(openPR) Mit ihrer Initiative "Menschen für Wölfe" haben sich Brigitte Sommer und Volker Vogel vorgenommen, über Wölfe aufzuklären und in ihrem nicht kommerziellen Dokumentarfilm unter dem gleichen Titel Menschen zu Wort kommen zu lassen, die den Wolf in Deutschland willkommen heißen. Mit ihrem kleinen Comic "Ein Jahr im Leben der Wölfe" für Kinder und alle anderen neugierigen Menschen geben sie jetzt einen Einblick in das Familienleben der Wölfe. Der Comic ist als PDF-Datei verfügbar und kann von jedem ab sofort per E-Mail an kostenlos angefordert werden.
In anschaulichen Zeichnungen und verständlichen Texten schildern sie, was sich in einem Jahr in einer Wolfsfamilie so abspielt, wie zärtlich sie miteinander umgehen und wie sie gegenseitig auf sich aufpassen. Brigitte Sommer und Volker Vogel wollen den Kindern erzählen, wie Familien verbunden die Wölfe leben. Brigitte Sommer: "Uns ist es wichtig, dass schon Kinder erfahren, wie ähnlich die Wölfe in ihrem Sozialverhalten uns Menschen sind. Die Kinder sollen erfahren, dass die Darstellung von furchterregenden Wölfen in den Märchen der Brüder Grimm keinen realen Hintergrund haben, dass es den "bösen Wolf" nicht gibt und auch sie keine Angst vor diesem Tier haben müssen."
Auch jung gebliebene Erwachsene können dabei noch auf unterhaltsame Weise etwas lernen. So unter anderem, dass Wölfe nur einmal im Jahr Junge bekommen und eine werdende Mutter die Geburtshöhle, in der ihre Schützlinge zur Welt kommen, selber ausgräbt.
Die absichtlich kurz gehaltenen Texte kommunizieren dabei mit ausdrucksstarken Zeichnungen. Die beiden Journalisten+innen haben den Comic aufgeteilt in die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter, denn in jeder dieser Jahreszeiten erleben die Wölfe etwas Besonderes. Wer sich den kleinen Comic ansieht und liest, wird auch verstehen, warum Wölfe in der Art ihres sozialen Zusammenlebens durchaus mit uns Menschen vergleichbar sind.
Volker Vogel, zugleich auch Regisseur des nicht kommerziellen Dokumentarfilms "Menschen für Wölfe": "Wir haben in unserem kleinen Comic bewusst darauf verzichtet, zu schildern, dass es Menschen gibt, die Wölfe hassen, sie illegal töten, oder endlich darauf warten, dass sie auch legal getötet werden können. Uns ging es einfach nur darum, Kinder an das Thema Wolf heranzuführen und ihnen aufzuzeigen, wie sich das Zusammenleben in einer Wolfsfamilie in einem Jahr gestaltet und wie sozial sie im Umgang miteinander agieren."
Der kleine Comic ist auch für Kindergärten und Grundschulen bestens geeignet, um die Kinder mit dem Wolf vertraut zu machen. Den Comic gibt es derzeit zwar nur als PDF-Datei, er kann aber ganz einfach ausgedruckt werden. Ein Sponsor für eine Printausgabe wird derzeit gesucht. Eine Printdruckversion des Comics kann für einen Druck bereitgestellt werden. Vogel: "Vielleicht finden wir ja noch einen Wolfsfreund, der den Druck einer Heftversion ermöglicht. "
Spenden für den nicht kommerziellen Dokumentarfilm "Menschen für Wölfe" sind u.a. möglich unter https://www.gofundme.com/menschen-fur-wolfe und über PayPal unter Paypal.Me/menschenfuerwoelfe . Weitere Infos unter www.menschen-fuer-woelfe.com.