openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember gibt es im Nikolaiviertel zwei Benefizkonzerte in der Nikolaikirche

27.11.201915:34 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember gibt es im Nikolaiviertel zwei Benefizkonzerte in der Nikolaikirche
"Männer-Minne" singen am 1. Dezember in der Nikolaikirche (Foto: Robert M. Photography)

(openPR) BERLIN (26.11.2019) – Unter dem Motto „Positiv zusammen leben – gemeinsam Aids beenden!“ finden am Adventssonntag, den 1. Dezember 2019 anlässlich des Welt-Aids-Tages um 14 und um 16 Uhr zwei Benefizkonzerte im Museum Nikolaikirche (Nikolaikirchplatz, 10178 Berlin) statt. Alle Einnahmen kommen der Berliner Aids-Hilfe zugute, die zu diesen Konzerten zusammen mit der IG Nikolaiviertel e.V. und der Stiftung Stadtmuseum einlädt.

Paul Spies, Museumsdirektor der Stiftung Stadtmuseum Berlin, wird um 14 Uhr in der Nikolaikirche diese Benefizaktion eröffnen. Dann gibt es an diesem Sonntag keine klassischen Adventskonzerte, sondern anders-bunte Erlebnisse mit veilseitigen Künstlern wie dem brasilianischen Sänger Edson Cordeiro, dem singenden Kommissar Sebastian Stipp, der Schauspielerin Barbara Schöne, dem Schauspieler Walter Plathe, dem Berliner Chor „Klangwerk 306“, dem schwulen Männerchor „Männer-Minne“, dem Moabiter Mädchenchor „Levetzowgirls“ sowie der Berliner Harfenistin Simonetta Ginelli.

„Schon 2018 haben wir im Nikolaiviertel am Welt-Aids-Tag Spenden gesammelt. Nun freuen wir uns, dass wir so wunderbare Gäste bei uns begrüßen können“, so Annett Greiner-Bäuerle, geschäftsführender Vorstand der IG Nikolaiviertel e.V. „Mit den beiden großartigen Konzerten erfährt das nach wie vor aktuelle Thema berechtigte Aufmerksamkeit. Auch wenn an diesem 1. Advent alles anders ist als gewohnt – es geht vor allem um die Hilfe von Berlinern für Berliner, die unsere Hilfe dringend benötigen.“

Tickets für das 1. Konzert zu 18 Euro gibt es direkt im Nikolaiviertel am Feuerzangenbowlen-Stand auf dem Nikolaikirchplatz, in allen bekannten Vorverkaufsstellen, über www.eventim.de, www.papagena.de oder per Tel. 030 47997474 (ggfs. zzgl. Gebühren). Tickets für das 2. Konzert zu 15 Euro, ermäßigt 10 Euro gibt es nur an der Kasse vom Museum Nikolaikirche (Nikolaikirchplatz).

Die IG Nikolaiviertel macht allen Berlinerinnen und Berliner noch ein ganz besonderes Angebot: Am Mittwoch, den 27. November um 17 Uhr werden am Stand mit der Feuerzangenbowle 30 Konzerttickets verlost. Zu beantworten ist die Frage: Seit wann wird der Welt-Aids-Tag begangen? Und wer nach dem Konzert seine Eintrittskarte an der Feuerzangenbowle abgibt, erhält 0,50 Euro Rabatt auf eine Feuerzangenbowle.

Die Berliner Aidshilfe e.V. arbeitet seit 1985 vor allem mit Aufklärungsarbeit und Unterstützung Betroffener. Sie berät jährlich rund 12.500 Menschen zu HIV, zu sexuell übertragbaren Infektionen und Hepatitiden. Viele Hilfsangebote sind nur durch Spenden möglich. Als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen steht das weltweite Tragen einer roten Schleife am Welt-Aids-Tag.

Mehr Informationen: www.berlin-aidshilfe.de www.nikolaiviertel.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1069121
 363

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember gibt es im Nikolaiviertel zwei Benefizkonzerte in der Nikolaikirche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IG Nikolaiviertel e.V.

„MittendrIn Berlin!“ kommt am 23. Oktober ins Museum Nikolaikirche zur Zukunftsgestaltung des Nikolaiviertels
„MittendrIn Berlin!“ kommt am 23. Oktober ins Museum Nikolaikirche zur Zukunftsgestaltung des Nikolaiviertels
BERLIN (20.10.2019) - Wie sieht die Zukunft des Nikolaiviertels aus? Wie wichtig ist hier die Digitalisierung? Unter dem Motto „Das Nikolaiviertel am Kreuzweg der digitalen Zukunft“ lädt die IG Nikolaiviertel am Mittwoch, 23. Oktober um 19:30 Uhr ins Museum Nikolaikirche (Nikolaikirchplatz, 10178 Berlin) zu Vorträgen und Diskussionen ein. Anlass ist das „MittendrIn vor Ort“-Treffen vom Senats-Wettbewerb „MittendrIn Berlin!“. Mit diesem Wettbewerb fördert die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Kooperation mit der IHK Berlin a…
IG Nikolaiviertel fordert: Der neue U-Bahnhof der Linie U5 muss „Rotes Rathaus – Nikolaiviertel“ heißen
IG Nikolaiviertel fordert: Der neue U-Bahnhof der Linie U5 muss „Rotes Rathaus – Nikolaiviertel“ heißen
BERLIN (04.04.2019) – Noch ist es nicht zu spät! Der Vorstand der IG Nikolaiviertel fordert in einem offenen Brief den Senat von Berlin, die Fraktionen des Abgeordnetenhauses von Berlin sowie die Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte auf, den neuen U-Bahnhof der künftigen Linie U5 „Rotes Rathaus – Nikolaiviertel“ zu benennen. Im offenen Brief heißt es unter anderem: ... im Hauptstadtvertrag wurde zwischen dem Bund und dem Land Berlin der Ausbau einer U-Bahn-Linie zwischen West und Ost beschlossen. Auf dieser „Linie der Einheit“ befi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel: Zum Filmklassiker gibt es Feuerzangenbowle gratis für alle „Pfeiffers“Bild: Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel: Zum Filmklassiker gibt es Feuerzangenbowle gratis für alle „Pfeiffers“
Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel: Zum Filmklassiker gibt es Feuerzangenbowle gratis für alle „Pfeiffers“
… Wer eine wirklich winterlich-gemütliche Alternative zu den großen Berliner Weihnachtsmärkten sucht, ist beim 6. Winter-Film-Fest auf dem Platz vor der Nikolaikirche im Berliner Nikolaiviertel genau richtig. Mehrmals am Tag wird hier der deutsche Film-Klassiker „Die Feuerzangenbowle“ von 1944 mit Heinz Rühmann gezeigt und das passende Heißgetränk gibt …
Bild: Wieder Feuerzangenbowle im Nikolaiviertel - das Winter-Film-Fest startet am 11. NovemberBild: Wieder Feuerzangenbowle im Nikolaiviertel - das Winter-Film-Fest startet am 11. November
Wieder Feuerzangenbowle im Nikolaiviertel - das Winter-Film-Fest startet am 11. November
… "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann zum Kino-Vergnügen ein. Dazu gibt es stilecht das beliebte Heißgetränk! BERLIN (26.10.2022) - Endlich wieder Feuerzangenbowle im Nikolaiviertel! Die charmanteste Alternative zum Weihnachtsmarkt, das beliebte "Winter-Film-Fest" im historischen Nikolaiviertel im Herzen Berlins, geht bald wieder los: Vom 11. November …
„MittendrIn Berlin!“ kommt am 23. Oktober ins Museum Nikolaikirche zur Zukunftsgestaltung des Nikolaiviertels
„MittendrIn Berlin!“ kommt am 23. Oktober ins Museum Nikolaikirche zur Zukunftsgestaltung des Nikolaiviertels
BERLIN (20.10.2019) - Wie sieht die Zukunft des Nikolaiviertels aus? Wie wichtig ist hier die Digitalisierung? Unter dem Motto „Das Nikolaiviertel am Kreuzweg der digitalen Zukunft“ lädt die IG Nikolaiviertel am Mittwoch, 23. Oktober um 19:30 Uhr ins Museum Nikolaikirche (Nikolaikirchplatz, 10178 Berlin) zu Vorträgen und Diskussionen ein. Anlass ist …
Bild: Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember gibt es im Nikolaiviertel  zwei Benefizkonzerte im Museum NikolaikircheBild: Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember gibt es im Nikolaiviertel  zwei Benefizkonzerte im Museum Nikolaikirche
Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember gibt es im Nikolaiviertel zwei Benefizkonzerte im Museum Nikolaikirche
Gutes tun in der Vorweihnachtszeit: "Positiv zusammen leben - gemeinsam Aids beenden!" 2 Benefizkonzerte am 1. Dezember 2019 anlässlich des Welt-Aids-Tages um 14 und um 16 Uhr im Museum NIKOLAIKIRCHE ------------------------------ BERLIN - Unter dem Motto "Positiv zusammen leben - gemeinsam Aids beenden!" finden am Adventssonntag, den 1. Dezember 2019 …
Bild: Winter-Film-Fest Nikolaiviertel: Zum Film gibt es Feuerzangenbowle gratis für alle mit Nachnamen „Pfeiffer“Bild: Winter-Film-Fest Nikolaiviertel: Zum Film gibt es Feuerzangenbowle gratis für alle mit Nachnamen „Pfeiffer“
Winter-Film-Fest Nikolaiviertel: Zum Film gibt es Feuerzangenbowle gratis für alle mit Nachnamen „Pfeiffer“
… Wer eine wirklich winterlich-gemütliche Alternative zu den großen Berliner Weihnachtsmärkten sucht, ist beim 4. Winter-Film-Fest auf dem Platz vor der Nikolaikirche im Berliner Nikolaiviertel genau richtig. Mehrmals am Tag wird hier der deutsche Film-Klassiker „Die Feuerzangenbowle“ von 1944 mit Heinz Rühmann gezeigt und das passende Heißgetränk gibt …
Bild: Mit Feuerzangenbowle und Heinrich Zille: Am 17. November öffnet das 4. Winter-Film-Fest im NikolaiviertelBild: Mit Feuerzangenbowle und Heinrich Zille: Am 17. November öffnet das 4. Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
Mit Feuerzangenbowle und Heinrich Zille: Am 17. November öffnet das 4. Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
BERLIN (14.11.2017) – Jetzt wird es winterlich-gemütlich rund um den Platz an der Nikolaikirche im Berliner Nikolaiviertel: Am Freitag, 17. November, um 17 Uhr öffnet feierlich das 4. Winter-Film-Fest, bei dem der deutsche Film-Klassiker „Die Feuerzangenbowle“ von 1944 mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle im Mittelpunkt steht und mehrfach am Tag zu sehen …
Für die Vielfalt des Standortes: Die IG Nikolaiviertel ist jetzt ein Verein
Für die Vielfalt des Standortes: Die IG Nikolaiviertel ist jetzt ein Verein
Denkmalschutz und Erhaltungsverordnung im Nikolaiviertel-öffentliche Diskussionsrunde mit dem Baustadtrat Gothe und am 14. Februar um 19 Uhr in der Nikolaikirche. ------------------------------ BERLIN - Mitte Januar dieses Jahres wurde das Nikolaiviertel vom Landesdenkmalamt als Flächendenkmal unter Denkmalschutz gestellt. Laut Senatskulturverwaltung …
Das Nikolaiviertel am Kreuzweg der digitalen Zukunft
Das Nikolaiviertel am Kreuzweg der digitalen Zukunft
"MittendrIn Berlin!" kommt am 23. Oktober ins Museum Nikolaikirche zur Zukunftsgestaltung des Nikolaiviertels ------------------------------ BERLIN - Wie sieht die Zukunft des Nikolaiviertels aus? Wie wichtig ist hier die Digitalisierung? Unter dem Motto "Das Nikolaiviertel am Kreuzweg der digitalen Zukunft" lädt die IG Nikolaiviertel am Mittwoch, 23. …
Bild: Für die Vielfalt des Standortes: Die IG Nikolaiviertel ist jetzt ein VereinBild: Für die Vielfalt des Standortes: Die IG Nikolaiviertel ist jetzt ein Verein
Für die Vielfalt des Standortes: Die IG Nikolaiviertel ist jetzt ein Verein
BERLIN (12.02.2018) – Mitte Januar dieses Jahres wurde das Nikolaiviertel vom Landesdenkmalamt als Flächendenkmal unter Denkmalschutz gestellt. Laut Senatskulturverwaltung sei das Viertel zwischen Spreeufer, Rathausstraße, Spandauer Straße und Mühlendamm das prominenteste Beispiel der DDR-Baupolitik in den 1980er Jahren. Jetzt hat die „Interessengemeinschaft …
Bild: 2. STROH-Winterwelt lädt mit Eisstock-Schießen und Winter-Bar ins Nikolaiviertel einBild: 2. STROH-Winterwelt lädt mit Eisstock-Schießen und Winter-Bar ins Nikolaiviertel ein
2. STROH-Winterwelt lädt mit Eisstock-Schießen und Winter-Bar ins Nikolaiviertel ein
… Frage, was man Verwandten und Freunden schenkt oder wo man seine Weihnachtsfeier veranstaltet. Wie wäre es mit sportlich-vergnüglichem Eisstock-Schießen? Die „2. STROH-Winterwelt“ im Nikolaiviertel mit der gemütlichen Winter-Bar bietet sich bestens dafür an: Im Nikolaiviertel, im Herzen Berlins, kann ab 11. November das Winter-Vergnügen mit der ganzen …
Sie lesen gerade: Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember gibt es im Nikolaiviertel zwei Benefizkonzerte in der Nikolaikirche