openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Existenzgründung ist keine Frage des Alters

23.09.201917:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: Existenzgründung ist keine Frage des Alters
IT-Service-Net bundesweite IT-Dienste
IT-Service-Net bundesweite IT-Dienste

(openPR) Im Gegenteil, reifere Personen mit Lebenserfahrung stolpern nicht leichtsinnig in einen neuen Lebensabschnitt. Sie wägen die Vor- und Nachteile ab und handeln entsprechend umsichtig.

Das ist der eine Teil des möglichen Erfolgs, der zweite ist die Wahl des zukünftigen Betätigungsfelds und der dritte Teil wäre das geplante Vorgehen.



Betätigungsfeld oder die Branche
Es gibt eine Menge Möglichkeiten sich selbstständig zu machen aber auch Fehlermöglichkeiten. Abzuraten sind zum Beispiel Restaurants hier scheitern über 60% der Gründer. Gute Chancen bieten jedoch E-Commerce und Umweltberatung aber auch hier entscheiden Alleinstellungsmerkmale über den Erfolg.

Ein Branche die seit langer Zeit boomt ist die IT-Branche
Der Grund ist die Tatsache das dies eine Schlüsselbranche ist. Sämtliche Marktteilnehmer benötigen IT-Dienste ob diese wollen oder nicht. Die Digitalisierung erfasst alle Branchen in der Privatwirtschaft, in der Industrie, in Behörden und Bildungseinrichtungen (Digitalpakt). Es müssen gigantische Vernetzungen her, Apps für Smartphones müssen programmiert werden, Anwender müssen geschult werden und vieles andere mehr.
Begleitet werden diese Maßnahmen durch einen erhöhten Aufwand an Sicherheit (IT-Security) und die Umsetzung der DSGVO in IT-Applikationen. Deshalb ist die IT die eigentliche Boombranche mit den besten Chancen auf Erfolg.

Das Vorgehen
Ein cleveres Vorgehen ist als Mitarbeiter eine Branche kennenzulernen oder bereits darin Erfahrungen gesammelt zu haben. Aus dieser abgesicherten Tätigkeit heraus kann dann das Vorhaben, als Nebenberuf, gestartet werden. Dies aber mit dem Wissen des Chefs, denn dieser kann später der erste Kunde sein. Läuft das Vorhaben gut an, kann der Nebenjob zum Hauptberuf werden. Alternativ kann man auch direkt einen IT-Start-Up gründen, hier empfiehlt sich aber eine Hilfe durch Vernetzung.

Selbstständig aber nicht allein.
Das wohl wichtigste Glied in der Erfolgskette ist die Vernetzung. Sie bietet Fortbildung und gegenseitige Hilfestellung. Dazu gehören auch Serviceaufträge, die zu einer Grundauslastung und neuen Kunden führen.
Interessante Lieferanten und Kooperationen ermöglichen es, Reparaturen im Namen von bekannten Marken durchzuführen.

Empfehlung: Auf der Gründerplattform https://gruenderplattform.de/ realisiert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, kann man sein Geschäftsmodell planen und sich als Unternehmer testen.

Zielgruppe des Netzes sind die kleinen und mittleren Unternehmen die einen erheblichen Bedarf an Dienstleistungen haben. Bei den kleinen Unternehmen fehlt oft der dezidierte IT-Verantwortliche, hier übernimmt der Partner die IT-Gesamtverantwortung. Bei mittleren Unternehmen ist oft die IT-Abteilung dezimiert. Der Netzwerkpartner fungiert in diesen Fällen als "IT-Partner" des firmeneigenen Admin.

Betreiber des IT-Service-Net ist Schappach-Coaching. Schappach bietet damit IT- Einzelkämpfer die Möglichkeit erfolgreich zu gründen und vernetzt zu arbeiten. Mehr Info auf der Homepage www.it-service-net.de/

Schappach-Coaching

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1061765
 344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Existenzgründung ist keine Frage des Alters“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schappach-Coaching

Corona und die IT-Branche
Corona und die IT-Branche
War der erste Corona-Lockdown gerade mal eine Generalprobe, hat der zweite Lockdown nun direkte, negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.  Die Unsicherheit, hat sich jetzt durch eine neue Virusvariante weiter verschärft und die Impfungen sind, derzeit, auch nicht in ausreichender Zahl verfügbar. Unternehmen halten sich deshalb bei Neueinstellungen zurück, denn das Ende der Maßnahmen ist kaum absehbar. Viele Unternehmen ergreifen Sparmaßnahmen, Probleme haben deshalb, zur Zeit Hersteller, Entwickler, sowie Handelsunternehmen.   Glück im …
SoftSyncPro ein neuer Partner im bundesweiten IT-Service-Net
SoftSyncPro ein neuer Partner im bundesweiten IT-Service-Net
Seit November 2020 hat das IT-Service-Net einen neuen, kompetenten Partner in Brandenburg. Wie alle angeschlossenen Servicepartner erbringt Dipl.-Inf. (FH) Thomas Schreiber mit seinem Unternehmen “SoftSyncPro“ Service in der Zielgruppe der kleinen- und mittleren Unternehmen im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg, ca. 45 Minuten von Berlin entfernt. Der Diplom-Informatiker Thomas Schreiber beherrscht das IT-Thema vollumfänglich von der Optimierung der IT-Firmenlandschaft, Server Management, IT-Sicherheit und natürlich Homeoffice und die Digit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Existenzgründung für Frauen  Entscheidungshilfen für einen erfolgreichen StartBild: Existenzgründung für Frauen  Entscheidungshilfen für einen erfolgreichen Start
Existenzgründung für Frauen Entscheidungshilfen für einen erfolgreichen Start
Frauen gründen anders? Dieser Frage geht Barbara Eder in ihrem Ratgeber „Existenzgründung für Frauen“ nach, der in der zweiten, aktualisierten Auflage erhältlich ist. Und in der Tat starten Frauen meist unter anderen Vorzeichen als Männer in ihre berufliche Selbstständigkeit. Das Buch liefert hilfreiche Fakten, Tipps und Checklisten und begleitet Existenzgründerinnen …
Bild: Existenzgründer 45plus liegen voll im TrendBild: Existenzgründer 45plus liegen voll im Trend
Existenzgründer 45plus liegen voll im Trend
Dagmar Schulz, Unternehmens- und Gründungsberaterin, hat mit ihrem Buch "Existenzgründung 45plus" jetzt den passenden Ratgeber - nicht nur - für ältere Gründer herausgebracht. ------------------------------ Dagmar Schulz (Jahrgang 1970) ist Gründerin von 1a-STARTUP und aus ganzem Herzen Düsseldorferin. Die Autorin berät seit 2009 angehende Selbstständige …
Bild: Selbstständig machen mit ambulanter Senioren-Assistenz - Online-Infoabend am Mittwoch, 4. JuniBild: Selbstständig machen mit ambulanter Senioren-Assistenz - Online-Infoabend am Mittwoch, 4. Juni
Selbstständig machen mit ambulanter Senioren-Assistenz - Online-Infoabend am Mittwoch, 4. Juni
… eine Weiterbildung in der Seniorenbetreuung bereitet auf die Selbstständigkeit im sozialen Bereich vor. Und weil ihnen wichtige Kenntnisse auf dem Gebiet der Existenzgründung und des Marketings fehlen, geben viele professionelle Seniorenbetreuer nach einigen Monaten ihre Selbstständigkeit wieder auf.Hier stellt sich die Frage, wo lebenserfahrene Personen, …
Experten Chat zum Thema Marketing - was verkaufe ich wie an wen?
Experten Chat zum Thema Marketing - was verkaufe ich wie an wen?
… am interessantesten für mich? Wo ist der Markteintritt am besten zu bewerkstelligen?“ Der Auswahl der richtigen Zielkunden kommt eine ganz entscheidende Bedeutung bei einer Existenzgründung zu. „Nicht für jeden ist das eigene Produkt gleich interessant und nicht jeder potentielle Interessent ist automatisch ein Zielkunde, z.B. mangels Kaufkraft“, so …
Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de: Existenzgründungen von Frauen
Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de: Existenzgründungen von Frauen
Neues Dossier: Existenzgründungen von Frauen Gründungen von Frauen sind im Trend: Jedes Jahr gründen immer mehr Frauen ihr eigenes Unternehmen. Auffallend ist, dass vermehrt ältere Frauen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Frauenmachenkarriere.de widmet sich in Kooperation mit der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) dieser spannenden Thematik: …
Bild: Existenzgründung 50plusBild: Existenzgründung 50plus
Existenzgründung 50plus
Niederdreisbach, 07.03.2008 - Existenzgründung zur Existenzsicherung ist in der heutigen Wirtschaftslage eine oft durchdachte Überlegung vieler Kompetenzträger im Altersbereich 50plus. All zu oft werden Mitarbeiter dieses Alters durch Unternehmen freigesetzt. Die Gründe dafür sind vielfältig und das Stellenangebot am freien Markt dünn. Da bietet es sich …
Bild: Gründertag Westmecklenburg im Rahmen der bundesweiten GründerwocheBild: Gründertag Westmecklenburg im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche
Gründertag Westmecklenburg im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche
… Gründerwoche (12. bis 18. November 2012) durch. Diverse Veranstaltungen richten sich in dieser Woche an alle, die sich für das Thema Existenzgründung interessieren. Darüber hinaus gibt es bundesweite und internationale Wettbewerbe für Jugendliche, junge Erwachsene und Start-ups. Gründertag Westmecklenburg Der Gründertag Westmecklenburg ist Bestandteil …
Bild: Freiberuflichkeit vom BrandschutzbeauftragtenBild: Freiberuflichkeit vom Brandschutzbeauftragten
Freiberuflichkeit vom Brandschutzbeauftragten
… lassen. Im wesentlichen aufgrund der Tatsache, dass die Tätigkeit "Brandschutzbeauftragter" nicht eindeutig zu den freien Berufen gezählt werden kann. Es ist daher bei der Existenzgründung zu empfehlen, die Frage der Freiberuflichkeit mit einem Steuerberater oder mit dem zuständigen Finanzamt zu klären. Man kann pauschal nur annehmen das der Brandschutzbeauftragte …
Bild: Selbstständigkeit als Perspektive: 130 Schülerinnen und Schüler lernten alles über ExistenzgründungBild: Selbstständigkeit als Perspektive: 130 Schülerinnen und Schüler lernten alles über Existenzgründung
Selbstständigkeit als Perspektive: 130 Schülerinnen und Schüler lernten alles über Existenzgründung
… sich zu fragen, ob Unternehmertum etwas für Sie ist, ob Sie Ihr eigener Chef sein wollen und wo es beruflich hingehen könnte. Sie werden viel über Existenzgründung lernen und ebenso spannende wie erlebnisreiche Tage verbringen. Wer weiß, vielleicht ist einer von Ihnen der nächste Marc Zuckerberg?“, so die Vertreterin des Ministeriums für Wissenschaft …
Bild: Was macht Existenzgründung erfolgreich? Ein Interview mit Steuerberater Georg SpitzBild: Was macht Existenzgründung erfolgreich? Ein Interview mit Steuerberater Georg Spitz
Was macht Existenzgründung erfolgreich? Ein Interview mit Steuerberater Georg Spitz
„Existenzgründung“ – was verbindet man mit diesem Wort? Es geht um den Schritt in die Selbständigkeit. Um Unabhängigkeit von einem Chef, von Strukturen und eingefahrenen Wegen. Es geht um Selbstverwirklichung und um die Vision, etwas aufzubauen, seinen eigenen Weg zu finden und vor allem das zu tun, was dem Gründer Spaß macht. Wer das tut, was er gerne …
Sie lesen gerade: Existenzgründung ist keine Frage des Alters