openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachhaltig riestern

(openPR) Auch die staatlich geförderte Riester-Rente lässt sich jetzt mit einem nachhaltigen Investmentansatz verknüpfen. Union Investment, der Fondspartner der Volksbank Spree-Neiße eG, macht es vor.

Zuletzt haben die Klimarisiken das Thema noch stärker in das Bewusst-sein gerückt: Nachhaltigkeit. Immer mehr Menschen finden es wichtig, kommenden Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Sie möchten dies in möglichst vielen Lebensbereichen umsetzen – auch in der Geldanlage. So hat nachhaltiges Investieren in den vergangenen Jahren eine immer größere Bedeutung erlangt. „Der Markt wächst rasant, und die Produktvielfalt steigt“, sagt Beate Burtchen, Prokuristin bei der Volksbank Spree-Neiße eG.



Dabei geht es jedoch nicht um kurzfristige Rendite. Nachhaltigem Investieren wohnt der Gedanke der Langfristigkeit inne. „Ein Aspekt, der gut zum Thema Altersvorsorge passt“, meint Frau Burtchen weiter: „Wer die Zeit nach seinem Arbeitsleben finanziell absichern möchte und dabei über eine Riester-Rente nachdenkt, kann diese nun nach nachhaltigen Kriterien ausrichten. Das ist zum Beispiel bei unserem Fondspartner Union Investment möglich.“

Intensive Prüfung auf Nachhaltigkeit
Beate Burtchen beschreibt die Besonderheiten eines Fonds, mit dem die Fondsgesellschaft Nachhaltigkeit in eine ihrer Riester-Lösungen integriert: „Die Fondsmanager gehen bei dem zu wählenden und neu in das Riester-Angebot integrierten Nachhaltigkeitsfonds in drei Schritten vor“, erklärt die Prokuristin. „In einem ersten Schritt wird untersucht, inwieweit ein Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, soziale Aspekte und Unternehmens-führung nachhaltig agiert. Anschließend werden Ausschlusskriterien an-gewendet. Verletzt ein Unternehmen beispielsweise Arbeitsstandards, setzt Kinderarbeit ein oder führt Tierversuche durch, kommt es nicht in den Fonds. Abschließend wird geprüft, ob die Anlage auch wirtschaftlichen Anforderungen genügt und ein positiver Nutzen für den Fonds zu erwarten ist. Nur wenn alle Bewertungen positiv ausfallen, ist eine Investition möglich.“

Auch Sie möchten etwas für Ihre Altersvorsorge tun – und das mit Blick auf eine lebenswerte Zukunft nachfolgender Generationen? Frau Burtchen hat noch einen Tipp: „Mit der Altersvorsorge sollte man – wie beim Sparen generell – möglichst früh beginnen. Denn der Faktor Zeit spielt eine wesentliche Rolle. Je länger angespart und die Erträge wieder angelegt werden, desto höher kann am Ende der Sparbetrag ausfallen.“

„Wir beraten Sie gerne“, bietet Beate Burtchen an. Bei einem persönlichen Gespräch in der Volksbank Spree-Neiße eG erfahren Interessierte alles über Chancen, aber auch die Risiken von Vorsorgelösungen mit Investmentfonds, etwa das Risiko marktbedingter Kursschwankungen, das sich aus der Anlagestruktur oder den Techniken der Fondsverwaltung ergibt. Zudem kann die individuelle Ethikvorstellung eines Anlegers von der Anlagepolitik der Riester-Anlage abweichen. Welche Gründe für die staatlich geförderte Altersvorsorge sprechen, können Sie auch im folgenden Blog nachlesen:
https://www.blog.union-investment.de/startseite-blog/hintergruende/riester-rente-lohnt-sich.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1061727
 310

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachhaltig riestern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Volksbank Spree-Neiße eG

Bild: Generalversammlung der Volksbank Spree-Neiße eG beschließt Dividende von 3,50 ProzentBild: Generalversammlung der Volksbank Spree-Neiße eG beschließt Dividende von 3,50 Prozent
Generalversammlung der Volksbank Spree-Neiße eG beschließt Dividende von 3,50 Prozent
Am 6. Juni 2025 fand im „Glashaus“ des Garten Eden in Halbendorf die diesjährige Generalversammlung der Volksbank Spree-Neiße eG statt. Rund 400 Mitglieder waren erschienen, um die Interessen der mehr als 5.700 Mitglieder wahrzunehmen. Vorstand Marian Lattke konnte mit Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr 2024 eine zufriedenstellende Entwicklung und eine solide Ertragslage in einem anspruchsvollen Marktumfeld präsentieren. So lag das Betriebsergebnis der normalen Geschäftstätigkeit bei 600.000 Euro. Diese erfreuliche Zahl nahmen Marian…
Bild: Volksbank Spree-Neiße eG verzeichnet auch in 2022 positive EntwicklungBild: Volksbank Spree-Neiße eG verzeichnet auch in 2022 positive Entwicklung
Volksbank Spree-Neiße eG verzeichnet auch in 2022 positive Entwicklung
Generalversammlung der Volksbank Spree-Neiße eG zieht Schlussstrich unter Geschäftsjahr 2022 / Bankvorstand Frank Baer: „Trotz der anspruchsvollen Bedingungen ein solides Ergebnis erzielt“ / Bilanzsumme steigt im Vorjahresvergleich um knapp 8 Prozent auf rund 352,4 Millionen Euro / Deutliches Wachstum bei Einlagen und Krediten / 2,50 Prozent Dividende / Wahlen zum Aufsichtsrat Zufriedene Gesichter bei der Volksbank Spree-Neiße eG. Das heimische Geldinstitut hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 seinen Wachstumskurs fortgesetzt, Innovationsst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lifestyle eMagazin für nachhaltiges LebenBild: Lifestyle eMagazin für nachhaltiges Leben
Lifestyle eMagazin für nachhaltiges Leben
Start für das neue, zweimonatlich erscheinende Lifestyle-Magazin MY GREEN Home war der 01.11.2018. Bei dem ausschließlich online erscheinenden Magazin dreht sich alles um nachhaltiges Leben, Gardening, Food & Travel. Die Macherinnen von MY GREEN Home wollen inspirieren, begeistern, zum Nachdenken anregen und das Leben einfach ein bisschen grüner …
Bild: Für Lebensmittelsicherheit - im Kompetenzzentrum Bio-Security vollausgestattete Labore mietenBild: Für Lebensmittelsicherheit - im Kompetenzzentrum Bio-Security vollausgestattete Labore mieten
Für Lebensmittelsicherheit - im Kompetenzzentrum Bio-Security vollausgestattete Labore mieten
… zu verbessern. Durch eine Verbesserung der Lebensmittelsicherheit, der Lebensmittelqualität, der Lebensmittelentwicklung und des Verbraucherschutzes möchten wir den Lebensmittelkonsumenten nachhaltig unterstützten. Dies funktioniert nur durch Forschung und Entwicklung in voll ausgestatteten Laboren in Kombination mit Büroflächen um die Lebensmittelsicherheit, …
Bild: Kontakte für nachhaltige Selbständige Bild: Kontakte für nachhaltige Selbständige
Kontakte für nachhaltige Selbständige
Unternehmen aus Falkensee und Umgebung, die nachhaltig, sozial und wirtschaftlich arbeiten.Unter nachhaltig.werbung-schackert.com gibt es ein regionales "Netzwerk für Nachhaltiges Business". Kontakte für Selbständige, Freiberufler und wirtschaftlich Aktive, die zukunftsorientiert denken. Man kann "trotz" Ethik, sozialer Ziele und Umweltfreundlichkeit …
Bild: Steyler Ethik Bank legt nachhaltigen Stiftungsfonds aufBild: Steyler Ethik Bank legt nachhaltigen Stiftungsfonds auf
Steyler Ethik Bank legt nachhaltigen Stiftungsfonds auf
Erweiterung der erfolgreichen Steyler Fair und Nachhaltigkeits-Fondsreihe für Stiftungsmanager und NGOs (Sankt Augustin, 30. März 2015) Ab sofort bietet die Steyler Ethik Bank einen nachhaltigen Fonds für Stiftungen und gemeinnützige Organisationen an. Institutionen, die sich von ihrem Auftrag her für das Gemeinwohl einsetzen, können mit dem neuen „Steyler …
Fair heißt auch transparent
Fair heißt auch transparent
Steyler Nachhaltigkeitsfonds informieren mit eigener Website Die Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds haben seit dem 1. März 2016 eine eigene Website. Das Portal www.fun-fonds.de bietet Anlegern und Interessenten transparente Informationen und soll so noch mehr Menschen für ethisches Investment gewinnen. (Sankt Augustin, 02.03.2016) Das Vertrauen in …
DONE4YOU präsentiert Onlineshop rund um Nachhaltigkeit
DONE4YOU präsentiert Onlineshop rund um Nachhaltigkeit
Hersteller von nachhaltig produzierten Artikeln als Partner gesucht Nachhaltigkeit ist in aller Munde und wer seine Produkte und Serviceleistungen als nachhaltig verkauft, liegt voll im Trend. Aber ist das, was wir als nachhaltig erwerben, wirklich nachhaltig hergestellt? Ab heute bietet DONE4YOU Herstellern und Anbietern von nachhaltig produzierten …
Bild: Vergütung nachhaltig und fairBild: Vergütung nachhaltig und fair
Vergütung nachhaltig und fair
Vergütung nachhaltig und fair zu gestalten ist wichtig, nicht nur für die betroffenen Arbeitnehmer, sondern auch bezogen auf die Anforderungen zur Nachhaltigkeit von Wirtschaftsunternehmen. Was unter dem Begriff “nachhaltige Vergütung” zu verstehen ist und welche Aspekte er beinhaltet, ist Thema eines Beitrags von Yvonne Wolf im HR-Magazin. Das Thema …
Bild: „Erfolgsfaktor Mensch und Unternehmenskultur“Bild: „Erfolgsfaktor Mensch und Unternehmenskultur“
„Erfolgsfaktor Mensch und Unternehmenskultur“
FORUM Nachhaltig Wirtschaften - Das Entscheider-Magazin München, 18. Januar 2008 – Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung der Märkte und der Intensivierung des Wettbewerbs wird es für den Unternehmenserfolg immer wichtiger, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Für viele expansionswillige und innovative Konzerne wird der Fachkräftemangel …
Ein Forum für Menschen, die an Morgen denken
Ein Forum für Menschen, die an Morgen denken
„Nachhaltig Wirtschaften in Deutschland“ wird zum „FORUM Nachhaltig Wirtschaften“ München 06.06.2007 - „FORUM Nachhaltig Wirtschaften“ ist der neue Titel des Magazins, das von B.A.U.M e.V. und dem Münchener ALTOP-Verlag herausgegeben wird und künftig viermal jährlich erscheint. Bislang informierte das Magazin unter dem Namen „Nachhaltig Wirtschaften …
Bild: Nachhaltig schenken – Ratgeber mit dem BaumSparVertrag als GeschenkideeBild: Nachhaltig schenken – Ratgeber mit dem BaumSparVertrag als Geschenkidee
Nachhaltig schenken – Ratgeber mit dem BaumSparVertrag als Geschenkidee
Nach einer Forsa Studie ist für fast die Hälfte aller Befragten bei der Geschenkauswahl die Nachhaltigkeit des Geschenks ein zentrales Kriterium. Passende Geschenkideen zu finden, ist jedoch nicht leicht. Der Ratgeber „Nachhaltig schenken“ ist hierbei eine nützliche Hilfe für alle Menschen, die mit gutem Gewissen dauerhaft sinnvolles schenken wollen. …
Sie lesen gerade: Nachhaltig riestern