openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ganzheitsmedizin besser verstehen

14.11.201915:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ganzheitsmedizin besser verstehen
Cover: Der Durchblick in der Ganzheitsmedizin mit Bioresonanz
Cover: Der Durchblick in der Ganzheitsmedizin mit Bioresonanz

(openPR) Strategien zur Analyse, Antworten auf Verständnisfragen, Taktiken bei der Therapie mit dem Durchblick in der Ganzheitsmedizin

Lindenberg, 14. November 2019. Das neu erschienene Buch verschafft einen faszinierenden Einblick in die Ganzheitsmedizin und wie wir sie für unsere Gesundheit sinnvoll nutzen.

Die Herausforderung in der Ganzheitsmedizin

Immer wieder hören wir davon, dass wir eine gesundheitliche Herausforderung ganzheitlich lösen sollen. Es geht darum, nicht nur die Symptome wegzumachen, sondern den Organismus grundlegend und nachhaltig in seiner Selbstregulation zu unterstützen. Die Naturheilkunde will uns dabei genauso helfen wie die Energiemedizin. Doch was ist eigentlich Ganzheitsmedizin? Worin liegt ihr Geheimnis? Mit welchen Instrumentarien erkennen wir die Zusammenhänge?

Fragen zur Ganzheitsmedizin werden beantwortet

Der Gesundheitsexperte Michael Petersen beantwortet diese Fragen in seinem Grundlagenwerk "Der Durchblick in der Ganzheitsmedizin mit Bioresonanz". Seine Erfahrung: wenn wir das Prinzip durchschaut haben, können wir die Zusammenhänge herleiten, indem wir unser medizinisches Wissen aus einem bestimmten ursachenorientierten Blickwinkel heraus betrachten. Damit das möglichst leicht gelingt, hat der Experte in den letzten fast 20 Jahren ein praktisches sehr übersichtlich gehaltenes Modell entwickelt. Außerdem nutzt er, wie der Zusatz im Titel schon signalisiert, die Bioresonanz, um mit deren Analyse die Zusammenhänge leichter definieren zu können.

Die Aufgabe ist es, die Angaben des Patienten mit den Analyseergebnissen und dem Modell abzugleichen. Damit eröffnet sich die Chance, komfortabel herauszufinden, wo die ursächlichen Gründe für die Beschwerden bei dem jeweiligen Menschen liegen. Auf dieser Grundlage lässt sich dann elegant eine strategische Therapie herleiten.

Fallstudien aus der Praxis

Der Autor macht es transparent mit vielen sehr detaillierten Fallstudien aus der Praxis. Dadurch gewinnen wir einen praktischen Überblick, wie wir die Ganzheitsmedizin verstehen und nutzen können. Zahlreiche Verständnisfragen werden genauso beantwortet, wie Missverständnisse in der Medizin aufgelöst werden. Außerdem ist das Buch für den Praxisalltag von Therapeutinnen und Therapeuten hilfreich. Generell für das ganzheitliche Denken und speziell für das Verständnis zur therapeutischen Anwendung der Bioresonanz. Mehr Informationen auf der Info-Seite zum Buch (https://durchblick-ganzheitsmedizin.mediportal-online.eu/).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067672
 310

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ganzheitsmedizin besser verstehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)

Bild: Corona-Pandemie - das Immunsystem unterstützen, doch wie?Bild: Corona-Pandemie - das Immunsystem unterstützen, doch wie?
Corona-Pandemie - das Immunsystem unterstützen, doch wie?
Wissenschaft entdeckt Wege, um Infektionsverläufe besser zu verstehen Lindenberg, 12. November 2020. Während die Wissenschaft emsig nach Behandlungsmöglichkeiten von COVID-19 forscht, fragen viele Menschen, wie sie generell ihre Immunabwehr unterstützen können, um besser gegen solche Viren gewappnet zu sein. Corona gibt uns wichtige Lehren Das Corona-Virus hat uns eindrücklich bewusst gemacht: wir Menschen sind anfällig für Pandemien. Wir erinnern uns an die schlimmsten Krankheiten unserer Vorfahren wie Pest, Tuberkulose und vieles mehr. A…
Bild: Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr istBild: Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse mahnen zur Vorsicht Lindenberg, 14. Oktober 2020. Bedrohen Corona-Viren das Herz, wird es gefährlich. Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft deuten darauf hin, dass dieses Risiko real ist. Doch worauf ist zu achten und was können wir tun? Die Gefahren für das Herz durch Covid-19 Die große Herausforderung sind die Entzündungsprozesse, die im Zuge einer Corona-Infektion im Körper entstehen. Da das Corona-Virus die Strukturen unserer Blutgefäße nicht verschont, kann dies für die Herzarterien, den sogenannte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gefahr für die Gesundheit, bietet Ganzheitsmedizin eine Lösung?Bild: Gefahr für die Gesundheit, bietet Ganzheitsmedizin eine Lösung?
Gefahr für die Gesundheit, bietet Ganzheitsmedizin eine Lösung?
Erkrankungen mit Ganzheitsmedizin besser verstehen. Oft führt ein anderer Blickwinkel zu ungeahnten Erfahrungen. Lindenberg, 16. April 2020. Krank ohne erkennbare Ursache. Zu dieser Feststellung kommen Mediziner häufig. Dann wird es schwierig, die richtige Therapieentscheidung zu treffen. Jedoch: Experten der Ganzheitsmedizin gehen davon aus, dass es …
Bild: Heilung in Sekunden durch NarbenentstörungBild: Heilung in Sekunden durch Narbenentstörung
Heilung in Sekunden durch Narbenentstörung
… Kreislauf von Schmerz und Krankheit zeigen “ Dr. med. Sonja Reitz „Heilung in Sekunden durch Narbenentstörung – Warum Narben krank machen“ mit zahlreichen Abbildungen, Fallbeispielen und Tipps aus Ganzheitsmedizin und Neurobiologie 192 Seiten, 22 x 16 cm / Softcover ISBN: 978-3-940979-025 € 14,95 (D) € 15,40( A) , sfr.27,80 ( CH ) ngw -Verlag, Hamburg …
Bild: Lebenswichtig: Entzündungen und der Blick fürs GanzeBild: Lebenswichtig: Entzündungen und der Blick fürs Ganze
Lebenswichtig: Entzündungen und der Blick fürs Ganze
… Herangehensweise, die den ganzen Körper einbezieht, so die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (Quelle: Informationsdienst Wissenschaft (idw) (www.idw-online.de/de/news702023)). Dazu der Experte für Ganzheitsmedizin Michael Petersen Das, was wir abgegrenzt als Organe wahrnehmen, gibt es im Grunde genommen für die Natur nicht. In der Natur gibt …
Bild: Ganzheitsmedizin gibt Antworten bei chronischen ErkrankungenBild: Ganzheitsmedizin gibt Antworten bei chronischen Erkrankungen
Ganzheitsmedizin gibt Antworten bei chronischen Erkrankungen
Neues Buch vermittelt: Strategien zur Analyse, Antworten auf Verständnisfragen, Taktiken bei der Therapie mit dem Durchblick in der Ganzheitsmedizin Lindenberg, 28. November 2019. In der Ganzheitsmedizin liegt die Zukunft. Davon sind dessen Anwender zutiefst überzeugt. Insbesondere bei chronischen Erkrankungen sei ein ganzheitliches Vorgehen hilfreich. …
Bild: Ganzheitsmedizin - so gelingt der DurchblickBild: Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Unverzichtbares Buch für Therapeutinnen und Therapeuten in der ganzheitlichen Medizin mit Bioresonanz Lindenberg, 24. September 2020. Was bedeutet Ganzheitsmedizin und wie erkennen wir damit die Ursachen gesundheitlicher Beeinträchtigungen? Ein Gesundheitsexperte mit über zwanzig Jahren Erfahrung zeigt einen einfachen Weg, um rasch die Zusammenhänge …
Bild: Ganzheitsmedizin - warum wir zu Weihnachten an Ostern denken solltenBild: Ganzheitsmedizin - warum wir zu Weihnachten an Ostern denken sollten
Ganzheitsmedizin - warum wir zu Weihnachten an Ostern denken sollten
Gesundheitsexperte erläutert Hintergründe zur Ganzheitsmedizin Lindenberg, 10. Dezember 2019. Es kann so einfach sein: wenn wir uns verletzen, weiß der Arzt sofort, wo er ansetzen muss. Doch bei chronischen Erkrankungen wird es etwas schwieriger. Chronische Erkrankungen bauen in der Regel auf zahlreichen und vielfältigen Ursachenzusammenhängen auf. Hintergründe, …
Bild: Hyperthermie und Borreliose: Beispiel für GanzheitsmedizinBild: Hyperthermie und Borreliose: Beispiel für Ganzheitsmedizin
Hyperthermie und Borreliose: Beispiel für Ganzheitsmedizin
Internationale Ganzheitsmedizinische Tage-IGMEDT 2015 Salzburg Die Anwendung der Hyperthermie bei einer Infektion durch Zeckenbiss (Borreliose) ist ein Thema der Internationalen Ganzheitsmedizinischen Tage-IGMEDT 2015 vom 30. April 2015 bis 3. Mai 2015 in Salzburg. Einlader sind die Internationale Gesellschaft für Ganzheitsmedizin (IGGMED), das Referat …
Elite-Ausbildung in ganzheitlicher Medizin
Elite-Ausbildung in ganzheitlicher Medizin
Die Heidelberger Akademie für Ganzheitsmedizin bietet hoch qualifizierte Ausbildungen zum Heilpraktiker, zum Heilpraktiker für Psychotherapie – HPG, in Klassischer Homöopathie, Anthroposophischer Heilkunde sowie das Studium der Naturheilverfahren. Die Ausbildung beruht auf einem europaweit einzigartigen Konzept, das Theorie und Praxis eng miteinander …
Bild: Coronavirus macht es deutlich, wo die Gefahr liegtBild: Coronavirus macht es deutlich, wo die Gefahr liegt
Coronavirus macht es deutlich, wo die Gefahr liegt
… solche mit chronischen Grunderkrankungen. Was für die übrige Allgemeinheit als Beruhigung anmutet, hat womöglich weitaus gewichtigere Bedeutung, zumindest aus der Sicht der Ganzheitsmedizin. Mit dem richtigen Blickwinkel den Viren und Bakterien begegnen In der Ganzheitsmedizin macht der Hinweis deutlich: es sind vor allem Menschen mit gestörten gesundheitlichen …
Bild: Der Durchblick in der GanzheitsmedizinBild: Der Durchblick in der Ganzheitsmedizin
Der Durchblick in der Ganzheitsmedizin
Eine Orientierungshilfe für Ärzte, Heilpraktiker und weitere Therapeuten Lindenberg, 30. Januar 2020. Die Zunahme vieler chronischer Erkrankungen rückt die Ganzheitsmedizin in den Fokus von Ärzten, Heilpraktikern und vielen weiteren Therapeuten. Der Grund: bei chronischen Erkrankungen kommen wir mit der reinen Symptombehandlung nicht weit. Doch was ist …
Sie lesen gerade: Ganzheitsmedizin besser verstehen