openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Gast zum Küchenchef: Wie Gäste-WLAN Personalprobleme lösen kann

12.11.201913:52 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Vom Gast zum Küchenchef: Wie Gäste-WLAN Personalprobleme lösen kann
Recruting mit Gäste-WLAN (c) Socialwave GmbH
Recruting mit Gäste-WLAN (c) Socialwave GmbH

(openPR) • Das Recruiting qualifizierter Mitarbeiter bleibt bei vielen Gastronomen Hauptproblem
• Sieben von zehn Restaurantbesuchern nutzen Gäste-WLAN
• Mobile Recruiting über Popup-Anzeigen und E-Mail-Marketing erweitert HR-Maßnahmen


München, 12. November 2019. Ob Employer Branding, Recruiting Events oder Social-Media-Kampagnen: Weil sich in der Gastronomie das Machtverhältnis vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt gewendet hat, befinden sich Inhaber stetig auf der Suche nach dem optimalen Maßnahmen-Mix, um qualifizierte Arbeitskräfte für sich zu gewinnen. Immer häufiger kommt WLAN-Marketing als ein Recruitment-Baustein zum Einsatz, um junge Talente vor Ort anzusprechen. „Restaurantinhaber erhöhen ihre Chancen, wenn sie mit potenziellen Mitarbeitern während des Restaurantbesuchs oder kurz danach digital in Dialog treten, weil die Kandidaten das Lokal kennen und sich in jedem Fall eine Meinung zum Arbeitsergebnis des Arbeitgebers bilden. Die Ansprache ist relevanter und ergänzt andere HR-Maßnahmen“, erklärt Felix Schönfelder, Geschäftsführer der Socialwave GmbH aus München. Die Personalgewinnung über das Gäste-WLAN in Gaststätten erweitert dem Experten zufolge andere Recruiting-Prozesse. „Die Devise „Post & Pray“ gehört genauso wie analoge Aushänge im Eingangsbereich längst der Vergangenheit an.“

Der Kampf um Fachkräfte verschärft sich weiter im Gastgewerbe. Laut einer aktuellen Studie des Trendence Institut (2019) werden 71 Prozent der Young Professionals von potenziellen Arbeitgebern kontaktiert, obwohl sie eine feste Stelle haben. Der häufigste Grund für einen Wechsel liegt an der sinkenden Zufriedenheit. Nur 20 Prozent haben die Absicht, beim aktuellen Arbeitgeber zu bleiben. „Die Gastronomie hat nicht nur mit einer Personalflaute zu kämpfen, sondern vor allem mit einem hohen Fluktuationslevel“, erklärt Schönfelder.

Über Gäste-WLAN zum potentiellen Kandidaten

Eine Antwort auf die Personal-Herausforderungen der Branche ist das aktive Zugehen auf Gäste, die immer auch potenziell geeignete Kandidaten sein können. Das Gäste-WLAN kann dafür laut Socialwave ein geeigneter Schlüssel sein. Die mobile Ansprache sei zeitgemäß und effektiv. Schönfelder zufolge nutzen sieben von zehn Restaurantbesuchern Gäste-WLAN, um von der schnellen Datenverbindung zu profitieren. Dabei ergeben sich für Restaurant- und Barbesitzer wertvolle Touchpoints für Mobile Recruiting. Schönfelder: „Wer eine Wechselneigung hat oder sich aktiv auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle befindet, entscheidet noch vor Ort, ob das Lokal das Potenzial hat, um als neue Arbeitsstelle zu taugen.“

Popup-Anzeigen und E-Mail-Kampagnen

Gastwirte können über professionelle WLAN-Hotspots das Stellengesuch als Popup-Anzeige auf das Display der User bringen, nachdem sie sich im WLAN eingeloggt haben. Templates des WLAN-Anbieters unterstützen Marketing-Laien dabei, selbst ohne graphisches Knowhow optisch hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Ergänzend können Wirte E-Mail-Kampagnen nach Restaurant-Besuch schalten, um ehemaligen Gästen vakante Stellen zu präsentieren und sie dazu zu animieren, sich zu bewerben – und Freunden und Bekannten von der Stelle zu erzählen. „In Verbindung mit klassischen Anreizsystemen wie Restaurant-Gutscheinen bei erfolgreicher Vermittlung steigt die Bereitschaft, im Bekanntenkreis von der Stelle zu erzählen, besonders wenn es sich um ein Lieblingslokal handelt.“

Die Personalgewinnung über das Gäste-WLAN steht zumindest in einem Punkt vor gleichen Herausforderungen wie konventionelle Recruiting-Strategien. Jobs für geringer qualifizierte Tätigkeiten lassen sich schneller besetzen als Arbeitsstellen, die eine ausgefeilte Vita voraussetzen. Schönfelder: „Die Streuverluste bei HR-Kampagnen über das Gäste-WLAN korrelieren mit der Art des Lokals, der Gästestruktur und der erforderlichen Qualifikation der vakanten Stelle.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067303
 863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Gast zum Küchenchef: Wie Gäste-WLAN Personalprobleme lösen kann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Socialwave GmbH

Bild: Corona den Kampf ansagen - effektives Gastronomie-MarketingBild: Corona den Kampf ansagen - effektives Gastronomie-Marketing
Corona den Kampf ansagen - effektives Gastronomie-Marketing
Das Weihnachtsgeschäft nutzen, um Kundendaten zu sammeln und effektives Marketing zu betreiben Weihnachtsmärkte abgesagt, Weihnachtsfeiern storniert, Lockdowns in Gebieten mit zu hoher Inzidenz - die Gastronomie erlebt einen weiteren dunklen Winter. Darum gilt es umso mehr, jeden Lichtblick zu nutzen, der sich bietet. Dazu gehören in erster Linie die Privatgäste und Familien, die rund um Weihnachten ins Lokal kommen, bestelltes Essen abholen oder den Lieferservice nutzen. Damit sie dies auch regelmäßig im neuen Jahr tun, bedarf es profession…
Bild: Auswertung von Login-Daten: Dank Freischankflächen steigende Besucherzahlen bis in den OktoberBild: Auswertung von Login-Daten: Dank Freischankflächen steigende Besucherzahlen bis in den Oktober
Auswertung von Login-Daten: Dank Freischankflächen steigende Besucherzahlen bis in den Oktober
In den Gastronomiebetrieben zählen Socialwave-Hotspots im Zeitraum zwischen Juli und Oktober durchschnittlich 32,63 Prozent mehr Login-Zahlen als in den Vor-Corona-Monaten Januar und Februar / Im gesamten Gastgewerbe liegen die Login-Zahlen im gleichen Zeitraum im Schnitt 13,89 Prozent zurück / Beherbergungsbetriebe erreichen in den Sommermonaten 2020 im Vergleich zum  Vorjahr nur rund 50 Prozent der Logins / Cafés mit robuster Nachfrage im Oktober München, 23. November 2020. Der Höhepunkt kommt vor dem Fall: Bevor die Gastronomie am 2. Nove…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ferienregion Alpbachtal Seenland mit „free-key“-WLan-Hotspots ausgestattetBild: Ferienregion Alpbachtal Seenland mit „free-key“-WLan-Hotspots ausgestattet
Ferienregion Alpbachtal Seenland mit „free-key“-WLan-Hotspots ausgestattet
… GmbH an. Weitere Standorte in der gesamten Ferienregion und eine große Auftaktveranstaltung sind bereits fixiert. „free-key versteht sich in erster Linie als Service am Gast, der auch während seines Urlaubs nicht auf das Internet verzichten möchte“, erklärt Walter Innerebner, Geschäftsführer der IT-Innerebner GmbH in Innsbruck. Die Verwendung von „free-key“ …
Schloss Neutrauchburg vom renommierten Gourmet-Magazin ausgezeichnet
Schloss Neutrauchburg vom renommierten Gourmet-Magazin ausgezeichnet
Neutrauchburg – Die Küchenchefs Thomas Christ und Benedikt Geßler freuen sich über eine besondere Auszeichnung für das Schloss Neutrauchburg: „Der Feinschmecker“, Deutschlands führende Publikation für Genuss und Lebensart, hat das Schloss Neutrauchburg gelistet. Das Seminar- und Tagungszentrum mit Restaurant und Hotel ist mit zwei „F“ unter die Vorzeigehäuser …
Bild: WLAN für den GastBild: WLAN für den Gast
WLAN für den Gast
The Cloud Networks und Sky Deutschland auf der GAST 2012 in Salzburg: Halle 09, Stand 306 München, 31.10.2012 – Erstklassiger Service für den Gast – dieser Anspruch steht in der Gastronomie oder Hotellerie täglich an erster Stelle. In Zeiten mobiler Kommunikation bedeutet dies auch, seinen Gästen einen hochwertigen WLAN-Zugang anzubieten. Denn: Die Nachfrage …
Neues Team führt Tradition des Kalt-Loch Bräustüble fort
Neues Team führt Tradition des Kalt-Loch Bräustüble fort
… Kalt-Loch Bräustüble bietet vielseitige Gaumenfreuden. „Wir legen sehr viel Wert auf den Einsatz von regionalen und saisonalen Lebensmitteln“, betont Geschäftsführer und Küchenchef René Eska. „Wir kochen abwechslungsreich und bleiben dabei bodenständig.“ Die Betreiber heben die Gaststätte mit einer fabrikneuen Küchenausstattung, der Möglichkeit online …
Bild: Die digitale Speisekarte - Ein MUSS für alle Gastronomen?Bild: Die digitale Speisekarte - Ein MUSS für alle Gastronomen?
Die digitale Speisekarte - Ein MUSS für alle Gastronomen?
… haben die digitale Speisekarte sofort akzeptiert und darüber bestellt. Natürlich waren sie am Anfang neugierig wie das funktioniert, das Feedback von Gästen ist aber nach wie vor positiv.“ Personalprobleme gibt es auch in seiner Region, aber dadurch das der Gast die Möglichkeit hat nun auch selbst bestellen und bezahlen zu können, sei dies für das Lokal …
The Cloud Networks und Sky Deutschland auf der INTERNORGA 2013: Halle B1.OG, Stand 107
The Cloud Networks und Sky Deutschland auf der INTERNORGA 2013: Halle B1.OG, Stand 107
… – The Cloud Networks, Europas führender unabhängiger Public WLAN-Anbieter, präsentiert auf der INTERNORGA in Hamburg sein breites Lösungsspektrum rund um den „vernetzten Gast“. Messebesucher erleben am gemeinsamen Stand von Sky Deutschland und The Cloud Networks (Halle B1.OG, Stand 107), wie ein WLAN-Hotspot zum individuellen Online-Unterhaltungserlebnis …
Hilfe, ihm schmeckts nicht: Gastronomen und Wirte unterschätzen noch immer Relevanz von Bewertungen im Netz
Hilfe, ihm schmeckts nicht: Gastronomen und Wirte unterschätzen noch immer Relevanz von Bewertungen im Netz
• Experte: Nicht gegen Bewertungssysteme ankämpfen, sondern diese nutzen •Gäste-WLAN kann Gastronomen helfen, besser frequentiert zu werden • Vor allem für Touristen und Ortsfremde spielen Anzahl und Qualität der Bewertungen eine immer wichtigere Rolle München, September 2019. Der jüngste Sieg des Bräustüberl Tegernsee gegen den Suchmaschinengiganten …
Bild: Digitale Sternegastronomie: Münchner Startup hilft Gastwirten zu mehr Online-BewertungenBild: Digitale Sternegastronomie: Münchner Startup hilft Gastwirten zu mehr Online-Bewertungen
Digitale Sternegastronomie: Münchner Startup hilft Gastwirten zu mehr Online-Bewertungen
… Socialwave hatten die Gründer Mario Schilling und Felix Schönfelder vor 6 Jahren. Das Prinzip funktioniert einfach und holt Restaurantbesucher bei ihrem zunehmenden Bedürfnis ab, Gäste-WLAN zu nutzen. Die Besucher wählen das WLAN der Gaststube auf ihrem Smartphone aus, um sich kostenfrei ins Internet einzuloggen. Bei diesem Schritt können Gastronomen …
Bild: Wohnen auf Zeit - grosses Potential 2018, besser als DauervermietungBild: Wohnen auf Zeit - grosses Potential 2018, besser als Dauervermietung
Wohnen auf Zeit - grosses Potential 2018, besser als Dauervermietung
… Projekte 4 Monate. Für die Berater sind die Arbeitstage oft sehr lange, daher ist eine Unterkunft in unmittelbarer Nähe des Kunden unerlässlich. Zusammen mit unseren Gastgebern decken wir das gesamte Stadtgebiet ab, sodass ein Gast in der Regel nur maximal 20 Minuten von seinem Einsatzort entfernt übernachten kann. Unsere urbanbnb-Gäste sind lediglich …
Bild: Tagen in Landau - Parkhotel Landau mit neuen Räumen. Frisch renoviert, modernste Technik und feine KücheBild: Tagen in Landau - Parkhotel Landau mit neuen Räumen. Frisch renoviert, modernste Technik und feine Küche
Tagen in Landau - Parkhotel Landau mit neuen Räumen. Frisch renoviert, modernste Technik und feine Küche
… LED-Tageslichtanlagen, die schallgedämpften Bodenbeläge und auf der technischen Seite neben ausgefeilter Beamertechnik auch die WLAN-Optimierung. Für ein delikates Lunchbuffet sorgt der neue Küchenchef Oliver Weisch. Ein erfahrenes Team betreut die Gäste und stellt sicher, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wird. Für Übernachtungsgäste stehen 77 …
Sie lesen gerade: Vom Gast zum Küchenchef: Wie Gäste-WLAN Personalprobleme lösen kann