openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grüne Energie die Skulpturen von Roberto Piaia

29.11.201916:12 UhrKunst & Kultur

(openPR) Das Skulpturenkonzept ist sowohl für Unternehmen als auch Privatpersonen sehr interessant. Egal ob im eigenen Garten, auf Ihrer Terrasse, dem Betriebsgelände oder als Hingucker in Ihrem Wohnort. Piaias Skulpturen fügen sich immer harmonisch in das Gesamtbild ein.



Zum Umweltschutz können wir alle beitragen:

Wir nehmen Rücksicht auf unsere Gesundheit, die Gesundheit unserer Lieben, unserer Kinder und auf das gesamte Ökosystem durch das Zurückgreifen auf erneuerbare Energien. Warum sollte man nicht die Schönheit der Kunst mit unerschöpflicher, reiner und umweltfreundlicher Energie kombinieren und die brillante Idee von Roberto Piaia unterstützen?

Sonne, Wind und Kunst

Da die Statuen der Sonne ausgesetzt sind, hat Piaia den Körper der Skulptur mit Photovoltaikzellen bestückt. Gleichzeitig verschönert er dadurch Ihren Lebens- oder Arbeitsraum. Die Skulptur steht auf einem kunstvoll gestalteten Sockel und ist mit Sonnenkollektoren besetzt. Je nach Größe der Skulptur besteht die Möglichkeit, eine zusätzliche vertikale Windkraftanlage einzubauen. Darüber hinaus ist es auch möglich,
beispielsweise eine E-Tankstelle in der Skulptur zu verbauen.
Ein solch einzigartiges Werk zu besitzen lohnt sich für Sie!

Die Reduzierung der Luftverschmutzung – ein Thema unserer Zeit!

Die Hauptquelle zur Stromerzeugung ist nach wie vor die Verwendung fossiler Brennstoffe, wie Kohle und Öl. Dass das für unsere Gesundheit schädlich ist, wissen wir inzwischen. Es ist allgemein bekannt, dass die giftigen Emissionen zu einer erheblichen Umweltbelastung führen. Die Atomkraft als weitere Quelle zur Energieerzeugung führt zur Produktion großer Mengen atomaren und radioaktiven Abfalls, der sich über Millionen Jahre erst abbaut. Die unmittelbaren Auswirkungen der Atomkraft sind zwar überschaubar, trotzdem ist die Menge radioaktiver Abfälle und das damit verbundene Risiko für Umwelt und Gesundheit Grund zur Besorgnis.

Warum ist es wichtig, bis 2020 auf grüne Energie umzusteigen?

Bis zum Jahr 2020 müssen laut der Energierichtline aus 2009 20% des EU-weiten Verbrauchs aus erneuerbaren Energien stammen. Die Abschaffung fossiler Brennstoffe wird dieses Ziel bis 2030 auf 27% ausbauen.

Für diejenigen, die den grünen Lebensstil als den Ihren wählen, um die EU Politik bei diesem Vorhaben zu unterstützen, ist die Verschönerung der Landschaft ein zusätzlicher Vorteil:

Investieren Sie in eine Skulptur und nützen Sie gleichzeitig mögliche Steuerermäßigungen mit dem Ziel, saubere Energie zu erhalten.
Die aus Resin oder Bronze hergestellten Werke werden zusammen mit Ihnen, dem Künstler und erfahrenen Technikern konzipiert und individuell angepasst, um allen Anforderungen zu entsprechen.
Durch die besondere Kombination aus Leere und Fülle der Spiralstatue ist es möglich, eine auf den ersten Blick eher unschön wirkende Windturbine komplett zu verstecken.
Holen Sie sich jederzeit die Energie, die Sie benötigen und nutzen Sie sowohl die Wärme der Sonne, als auch die Bewegung des Windes.
Wenn die Skulptur in Verbindung mit dem Sockel, auf dem Sie steht, eine bestimmte Größe überschreitet, können im Sockel beispielsweise Batteriespeicher und Werkzeuge untergebracht werden. Er kann begehbar konzipiert werden.
Ein Kunstwerk für immer besitzen ist das Stichwort. Im Lauf der Zeit können Sie die Panele auch entfernen. Die Skulptur wird dadurch nicht beschädigt.

Wie ist diese idee in Roberto Piaia geboren?

Schon immer hegt der Künstler den Wunsch, zur Erhaltung der Schönheit und Integrität unserer Erde beizutragen. Aus diesem Impuls heraus entwickelte er ein absolut innovatives Projekt: die Ressourcen, die unsere Natur uns bietet, werden durch seine Kunst verschönert. Nach verschiedenen und gründlich durchgeführten Studien, sowie mehreren Beispielprojekten mit Experten aus der Branche, hat Piaia dieses Modell zu einem geradezu revolutionären Projekt gemacht, das in alle Richtungen begeistert!

Die spiralförmigen Statuen repräsentieren dabei die niemals endende Bewegung der Energie:

Sie strahlen eine vibrierende Energie aus, die durch die Form der Spirale unterstützt wird. Dieses Symbol verkörpert das Konzept von Leben Harmonie, Perfektion und Dynamik. Der Aufbau befreit die Skulptur von jeglicher materiellen Bindung. Die Kombination aus visueller Sichtbarkeit der Skulptur in Verbindung mit unfühlbarer Energie aus Sonne und Wind geht in diesem Projekt eine perfekte Symbiose ein.

Künstlerische Entwicklung:

Bei näherer Betrachtung von Piaias Werdegang kann man darauf schließen, dass dieses Projekt das Ergebnis eines evolutionären Prozesses künstlerischer Forschung ist. Zu Beginn seiner Karriere widmete er sich der Malerei. Stellen Sie sich hierbei das gesamte
Farbspektrum des Regenbogens vor, das Piaia durch tausende Kombinationen aus Ölfarben in ein Gemälde zu transportieren versuchte. Ein makelloser Hyperrealismus wird durch das Malen von Körpern, Portraits, Objekten und Genreszenen erzeugt. Abschließend wird das Werk mit farbigen Punkten beleuchtet, um so eine Vision des Traums, ja sogar des Unwirklichen, zu erzeugen. Der ganz persönliche Stil Piaias
enthält drei Bildströmungen. Das ist auch der Grund, warum der Stil Assurfivo genannt wurde. „as“ steht hierbei für abstrakt, „sur“ für Surrealität und „fivo“ für das Figurative.

Die Schaffung der Spiralstatue: eine Weltpremiere

Sie bestehen aus Carrara Marmor, werden in Bronze gegossen oder aus Harz modelliert. Gesicht, Hände und Füße stehen hierbei als besonderes Markenzeichen Piaias im Fokus. Der innovative Aspekt entsteht durch die besondere Form des Körpers: seine Struktur besteht aus einer Doppelhelix, die in sich selbst verschraubt ist.
Das Unsichtbare wird durch ein Spiel aus optischen Täuschungen sichtbar gemacht. Hohlräume gehen aus den perfekten Formen des
Körpers bzw. der dargestellten Figur hervor. Ursprünglich ist die Spirale in der Natur überall zu finden. Die Doppelhelix erinnert an die menschliche DNA, ein Symbol, dass für die Indentität aller Individuen steht und alle Lebewesen, egal welchen Ursprungs, miteinander vereint. All dies wird durch die künstlerisch sensible Herangehensweise
Piaias zum Ausdruck gebracht.

Eine ausdrucksstarke Kreation

Von vielen ausprobiert, jedoch von den wenigsten wirklich realisiert.
Das Projekt ist durch ein detailliertes Studium von Leere und Fülle geprägt und benötigt perfekt aufeinander abgestimmte Materialien, die ansonsten keine weitere Unterstützung benötigen. Das alles erfordert ein stark ausgeprägtes, mathematisches Verständnis.
Piaia wurde hier durch Maurits Cornelis Escher, einen niederländischen Graphikstecher (1898-1972) geprägt. Eine intensive Forschung und ein genaues Studium waren über viele Jahre notwendig. Zeichnungen, Skizzen, Ölgemälde auf Leinwand mit spiralförmigen Körpern waren das Ergebnis daraus. Nur eine herausragende kompositorische
Erfahrung und eine tiefe Kenntnis des Themas haben es Roberto Piaia ermöglicht, dieses Projekt zu erschaffen.

Mit Photovoltaikzellen bedeckte Spiralskulpturen

Die Strukturen der Skulptur sind je nach Bedarf und persönlichem Geschmack mit Photovoltaikzellen bedeckt. Dies können kleine, mittlere oder größere Flächen sein. Um die Energie einzufangen wird hauptsächlich mit Modulen auf der Basis gearbeitet.
Durch eine spezielle Behandlung ist es sogar möglich, die Module später begehbar zu machen.

Ein zusätzlicher Nutzen aus Windenergie

In den Zwischenräumen der Skulptur kann eine vertikale Windkraftanlage eingeplant werden. Eine Platzierung außerhalb der Skulptur ist ebenfalls denkbar; mit genug Kreativität kann der Künstler die Erscheinung faszinierend gestalten. Egal ob Nachts oder im Winter, Windenergie ist immer vorhanden. Die Turbine wird auch bei niedrigen Windgeschwindigkeiten tätig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1069472
 609

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grüne Energie die Skulpturen von Roberto Piaia“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Italienische Kunst zu Gast in MindelheimBild: Italienische Kunst zu Gast in Mindelheim
Italienische Kunst zu Gast in Mindelheim
Glasobjekte, Skulpturen, Montagen und Zeichnungen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Italienische Kunst zu Gast in Mindelheim“, die vom 6. Juni bis zum 3. August 2008 in der Ausstellungshalle im ehemaligen Jesuitenkolleg präsentiert wird. Gezeigt werden Arbeiten der in Oberitalien lebenden Künstler Roberto Codroico und Roberto Scherer. Die Idee diese …
Florenz zwischen Kunstgenuss und Lebenslust
Florenz zwischen Kunstgenuss und Lebenslust
… der grüne aus Prato und der rote aus den Maremmen. Im Innenraum beeindrucken Strenge und Schönheit der gotischen Formen, der hochaufstrebenden Bögen und Pfeiler. Zahlreiche Skulpturen, die ehemals für die Domfassade bestimmt waren sowie andere Kunstwerke aus dem Dom, dem Glockenturm und dem Baptisterium befinden sich heute im Dommuseum. Die bedeutendsten …
Bild: PatentReal Corp. bringt neue emissionsfreie Biomasse Technologie auf den MarktBild: PatentReal Corp. bringt neue emissionsfreie Biomasse Technologie auf den Markt
PatentReal Corp. bringt neue emissionsfreie Biomasse Technologie auf den Markt
… seiner innovativen Lösungen über verschiedenste Industrien hinweg einen Namen gemacht hat. PatentReal Corp. hat nun einen entscheidenden Schritt nach vorne gemacht, um die Energieprobleme zu lösen, die die unterschiedlichsten Länder der Welt betreffen und zugleich mit der Einführung der neuen emissionsfreien Biomasse Technologie "Biomass Ultima" die …
Bild: Vom 9. bis 12. Mai 2019 in Italien | Kunst von Roberto Piaia bei der dritten Versilia Yachting Rendez-VousBild: Vom 9. bis 12. Mai 2019 in Italien | Kunst von Roberto Piaia bei der dritten Versilia Yachting Rendez-Vous
Vom 9. bis 12. Mai 2019 in Italien | Kunst von Roberto Piaia bei der dritten Versilia Yachting Rendez-Vous
… und lifestyle. Das Kunstwerk befindet sich in der Mitte des Navigo Garden, dem Zentrum des geschäftigen Treibens. Zusätzlich zum Carrara Marmor erschaffen wurden die Skulpturen in Harz und Bronze Fusion mit dem Wachsausschmelzverfahren. Mit Gesicht, Händen und Füßen geschaffen, wo in Wirklichkeit die klassischen Ausführungsqualitäten von Piaia auffallen. Die …
Hans-Josef Fell, Experte für Erneuerbare Energien bei großer Podiumsdiskussion in Erfurt
Hans-Josef Fell, Experte für Erneuerbare Energien bei großer Podiumsdiskussion in Erfurt
Diskussionsrunde mit Grünen-Bundestagsabgeordnetem Hans-Josef Fell in Erfurt +++ Ziel: 100%ige Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien +++ Lob der guten Thüringer Energiebilanz „Die Schalter in den Köpfen müssen umgelegt werden“, so Hans Josef Fell am 19. August 2009 in Erfurt. Die Ikone des Erneuerbaren Gesetzes nahm letzte Woche im Rahmen seiner …
Bild: Die Spiral Statuen von Roberto Piaia – in Forte dei Marmi ItalienBild: Die Spiral Statuen von Roberto Piaia – in Forte dei Marmi Italien
Die Spiral Statuen von Roberto Piaia – in Forte dei Marmi Italien
Die Spiral Statuen von Roberto Piaia, erster Schöpfer der Welt für diese Form, eröffnet er diese Szene in einen Raum der elegantesten und gesuchten Galerie Il Forte Arte. Im Mittelpunkt gestellt von Forte dei Marmi Italien. Die reizvolle Location in der ganzen Sommerzeit, wird mit einem Theater der Kulturereignisse und interessante Abende gewidmet für …
Bild: Roberto Blanco: Neue Single "Ich glaub ich träume" wird am 18. Februar 2022 veröffentlichtBild: Roberto Blanco: Neue Single "Ich glaub ich träume" wird am 18. Februar 2022 veröffentlicht
Roberto Blanco: Neue Single "Ich glaub ich träume" wird am 18. Februar 2022 veröffentlicht
… vermisst die Bühne. 50 Jahre sind nun schon vergangen seit sein auch heute noch überall gespielter Stimmungsmacher "Ein bisschen Spaß muss sein" veröffentlicht wurde. Die Energie und Lebensfreude ist auch mit 84 Jahren geblieben. Während der Zwangspause hat Roberto Blanco sich nicht zur Ruhe gesetzt, sondern war im Tonstudio. Sein neues Doppel-Album …
Bild: Abend-Event Roberto Piaia präsentiert „Die Seele der Skulptur”Bild: Abend-Event Roberto Piaia präsentiert „Die Seele der Skulptur”
Abend-Event Roberto Piaia präsentiert „Die Seele der Skulptur”
… das vorbereitete Material zeigen: die Bleistiftskizzen der endgültigen Statue und die eiserne Struktur zur Unterstützung der Tonskizze. Das fertige Modell kann verwendet werden, um Marmor-Skulpturen aus Carrara zu schaffen. Oder für das Gießen von Bronze und für die in Harz gebauten Statuen. Wie immer faszinieren die spiralförmigen Statuen von Piaia, …
Bild: Roberto Piaia bei Marmomac 2018 Messe VeronaBild: Roberto Piaia bei Marmomac 2018 Messe Verona
Roberto Piaia bei Marmomac 2018 Messe Verona
Eine von Roberto Piaia in statuarischen Marmor geschaffene Arbeit aus Carrara bereichert den Stand G 7-3 Halle 7 der Group Ingemar Marmor in Tolosa, anlässlich der internationalen Messe Marmomac. Die Veranstaltung für Marmor und Granit, die bereits zum 53. Mal stattfindet, wird dieses Jahr in Verona vom 26. bis zum 29. September 2018 stattfinden. Die …
Bild: BNI Hanse Sail-Event lockte mehr als 120 Unternehmer aus ganz DeutschlandBild: BNI Hanse Sail-Event lockte mehr als 120 Unternehmer aus ganz Deutschland
BNI Hanse Sail-Event lockte mehr als 120 Unternehmer aus ganz Deutschland
… 120 Unternehmer aus ganz Deutschland trafen sich auf der Terrasse des Lenk´s am 11. August. Für den guten Zweck versteigerte das Unternehmerteam Baltic Business Rostock Holz-Skulpturen. Alle waren da, nur die Sonne nicht. Doch das störte die Unternehmer aus Potsdam, Dresden, Berlin, Augsburg, Bremen, Güstrow oder Stralsund nicht. Beim BNI Hanse Sail …
Sie lesen gerade: Grüne Energie die Skulpturen von Roberto Piaia