openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln

08.10.201913:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
Rheinische Fachhochschule Köln
Rheinische Fachhochschule Köln

(openPR) Mit dem aktuellen interdisziplinären Bachelor-Studiengang Molekulare Biomedizin (B.Sc.) spricht die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) Studieninteressierte an, die ihr Abitur oder ihre Fachhochschulreife abgeschlossen haben und ein gefragtes Studienfach an der Schnittstelle von Medizin und Naturwissenschaften suchen. Am Mittwoch, 16. Oktober 2019 stellt die RFH den Studiengang Molekulare Biomedizin vor um 18 Uhr (RFH, Schaevenstr. 1 a/b, 50676 Köln, Raum S016).

Der Bachelorstudiengang Molekulare Biomedizin kombiniert naturwissenschaftliches und theoretisches medizinisches Wissen in einem interdisziplinären Ansatz mit fundierten Kenntnissen moderner analytischer Labormethoden. Das Studium vermittelt die wichtigen Theorien und Technologien zur Erforschung biomedizinischer Fragestellungen und befähigt Studierende an der Entwicklung neuer Diagnostika und Therapeutika in Wissenschaft und Forschung in modernen diagnostischen Laboratorien sowie in der pharmazeutischen Industrie mitzuwirken.

Aufgrund der rasanten, technischen Entwicklung im Bereich der molekularen Biomedizin besteht auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Absolvent*innen.

Die RFH bietet den akkreditierten und staatlich genehmigten Bachelor-of-Science-Studiengang in Vollzeit (sechs Semester) und auch berufsbegleitend (sieben Semester mit Seminaren abends und an Samstagen) an. Es besteht die Möglichkeit, sich Vorleistungen aus bereits abgeschlossenen fachspezifischen Ausbildungen (z. B. MTA-L, PTA, BTA) oder zuvor absolvierten fachähnlichen Studiengängen anerkennen zu lassen.

Veranstaltungsort
RFH Köln
Schaevenstraße 1 a-b
50676 Köln
Raum S016

Weitere Informationen unter: www.rfh-koeln.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1063443
 267

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinische Fachhochschule

Bild: RFH Infoabend: Digital Business Management im Master studierenBild: RFH Infoabend: Digital Business Management im Master studieren
RFH Infoabend: Digital Business Management im Master studieren
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) hat als erste Hochschule den Masterstudiengang Digital Business Management in Deutschland auf- und umgesetzt und stellt damit die digitalen Geschäfte und deren Management in den Mittepunkt stellt. Einen Einblick in das Studium erhalten Interessierte bei einem Informationsabend: am 10. Januar um 18 Uhr (RFH, Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln, Raum S016). Die RFH bietet den Studiengang Master Digital Business Management als Vollzeitstudium und als Weiterbildungsmaster on the job an. Das Studium richtet …
Bild: Informationsabend: Master Wirtschaftspsychologie an der RFH KölnBild: Informationsabend: Master Wirtschaftspsychologie an der RFH Köln
Informationsabend: Master Wirtschaftspsychologie an der RFH Köln
Psychologische Kompetenzen werden im Arbeitsleben im wichtiger: Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) führt zu einer Berufsqualifikation im Schnittpunkt von Mensch und Wirtschaft und vermittelt zentrale psychologische Erkenntnisse und Methoden, damit unternehmerische Zielsetzungen realisiert und optimiert werden können. Studieninteressierte lädt die RFH zu einem Informationsabend ein: am 8. Januar um 18.00 Uhr (Ort: Schaevenstr. 1 a/b, 50676 Köln, Raum S016). Das Besondere am Studium: Die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH KölnBild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
… Laboratorien sowie in der pharmazeutischen Industrie mitzuwirken. Aufgrund der rasanten, technischen Entwicklung im Bereich der molekularen Biomedizin besteht auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Absolventen. Die RFH bietet den akkreditierten und staatlich genehmigten Bachelor-of-Science-Studiengang in Vollzeit (sechs Semester) …
Bild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH KölnBild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
… Laboratorien sowie in der pharmazeutischen Industrie mitzuwirken. Aufgrund der rasanten, technischen Entwicklung im Bereich der molekularen Biomedizin besteht auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Absolventen. Die RFH bietet den akkreditierten und staatlich genehmigten Bachelor-of-Science-Studiengang in Vollzeit (sechs Semester) …
Bild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH KölnBild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
… Laboratorien sowie in der pharmazeutischen Industrie mitzuwirken. Aufgrund der rasanten, technischen Entwicklung im Bereich der molekularen Biomedizin besteht auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Absolventen. Die RFH bietet den akkreditierten und staatlich genehmigten Bachelor-of-Science-Studiengang in Vollzeit (sechs Semester) …
Bild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH KölnBild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
… Laboratorien sowie in der pharmazeutischen Industrie mitzuwirken. Aufgrund der rasanten, technischen Entwicklung im Bereich der molekularen Biomedizin besteht auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Absolventen. Die RFH bietet den akkreditierten und staatlich genehmigten Bachelor-of-Science-Studiengang in Vollzeit (sechs Semester) …
Bild: Infoabend der RFH Köln: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am ArbeitsmarktBild: Infoabend der RFH Köln: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt
Infoabend der RFH Köln: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt
… Laboratorien sowie in der pharmazeutischen Industrie mitzuwirken. Aufgrund der rasanten, technischen Entwicklung im Bereich der molekularen Biomedizin besteht auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Absolventen. Die RFH bietet den akkreditierten und staatlich genehmigten Bachelor-of-Science-Studiengang in Vollzeit (sechs Semester) …
Bild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH KölnBild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
… Laboratorien sowie in der pharmazeutischen Industrie mitzuwirken. Aufgrund der rasanten, technischen Entwicklung im Bereich der molekularen Biomedizin besteht auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Absolvent*innen. Die RFH bietet den akkreditierten und staatlich genehmigten Bachelor-of-Science-Studiengang in Vollzeit (sechs Semester) …
Bild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH KölnBild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
… Laboratorien sowie in der pharmazeutischen Industrie mitzuwirken. Aufgrund der rasanten, technischen Entwicklung im Bereich der molekularen Biomedizin besteht auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Absolvent*innen. Die RFH bietet den akkreditierten und staatlich genehmigten Bachelor-of-Science-Studiengang in Vollzeit (sechs Semester) …
Bild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH KölnBild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
… Laboratorien sowie in der pharmazeutischen Industrie mitzuwirken. Aufgrund der rasanten, technischen Entwicklung im Bereich der molekularen Biomedizin besteht auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Absolvent*innen. Die RFH bietet den akkreditierten und staatlich genehmigten Bachelor-of-Science-Studiengang in Vollzeit (sechs Semester) …
Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
… Laboratorien sowie in der pharmazeutischen Industrie mitzuwirken. Aufgrund der rasanten, technischen Entwicklung im Bereich der molekularen Biomedizin besteht auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Absolventen. Die RFH bietet den akkreditierten und staatlich genehmigte Bachelor-of-Science-Studiengang in Vollzeit (sechs Semester) …
Bild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH KölnBild: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln
… akademischen Forschung, Diagnostik und Industrie. Aufgrund der rasanten, technischen Entwicklung im Bereich der molekularen Biomedizin besteht auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Absolvent*innen. Beschäftigungsmöglichkeiten in der Forschung: Krankenhäuser / Kliniken Forschungseinrichtungen an Universitäten sowie wissenschaftlichen …
Sie lesen gerade: Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln