(openPR) • Globaler Wettbewerb für Independent-Software-Vendors (ISVs) in der Start-up-Phase.
01. November 2019 - Ingram Micro Cloud sucht im Zuge der „Comet Competition“ nach den besten ISV-Start-ups. Bewerber hatten bis zum 31. Oktober Zeit, ihre Unterlagen für den jährlich stattfindenden, internationalen Wettbewerb einzureichen. Ziel ist es, revolutionäre B2B Software-Innovatoren zu identifizieren und zu fördern. Im Zuge von 16 parallel stattfindenden nationalen Wettbewerben auf fünf Kontinenten lobt Ingram Micro ein Preisgeld von insgesamt 5 Millionen US-Dollar an 60 unabhängige Softwareanbieter (ISVs) aus und stellt Ihnen eine Finanzierung in Aussicht.
Bedingungen
• Start-ups, die in den letzten 12 Monaten weniger als 10 Millionen US-Dollar Umsatz erzielt haben, können sich bei der Comet Competition bewerben. In jedem der 16 regionalen Wettbewerbe wird Ingram Micro einen Gewinner und drei Zweitplatzierte auszeichnen.
• Die Gewinner erhalten 100.000 US-Dollar als Go-to-Market-Finanzierung und die Chance, beim „Ingram Micro Cloud Summit“ in Miami, Florida, vom 12. bis 14. Mai 2020, zusätzlich 1 Million US-Dollar in bar zu gewinnen.
• Die Zweitplatzierten erhalten jeweils 50.000 US-Dollar als Go-to-Market-Finanzierung.
• Ingram Micro beteiligt sich weder an den dotierten Unternehmen noch wird es eine Rückzahlung des Gewinns durch die Finalisten verlangen.
„Erfolgreiche B2B-Start-ups suchen zunehmend nach einem indirekten Vertriebskanal, um ihre Umsätze zu diversifizieren und zu beschleunigen sowie einen schnellen Zugang zu neuen Märkten auf der ganzen Welt zu erhalten. Die Teilnahme am Comet-Wettbewerb ist für diese innovativen Unternehmen eine große Chance", sagt Michael Kenney, Leiter Strategie und Geschäftsentwicklung bei Ingram Micro Cloud. „Unser Ziel bei Ingram Micro Cloud ist es, die beste Technologie der Branche zu identifizieren und auf den Markt zu bringen. Es ist besonders spannend, globale Start-ups zu Beginn ihrer Reise zu beraten und zu sehen, wie sie schneller und erfolgreicher als erwartet wichtige Meilensteine in ihrem Business erreichen."
Der Vorjahresgewinner Arun Buduri von Pixm berichtet von der gesteigerten Aufmerksamkeit und den zusätzlichen Mitteln, die er als Comet Competition-Gewinner für sein Start-Up verbuchen konnte. „Das Jahr nach dem Gewinn des Wettbewerbs war ein großer Segen", sagt Buduri. „Wir hätten uns keinen besseren Partner als Ingram Micro wünschen können, um unser dreiköpfiges Team vor Tausenden von potenziellen Kunden zu platzieren und gleichzeitig unsere Akquisekosten auf fast Null zu senken. Der Comet Wettbewerb war für unser Unternehmen wie ein Turbo-Beschleuniger.
Pixm ist das erste Cybersicherheits-Produkt seiner Art, das KI, Deep Learning und Computer Vision nutzt, um Phishing-Angriffe in Echtzeit zu erkennen.
Im Juli diesen Jahres hatten „Microsoft for Startups“ und „Ingram Micro Cloud“ eine Partnerschaft bekannt gegeben, die nun auch einen Teil des Wettbewerbs finanziert.
In folgenden Ländern wird 2019 der Comet Wettbewerb ausgetragen:
• Australien
• Brasilien
• Kanada
• Kolumbien
• Frankreich
• Deutschland
• Indien
• Israel
• Mexiko
• Niederlande
• Singapur
• Spanien
• Schweden
• Vereinigtes Königreich
• Vereinigte Staaten