openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einer der besten Gesellen NRWs kommt aus Bonn

29.10.201917:10 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Einer der besten Gesellen NRWs kommt aus Bonn
Vincenzo Caruso wir Landessieger 2019 in NRW im Bereich Elektronik für Energie- und Gebäudetechnik
Vincenzo Caruso wir Landessieger 2019 in NRW im Bereich Elektronik für Energie- und Gebäudetechnik

(openPR) Für seine Glanzleistung im Bereich Elektronik für Energie- und Gebäudetechnik ist Geselle Vincenzo Caruso am vergangenen Samstag in der Handwerkskammer Düsseldorf ausgezeichnet worden. Als einer von insgesamt 75 Gesellinnen und Gesellen aus ganz NRW bekam der Mitarbeiter des Bonner Unternehmens V.D. Elektrotechnik GmbH für seine grandiose Wettbewerbsleistung von Landeswirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart eine Urkunde überreicht. Zuvor hat er bereits auf der Innungs- und Kammerebene den ersten Platz belegt.



Bonn, 29. Oktober 2019 | Gänsehaut pur, Freude und vor allem Stolz: Lediglich einmal im Jahr zeichnet die Handwerkskammer NRW die Gesellen des Landes für besondere Leistungen aus. In diesem Jahr konnte sich der Geselle des Bonner Unternehmens V.D. Elektrotechnik GmbH, Vincenzo Caruso, im Bereich Elektronik – Energie und Gebäudetechnik ausnahmslos durchsetzen und den ersten Platz erringen. Somit ist er einer von insgesamt 75 Handwerkern aus den sieben HWK-Bezirken des Landes NRW, die am vergangenen Samstag durch den Landeswirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart ausgezeichnet wurden. „Mit der heutigen Veranstaltung möchten wir unsere Wertschätzung für die Gesellinnen und Gesellen und ihre hervorragenden Prüfungsleistungen zum Ausdruck bringen. Sie zeigen einmal mehr, welche Höchstleistungen in der beruflichen Bildung möglich sind. Die Erfolge bestärken uns darin, die duale Ausbildung und die Fortbildungsangebote im Handwerk weiter zu stärken und zu modernisieren," so der Minister.

Vincenzo Caruso hat sich in insgesamt drei Ausscheidungsrunden von der Innungs- über die Kammer- bis hin zur Landesebene mit der Erstellung einer Arbeitsprobe durchgesetzt. „Wir sind über so engagierte und begabte Mitarbeiter wie Vincenzo Caruso absolut stolz. Er hat in unserem Unternehmen bereits seine Ausbildung absolviert und ist ein Beispiel dafür, was eine gute Lehre gepaart mit viel Engagement und Disziplin bewirken kann. Und auch in Zukunft freuen wir uns darauf, unser Know-how sowie unsere beruflichen Kompetenzen und Erfahrungen noch vielen weiteren Auszubildenden weitergeben zu können – für ein starkes
Handwerk“, sagt Valentino di Donato, Geschäftsführer der V.D. Elektrotechnik GmbH.

Die Landessieger 2019 des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks NRW konnten sich auf offener Bühne nicht nur über die Urkunde, sondern auch über gute Chancen für ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH" im Wert von 7.200 Euro freuen. Alle Erstplatzierten haben nun erneut die Chance, sich beim PLW auf Bundesebene im Dezember zu beweisen. „Auch hier werde ich selbstverständlich wieder mein Bestes geben“, so Vincenzo Caruso, der seine Teilnahme vor allem der Ermutigung seiner Freundin zu verdanken hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1065915
 1067

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einer der besten Gesellen NRWs kommt aus Bonn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von V.D. Elektrotechnik GmbH

Bild: Hier steht der Mitarbeiter im VordergrundBild: Hier steht der Mitarbeiter im Vordergrund
Hier steht der Mitarbeiter im Vordergrund
Entgegen dem allgemeinen Trend: V.D. Elektrotechnik hat seit August zehn neue Azubis BONN, 03. September 2023 | In diesem Ausbildungsjahr beklagen wieder zahlreiche Handwerksunternehmen, nicht genügend Nachwuchs zu finden. Für die V.D. Elektrotechnik GmbH mit seinem Hauptsitz in Bonn-Beuel gilt das jedoch nicht. „Wir können uns wirklich glücklich schätzen und in Sachen Azubisuche alles andere als jammern“, so Alexander Racky, Mitarbeiter der GeschäPsleitung in dem Bonner Elektrounternehmen. Zehn Lehrlinge haben zum Ausbildungsstart in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Troisdorfer Stadtrat sperrt sich gegen zeitgemäße Ansätze von Transparenz
Troisdorfer Stadtrat sperrt sich gegen zeitgemäße Ansätze von Transparenz
Troisdorf, 16.07.2012 In der Sonntagsausgabe von NRW Kompakt (15.07.2012) meldet der WDR, dass in vielen Städten NRWs die Übertragung von Ratssitzungen in Betracht gezogen wird. Städte wie Krefeld oder Bottrop erwägen derzeit Stadtratssitzungen live im Internet zu übertragen. Kommunalpolitiker hätten somit die Chance, die Arbeit im Stadtrat für die …
Bild: Büromieten in Köln halten sich stabil, während in Düsseldorf die Preise leicht sinkenBild: Büromieten in Köln halten sich stabil, während in Düsseldorf die Preise leicht sinken
Büromieten in Köln halten sich stabil, während in Düsseldorf die Preise leicht sinken
… 15 Euro in guten Lagen unverändert zum Vorjahr. Mit der durchschnittlichen Netto-Kaltmiete in einfachen Lagen von 3 EUR/m² liegt in Gelsenkirchen der günstigste Großstadtstandort NRWs in einem ähnlichen Preisniveau für Büromieten wie die ländlichen Regionen Westfalens und des Sauerlands. Die Stadt Emmerich bildet mit 2,50 EUR/m² in einfachen Lagen …
Bild: Wohnimmobilienmarkt NRW 2010: Mietpreise in Kleinstädten stabil, Eigentumswohnungen in Großstädten günstigerBild: Wohnimmobilienmarkt NRW 2010: Mietpreise in Kleinstädten stabil, Eigentumswohnungen in Großstädten günstiger
Wohnimmobilienmarkt NRW 2010: Mietpreise in Kleinstädten stabil, Eigentumswohnungen in Großstädten günstiger
… geht aus dem Preisspiegel NRW-Wohnimmobilienmarkt 2010 des Immobilienverbands IVD-West hervor. Die Immobiliennachfrage der privaten Käufer ist weiterhin stark und in vielen Städten NRWs stieg sie sogar merklich an. Ursachen liegen in der Attraktivität und Wertbeständigkeit des „Betongoldes“, die besonders in ei-ner wirtschaftlich angespannten Zeit Anleger …
Bild: Schools Cup Deutschland e.V. sucht Sponsoren für 2010Bild: Schools Cup Deutschland e.V. sucht Sponsoren für 2010
Schools Cup Deutschland e.V. sucht Sponsoren für 2010
Lohmar, 25.08.2009 Der Schools Cup NRW geht 2010 in sein drittes Jahr und sucht für seine Outdoor-Sportwettbewerbe in sieben Regionen NRWs Sponsoren: Partner, die Bewegungsfreude und soziale Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen fördern und so gesellschaftliches Engagement zeigen. Über den Schools Cup Deutschland e.V. gewinnen Sponsoren die Öffentlichkeit …
JuLis NRW fordern Abschaffung des Einkaufstresses
JuLis NRW fordern Abschaffung des Einkaufstresses
… Beratungen am kommenden Dienstag im Landeskabinett, klar für die Abschaffung des Ladenschlussgesetzes auszusprechen. Dies würde gleichfalls die Abschaffung des Einkaufsstresses bedeuten, da die Bürger NRWs nicht mehr an die engen Öffnungszeiten gebunden würden. „Wer kennt den Stress nicht? Nach der Arbeit schnell noch in die Geschäfte um Einkäufe zu …
Bild: #OpenCampusDay am iba-Studienort Köln | Samstag, 08.02.2020Bild: #OpenCampusDay am iba-Studienort Köln | Samstag, 08.02.2020
#OpenCampusDay am iba-Studienort Köln | Samstag, 08.02.2020
… Nähe zu einer der größten Verkehrsachsen Kölns, an der Aachener Straße Kreuzung Gürtel, und bietet dadurch auch über Köln hinaus für Interessierte aus großen Teilen NRWs wie Bonn oder Düsseldorf einen attraktiven Campus für das duale Studium. Die hellen, freundlichen und technisch gut ausgestatteten Seminarräume sowie die Bibliothek und die Cafeteria …
Bild: NRW wirbt in China - Zwei Essener machen die MusikBild: NRW wirbt in China - Zwei Essener machen die Musik
NRW wirbt in China - Zwei Essener machen die Musik
… nordrhein-westfälische Ministerin für Wirtschaft, Energie und Mittelstand, Christa Thoben, und der Präsentation des Imagefilms „We love the new“, sollte auch die musikalische Seite NRWs gezeigt werden. Diesen kulturellen Beitrag leistete das Essener Musikerduo Sunny Side Music, welches mit der Delegation nach China reiste. Nach dem Eröffnungsstück „Freude …
Bild: Pick-a-pea sucht neue Standorte und bietet leckeren FinderlohnBild: Pick-a-pea sucht neue Standorte und bietet leckeren Finderlohn
Pick-a-pea sucht neue Standorte und bietet leckeren Finderlohn
Köln, 17.06.20009. Nach dem erfolgreichen Start der ersten Filiale in Köln-Weiden ist Pick-a-pea, Nrws erster voll zertifizierter Bio-Imbiss auf Wachstumskurs. Auf der Suche nach weiteren Standorten setzt das Unternehmen auf gesunden Appetit. Wer dem Unternehmen einen Immobilientipp gibt, der zur Eröffnung einer Zweigstelle führt, wird ein Jahr lang …
Bild: Koordinierungsstelle „Quantentechnologien in NRW“ startet AktivitätenBild: Koordinierungsstelle „Quantentechnologien in NRW“ startet Aktivitäten
Koordinierungsstelle „Quantentechnologien in NRW“ startet Aktivitäten
… Akteure erweitert. Ein deutlicher Schwerpunkt der Aktivitäten wird auf einer engen Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft liegen, um die exzellente wissenschaftliche Expertise NRWs durch effizienten Technologietransfer in industrielle Wertschöpfung zu bringen und so die Position NRWs weiter zu stärken. Darüber hinaus ist die bundesweite Vernetzung …
Bild: Mahlen nach Zahlen - Mühlennachwuchs überzeugt bei LeistungswettbewerbBild: Mahlen nach Zahlen - Mühlennachwuchs überzeugt bei Leistungswettbewerb
Mahlen nach Zahlen - Mühlennachwuchs überzeugt bei Leistungswettbewerb
… Mühlen- und Futtermittel-wirtschaft“ eine neue Berufsbezeichnung geschaffen. Vom Schrot zum Brot: Verfahrenstechnologen kennen den Weg! Unter den jährlich rund 100 Gesellinnen und Gesellen, die im Anschluss an ihre Lehrabschlussprüfun-gen im technischen Mühlenumfeld arbeiten, schreibt der VDM jedes Jahr einen Leistungswettbewerb aus. Die Prüfungsbestandteile …
Sie lesen gerade: Einer der besten Gesellen NRWs kommt aus Bonn