(openPR) Vom 16. bis 19. Oktober finden auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft in Baden-Württemberg die Frauenwirtschaftstage statt. Das Schwerpunktthema für dieses Jahr„Female Leadership – Frauen in Führungspositionen und unternehmerischer Verantwortung“.
Die Initiative FrauenUnternehmen lädt im Rahmen der Frauenwirtschaftstage zu einem BarCamp nach Tübingen ein. Über zehn Vorbild-Unternehmerinnen, aus unterschiedlichen Branchen und mit vielfältigen Hintergründen, die alle vom Bundesministerium ausgewählt wurden, stehen zu Fragen und Impulse an diesem Abend zur Verfügung. Lust auf einen offenen Austausch rund um die Selbstständigkeit?
Am 18. Oktober dreht sich bei Barcamp in Tübingen alles rund um Unternehmer sein. Ob Gründungsinteressierte oder Studenten, oder bereits Selbstständige, die Veranstaltung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.
Ein Barcamp (oft auch Unkonferenz genannt) ist eine offene Tagung mit Workshops, deren Inhalt und Ablauf von den Teilnehmern gestaltet wird. Ob Workshop, Kurzvortrag, Diskussion, Fragerunde, … alles ist möglich im Barcamp. Ein Abend mit spannenden und inspirierenden Gesprächen in offener Runde.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Frauenwirtschaftstage statt. Die BMWi Initiative FRAUEN unternehmen und das Netzwerk unique! unterstützen als Kooperationspartner diese Veranstaltung. Gastgeber der Veranstaltung ist Vivat Lingua! in Tübingen. Moderiert wird der Abend von Katja Hofmann von der KMU Stuttgart.
Initiatoren sind die Vorbildunternehmerinnen, die vom Bundesministerium ausgezeichnet wurden, Adelheid Kumpf, Petra Bösner-Handelmann, Katja Hofmann, Sabine Dohmen, Sinem Ertürk, Elke Schulz, Njeri Kinyanjui, Constanze Mai, Tanja Springer, Dorota Welz.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung unter
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/arbeit/gleichstellung-in-der-wirtschaft/frauenwirtschaftstage/veranstaltungen-frauenwirtschaftstage/barcamp-der-initiative-frauen-unternehmen/
• Termin: 18. Oktober 2019, 16 bis 19 Uhr
• Veranstaltungsort: Vivat Lingua!, Friedrichstraße 18, 72072 Tübingen










