openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenlos für alle: "Ein Jahr im Leben der Wölfe", ein Comic von "Menschen für Wölfe"

30.09.201909:55 UhrKunst & Kultur
Bild: Kostenlos für alle: "Ein Jahr im Leben der Wölfe", ein Comic von "Menschen für Wölfe"
Den kleinen Comic
Den kleinen Comic "Ein Jahr im Leben der Wölfe" gibt es kostenlos.

(openPR) Mit ihrer Initiative "Menschen für Wölfe" haben sich Brigitte Sommer und Volker Vogel vorgenommen, über Wölfe aufzuklären und in ihrem nicht kommerziellen Dokumentarfilm unter dem gleichen Titel Menschen zu Wort kommen zu lassen, die den Wolf in Deutschland willkommen heißen. Mit ihrem kleinen Comic "Ein Jahr im Leben der Wölfe" für Kinder und alle anderen neugierigen Menschen geben sie jetzt einen Einblick in das Familienleben der Wölfe. Der Comic ist als PDF-Datei verfügbar und kann von jedem ab sofort per E-Mail an E-Mail kostenlos angefordert werden.


In anschaulichen Zeichnungen und verständlichen Texten schildern sie, was sich in einem Jahr in einer Wolfsfamilie so abspielt, wie zärtlich sie miteinander umgehen und wie sie gegenseitig auf sich aufpassen. Brigitte Sommer und Volker Vogel wollen den Kindern erzählen, wie Familien verbunden die Wölfe leben. Brigitte Sommer: "Uns ist es wichtig, dass schon Kinder erfahren, wie ähnlich die Wölfe in ihrem Sozialverhalten uns Menschen sind. Die Kinder sollen erfahren, dass die Darstellung von furchterregenden Wölfen in den Märchen der Brüder Grimm keinen realen Hintergrund haben, dass es den "bösen Wolf" nicht gibt und auch sie keine Angst vor diesem Tier haben müssen."
Auch jung gebliebene Erwachsene können dabei noch auf unterhaltsame Weise etwas lernen. So unter anderem, dass Wölfe nur einmal im Jahr Junge bekommen und eine werdende Mutter die Geburtshöhle, in der ihre Schützlinge zur Welt kommen, selber ausgräbt.
Die absichtlich kurz gehaltenen Texte kommunizieren dabei mit ausdrucksstarken Zeichnungen. Die beiden Journalisten+innen haben den Comic aufgeteilt in die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter, denn in jeder dieser Jahreszeiten erleben die Wölfe etwas Besonderes. Wer sich den kleinen Comic ansieht und liest, wird auch verstehen, warum Wölfe in der Art ihres sozialen Zusammenlebens durchaus mit uns Menschen vergleichbar sind.
Volker Vogel, zugleich auch Regisseur des nicht kommerziellen Dokumentarfilms "Menschen für Wölfe": "Wir haben in unserem kleinen Comic bewusst darauf verzichtet, zu schildern, dass es Menschen gibt, die Wölfe hassen, sie illegal töten, oder endlich darauf warten, dass sie auch legal getötet werden können. Uns ging es einfach nur darum, Kinder an das Thema Wolf heranzuführen und ihnen aufzuzeigen, wie sich das Zusammenleben in einer Wolfsfamilie in einem Jahr gestaltet und wie sozial sie im Umgang miteinander agieren."
Der kleine Comic ist auch für Kindergärten und Grundschulen bestens geeignet, um die Kinder mit dem Wolf vertraut zu machen. Den Comic gibt es derzeit zwar nur als PDF-Datei, er kann aber ganz einfach ausgedruckt werden. Ein Sponsor für eine Printausgabe wird derzeit gesucht. Eine Printdruckversion des Comics kann für einen Druck bereitgestellt werden. Vogel: "Vielleicht finden wir ja noch einen Wolfsfreund, der den Druck einer Heftversion ermöglicht. "
Spenden für den nicht kommerziellen Dokumentarfilm "Menschen für Wölfe" sind u.a. möglich unter https://www.gofundme.com/menschen-fur-wolfe und über PayPal unter Paypal.Me/menschenfuerwoelfe . Weitere Infos unter www.menschen-fuer-woelfe.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1062474
 1203

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenlos für alle: "Ein Jahr im Leben der Wölfe", ein Comic von "Menschen für Wölfe"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR-Büro Vogel

Bild: "Menschen für Wölfe" - Ein Filmprojekt und eine Initiative von Brigitte Sommer und Volker VogelBild: "Menschen für Wölfe" - Ein Filmprojekt und eine Initiative von Brigitte Sommer und Volker Vogel
"Menschen für Wölfe" - Ein Filmprojekt und eine Initiative von Brigitte Sommer und Volker Vogel
Hanau. "Menschen für Wölfe" nennt sich ein nicht kommerzieller Dokumentarfilm, den der Journalist Volker Vogel zusammen mit der Journalistin und Fotografin Brigitte Sommer dreht. Der Film soll von Menschen erzählen, denen der Wolf ein Freund ist. Vogel: "Wir wollen ein Gegenpool zu den größtenteils verleumderischen Aussagen der Wolfsgegner schaffen, die leider auch von den meisten Medien unrecherchiert wiedergegeben werden." Einer der Sponsoren ist die bekannte Hundefuttermarke "Wolfsblut" (www.wolfsblut.com). Interviews mit prominenten Befü…
01.04.2019
Bild: Zahlreiche Anzeigen wegen Wolfsabschuss in BrandenburgBild: Zahlreiche Anzeigen wegen Wolfsabschuss in Brandenburg
Zahlreiche Anzeigen wegen Wolfsabschuss in Brandenburg
"Die Resonanz erfreut uns", kommentiert die Pressesprecherin des Vereins "Wolfsschutz Deutschland" die vielen Strafanzeigen gegen Unbekannt, die bei der Landespolizei Brandenburg wegen des erschossenen Wolfs im Oder-Spree-Kreis eingegangen sind. Mittlerweile bittet die Polizei auf ihrem Bürgerportal im Internet auf weitere Anzeigen zu diesem Fall zu verzichten, da die Staatsanwaltschaft bereits ermittle. Demnach müssten eine Menge Anzeigen gestellt worden sein. Eine genaue Anzahl konnte ein Pressesprecher der Polizei auf Anfrage nicht nennen.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit dem Wolf in uns lebenBild: Mit dem Wolf in uns leben
Mit dem Wolf in uns leben
Freiburg, 2.7.2009. Am 17.7.2009 um 19.00 Uhr wird Eli H. Radinger in der Hundschule „Taps…für Menschen mit Hunden" über die berühmtesten Wölfe der Welt berichten. Die Wölfe von Yellowstone leben in einem Märchenland aus heißen Quellen, aktiven Geysiren, zahlreichen Wasserfällen, schneebedeckten Bergen, Schlammvulkanen und dem größten Wildbestand der …
Bild: "Menschen für Wölfe" - Dokofilmprojekt des Hanauer Journalisten Volker VogelBild: "Menschen für Wölfe" - Dokofilmprojekt des Hanauer Journalisten Volker Vogel
"Menschen für Wölfe" - Dokofilmprojekt des Hanauer Journalisten Volker Vogel
… fantastische Beutegreifer, die ein Recht darauf hätten, wieder in Deutschland eine Heimat zu finden. Darüber will er nun einen nicht kommerziellen Film mit dem Titel "Menschen für Wölfe" drehen und Menschen zeigen, die eine positive Einstellung zu diesem Tier haben. Vogel: " Interviews mit prominenten Befürwortern sind ebenso vorgesehen, wie Statements …
Bild: Was wird aus den Wölfen?Bild: Was wird aus den Wölfen?
Was wird aus den Wölfen?
… Natur einleben und wieder zurechtfinden. EinTier besitzt Instinkte – EIN MENSCH nämlich NICHT. MEIN Aufruf: Nicht erschießen! Einfach mal den Dingen seinen Lauf lassen. Wölfe sind für Menschen ungefährlich! Warum muss der Mensch sich eigentlich IMMER „einmischen“. Es regt mich wirklich auf !!!!! Die Natur regelt meistens ALLES selbst – OHNE MENSCH. Lasst …
Bild: Mit dem WWF den Wölfen auf der SpurBild: Mit dem WWF den Wölfen auf der Spur
Mit dem WWF den Wölfen auf der Spur
… Wolf nicht böse? Vier junge Leute können dies bald herausfinden: Die Umweltschutzorganisation WWF sucht ein Team aus jungen Leuten, die als „Wolfsretter“ in den Lebensraum der Wölfe eintauchen und ihre Erfahrungen und Eindrücke mit anderen teilen. Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren können sich im Internet unter wwf-jugend.de für einen Platz bei den …
Neues Buch: Die Wölfe von Yellowstone
Neues Buch: Die Wölfe von Yellowstone
… Wolfsrudel, zeigt uns ihr Jagd- und Sozialverhalten und lässt uns ein Jahr im Leben eines Wolfes von Yellowstone erleben. Aber nicht nur die Wölfe, sondern auch die Menschen, die Schneestürmen und Minustemperaturen von 30 Grad trotzen, um die Wölfe zu beobachten, haben ihre Geschichte ebenso wie die Forscher, die die Wölfe studieren oder die Rancher, …
Bild: Let`s Get Ready to rumble, Sonnenhügel – Cup 2009 vor dem EröffnungsbullyBild: Let`s Get Ready to rumble, Sonnenhügel – Cup 2009 vor dem Eröffnungsbully
Let`s Get Ready to rumble, Sonnenhügel – Cup 2009 vor dem Eröffnungsbully
… die Aktion „ Hilfe für Jana und andere“ zur Verfügung gestellt. Die Kissinger Wölfe bieten im Rahmen der Typisierungaktion am Sonntag allen Besuchern des Sonnenhügel – Cups einen kostenlosen Shuttle – Service von der Eishalle zur Realschule an. Beim Sonnenhügel – Cup werden die Kissinger Jung Wölfe auch zum ersten Mal Ihr neues Trikot tragen auf dem …
Bild: Die Zeit der Wölfe kehrt zurückBild: Die Zeit der Wölfe kehrt zurück
Die Zeit der Wölfe kehrt zurück
… beschäftigt sich seit knapp 15 Jahren mit den Wölfen, hat das Wolfsgehege im Wildpark aufgebaut. 1998 zog sie ihren ersten verwaisten Polarwolfswelpen auf. Sie gehört zu den wenigen Menschen, denen es gelang, mit Wölfen eine enge Beziehung aufzubauen und hat bereits mehrere Wölfe bei sich zu Hause und im Wolfsgehege groß gezogen. Darüber hat Tanja Askani …
Bild: "Menschen für Wölfe" - Ein Filmprojekt und eine Initiative von Brigitte Sommer und Volker VogelBild: "Menschen für Wölfe" - Ein Filmprojekt und eine Initiative von Brigitte Sommer und Volker Vogel
"Menschen für Wölfe" - Ein Filmprojekt und eine Initiative von Brigitte Sommer und Volker Vogel
Hanau. "Menschen für Wölfe" nennt sich ein nicht kommerzieller Dokumentarfilm, den der Journalist Volker Vogel zusammen mit der Journalistin und Fotografin Brigitte Sommer dreht. Der Film soll von Menschen erzählen, denen der Wolf ein Freund ist. Vogel: "Wir wollen ein Gegenpool zu den größtenteils verleumderischen Aussagen der Wolfsgegner schaffen, …
Wo sind die Lübtheener Wölfe?
Wo sind die Lübtheener Wölfe?
Gemeinsame Pressemitteilung von NABU Mecklenburg-Vorpommern e.V. und Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. Während Wölfe in Brandenburg und Sachsen-Anhalt schon Nachwuchs auf die Welt brachten, ist Mecklenburg-Vorpommern auch nach drei Jahren mit Wolfsvorkommen immer noch ohne Rudel. Ist das nur Zufall? Im November 2006 wurde das Vorkommen eines Wolfes …
Bild: Stille Inseln in einer Welt der Angst Bild: Stille Inseln in einer Welt der Angst
Stille Inseln in einer Welt der Angst
… Bedeutung von Schutzgebieten für Wölfe. Haben sie die Wahl, dann meiden diese anpassungsfähigen Raubtiere Straßen, Siedlungen und generell Gebiete mit Aktivitäten von Menschen.  Mithilfe von Tracking-Daten besenderter Wölfe in Belarus untersuchten Wissenschaftler der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt und der Universität Freiburg, wo sich Wölfe am liebsten …
Sie lesen gerade: Kostenlos für alle: "Ein Jahr im Leben der Wölfe", ein Comic von "Menschen für Wölfe"