(openPR) Auf Initiative der NursIT Institute GmbH finden sich am 10.12.2019 führende Unternehmen aus dem Bereich digitaler Pflegetechnologien zum Gründungstreffen der „Smart Nursing Alliance“ (SNA) in Kerpen zusammen. Sie werden nichts Geringeres als die intelligente Pflege- und Klinikstation „Smart Ward“ anbieten.
Die SNA hat sich auf die Fahnen geschrieben, innovative Technologien zur Unterstützung der pflegerischen Versorgung sicher zu vernetzen und dadurch digitale Pflegeprozesse zu realisieren. Auf der „Smart Ward“ werden nicht nur die Pflegefachkräfte durch den Technologie-Einsatz wesentlich entlastet, auch der Patient und seine Angehörigen werden aktiv mit einbezogen.
Vom intelligenten Pflegewagen, der nur beim richtigen Patienten das Medikamenten-Fach öffnet, über Tracking von Betten bzw. medizinisch-pflegerischem Equipment, bis hin zur automatischen Pflegedokumentation durch smarte Devices – die Smart Ward bietet ein attraktives Arbeitsumfeld für die Pflegefachkräfte. Aber auch die Patienten erhalten auf einer Smart Ward alle wesentlichen Informationen zur Versorgung auf ihren mobilen Geräten, können ihre Behandlungstermine einsehen oder mit dem Team kommunizieren.
Dadurch steigt nicht nur die Versorgungsqualität, sondern auch die Patientensicherheit. Zudem spart die Smart Ward Kosten und Zeit.
Diese Potentiale möchte die SNA in Pilotprojekten und Labs für Pflegefachkräfte, Patienten, sowie Entscheider sichtbar und erlebbar machen.
Vom intelligenten Pflegewagen, der nur beim richtigen Patienten das Medikamenten-Fach öffnet, über Tracking von Betten bzw. medizinisch-pflegerischem Equipment, bis hin zur automatischen Pflegedokumentation durch smarte Devices – die Smart Ward bietet ein attraktives Arbeitsumfeld für die Pflegefachkräfte. Aber auch die Patienten erhalten auf der Smart Ward alle wesentlichen Informationen zur Versorgung auf ihren mobilen Geräten, können ihre Behandlungstermine einsehen oder mit dem Team kommunizieren.
Die Smart Nursing Alliance möchte künftig das Qualitätsversprechen für nutzbringende, digitale Pflegeprozesse und innovative Angebote werden.
Weitere Informationen auf www.SmartNursingAlliance.com












