schötz: Was man als Immobilienkäufer beachten sollteBild: Stephan Rölli Schötz: Was man als Immobilienkäufer beachten sollte
Stephan Rölli Schötz: Was man als Immobilienkäufer beachten sollte
Stephan Rölli Schötz gibt Empfehlungen zum Immobilienkauf Die Rimmo-Invest AG ist einer der ersten Ansprechpartner in der Schweiz, wenn es um das Thema Immobilien geht. Die Immobilienbewirtschaftung ähnelt in ihren Aufgabengebieten dem Bereich der Immobilienmakler. Auch hier werden Objekte zum Verkauf und Kauf vermittelt, wobei das Unternehmen meist …
Bild: Stockwerkeigentum: Sonderform des MiteigentumsBild: Stockwerkeigentum: Sonderform des Miteigentums
Stockwerkeigentum: Sonderform des Miteigentums
Stephan Rölli (Schötz) und das Team der Rimmo-Invest AG verkaufen und kaufen Immobilien. Darunter auch Stockwerkeigentum. Was Stockwerkeigentum ist und welche Vorteile es bringt, erfahren Sie hier. Stephan Rölli kennt als Inhaber des Basler Immobilienhändlers Rimmo-Invest AG sämtliche Varianten, nach denen Immobilien erworben werden können. Neben dem …
Ungerboeck Software erweitert sein Führungsteam in Marketing und Vertrieb
Ungerboeck Software erweitert sein Führungsteam in Marketing und Vertrieb
… Vice President – Sales, The Americas, übernimmt Higgins die Leitung des Vertriebs für den amerikanischen Raum und zeichnet für das Team rund um Sales, Presales und Business Development in Amerika verantwortlich. Higgins ist Mitgründer von WebMark Technologies (WMT), einer Agentur für Suchmaschinenoptimierung und Lead-Generierung. Zuvor arbeitete er 15 …
Bild: Nachgefragt bei Stephan Rölli (Schötz): Warum in Immobilien investieren?Bild: Nachgefragt bei Stephan Rölli (Schötz): Warum in Immobilien investieren?
Nachgefragt bei Stephan Rölli (Schötz): Warum in Immobilien investieren?
Stephan Rölli (Schötz) über die Vorteile von Immobilien als Kapitalanlage und worauf dabei zu achten ist. Das Interesse zur finanziellen Absicherung und zur Steigerung der eigenen Rendite sind ungebrochen ist, weiß Stephan Rölli (Schötz). In Zeiten des Niedrigzinses haben Immobilien als Kapitalanlage einen regelrechten Boom. Nach wie vor ist das Interesse …
Sie lesen gerade: Michael Rölli übernimmt Global Presales Lead bei leogistics