openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erster Berlin Low Code Day: SIBB e.V. holt Experten nach Berlin

20.09.201908:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Erster Berlin Low Code Day: SIBB e.V. holt Experten nach Berlin
Quelle: SIBB e.V.
Quelle: SIBB e.V.

(openPR) Anbieter und Anwender diskutieren Lösungen für schnelleres Umsetzen von Digitalisierungsstrategien in Unternehmen, Behörden und Kommunen

Berlin. Am 24. Oktober 2019 veranstaltet der Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V. (www.sibb.de), erstmals die eintägige Fachkonferenz "Berlin Low Code Day". Hier stehen die Themen „Low-Code- und No-Code-Plattformen“ im Hinblick auf ein schnelleres Digitalisierungstempo in Deutschland im Mittelpunkt der Betrachtungen.



Low-Code-Plattformen ermöglichen die Entwicklung maßgeschneiderter IT-Lösungen ohne bzw. fast ohne Programmierung. Experten bewerten diesen neuen Ansatz in seiner Effizienz zehnfach höher als eine klassische manuelle Softwareentwicklung. Aus diesem Grund zählen Low-Code-Plattformen zu den Schlüsseltechnologien bei der weltweit fortschreitenden Digitalisierung. Der Vorteil liegt in einer deutlich schnelleren Entwicklungs- und Bereitstellungszeit. Das senkt die Kosten für die Planung eines Projekts, von Schulungen für Mitarbeiter sowie die Erstellung und Fertigstellung von IT-Anwendungen deutlich.

Die Liste der Hürden, die Unternehmen, Kommunen und Behörden bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategien nehmen müssen, ist lang. Ganz oben auf der Problemliste stehen dabei der Fachkräftemangel oder lange Entwicklungszyklen. Um diese Probleme zu lösen, rückt Low-Code immer mehr in den Mittelpunkt der Betrachtungen.

Der Berlin Low-Code Day betrachtet interaktiv und praxisorientiert die wichtigsten Perspektiven für den deutschen Markt. Erfahrene Experten aus der Industrie und führende Plattformanbieter geben einen ganzheitlichen Überblick für IT- und Digitalisierungs-Verantwortliche, Technische Leitungspersonen, IT-Dienstleister sowie Entscheider aus Wirtschaft, Behörden und Kommunen.

Die Keynote wird von John Rymer, Vice President und leitender Analyst von Forrester Research, der den Begriff Low-Code maßgeblich geprägt hat, gehalten. Rymer gilt als Marktexperte und ist seit mehr als 20 Jahren führender Berater bei Produktauswahl, Anwendungsentwicklung, Technologien sowie Plattformen von Unternehmensanwendungen.

Karsten Noack, Geschäftsführer und Gründer der Berliner Scopeland Technology GmbH, die zu den Wegbereitern der Low-Code-Plattformen zählt, unterstreicht, was dieser Kongress für das Tempo von Digitalisierungsprozessen in Deutschland bedeutet: „Auch wenn in Großunternehmen, im Gesundheitswesen oder der öffentlichen Verwaltung Low-Code-Plattformen schon erfolgreich im Einsatz sind, dominiert bei vielen die Skepsis, ob das denn auch wirklich funktionieren kann. Die Initiative des SIBB e.V., diesen Kongress zu initiieren, ist daher nicht hoch genug zu bewerten.“ Noack stellt in seiner Keynote praktische Erfahrungen beim Einsatz der Low-Code-Technologie aus mehr als 500 Projekten in Wirtschaft und Verwaltung vor.

Auch Roland Hörmann, CEO und Mitgründer der SIB Visions GmbH und Anbieter einer Low-Code Plattform würdigt das Engagement des SIBB e.V., das Thema Low-Code in den Fokus der deutschsprachigen Öffentlichkeit zu rücken. „Für uns war von Anfang an klar: Hier sind wir mit VisionX dabei”, so Hörmann, der mit seinem Redebeitrag Vorurteile und Negativ-Meinungen gegenüber Low-Code Plattformen ausräumen will.

Klaus Langenberg von Neptune Software, blickt ebenfalls mit Spannung auf den 1. Berlin Low Cod Day: „Im Zuge der Digitalisierung drehen sich die Uhren für deutsche Unternehmen immer schneller. Neue Anwendungen und Prozesse sollen idealerweise in kürzester Zeit umgesetzt werden. Unterschiedliche Technologien und Systeme, die unternehmensübergreifend integriert werden müssen, hängen die Messlatte der Anforderungen an Prozesse, Budgets und Rollenprofile noch einmal deutlich höher. Der Programmieransatz Low-Code schafft hier eine spürbare Entlastung und sorgt für digitalen Vorsprung bei den Anwendern. Wir erwarten mit Spannung, wie Unternehmen in Deutschland mit diesem Ressourcenwandel umgehen“.

Für die Moderation der Fachkonferenz konnte der SIBB das renommierte Zukunfts-forschungsinstitut 2bAHEAD gewinnen.

Die Veranstaltung ist presseöffentlich. Interviewwünsche mit John Rymer nach vorheriger Akkreditierung unter Angabe des Zeitfensters an E-Mail .

Veranstaltungsinformationen 1. Berlin Low Code Day
Ort: Spielfeld Digital Hub GmbH, Skalitzer Straße 85/86, Eingang D, 10997 Berlin
Datum Donnerstag, 24. Oktober 2019
Zeit: 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Die Veranstaltung wird unterstützt von: Appollo Systems GmbH, Brixxbox GmbH, Compex Systemhaus GmbH, Confidence Center, Die Plusbringer GmbH, DMK E-Business, FUJITSU Enabling Software Technology GmbH, GOD Gesellschaft für Organisation und Datenverarbeitung mbH / datenbanken24, Jobrouter, Mansystems Deutschland GmbH, Necara GmbH, Neptune Software GmbH, Ninox Software GmbH (NinoxDB), OUTSYSTEMS GERMANY GmbH, Scopeland Technology, SIB Visions GmbH, Simplifier AG, Stone One, Synesty GmbH, Tesla Low-Code GmbH

Ausführliche Informationen zum ersten Berlin Low Code Day und Anmeldung unter www.lowcode.berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1061452
 474

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erster Berlin Low Code Day: SIBB e.V. holt Experten nach Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SIBB e. V.

Bild: pro agro und SIBB starten Kundenbefragung zum Lebensmittelkauf in der CoronakriseBild: pro agro und SIBB starten Kundenbefragung zum Lebensmittelkauf in der Coronakrise
pro agro und SIBB starten Kundenbefragung zum Lebensmittelkauf in der Coronakrise
Mehr Wertschätzung für regionale Lebensmittel? Berlin/ Paaren-Glien. Toilettenpapier, Hamsterkäufe, Begrenzungen der Kundenzahlen in den Geschäften…. Die mediale Berichterstattung der letzten Monate zum Einkaufsverhalten der Verbraucher war bestimmt von diesen drei Schlagzeilen. Doch wie hat sich das Einkaufsverhalten von Lebensmitteln in Berlin und Brandenburg verändert? Orderten die Berliner und Brandenburger ihre Lebensmittel häufiger im Internet statt im Supermarkt? Welche Rolle spielten dabei regionale Anbieter? Erleben diese vielleicht…
Bild: 5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in BerlinBild: 5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin
5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin
Branchenverband der Digitalwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., erneut Mitveranstalter der Messe für Online-Handel und Online-Marketing Berlin. 170 Aussteller, 50 Speaker und Netzwerken mit 7.000 erwarteten Teilnehmern – am 13. Februar geht die E-Commerce Berlin Expo 2020 in ihre fünfte Runde. Berlins größte E-Commerce Veranstaltung des Jahres gilt auch als Schmelztiegel des Onlinehandels. Sie zieht Interessierte aus ganz Europa an, die neue Ideen für E-Commerce und eigene Geschäftskonzepte auf- und ausbauen wollen. Auch 2020 ist der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Karsten Noack hält Keynote beim ersten Berlin Low-Code DayBild: Karsten Noack hält Keynote beim ersten Berlin Low-Code Day
Karsten Noack hält Keynote beim ersten Berlin Low-Code Day
Am 24. Oktober 2019 veranstaltet der ICT-Verband SIBB e.V. erstmalig die Fachkonferenz "Berlin Low-Code Day", bei der sich alles um die Themen Low-Code- und No-Code-Plattformen drehen wird. Scopeland Technology ist als Platin Partner mit einer Keynote, einem Best-Practice-Vortrag sowie einem Messestand am Tagungsprogramm beteiligt. Karsten Noack, CEO …
Brixxbox auf erstem Low-Code Day in Berlin
Brixxbox auf erstem Low-Code Day in Berlin
… statt. Ausrichter der Veranstaltung ist der ICT Branchenverband SIBB e.V. In interaktiven Sessions und praxisorientierten Workshops betrachten führende Plattform-Anbieter, Industrie-Experten und Entscheider aus IT und Management das Thema „Low Code“ aus verschiedenen Perspektiven. Brixxbox, einer der führenden Anbieter von Low-Code-Systemlösungen in …
Bild: Start zum Deep Tech Award 2019Bild: Start zum Deep Tech Award 2019
Start zum Deep Tech Award 2019
60.000 Euro Preisgeld für Berliner Unternehmen und ihre innovativen Lösungen und Produkte in Hardware und systemnaher Software ------------------------------ Zum vierten Mal lobt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gemeinsam mit dem Verband der Internet- und IT-Wirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e. V., im Rahmen der Landesinitiative …
SCOPELAND 7 mit einer weiteren Weltneuheit: Die Low-Code-Plattform, die Responsive Design von selbst kann
SCOPELAND 7 mit einer weiteren Weltneuheit: Die Low-Code-Plattform, die Responsive Design von selbst kann
… den weltweit wichtigsten Low-Code-Plattformen für Business Developer (Siehe „The Forrester Wave™: Low-Code Platforms For Business Developers, Q2 2019). Am 24.10.2019 können sich die Gäste des Berlin Low-Code Day zum ersten Mal ein Bild von den Neuerungen in Version 7 machen. Von Anfang an hat SCOPELAND die Entwicklung der Low-Code-Technologie mit immer …
Bild: Satz-Rechen-Zentrum Berlin: Mitglied im Interessenverband der IT-Wirtschaft in Berlin/Brandenburg SIBB e.V.Bild: Satz-Rechen-Zentrum Berlin: Mitglied im Interessenverband der IT-Wirtschaft in Berlin/Brandenburg SIBB e.V.
Satz-Rechen-Zentrum Berlin: Mitglied im Interessenverband der IT-Wirtschaft in Berlin/Brandenburg SIBB e.V.
… dass in der Komplexität der Prozesse und schnellen Veränderung Netzwerkdenken zu einem wichtigen Informations- und Wettbewerbsvorsprung führt. „Die sich entwickelnden Synergien, einerseits mit Experten auf Feldern, die wir nicht besetzen können, ins Gespräch zu kommen und andererseits die eigene Expertise herausstellen zu können, sehen wir durch die …
Bild: Geschäftsaussichten heiter und wolkig: Kongress zu erfolgreichem Cloud Computing für Anbieter und NutzerBild: Geschäftsaussichten heiter und wolkig: Kongress zu erfolgreichem Cloud Computing für Anbieter und Nutzer
Geschäftsaussichten heiter und wolkig: Kongress zu erfolgreichem Cloud Computing für Anbieter und Nutzer
… Hauptstadtregion, lädt ein zum Fachkongress „Cloud & More“ am 14. Juni 2011 im Berliner Novotel am Tiergarten. In Keynote, Podiumsdiskussion und zwei Workshop-Tracks geben Experten ihr Know-how über die Chancen und Risiken von Cloud Computing weiter. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Anbieter und Nutzer von Cloud-Services. Zum Abschluss …
Bild: Erster Berlin Low Code Day: SIBB e.V. holt Experten nach BerlinBild: Erster Berlin Low Code Day: SIBB e.V. holt Experten nach Berlin
Erster Berlin Low Code Day: SIBB e.V. holt Experten nach Berlin
… schnelleres Digitalisierungstempo in Deutschland im Mittelpunkt der Betrachtungen. Low-Code-Plattformen ermöglichen die Entwicklung maßgeschneiderter IT-Lösungen ohne bzw. fast ohne Programmierung. Experten bewerten diesen neuen Ansatz in seiner Effizienz zehnfach höher als eine klassische manuelle Softwareentwicklung. Aus diesem Grund zählen Low-Code-Plattformen …
Bild: Branchenimpulse bei den Berliner Anwendertagen 2023Bild: Branchenimpulse bei den Berliner Anwendertagen 2023
Branchenimpulse bei den Berliner Anwendertagen 2023
… Jahren im Live-Stream erstmals wieder als Präsenztagung im dbb forum berlin stattgefunden. Am 22. und 23. März 2023 kamen rund 230 Expertinnen und Experten sowie Entscheider und Entscheiderinnen aus den Bereichen Digitalisierung und öffentliche Verwaltung zusammen, um sich über die aktuellen Branchenentwicklungen sowie Best Practices und Innovationen …
Bild: Erfolgreicher Release von SCOPELAND 7 bei der ersten Fachkonferenz zu Low-Code und No CodeBild: Erfolgreicher Release von SCOPELAND 7 bei der ersten Fachkonferenz zu Low-Code und No Code
Erfolgreicher Release von SCOPELAND 7 bei der ersten Fachkonferenz zu Low-Code und No Code
… werden: Mit fünf Keynotes und 18 Fachvorträgen, 20 beteiligten Firmen, 14 Ausstellern und 160 ausgewählten Gästen, überwiegend CDOs, CIOs oder deren Vertreter, war der Berlin Low-Code Day am 24. Oktober 2019 die bislang größte herstellerübergreifende Low-Code-Konferenz in Europa. Scopeland Technology war in Form einer Keynote, mit einem Workshop und …
Bild: Antworten für Cloudanbieter im Umgang mit Kunden bei der Nutzung ihrer DiensteBild: Antworten für Cloudanbieter im Umgang mit Kunden bei der Nutzung ihrer Dienste
Antworten für Cloudanbieter im Umgang mit Kunden bei der Nutzung ihrer Dienste
… Forums Cloud Computing und Big Data: „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit unserem neuen SIBB-Mitglied cloud world im Rahmen dieser Veranstaltung nicht nur Vernetzung von Experten und Newcomern gleichermaßen bieten können. Es ist uns zudem gelungen, unter dem Motto `Low hanging fruits im Cloud Business?´ herausragende Experten zu gewinnen, die den …
Sie lesen gerade: Erster Berlin Low Code Day: SIBB e.V. holt Experten nach Berlin