openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Modemesse \"Bread & Butter\" abgesagt - Abgeordneter Daniel Buchholz fordert neues Konzept für Messehallen

31.10.200614:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Modemesse \"Bread & Butter\" abgesagt - Abgeordneter Daniel Buchholz fordert neues Konzept für Messehallen
Die Modemesse \
Die Modemesse \"Bread & Butter\" fand regelmäßig in den ehemaligen Hallen des Siemens-Kabelwerkes statt.

(openPR) Die 2003 gegründete Modemesse "Bread & Butter" wird zukünftig nicht mehr in Berlin-Spandau stattfinden. Die Veranstalter teilten jetzt mit, wegen der nicht ausreichenden Resonanz werde die Messe nur noch in Barcelona durchgeführt. Daniel Buchholz, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und Stadtentwicklungsexperte, bedauert diesen Weggang und fordert ein neues Nutzungskonzept für die bisherigen Messehallen auf der Insel Gartenfeld.

Zweimal pro Jahr hatte "Bread & Butter" Händler und Modemacher auf das Gelände der ehemaligen Siemens-Kabelwerke in Spandau eingeladen. Mit rund 500 Ausstellern von bekannten Modemarken bis zu trendigen Designer-Labels war alles vertreten, bei der letzten Messe im Sommer 2006 kamen mehr als 20.000 Besucher. Doch das reicht den Machern nicht mehr.

Buchholz: "Mit dem Weggang von 'Bread & Butter' verliert der Modestandort Berlin ein echtes Aushängeschild. Nicht ohne Grund fanden parallel viele Mode-Events sowie die Messe 'Premium' in Berlin statt - und bleiben uns hoffentlich erhalten! Für den Bezirk Spandau ist es wichtig, jetzt schnellstens ein schlüssiges Nutzungskonzept für die gesamte Insel Gartenfeld zu entwickeln. Die denkmalgeschützten Veranstaltungshallen wurden Anfang 2004 von den Machern der 'Bread & Butter' gekauft. Bei ihrer Ansiedlung haben sie unbürokratische Unterstützung durch das Land und den Bezirk erhalten. Erst vor vier Wochen wurde ihr Chef Karl-Heinz Müller für sein Engagement mit dem Verdienstorden des Landes ausgezeichnet. Er hat angekündigt, sein Büro auch weiterhin in der Münzstraße in Mitte zu behalten. Ich hoffe sehr, dass er mit den bisher genutzten Hallen ebenfalls entsprechend verantwortlich umgeht."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106148
 3507

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Modemesse \"Bread & Butter\" abgesagt - Abgeordneter Daniel Buchholz fordert neues Konzept für Messehallen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Daniel Buchholz MdA

Bild: 330 Euro Spende an Kita in Berlin-Haselhorst übergebenBild: 330 Euro Spende an Kita in Berlin-Haselhorst übergeben
330 Euro Spende an Kita in Berlin-Haselhorst übergeben
Besondere Freude gibt es in diesem Jahr in der Haselhorster Kita in der Lünette. Sie erhält 330 Euro vom Erlös des vorweihnachtlichen Hobbymarkts in der Siemensstadt. Die Kita mit derzeit 144 Kindern wird das Geld für eine nagelneue große Spiel- und Sportmatte verwenden. Seit über 20 Jahren findet der nichtkommerzielle Siemensstädter Hobbymarkt statt. Nach Abzug der Kosten blieb diesmal ein Reinerlös von 330 Euro, der als Spende an die Kindertagesstätte „Lünette“ im Spandauer Stadtteil Haselhorst geht. Nicht nur der stellvertretende Kitaleit…
Bild: Landeseigene Wohnungsgesellschaft Gewobag kauft 600 Wohnungen im Berliner Stadtteil HaselhorstBild: Landeseigene Wohnungsgesellschaft Gewobag kauft 600 Wohnungen im Berliner Stadtteil Haselhorst
Landeseigene Wohnungsgesellschaft Gewobag kauft 600 Wohnungen im Berliner Stadtteil Haselhorst
Zum 1. Januar 2015 übernimmt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag 600 Wohnungen im Spandauer Stadtteil Haselhorst. Die Wohnanlagen hatten zuvor mehrfach den Besitzer gewechselt, viele Mieter waren verunsichert. Daniel Buchholz, Spandauer SPD-Abgeordneter und Stadtentwicklungsexperte: „Mit dem Kauf der rund 600 Wohnungen erhalten die Mieterinnen und Mieter in Haselhorst endlich einen verlässlichen Eigentümer, der auch langfristig bezahlbare Mieten sichert. Ich bin selbst in Haselhorst aufgewachsen und freue mich sehr für meinen al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Landeseigene Wohnungsgesellschaft Gewobag kauft 600 Wohnungen im Berliner Stadtteil HaselhorstBild: Landeseigene Wohnungsgesellschaft Gewobag kauft 600 Wohnungen im Berliner Stadtteil Haselhorst
Landeseigene Wohnungsgesellschaft Gewobag kauft 600 Wohnungen im Berliner Stadtteil Haselhorst
… 600 Wohnungen im Spandauer Stadtteil Haselhorst. Die Wohnanlagen hatten zuvor mehrfach den Besitzer gewechselt, viele Mieter waren verunsichert. Daniel Buchholz, Spandauer SPD-Abgeordneter und Stadtentwicklungsexperte: „Mit dem Kauf der rund 600 Wohnungen erhalten die Mieterinnen und Mieter in Haselhorst endlich einen verlässlichen Eigentümer, der auch …
Bild: Berlin, Brot und ButterBild: Berlin, Brot und Butter
Berlin, Brot und Butter
… Butterstulle gibt es in Berlin das ganze Jahr über, doch nur zweimal im Jahr dreht sich in der Hauptstadt alles um Bread & Butter: Die Modemesse, die das ehemalige Flughafengelände Tempelhof jeweils im Januar und im Juli in kreative Kleider hüllt, ist eine absolute Pflichtveranstaltung für Fachbesucher aus der Modebranche. Momondo.de, skandinavischer …
Bild: Freibauten dokumentiert Projekt auf der Bread & Butter 2012Bild: Freibauten dokumentiert Projekt auf der Bread & Butter 2012
Freibauten dokumentiert Projekt auf der Bread & Butter 2012
Auf der diesjährigen Modemesse Bread & Butter auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin hat Freibauten aus Stuttgart für Tom Tailor einen Outdoor-Messestand in Form eines Poloclubhauses mit Echtholzverkleidung realisiert. Über dieses Projekt entstand eine schöne Videoproduktion, die jetzt auf der Homepage von Freibauten zur Verfügung steht. …
Bild: KULAU Kokoswasser auf der Fashion Week 2010Bild: KULAU Kokoswasser auf der Fashion Week 2010
KULAU Kokoswasser auf der Fashion Week 2010
… Fashionszene für sich. Vom 8. bis 11. Juli kann man es auf Events im Rahmen der Berliner Fashion Week 2010 genießen. BERLIN, 05.07.2010 Zum Start der grünen Modemesse TheKey.To am 08. Juli wird das KULAU Bio-Kokoswasser für Erfrischung unter den Designern sorgen. TheKey.To ist eine weltweit einzigartige Modemesse, die ausschließlich ökologische und nachhaltige …
direct/ FAZ: "Bread & Butter" verlässt endgültig Berlin
direct/ FAZ: "Bread & Butter" verlässt endgültig Berlin
Die Modemesse "Bread & Butter" zieht sich endgültig aus Berlin zurück. Wie FAZ.NET, der Online-Dienst der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" , berichtet, wird die einflussreiche Messe für Street-, Sports-, Club- und Jeanswear in Zukunft nur noch an ihrem zweiten Standort, in Barcelona, stattfinden. Schon im Januar war die im Jahr 2003 gegründete "Bread …
Bild: Fashion reloaded: Aufbruchstimmung zur Berlin Fashion WeekBild: Fashion reloaded: Aufbruchstimmung zur Berlin Fashion Week
Fashion reloaded: Aufbruchstimmung zur Berlin Fashion Week
… Berlin. Was für eine Aufregung und was für ein Hin und Her: Während der letzten Fashion Week im Sommer 2014 verkündete Karl-Heinz Müller (Chef der „Bread & Butter“), die Modemesse werde im Januar 2015 wieder in Barcelona stattfinden. Im August dann die Kehrtwende: Die Bread & Butter soll im Januar doch wieder in Berlin am gewohnten Ort, dem Airport …
Bild: Freibauten installiert Hacienda für Tom Tailor auf der Bread & ButterBild: Freibauten installiert Hacienda für Tom Tailor auf der Bread & Butter
Freibauten installiert Hacienda für Tom Tailor auf der Bread & Butter
Für den Auftritt von Tom Tailor auf der Modemesse Bread & Butter in Berlin hat Freibauten aus Stuttgart im Auftrag von Liganova den Zelt- und Messebau realisiert. Dafür entstand auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof eine offene Zeltkonstruktion im Format 12 x 24 Meter, die mit Echtholz im Stil einer Hacienda verkleidet wurde. Den Anlass bot die …
1 Jahr PANORAMA3000
1 Jahr PANORAMA3000
… werden. Bisher entstanden Dokumentation und Imagefilmproduktionen für Modelabels wie „Converse“, „American Apparel“ und „Le coq sportif“. Als offizieller Videoproduktionspartner der Berliner Modemesse BREAD&butter Berlin GmbH wird auch das kommende Jahr die Produktion von Imagefilmen für Modelabels und Video- und DVD-Produktionen für die Bread&butter …
Bild: Neptunus errichtet Ausstellungshallen für Modemesse Bread & ButterBild: Neptunus errichtet Ausstellungshallen für Modemesse Bread & Butter
Neptunus errichtet Ausstellungshallen für Modemesse Bread & Butter
Die Modemesse Bread & Butter findet in diesem Jahr vom 7. bis 9. Juli 2010 in Berlin-Tempelhof statt. Anlässlich der weltweit führenden Messe für Street- and Urbanwear errichtet Neptunus auf dem historischen Berliner Flughafengelände sechs Ausstellungshallen vom Typ „Evolution“ mit einer Gesamtfläche von 3.700 qm. Außerdem kommt erstmals die brandneue …
Bild: Lifestyle, People, PolosportBild: Lifestyle, People, Polosport
Lifestyle, People, Polosport
enbereich Polo spürbar. Spezielle Gestaltung Für den Pergola-Anbau wurden von Losberger giebelseitig spezielle Dachplanen konfektioniert mit dem dafür typischen halboffenen Charakter, die den TOM TAILOR Messeauftritt vervollständigten. So entstand eine exklusive VIP-Location auf dem Freigelände der Modemesse im südamerikanischen Ambiente.
Sie lesen gerade: Modemesse \"Bread & Butter\" abgesagt - Abgeordneter Daniel Buchholz fordert neues Konzept für Messehallen