openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Massenmörder unter dem Mikroskop

18.11.201912:22 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Massenmörder unter dem Mikroskop
Der Referent: Dr. Sven Deppisch
Der Referent: Dr. Sven Deppisch

(openPR) Historiker klärt auf über Theorien der NS-Täterforschung

Gröbenzell, 16.11.2019 – Warum beteiligten sich ausgerechnet deutsche Polizisten anscheinend so bereitwillig am Holocaust? Dr. Sven Deppisch informiert am 20. November 2019 in der Volkshochschule Fürstenfeldbruck darüber, wie die Wissenschaft diese Frage beantwortet.

In seinem Vortrag konzentriert sich der Historiker auf die Polizei, die während des Zweiten Weltkriegs einen immens großen Teil zum Judenmord beigetragen hatte. Das erkannte die Forschung jedoch erst in den neunziger Jahren. Seither befasst sie sich verstärkt mit den Tätern des Holocaust und ihren konkreten Motiven. „Wer sich mit den Verbrechen des NS-Regimes beschäftigt, stellt sich unweigerlich die Frage nach dem Warum“, sagt Dr. Sven Deppisch. Wie war es nur möglich, dass ausgerechnet „Freunde und Helfer“ in den von Deutschland besetzten Gebieten tausende wehrlose Männer, Frauen und Kinder erschossen? Wie verlief ihr Weg vom regulären Polizeidienst zum Massenmord? Welche Rolle spielte die NS-Ideologie? Waren die Täter reine Befehlsempfänger oder verfolgten sie eigene Motive? Gab es tatsächlich einen Befehlsnotstand oder hatten sie sogar Spaß am Töten? All diese Fragen will Deppisch in seinem Abendvortrag beantworten.


Zähe Legende vom Befehlsnotstand

Außerdem zeigt Deppisch, wie sich unser Bild von den Tätern des Holocaust seit Kriegsende veränderte. Dabei macht er deutlich, wie sich die Forschungen zur Polizeigeschichte und zum Holocaust gegenseitig beeinflussten. „Die Nachkriegsgesellschaft begnügte sich lange mit allzu einfachen Antworten. Teilweise hält sich noch bis heute der Glaube, dass die Täter schlichtweg verkrachte Existenzen gewesen seien oder gar keine andere Wahl gehabt hätten, als die verbrecherischen Befehle ihrer Vorgesetzten zu befolgen. Über viele Jahrzehnte hinweg wurden diese Legenden kaum hinterfragt. Noch immer herrscht viel Unwissenheit darüber, dass es sich dabei nur um Glaubenssätze handelt, die schlichtweg falsch sind“, so der Polizeihistoriker.

Der Vortrag „Ganz normale Männer? Wie Gesetzeshüter im ‚Dritten Reich‘ zu Massenmördern wurden“ findet statt am Mittwoch, den 20.11.2019, um 19:00 Uhr in der Volkshochschule Fürstenfeldbruck im Niederbronnerweg 5.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067880
 465

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Massenmörder unter dem Mikroskop“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Sven Deppisch

Bild: Ausbildung als Ursache für Polizeigewalt?Bild: Ausbildung als Ursache für Polizeigewalt?
Ausbildung als Ursache für Polizeigewalt?
Vortrag im Live-Stream zur dunklen Vergangenheit der deutschen Ordnungsmacht und ihres Schulsystems München, 18.06.2020 – Die aktuelle Debatte über Polizeigewalt in den USA ist auch in Deutschland angekommen. In einem Online-Vortrag spricht Dr. Sven Deppisch nun über die Rolle der Polizeischule Fürstenfeldbruck im Nationalsozialismus und Holocaust. Der Tod von George Floyd ließ in den Vereinigten Staaten von Amerika eine Protestbewegung entstehen, die auch in Deutschland eine kontrovers geführte Diskussion entfachte. Im Kern geht es um rass…
Bild: Holocaust-Studie zur Polizei im FokusBild: Holocaust-Studie zur Polizei im Fokus
Holocaust-Studie zur Polizei im Fokus
Vortrag und Live-Stream über die Rolle der Polizeischule Fürstenfeldbruck im „Dritten Reich“ Gröbenzell, 20.01.2020 – Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar widmen sich zwei Veranstaltungen der Forschung von Dr. Sven Deppisch zur dunklen Vergangenheit der Polizeischule Fürstenfeldbruck. In seinem Vortrag spricht Dr. Sven Deppisch über die „Täter auf der Schulbank“. In seinem gleichnamigen Buch befasst er sich eingehend mit der Rolle der polizeilichen Lehranstalt im „Dritten Reich“. Darin zeigt der Hist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Flametoys USB-Mikroskop - Kleine Welt ganz großBild: Flametoys USB-Mikroskop - Kleine Welt ganz groß
Flametoys USB-Mikroskop - Kleine Welt ganz groß
Experimentieren am PC: Mit dem USB-Mikroskop von Flametoys wird eine Welt auf dem Computer-Monitor sichtbar, die dem bloßen Auge verborgen bleibt. Berlin, 14.11.2008 - Bereits seit Jahrhunderten sind Mikroskope unverzichtbare Instrumente der Wissenschaft. Zahlreiche Erkenntnisse und wundersame Vorgänge wurden mit Mikroskopen entdeckt. Mit dem USB-Mikroskop …
Bild: Dino-Lite EDGE Mikroskope – Neues Mikroskop mit bis zu 470x Vergrößerung verfügbarBild: Dino-Lite EDGE Mikroskope – Neues Mikroskop mit bis zu 470x Vergrößerung verfügbar
Dino-Lite EDGE Mikroskope – Neues Mikroskop mit bis zu 470x Vergrößerung verfügbar
Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller Distributor für die Dino-Lite Mikroskope in Deutschland – stellt das neue Dino-Lite AM4515ZT4 Mikroskop vor. Größere Flexibilität und mehr Anwendungsmöglichkeiten bei großer Vergrößerung. Mit einer Vergrößerung von bis zu 470x mit einer hochauflösenden Vergrößerungsoptik können detaillierte Aufnahmen extrem …
Bild: Neuheit in der Produktpalette von LMscope!Bild: Neuheit in der Produktpalette von LMscope!
Neuheit in der Produktpalette von LMscope!
LM Mikroskop Adapter können nun einfach mit optischen Filtern ausgestattet werden – damit werden noch mehr Bilddetails sichtbar! Wir, die Firma Micro Tech Lab, sind spezialisiert auf High-End-Zwischenoptiken (Adapterlösungen) zur Verbindung von Mikroskopen und Digitalkameras, weiters bieten wir Makroskope und Photomikroskope an. Unsere Produkte sind …
Dank UV Beleuchtung ist der neue UV-USB-Mikroskop PCE-MM 200UV unschlagbar
Dank UV Beleuchtung ist der neue UV-USB-Mikroskop PCE-MM 200UV unschlagbar
"Alles unter die Lupe nehmen" ist nicht nur so eine Redensart. Mit den neuen UV-USB-Mikroskop PCE-MM 200UV ist es für jeden ein Leichtes verschiedene Objekte akribisch genau zu untersuchen. Handmikroskope sind kostengünstige Geräte, die qualitativ den hochwertigen Geräten sehr nahe kommen. Das neue UV-USB-Mikroskop (http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete/mikroskope.htm) …
Neuerscheinung bei MIRA Taschenbuch: "Knochenpfade" von Axel Kava
Neuerscheinung bei MIRA Taschenbuch: "Knochenpfade" von Axel Kava
… Nächte bereiten. In der Küstenstadt Pensacola, Florida, verschwinden immer mehr Menschen, und einzeln verpackte Körperteile tauchen auf. Maggie O`Dell muss dem mutmaßlichen Massenmörder schnellstmöglich auf die Spur kommen, bevor noch mehr Menschen verschwinden und der Hurrikan Isaac Pensacola erreicht. Eine anfänglich scheinbare Routine-Ermittlung führt …
Bild: Kopfkraut - humorvolle und fesselnde Krimi-SatireBild: Kopfkraut - humorvolle und fesselnde Krimi-Satire
Kopfkraut - humorvolle und fesselnde Krimi-Satire
Eine attraktive Reporterin will in Uli Korbs "Kopfkraut" die merkwürdige Flucht eines Massenmörders aus einem Hochsicherheitstrakt aufklären und gerät dabei selbst in Gefahr. ------------------------------ Der Massenmörder Siggi Maier hat fast 50 Menschen umgebracht. Niemand will ihn frei auf der Straße sehen. Dennoch gelingt ihm eines Tages die Flucht …
Ein neues LCD-Schüler-Mikroskop PCE-BM 100 mit randscharfer Optik
Ein neues LCD-Schüler-Mikroskop PCE-BM 100 mit randscharfer Optik
Mikroskope sind Geräte, die uns erlauben, Objekte vergrößert anzusehen oder bildlich darzustellen. Es sind winzige Objekte oder Materialien, die ohne Hilfsmittel von uns nicht bildlich zu erkennen sind. Das neue LCD-Schüler-Mikroskop PCE-BM 100 von der PCE Deutschland GmbH eröffnet gerade Schülern, die Welt der Mikroskopie mit klarer, randscharfer Optik …
Ein Lehrmikroskop für gehobene Ansprüche
Ein Lehrmikroskop für gehobene Ansprüche
Gerade die Betrachtung von sehr kleinen Objekten erfordert eine glasklare Vergrößerung. Die Geräte mit denen bestimmte Materialien vergrößert werden sind Mikroskope. Es gibt eine Vielzahl von Mikroskopen mit verschiedenen Schwerpunkten auf dem Markt. In erster Linie werden mit Mikroskopen unterschiedliche Gewebe, Zellen, Blutbestandteile und Mikroorganismen …
Bild: Dino-Lite EDGE Mikroskope AM7115MZTW – Neues Mikroskop für die Dermatologie verfügbarBild: Dino-Lite EDGE Mikroskope AM7115MZTW – Neues Mikroskop für die Dermatologie verfügbar
Dino-Lite EDGE Mikroskope AM7115MZTW – Neues Mikroskop für die Dermatologie verfügbar
Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller Distributor für die Dino-Lite Mikroskope in Deutschland – stellt das neue Dino-Lite AM7115MZTW Mikroskop vor. Bessere Auflösung und mehr Details bei einem breiteren Winkel. Das Dino-Lite AM7115MZTW ist ein einfach zu benutzendes Digitalmikroskop, das hochwertige Nahaufnahmen und Videos der Haut erstellen kann. …
Mörderische Spuren - Tatorte in Mitte
Mörderische Spuren - Tatorte in Mitte
… Zahlreiche Spelunken und zwielichte Amüsierlokale, enge und dunkle Hinterhöfe, ärmliche Behausungen und blutige Verbrechen prägten das Bild dieses verrufenen Stadtteils. Wo lebte der Massenmörder Karl Grossmann? Wer erschoss die schöne Frieda? Und was hat es auf sich mit dem kuchensüchtigen Kommissar vom Alexanderplatz? Die Kriminologin Melanie Hillmann …
Sie lesen gerade: Massenmörder unter dem Mikroskop