openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Studienjahr in Jerusalem - ein neues Buch von Bernhard Veil

21.10.201909:25 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ein Studienjahr in Jerusalem - ein neues Buch von Bernhard Veil
Bernhard Veil: Ein Studienjahr in Jerusalem
Bernhard Veil: Ein Studienjahr in Jerusalem

(openPR) In seinem autobiografischen Werk beschreibt der Autor interessante und faszinierende Episoden, die er während seines Studiums in Israel erlebte. Denn nichts ist so spannend, wie ein Leben, das mit viel Herzblut und Neugier, mit Wagemut und einer gewissen jugendlichen Naivität und Leichtsinnigkeit angegangen wurde.

Inhalt:
Thomas bekommt ein Stipendium, um zwei Semester in Jerusalem studieren zu können. Damit er Land und Leute besser kennenlernen kann, bringt er bereits im ersten Semester sämtliche Studien- und Seminararbeiten sowie alle obligatorischen Prüfungen hinter sich, die für den Erhalt seines Stipendiums erforderlich sind, das er vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) erhielt. Im zweiten Halbjahr geht er mit Studienkollegen auf Entdeckertour durch Israel, durch Jordanien und in den Sinai. Bei seinen gewagten Reisen zu den antiken Ausgrabungsstätten erleben sie abenteuerliche Begegnungen mit Beduinen und müssen brenzlige Situationen in der Wüste bewältigen. Er berichtet von launigen und kuriosen Erlebnissen mit der einheimischen Bevölkerung und ihren kulturellen Gepflogenheiten.
Was den Aufenthalt in dieser Zeit verkomplizierte, damals gab es noch kein Handy, kein Smartphone und kein Internet, ein Brief von Israel nach Deutschland dauerte vierzehn Tage und ein Päckchen auf dem Seewege sechs Wochen, private Telefongespräche ins Ausland mussten zuvor beim Fernmeldeamt angemeldet werden, eine Verbindung wurde zumeist in der Nacht durchgestellt, weil geschäftliche und amtliche Gespräche tagsüber bevorzugt abgewickelt wurden. Der Sinai war noch von den Israelis besetzt und die politische Lage mit den Nachbarstaaten war äußerst angespannt, zumal der Jom-Kippur-Krieg (Oktober 1973) gerade zwei Jahre zurücklag.
Das politische Verhältnis zwischen Deutschland und Israel gestaltete sich schwierig, bei vielen Holocaust-Überlebenden war verständlicherweise die Abneigung gegen alles, was „deutsch“ ist, immer noch sehr groß. Was Thomas dort erlebte und wie er seine Zeit nützte, wird im vorliegenden Buch amüsant, spannend und unterhaltsam geschildert.

Erschienen bei Amazon
Taschenbuch 8,90 €
eBook bei Kindle 2,99 €

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1064804
 1002

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Studienjahr in Jerusalem - ein neues Buch von Bernhard Veil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bernhard Veil

Bild: Der Sinn des Waldes Bild: Der Sinn des Waldes
Der Sinn des Waldes
Die Bedeutung naturbelassener Wälder für Mensch, Natur und Zukunft Ein naturbelassener Wald ist weit mehr als nur ein ökologisches System. Er ist ein Symbol für das Leben selbst, eine Quelle der Inspiration und ein Ort der Heilung. Anders als bewirtschaftete Forste, die auf wirtschaftliche Nutzung ausgerichtet sind, bieten naturbelassene Wälder einzigartige Vorteile für Biodiversität, Klimaschutz, Hochwasserschutz und unsere menschliche Seele. Wälder als Quelle von Heilung und Kraft Die Ruhe und Ursprünglichkeit naturbelassener Wälder wirk…
Bild: Von Mobbing bis Kindesmissbrauch – ist in den Kirchen alles erlaubt und wurde alles gedeckt?Bild: Von Mobbing bis Kindesmissbrauch – ist in den Kirchen alles erlaubt und wurde alles gedeckt?
Von Mobbing bis Kindesmissbrauch – ist in den Kirchen alles erlaubt und wurde alles gedeckt?
Seit Bernhard Veil seine sechsteilige Buchreihe „Die Seelentöter – Meine Erfahrungen in der katholischen Kirche“ veröffentlichte, schreiben ihm viele Leser, die ähnliche Mobbing-Erfahrungen durchleiden mussten. Dies wird verständlich, wenn man weiß, wie die innerkirchlichen Strukturen funktionieren. Wer an der Macht sitzt, baut sie aus, oft rücksichtslos und ohne Skrupel. Mobbing, Schikanen, Verleumdungen und Intrigen sind die Mittel, die eingesetzt werden, um andere zu diffamieren und um sich selbst Vorteile zu verschaffen. In der evangelis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LRV Tegel im TrainingslagerBild: LRV Tegel im Trainingslager
LRV Tegel im Trainingslager
… LRV Tegel für eine Woche von Berlin, zum Training auf der Reitanlage Buch an. Dieses Mal mit insgesamt 18 Pferden und über 30 Vereinsmitgliedern. Reitlehrer Bernhard Gardow hat sich ein straffes Trainingsprogramm auf der Reitanlage Buch vorgenommen. Intensive Einzeltrainings wechseln sich ab mit kleinen Wettkämpfen und gemeinsamen Reitausflügen in die …
Bild: Rätsel um Templerschatz gelöstBild: Rätsel um Templerschatz gelöst
Rätsel um Templerschatz gelöst
… Bestandteil der Spannungsliteratur. Doch nun belegt erstmals ein Sachbuch, dass der Mönchsritterorden zwischen den Jahren 1120 bis 1128 unter dem Tempelberg von Jerusalem eines der kostbarsten Relikte der Menschheitsgeschichte fand und tatsächlich als Schatz hütete. Der Wissenschaftspublizist und Journalist Tobias Daniel Wabbel lüftet in seinem Buch …
Bild: Noah Veil veröffentlichen neues VideoBild: Noah Veil veröffentlichen neues Video
Noah Veil veröffentlichen neues Video
Als man NOAH VEIL im November 2007 an einem Strand an der kanadischen Atlantikküste fand, hatte er die Lungen voller Wasser und keinen Puls mehr. Weder kanadische noch ausländische Behörden konnten die Identität des Mannes in Erfahrung bringen, der als Schiffsbrüchiger - oder gescheiterter Selbstmörder? - an Land gespült worden war … Bis heute weiß NOAH …
Bild: Der Sinn des Waldes Bild: Der Sinn des Waldes
Der Sinn des Waldes
… Vegetation die Wasseraufnahme hemmen können.Der Mensch als Hüter des WaldesUm naturbelassene Wälder wachsen zu lassen oder bestehende zu schützen, braucht es Engagement. Die Bernhard-Veil-Stiftung setzt sich genau für diese Ziele ein. Sie fördert die Renaturierung von Flächen, den Schutz bestehender Wälder und Projekte, die langfristig naturbelassene …
Bild: hörsport.de schließt Finanzierungsrunde abBild: hörsport.de schließt Finanzierungsrunde ab
hörsport.de schließt Finanzierungsrunde ab
Thilo Veil und die HERNEST Beteiligungsgesellschaft investieren in den digitalen Personal Trainer hörsport der Hikuku GmbH. Bernau bei Berlin, 07.06.2012 – Gerade wurde der 1. Geburtstag von hörsport.de gefeiert, jetzt erhält der digitale Personal Trainer in der ersten Finanzierungsrunde einen sechs-stelligen Betrag. Thilo Veil, Experte im Online-Healthcare-Markt …
Simone Veil Governance Center for Europe eröffnet
Simone Veil Governance Center for Europe eröffnet
… Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Rainer Baake nimmt in Vertretung des Wirtschafts- und Energieministers Sigmar Gabriel an der Eröffnung des Simone Veil Governance Center for Europe teil. Baake betonte am Mittwoch in Berlin: „Eine deutsche Energiewende kann ohne eine gemeinsame europäische Energiepolitik kaum nachhaltigen …
Bild: Dysmas - Rebell für die EwigkeitBild: Dysmas - Rebell für die Ewigkeit
Dysmas - Rebell für die Ewigkeit
… Titel des ersten historischen Romans von Felsi Heavy. Die Autorin führt ihre Leser fast 2.000 Jahre in die mystische Welt der orientalischen Metropole Jerusalem zurück. ------------------------------ Die neunzehnjährige bildschöne Leyla verkauft in der orientalischen Metropole Jerusalem im Jahr 30 n. Chr. teure Duftöle und Salben. Eines Tages erscheint …
Bild: Die Seelentöter - Band 1 - Meine Erfahrungen in der katholischen KircheBild: Die Seelentöter - Band 1 - Meine Erfahrungen in der katholischen Kirche
Die Seelentöter - Band 1 - Meine Erfahrungen in der katholischen Kirche
… und körperlich geschädigt werden. Veil absolvierte die mittlere Beamtenlaufbahn bei der Stadtverwaltung Aalen. Nach dem Abitur studierte er katholische Theologie in München und Jerusalem und begann bei der Diözese Rottenburg-Stuttgart eine dreijährige Ausbildung zum Pastoralreferent. Nach der zweiten Dienstprüfung ging er nach Ludwigsburg in eine Pfarrei …
Bild: Stalking im Collegium AmbrosianumBild: Stalking im Collegium Ambrosianum
Stalking im Collegium Ambrosianum
"Stalking im Collegium Ambrosianum" ein neues Buch von Bernhard Veil Kurzbeschreibung: Thomas ist bei einem älteren Ehepaar zum Abendessen eingeladen. Beide erzählen ihm von ihrer Tochter, dass sie von einem Priester sehr begeistert sei, weil dieser so gut predigen könne. Als Thomas den Namen dieses Priesters hört, wird er unweigerlich an leidvolle Zeiten …
Bild: Von Mobbing bis Kindesmissbrauch – ist in den Kirchen alles erlaubt und wurde alles gedeckt?Bild: Von Mobbing bis Kindesmissbrauch – ist in den Kirchen alles erlaubt und wurde alles gedeckt?
Von Mobbing bis Kindesmissbrauch – ist in den Kirchen alles erlaubt und wurde alles gedeckt?
Seit Bernhard Veil seine sechsteilige Buchreihe „Die Seelentöter – Meine Erfahrungen in der katholischen Kirche“ veröffentlichte, schreiben ihm viele Leser, die ähnliche Mobbing-Erfahrungen durchleiden mussten. Dies wird verständlich, wenn man weiß, wie die innerkirchlichen Strukturen funktionieren. Wer an der Macht sitzt, baut sie aus, oft rücksichtslos …
Sie lesen gerade: Ein Studienjahr in Jerusalem - ein neues Buch von Bernhard Veil