openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das IT-Service-Net sorgt für IT-Sicherheit an deutschen Schulen

27.11.201917:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: Das IT-Service-Net sorgt für IT-Sicherheit an deutschen Schulen
Digitalpakt an Schulen Bild: Pixabay Gerd Altmann
Digitalpakt an Schulen Bild: Pixabay Gerd Altmann

(openPR) Aktuell herrscht in den Schulen noch digitales Chaos. Nach neuesten Untersuchungen haben immer noch viele Schulen keinen Internetzugang in ihren Klassenzimmern.

Das IT Service Net möchte schnelle, sichere und kostengünstige WLAN-Strukturen in den deutschen Schulen installieren. Mit dem neuen Demo-WLAN kann ein Internetempfang in jedem Klassenraum realisiert werden – und die Installation kostet nur etwa ein Viertel einer Internetverkabelung.



Auf Anforderung kommt der IT Service Spezialist in die Schule, prüft den vorhandenen Internetanschluss, testet in jedem Klassenzimmer den bestmöglichen Internetempfang. Die technische Ausstattung wird für jede Schule individuell zusammengestellt und ein entsprechendes Angebot unterbreitet.

Vor allem das Thema Sicherheit der IT-Infrastruktur sollte einen großen Stellenwert einnehmen. Damit das Lehrpersonal ungehindert und sicher arbeiten kann hat sich Uli Schappach, der Verantwortliche des IT-Service-Net, entschlossen, Panda Security ins Boot zu holen.

Das Angebot des IT-Service beinhaltet, auch die Datensicherheit. Das Netz bietet eine ganzheitliche Cybersecurity-Lösung mit einem umfassenden Sicherheitsmanagement, zentralisierter IT-Steuerung und eine Fernunterstützung für alle Endpoints in der IT-Umgebung.

Viele Unternehmen beschäftigen sich bisher unzureichend mit ihrer Sicherheitslösung. Grund dafür kann die Unwissenheit zu aktuellen, aber insbesondere sich auftuenden Bedrohungslagen sein. Selbstverständlich spielt die finanzielle Investition eine entscheidende Rolle, bei der meist an falscher Stelle eingespart wird. Denn ist man erst von einem Cyberangriff betroffen, sind Störungen im Lehrbetrieb und Schäden vorprogrammiert.
Die größte Schwierigkeit: Die Dimensionen des Schadens sind nicht abseh- und kalkulierbar. Es gilt jetzt, die IT-Infrastruktur zu reflektieren, zu analysieren und eine Strategie zu entwickeln, die dem eigenen Sicherheitsbedürfnis entspricht.
Das Ziel: Die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff von außen, aber auch aus dem Inneren der Organisation auf das System zu unterbinden.

Man glaubt man war bisher nicht betroffen und geht davon aus, dass nichts geschehen wird?

Im Fall einer Berufsschule für angehende Informatiker in Österreich ist es einem hauseigenen Schüler gelungen, sich umfassenden und vollständigen Zugriff auf das gesamte Netzwerk zu verschaffen Obwohl die Schule mit 300 Computern und mobilen Geräten IT-seitig gut aufgestellt und mit mehreren Firewalls geschützt schien, konnte der Angriff durch die vorhandene IT-Sicherheitslösung als solcher nicht erkannt werden (hier die vollständige Pressemitteilung).
Ein ganz unscheinbarer Grund kann auch sein, dass verfügbare Sicherheitspatches nicht rechtzeitig eingespielt werden und so Sicherheitslücken entstehen, die es dem Angreifer leicht machen, das System zu infizieren. So kann ein Klick auf einen E-Mail-Anhang immensen Schaden verursachen und bspw. Ihre Daten verschlüsseln.
Wenn ein Angriff erfolgreich war geht es nur noch darum, mit welcher Motivation ein Hacker diesen Angriff ausgeführt hat: Finanzieller Gewinn, Zerstörungslust oder einfach das Testen der eigenen Fähigkeiten.

Möglicherweise ist man bereits Opfer eines Cyberangriffs, man weiß es nur nicht. Darum ist es wichtig eine dynamische, zukunftssichere Lösung zu implementieren, um effektive Sicherheit, Transparenz und Kontrolle aller laufenden Prozesse im Unternehmen zu schaffen. Schließlich sollte jede Einrichtung und jedes Unternehmen über alle Aktivitäten im Netzwerk informiert sein – ob gut- oder bösartig. Aktuelle Informationen, Neuigkeiten, Tipps und vieles mehr aus dem Bereich der Cybersicherheit findet man auf PandaNews.de.

Das bundesweite IT-Service-Net übernimmt den technischen Support, die Realisierung der IT-Vernetzung und den dazugehörigen Kundendienst vor Ort – mehr Infos findet man auf: https://www.it-service-net.de/net-news Die Symbiose aus den IT-Service-Net Diensten und Panda´s Produktportfolio bietet einen starken und entscheidenden Mehrwert für den Digitalpakt.

Ein Netz für IT-Spezialisten
Aufgrund der wachsenden Brisanz des Themas Digitalisierung verstärkt das Netz seine Reihen und bietet damit Chancen für Einzelkämpfer und Freelancer. Weitere Informationen unter https://www.it-service-net.de

Schappach-Coaching

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1069189
 500

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das IT-Service-Net sorgt für IT-Sicherheit an deutschen Schulen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schappach-Coaching

Corona und die IT-Branche
Corona und die IT-Branche
War der erste Corona-Lockdown gerade mal eine Generalprobe, hat der zweite Lockdown nun direkte, negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.  Die Unsicherheit, hat sich jetzt durch eine neue Virusvariante weiter verschärft und die Impfungen sind, derzeit, auch nicht in ausreichender Zahl verfügbar. Unternehmen halten sich deshalb bei Neueinstellungen zurück, denn das Ende der Maßnahmen ist kaum absehbar. Viele Unternehmen ergreifen Sparmaßnahmen, Probleme haben deshalb, zur Zeit Hersteller, Entwickler, sowie Handelsunternehmen.   Glück im …
SoftSyncPro ein neuer Partner im bundesweiten IT-Service-Net
SoftSyncPro ein neuer Partner im bundesweiten IT-Service-Net
Seit November 2020 hat das IT-Service-Net einen neuen, kompetenten Partner in Brandenburg. Wie alle angeschlossenen Servicepartner erbringt Dipl.-Inf. (FH) Thomas Schreiber mit seinem Unternehmen “SoftSyncPro“ Service in der Zielgruppe der kleinen- und mittleren Unternehmen im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg, ca. 45 Minuten von Berlin entfernt. Der Diplom-Informatiker Thomas Schreiber beherrscht das IT-Thema vollumfänglich von der Optimierung der IT-Firmenlandschaft, Server Management, IT-Sicherheit und natürlich Homeoffice und die Digit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Externe IT-Service-Net-Hilfen für KMU`sBild: Externe IT-Service-Net-Hilfen für KMU`s
Externe IT-Service-Net-Hilfen für KMU`s
… bestimmt über den Einsatz wieviel wird zugekauft und wie soll er erbracht werden. Man kann alles oder einen Teil vergeben, dies betrifft auch das wie? Der IT-Service-Net Partner bietet von Service“ to go“ bis zum handfesten Servicevertrag alles an. Interessant ist auch eine Fernwartungsvereinbarung, in diesem Fall wird der Service über eine Datenleitung …
Solo-Selbstständig in der IT-Branche
Solo-Selbstständig in der IT-Branche
… oder das technische Feedback von anderen Fachleuten. Ansonsten operiert der Einzelkämpfer im luftleeren Raum und verliert möglicherweise die Motivation. Hier bietet sich das bundesweite IT-Service-Net an, einer Vernetzung von über vierzig IT-Technikern. Das Netz wird zentral mit Aufträgen aus allen Bereichen der IT versorgt: Rollouts in Behörden, Supermarktketten …
Bild: IT-Service-Net hilft KMU´s in IT-FragenBild: IT-Service-Net hilft KMU´s in IT-Fragen
IT-Service-Net hilft KMU´s in IT-Fragen
… mittlere Unternehmen (KMU`s) schätzem die Servicepräsenz eines lückenlosen Netzes und nehmen die Dienste zunehmend in Anspruch. Aber auch IT-Handelsunternehmen nutzen das IT-Service-Net um eine bundesweite Servicepräsenz zu bieten. Eine klassische Win-Win Situation Die Organisatoren des IT-Service-Net haben sich das win-win Prinzip auf die Fahnen geschrieben. …
Bild: IT-Service-Net und macle kooperierenBild: IT-Service-Net und macle kooperieren
IT-Service-Net und macle kooperieren
… zu besuchen. Die Roadshow war eine informative Veranstaltung mit einem Aufgebot an interessanten Referenten und Themen, in einem attraktiven Umfeld. Das bundesweite IT-Service-Net bietet an nahezu vierzig Standorten einen umfassenden IT-Service an. Bei den IT-Service-Net Stützpunkten handelt es sich um IT-Techniker mit der entsprechenden Ausbildung. …
Das IT-Service-Net und der Datenschutz
Das IT-Service-Net und der Datenschutz
… Proxies, Virenscanner aber auch Zugriffskontrollen, Kryptographie, Rechtevergebung, Angreifbarkeit und anderes mehr. Das Thema IT-Sicherheit ist bereits substanzieller Bestandteil im Angebot des IT-Service-Net und wird seit Jahren bundesweit von den über vierzig Technikern des Netzes praktiziert. Dies neben dem mobilen IT-Serviceangebot wie: Unterstützung …
Infrastruktur für die digitale Bildung – mit dem IT-Service-Net und TP-Link!
Infrastruktur für die digitale Bildung – mit dem IT-Service-Net und TP-Link!
… für Schulen mit Leben zu füllen und das ist nicht ganz einfach. Peter-Hein Grunwald, ein Hersteller für Schul-Lehrgeräte und Ulrich Schappach, dem Organisator des bundesweiten IT-Service-Net, taten sich zusammen um eine einfache Lösung zu finden das Internet in die entsprechenden Räume von Schulen zu bringen. Was zunächst einfach erschien, erwies sich …
Bild: Ein mobiler IT- Service bundesweit im EinsatzBild: Ein mobiler IT- Service bundesweit im Einsatz
Ein mobiler IT- Service bundesweit im Einsatz
Das IT-Service-Net hat sich auf vor Ort IT-Dienstleistungen konzentriert. Das Netz erbringt seit 2005 einen bundesweiten IT-Service in der Zielgruppe der kleinen- und mittleren Unternehmen. In dieser Zielgruppe kommt es oft zu Mängeln bei IT-Security und dem Datenschutz. Das kann am Mangel von qualifiziertem IT-Personal liegen aber oft auch an fehlender …
Bild: Das IT-Service-Net bietet IT-KomplettserviceBild: Das IT-Service-Net bietet IT-Komplettservice
Das IT-Service-Net bietet IT-Komplettservice
… zum Beispiel bei Datenverlust. Bei mangelnder Vorsorge und der Nichteinhaltung der einschlägigen Vorschriften kann auch das Finanzamt eingreifen und das will kein Unternehmen. Der IT-Service-Net Partner macht Vorschläge wie dies zu verhindern ist angepasst an die Betriebsgröße und die Ausrichtung des Unternehmens. Dies können sein: Standby-Systeme die …
Bild: Digitalpakt für alle Schulen - Jetzt muss endlich gehandelt werden !Bild: Digitalpakt für alle Schulen - Jetzt muss endlich gehandelt werden !
Digitalpakt für alle Schulen - Jetzt muss endlich gehandelt werden !
… Millionen SchülerInnen und mehr als 750.000 LehrerInnen brauchen Konzepte, wie und mit welchen Techniken digital besser gelernt werden kann. Vor diesem Hintergrund haben das IT-Service-Net aus Mannheim und die Demo Beamer UG aus Dreieich b. Frankfurt a.M. beschlossen, zusammen zu arbeiten und mit kostengünstigen Digital-Konzepten den deutschen Schulmarkt …
Dienstleistungsangebot für Akteure in der IT-Branche
Dienstleistungsangebot für Akteure in der IT-Branche
Das IT-Service-Net ist eine verlängerte Werkbank für IT-Hersteller und dem Handel. Das bundesweite IT-Service-Net verfügt über Servicepoints verteilt über das gesamte Bundesgebiet. Das Netz übernimmt IT-Serviceaufgaben für Drittfirmen die über keinen, eigenen Kundendienst verfügen. Im Auftrag Das Netz steht potentiellen Auftraggebern die keine eigene …
Sie lesen gerade: Das IT-Service-Net sorgt für IT-Sicherheit an deutschen Schulen