openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Digitalisierungs-Maßstäbe in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche

08.10.201913:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) OXID eSales Partner cgrd GmbH implementiert „Petershop” der Peter Jensen GmbH in Hamburg. Go-live des OXID eShop Enterprise Edition in Rekordzeit.

Freiburg, 08. Oktober 2019 – Vor elf Monaten fiel die Entscheidung für ein modernes Onlineportal, mit dem der namhafte Großhändler für Sanitär, Heizung und mehr – Peter Jensen - nun auch bei der Digitalisierung in der ersten Liga spielt. Ein Onlineshop als reines Bestellmedium gehört längst der Vergangenheit an. Viel mehr erwartet der Fachhandwerker ein Onlineportal, mit dem er seine Tagesarbeit effizient gestalten kann. Peter Jensen hat sich dieser Herausforderung gestellt und eine völlig neue und moderne Onlineplattform entwickelt.



Oberste Priorität war ein übersichtliches und selbsterklärendes Layout, verschiedenste Möglichkeiten der Artikelsuche, sowie alle branchenüblichen Schnittstellen. Per IDS-Schnittstelle werden alle denkbaren Informationen aus Katalogen und Vorgängen in jede beliebige Handwerkersoftware importiert. So können Kunden ihren gesamten Workflow effizient mit dem Petershop abwickeln, wodurch wöchentlich viele Arbeitsstunden eingespart werden können.

Verlässliche Aussagen über die Verfügbarkeit werden bei jedem Artikelaufruf angezeigt, egal ob der
Artikel angeliefert oder abgeholt werden soll. Der Kunde kann aus über 30 Abholterminals wählen oder seine Bestellung ans Lager oder auf die Baustelle liefern lassen. Natürlich funktioniert der neue Petershop auch auf jedem Smartphone und Tablet. Die Oberfläche passt sich automatisch dem benutzten Gerät an. Ein Mitarbeiter kann von unterwegs abfragen, in welchem der Abholterminals der benötigte Artikel vorrätig ist. Die Suche des nächstliegenden Terminals erfolgt durch den Petershop.

Im Fokus des Projekts standen schnelle, pragmatische Lösungen, die Kunden und Mitarbeitern das
Arbeitsleben erleichtern. „Statt meterlange Pflichtenhefte zu schreiben, haben wir einfach schnell angefangen und flexibel im Projekt agiert“, blickt Sven Tietje, der projektverantwortliche Geschäftsführer der cgrd GmbH, als ausführende Agentur, auf das Projekt zurück. „In naher Zukunft werden weitere Highlights umgesetzt, wie zum Beispiel eine App, Export von Dokumenten mit dem Fachhandwerkerlogo, die Integration von Online-Konfiguratoren, ein Live Chat, druck- und lesbare Barcode-Etiketten, sowie eine fehlertolerante Artikelsuche“, verspricht Tietje.

Für Eckhart Steffens, dem projektverantwortlichen Geschäftsführer von Peter Jensen, ist nach dem „Go-live“ vor dem „Go-live“. Ein Ansatz des kontinuierlichen Optimierens und Ausbaus der E-Commerce-Plattform, der sich in zahlreichen anderen Projekten ebenfalls bewährt hat. Roland Fesenmayr, CEO der OXID eSales AG sieht einmal mehr bestätigt: „Wie in vielen B2B-Projekten ist bei Peter Jensen die Einführung einer E-Commerce-Plattform der Anfang eines umfangreichen Digitalisierungsprozesses im Unternehmen. Es geht um wesentlich mehr, als nur den digitalen Abverkauf. Gewachsene Strukturen, IT-Landschaft, Integration von Drittsystemen bis hin zum Mindset der Mitarbeiter im Betrieb. Alles muss auf den Prüfstein, um erfolgreich digital zu transformieren.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1063436
 341

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Digitalisierungs-Maßstäbe in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OXID eSales AG

Bild: OXID eSales gratuliert Kunden und Partnern zu zahlreichen Auszeichnungen beim Shop Usability AwardBild: OXID eSales gratuliert Kunden und Partnern zu zahlreichen Auszeichnungen beim Shop Usability Award
OXID eSales gratuliert Kunden und Partnern zu zahlreichen Auszeichnungen beim Shop Usability Award
Am 17. Oktober erhalten OXID eSales Kunden und Partner bei Deutschlands wichtigstem E-Commerce Award fast ein Drittel der zu vergebenden Auszeichnungen für die besten Onlineshops. Freiburg, 23. Oktober 2019 – Die E-Commerce-Branche strotzt vor Innovationskraft. Das bewies die Preisverleihung zum Shop Usability Award 2019. Eine 27-köpfige Jury aus renommierten Branchen-Experten, 250 Gala-Besucher und 9.000 über den Livestream erreichte Zuschauer. Das sind nur einige Kennzahlen des wichtigsten E-Commerce-Preises im deutschsprachigen Raum, der …
Bild: Marondo steigt bei OXID eSales einBild: Marondo steigt bei OXID eSales ein
Marondo steigt bei OXID eSales ein
Nachhaltige Wachstumsfinanzierung: Die Beteiligungsgesellschaft Marondo Capital steigt beim Freiburger E-Commerce Plattformanbieter OXID eSales ein. Freiburg, 29. April 2019 – Die Beteiligungsgesellschaft Marondo Capital mit Sitz in München und Stuttgart steigt beim E-Commerce-Plattformanbieter OXID eSales ein und übernimmt die Anteile von der LBBW Venture Capital, der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Gleichzeitig baut Roland Fesenmayr, Co-Founder und CEO bei OXI…

Das könnte Sie auch interessieren:

Klima-Technik: Keine Treibhaus-Atmosphäre bei Wohnen und Job
Klima-Technik: Keine Treibhaus-Atmosphäre bei Wohnen und Job
… inzwischen über das gesamte Jahr üblich sind. Sie belasten den Körper und sind gesundheitsschädlich. Das gilt insbesondere für Allergiker oder Asthmatiker. Die Innungsfachbetriebe Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Bayern raten, gerade jetzt vor der heißen Jahreszeit, eine Klimaanlage einzubauen, die Luft filtert, Feuchtigkeit aus den Räumen zieht …
Bild: Ein neues „Herz“ für die Heizung spart Energie und KostenBild: Ein neues „Herz“ für die Heizung spart Energie und Kosten
Ein neues „Herz“ für die Heizung spart Energie und Kosten
Pressegespräch Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Gießen: Hessisches Förderprogramm "10.000 Hocheffizienzpumpen" - Zuschüsse von Kommunen ebenfalls möglich - Tipp: vorab die Heizung checken lassen Gießen. Gute Nachrichten für Eigenheimbesitzer: "Investitionen in veraltete Heizpumpen lohnen sich jetzt noch mehr. Seit September stehen …
Bild: Kleine Maßnahmen - große WirkungenBild: Kleine Maßnahmen - große Wirkungen
Kleine Maßnahmen - große Wirkungen
Umweltministerin Lucia Puttrich und Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Hessen riefen auf der ISH 2013 zu mehr Energieeffizienz rund ums Thema Heizung auf – Energieeffiziente Heizungen sparen bares Geld und schonen die Umwelt Anlässlich der Eröffnung der ISH, der Leitmesse für Bad, Gebäude-, Energie- und Klimatechnik sowie Erneuerbare Energien …
Bild: Vier Rückert Azubis bestehen GesellenprüfungBild: Vier Rückert Azubis bestehen Gesellenprüfung
Vier Rückert Azubis bestehen Gesellenprüfung
… sowie Jan Breuer (23) aus Altona nun stolz ihre Gesellenbriefe in Händen. In der Handwerkskammer Hamburg wurden die Azubis als Gesellen zum „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ freigesprochen. Besonders stolz sind die beiden Geschäftsfüh-rer der Rückert GmbH, Lars Rückert und Andreas Schuhmann, auf Jan Breuer. Der Jung-Geselle …
Bild: Rückert-Azubi wieder LandessiegerBild: Rückert-Azubi wieder Landessieger
Rückert-Azubi wieder Landessieger
(Hamburg/Wilhelmsburg) Jan Breuer (23) aus Altona ist der neue Landessieger der Innung Sanitär Heizung Klempner in Hamburg in seinem Jahrgang. Seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, hat der frisch ernannte Geselle wegen guter Leistungen in nur zweieinhalb Jahren bei der Arnold Rückert GmbH für Heizungstechnik und Sanitär …
Bild: Jetzt kostenlos bei Christiani: Lernunterlagen WILO-Brain 'Optimierung von Heizungsanlagen'Bild: Jetzt kostenlos bei Christiani: Lernunterlagen WILO-Brain 'Optimierung von Heizungsanlagen'
Jetzt kostenlos bei Christiani: Lernunterlagen WILO-Brain 'Optimierung von Heizungsanlagen'
… zu ermöglichen. Jedes Kapitel umfasst eine einführende Videosequenz und ergänzende Unterlagen wie Daten und Pläne. Auszubildende zum/zur Anlagenmechaniker/-in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden fachgerecht qualifiziert und bestens auf den kompetenten Umgang mit Kunden vorbereitet. Ausgezeichnetes Konzept Die WILO-Brain Unterlagen berücksichtigen …
Frühjahrs-Check: Modernisierung im Haus mit System angehen
Frühjahrs-Check: Modernisierung im Haus mit System angehen
… Wohnzimmer: Wer seine eigenen vier Wände außen und innen modernisieren will, sollte im Frühjahr mit der Planung beginnen. Die Innungsfachbetriebe der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche in Bayern zeigen auf, worauf bei Modernisierung bzw. Sanierung zu achten ist. Wellness im Souterrain: Die Kombination Whirlpool und Sauna im Keller bilden das …
Rechtzeitige Planung sorgt für mehr Komfort im Bad bei Jung und Alt
Rechtzeitige Planung sorgt für mehr Komfort im Bad bei Jung und Alt
… spätere Umbau teuer wird. Das muss nicht sein, denn ein großzügiges Badezimmer sorgt bereits in jungen Jahren für Komfort. Die Innungsfachbetriebe der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche in Bayern raten, mit der Planung für den Wohlfühl-Tempel der Zukunft frühzeitig zu beginnen. So sollte die Tür zum Badezimmer mindestens 90 Zentimeter breit …
Leitungs-Check: Akustische Ortung statt Hammer und Meißel
Leitungs-Check: Akustische Ortung statt Hammer und Meißel
… dem Schaden sitzen. Ein Leitungs-Check kostet hingegen nur ein paar Euro und schont obendrein die Nerven. Die Innungsfachbetriebe der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche in Bayern empfehlen eine jährliche Überprüfung, um Gefährdungen und Schäden frühzeitig zu erkennen und wenn nötig, Sanierungsmaßnahmen zu ergreifen. Bei einem Rohrbruch ist …
Bild: Akzentum präsentiert DMS PROXESS auf der ISHBild: Akzentum präsentiert DMS PROXESS auf der ISH
Akzentum präsentiert DMS PROXESS auf der ISH
… Zusammenspiel der beiden Softwarelösungen eNVenta SHK und PROXESS erleben. Gemeinsam bilden die beiden Lösungen ein leistungsfähiges auf den mittelständischen Großhandel der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche sowie auf den technischen Großhandel zugeschnittenes Gesamtpaket aus Warenwirtschaft, Workflow und elektronischer Archivierung. Die bereits vielfach in …
Sie lesen gerade: Neue Digitalisierungs-Maßstäbe in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche