openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 26. Oktober 2019 am RheinAhrCampus in Remagen

08.10.201910:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 26. Oktober 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Foto: RheinAhrCampus
Foto: RheinAhrCampus

(openPR) Praxis- und kompetenzorientiertes Fernstudium Master of Business Administration (MBA)

Remagen/Koblenz. Wer sich mit dem Gedanken an eine berufsbegleitende akademische Weiterbildung beschäftigt, ist herzlich eingeladen zur MBA-Informations- und Orientierungsveranstaltung. Am Samstag, den 26. Oktober 2019, informiert das MBA- Beratungsteam am RheinAhrCampus in Remagen ab 10:30 Uhr ausführlich über Studieninhalte, Voraussetzungen und den Ablauf des MBA-Fernstudiums, welches zum international anerkannten Abschluss Master of Business Administration führt. Auch Absolventinnen und Absolventen des MBA-Programms sind vor Ort, um Fragen zu beantworten und über ihre Erfahrungen aus Studierendensicht zu berichten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Informationsveranstaltung haben die Gelegenheit zu einem persönlichen Beratungsgespräch, können Einblick in das Lernmaterial nehmen und Gast einer regulären MBA-Vorlesung sein. Die Veranstaltung findet statt am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in 53424 Remagen, Joseph-Rovan-Allee 2. Eine unverbindliche Anmeldung ist möglich unter E-Mail oder telefonisch unter 02642/932-622.



Im MBA-Fernstudienprogramm sind aktuell über 450 Fernstudierende eingeschrieben, die sich auf eine Karriere in der Führungsebene des mittleren oder gehobenen Managements vorbereiten. Die Studierenden erwerben und vertiefen in den ersten beiden Fachsemestern General-Management-Wissen und spezialisieren sich in der zweiten Studienhälfte in einem der neun angebotenen Schwerpunkte: Financial Risk Management, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Leadership, Logistikmanagement, Marketingmanagement, Produktionsmanagement, Public Administration, Sportmanagement und Unternehmensführung/Finanzmanagement. Im fünften Fachsemester erstellen die Studierenden ihre Master-Thesis.

Der RheinAhrCampus Remagen – ein Standort der Hochschule Koblenz – führt das MBA-Fernstudienprogramm in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durch. Hier können sich Interessierte ab dem 4. November für das kommende Sommersemester 2020 bewerben unter: www.zfh.de/anmeldung.
Weitere Informationsveranstaltungen sind für den 27. November und 7. Dezember 2019 geplant. Informationen zum MBA-Fernstudienprogramm und den Studienschwerpunkten sind abrufbar unter www.mba-fernstudienprogramm.de.

Weitere Informationen

Probestudium
Für Studieninteressierte besteht die Möglichkeit, das MBA-Fernstudium vier Wochen kostenlos und unverbindlich zu testen. Studierende auf Probe erhalten Zugriff auf ausgewähltes Online-Studienmaterial sowie gedruckte Studienbriefe, die bearbeitet werden können. Zudem können sie als Gast an einer MBA-Präsenzveranstaltung am RheinAhrCampus in Remagen teilnehmen. Eine Anmeldung zum Probestudium erfolgt via E-Mail-Nachricht an E-Mail oder über die Hochschulwebsite.

MBA-Hochschulzertifikate
Wer ausschließlich Spezialwissen in einem der neun Studienschwerpunkte vertiefen möchte, kann dieses losgelöst vom MBA-Fernstudienprogramm in einem Zertifikatsstudium erwerben.

Kooperationen
zfh: Der RheinAhrCampus führt das Fernstudium in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durch. Weitere Informationen: www.mba-fernstudienprogramm.de
und www.zfh.de/mba/fernstudien/

HÖV: Die MBA-Vertiefungsrichtung Public Administration wird in Kooperation mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) angeboten. Die am RheinAhrCampus stattfindenden Vorlesungen im Aufbaumodul werden weitestgehend von Dozentinnen und Dozenten der HÖV übernommen.

LKS: Durch die Zusammenarbeit mit der in Neuwied ansässigen Leadership-Kultur-Stiftung (LKS) wird Studieninteressierten die Möglichkeit gegeben, einen berufsbegleitenden, praxisorientierten und gleichzeitig wissenschaftlichen Weiterbildungsweg zu beschreiten - vom Zertifikat über den MBA-Abschluss bis hin zur Promotion.

Beratung
Das MBA-Beratungsteam steht für die persönliche Beratung von Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zur Verfügung. Freitags und auch während der Präsenzveranstaltungen, die 4-5 Mal je Semester jeweils samstags stattfinden, sind individuelle Beratungsgespräche zwischen 9:00 Uhr und 14:00 Uhr möglich.
Terminvereinbarungen unter E-Mail oder Tel. +49 (0) 2642 / 932-622.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1063334
 371

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 26. Oktober 2019 am RheinAhrCampus in Remagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Bild: CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in RemagenBild: CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen
CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen
Hochschule Koblenz bietet den MBA-Fernstudierenden eine Studienteilnahme im Wintersemester 2020/2021 ohne Semestergebühren Remagen/Koblenz. Gemeinsam mit ihrem zentralen Kooperationspartner, dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, hat die Studiengangleitung des MBA-Fernstudienprogramms beschlossen, den MBA-Studierenden ein kostenfreies Wiederholungssemester anzubieten. „Da wir derzeit nicht abschätzen können, wann eine reguläre Vorlesung wieder möglich sein wird, können unsere MBA-Fernstudierenden das Wintersemester 2020/202…
Bild: TH Bingen und zfh unterzeichnen KooperationsvertragBild: TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
Vertragsunterzeichnung an der TH Bingen zum Start eines neuen berufsbegleitenden Bachelor-Fernstudiengangs Bingen/Koblenz. Das neue berufs- bzw. praxisintegrierende Bachelorfernstudium „Medizinische Biotechnologie“ startet erstmals zum Sommersemester 2020 an der Technischen Hochschule Bingen. Es ist der erste Fernstudien-Bachelor in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund. Dazu unterzeichneten TH-Präsident Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker und der Leiter des zfh Prof. Dr. Ralf Haderlein an der Hochschule Bingen einen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Berufsbegleitend zum MBA
Berufsbegleitend zum MBA
… RheinAhrCampus Koblenz/Remagen – 19. Oktober 2010 – Am Freitag, den 12. November findet am RheinAhrCampus, Remagen eine ausführliche Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudienprogramm statt. Die Studiengangsleiter stellen den berufsbegleitenden Fernstudiengang detailliiert vor und stehen den Studieninteressenten für Rückfragen zur Verfügung. Die Informationsveranstaltung …
Bild: MBA-Fernstudienprogramm: 108 Absolventen verabschiedetBild: MBA-Fernstudienprogramm: 108 Absolventen verabschiedet
MBA-Fernstudienprogramm: 108 Absolventen verabschiedet
… Meilensteinen…“ so umriss Denise Knierim in ihren Grußworten als MBA-Absolventin ihre Studienzeit am RheinAhrCampus. Sie gehört zu den 108 Absolventinnen und Absolventen des MBA-Fernstudienprogramms, denen am 15. November 2019 im Kurshausaal von Bad Neuenahr ihr Titel „Master of Business Administration“ (MBA) feierlich verliehen wurde. Dass dieser akademische …
Zukunft planen: Karriere per MBA-Fernstudium
Zukunft planen: Karriere per MBA-Fernstudium
RheinAhrCampus informiert ausführlich über das MBA-Fernstudienprogramm mit sieben unterschiedlichen Vertiefungsrichtungen Koblenz, 14. Dezember 2009 – Fernstudieninteressenten, die sich berufsbegleitend zum MBA weiterqualifizieren möchten, können sich am Freitag, den 08. Januar 2010 detailliert informieren. Am RheinAhrCampus Remagen, einem Standort …
MBA-Fernstudienprogramm eröffnet Karrierechancen
MBA-Fernstudienprogramm eröffnet Karrierechancen
… RheinAhrCampus Koblenz/ Remagen – 12. April 2010 – Am Freitag, den 30. April können sich Fernstudieninteressenten ausführlich über das berufsbegleitende MBA-Fernstudienprogramm informieren. Studiengangleiter Prof. Dr. Mathias Graumann stellt das Fernstudienangebot mit seinen mittlerweile sieben wählbaren Schwerpunkten am RheinAhrCampus Remagen, einem …
Flexibel weiterqualifizieren: MBA-Fernstudienprogramm stellt sich vor
Flexibel weiterqualifizieren: MBA-Fernstudienprogramm stellt sich vor
… Fernstudien-Infotag am RheinAhrCampus, Remagen am 08. Dezember Remagen/Koblenz. Am Samstag, den 08. Dezember findet am RheinAhrCampus, Remagen ein Info-Tag zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm statt: Beginn ist um 10:30 Uhr mit der Vorstellung des Studienprogramms mit acht wählbaren Schwerpunkten. Derzeitige Studierende und Absolventen geben …
Info-Tag zum MBA-Fernstudienprogramm in Remagen
Info-Tag zum MBA-Fernstudienprogramm in Remagen
… Vertiefungsrichtungen vor Erfahrungsberichte, Probevorlesung, individuelle Studienberatung – all dies erwartet Fernstudieninteressierte am Samstag, den 30. April am RheinAhrCampus in Remagen. Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz lädt zum Informationstag ein: Um 10:30 Uhr stellt das MBA-Team die Studieninhalte des Programms mit den neun …
MBA-Fernstudienprogramm – berufsbegleitend weiterqualifizieren
MBA-Fernstudienprogramm – berufsbegleitend weiterqualifizieren
… Remagen Remagen/Koblenz. Wer sich neben dem Beruf für den nächsten Karriereschritt weiterqualifizieren möchte, kann sich am Samstag, den 27. Oktober ausführlich über das MBA-Fernstudienprogramm informieren: Am RheinAhrCampus, Remagen, einem Standort der Hochschule Koblenz, findet ein großer Info-Tag statt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit der Vorstellung …
Bild: MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 25. Mai am RheinAhrCampus in RemagenBild: MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 25. Mai am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 25. Mai am RheinAhrCampus in Remagen
… (MBA) mit neun Vertiefungsrichtungen Remagen/Koblenz. Am Samstag, den 25. Mai 2019, lädt der RheinAhrCampus Remagen zu einer Informationsveranstaltung für das MBA-Fernstudienprogramm ein. Ab 10:30 Uhr informiert das MBA-Beratungsteam ausführlich über die Studieninhalte, die Voraussetzungen und den Ablauf des berufsbegleitenden Fernstudiums, welches …
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
… Mühlencoert. Veranstaltungsort: RheinAhrCampus, Joseph-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen Nächster MBA-Fernstudium-Informationstag: Samstag, 25. Mai 2019 Weitere Informationen zum MBA-Fernstudium am RheinAhrCampus Das MBA-Fernstudienprogramm richtet sich an Personen aller Berufssparten. Sie erwerben in den ersten beiden Semestern General-Management-Wissen und …
Bild: Verlängerung der Bewerbungsfrist für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampusBild: Verlängerung der Bewerbungsfrist für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus
Verlängerung der Bewerbungsfrist für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus
… Master of Business Administration (MBA) Remagen/Koblenz. Für das am RheinAhrCampus in Remagen – unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn – angebotene MBA-Fernstudienprogramm wurde die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2020 auf den 31. Januar verlängert. Das berufsbegleitende Fernstudienprogramm zählt zu den größten im deutschsprachigen Raum. …
Sie lesen gerade: MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 26. Oktober 2019 am RheinAhrCampus in Remagen