openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag

(openPR) BdV erläutert, welcher Versicherungsschutz für Demenzkranke wichtig ist

Am kommenden Samstag ist Welt-Alzheimertag. An diesem Tag wird jährlich auf das Thema Demenz und die Situation Demenzkranker aufmerksam gemacht. 1,7 Millionen Menschen sind laut Deutscher Alzheimer Gesellschaft in Deutschland von dieser Krankheit betroffen. 2060 sollen es nach dem Statistikportal Statista bereits 2,88 Millionen sein. „Die Krankheit kann auch Auswirkungen auf den Versicherungsschutz haben“, sagt Bianca Boss, Pressesprecherin beim Bund der Versicherten e. V. (BdV). „Dies gilt allerdings nicht für die private Haftpflichtversicherung. Sie ist auch weiterhin ein unverzichtbarer Schutz und sollte auf keinen Fall gekündigt werden.“



Zwar haftet unter Umständen eine an Alzheimer oder Demenz erkrankte Person nicht für verursachte Schäden, wenn sie im Moment der Schädigung deliktunfähig war; doch nicht alle Demenz-Patient*innen sind grundsätzlich immer auch deliktunfähig. Dies muss stets im Einzelfall geprüft werden. Eine private Haftpflichtversicherung bleibt daher auch für Demenzkranke weiterhin wichtig. Denn sie wehrt unberechtigte Ansprüche für Versicherte ab und leistet bei berechtigten Ansprüchen gegenüber der geschädigten Person. „Alzheimer oder Demenz führen nicht zum Verlust des bestehenden Versicherungsschutzes. Und es gibt keine Pflicht, diese Diagnose dem Versicherer zu melden“, so Boss. Auch darf der Versicherer aufgrund der Erkrankung weder die Prämie erhöhen noch den Vertrag beenden.

Auch bei Neuabschluss eines privaten Haftpflichtvertrages muss die Demenzerkrankung nur dann offenbart werden, wenn der Versicherer im Antragsformular explizit danach fragt.

Anders liegt der Fall bei der privaten Unfallversicherung. Bei vielen Verträgen besteht kein Versicherungsschutz für Unfälle, die durch Bewusstseinsstörungen wie Demenz hervorgerufen wurden. Außerdem kann der Vertrag enden, wenn eine Demenz diagnostiziert wurde. Denn bei vielen Anbietern erlischt bei Demenz die Versicherungsfähigkeit der versicherten Person. Versicherte oder ihre Angehörigen sollten sich daher das Kleingedruckte genau ansehen oder sich mit ihrem Versicherer in Verbindung setzen. Wird der Vertrag aufgrund entfallener Versicherungsfähigkeit beendet, kann zu viel gezahlte Prämie vom Versicherer zurückgefordert werden.

In der Wohngebäude- und Hausratversicherung kann sich der Versicherer auf Leistungsfreiheit berufen oder zumindest die Versicherungsleistung anteilig kürzen, wenn der Versicherungsfall grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurde. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Demenzkranke die Herdplatte angeschaltet lassen oder vergessen, den Wasserhahn zuzudrehen.

Doch wenn Demenzkranke zu diesem Zeitpunkt unter einer Bewusstseinsstörung litten, kann ihnen der Schaden nicht vorgeworfen werden. Hier muss im Einzelfall geprüft werden. Der Bund der Versicherten empfiehlt daher grundsätzlich und nicht nur in Fällen diagnostizierter Demenz, einen Tarif zu wählen, bei dem der Versicherer auf sein Leistungskürzungsrecht bei grob fahrlässig herbeigeführten Versicherungsfällen verzichtet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1061334
 279

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Am 21. September ist Welt-Alzheimertag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bund der Versicherten e. V.

Kandidaten für den Versicherungskäse des Jahres gesucht
Kandidaten für den Versicherungskäse des Jahres gesucht
Vorschläge für das schlechteste Versicherungsprodukt sind willkommen Es geht in eine neue Runde: Mit dem „Versicherungskäse des Jahres“ zeichnet der Bund der Versicherten e. V. (BdV) jährlich das schlechteste Versicherungsprodukt aus. Für den Versicherungskäse 2021 können Verbraucher*innen, Branchenexpert*innen oder Medienvertreter*innen bis zum 15. Januar Vorschläge für preiswürdige Versicherungsprodukte einreichen. Auch die Versicherungswirtschaft ist eingeladen, den Wettbewerbern auf die Finger zu schauen und Produkte vorzuschlagen. Mang…
Richtig versichert in der Einbruchsaison
Richtig versichert in der Einbruchsaison
BdV gibt Tipps zum richtigen Versicherungsschutz und Verhalten im Schadenfall Die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche ist in Deutschland seit Jahren rückläufig. Dieser Trend dürfte sich in diesem Jahr auch aufgrund von Homeoffice, Kurzarbeit und Urlaub zuhause als Folgen der Corona-Pandemie fortgesetzt haben. Doch mit der dunklen Jahreszeit steht die diesjährige Einbruchsaison erst noch bevor. Etwas aufatmen kann laut Bund der Versicherten e. V. (BdV) jedoch, wer eine Hausratversicherung besitzt, denn sie ersetzt gestohlene Gegenstände und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Alzheimer-Blog startet am Welt-Alzheimertag
Alzheimer-Blog startet am Welt-Alzheimertag
… Thema Alzheimer und Demenz im Internet unter alzheimerblog.de Berlin, 19.09.2008. Unter dem Motto „Aktiv für Demenzkranke“ wird am 21. September 2008 bundesweit der Welt-Alzheimertag begangen. Dazu sagte Heike von Lützau-Hohlbein, die 1. Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft: „Dieses Jahr wird es in Deutschland so viele Veranstaltungen zum …
Bild: Veranstaltung der Alzheimer Gesellschaft Frankfurt zum Welt-Alzheimertag 2017Bild: Veranstaltung der Alzheimer Gesellschaft Frankfurt zum Welt-Alzheimertag 2017
Veranstaltung der Alzheimer Gesellschaft Frankfurt zum Welt-Alzheimertag 2017
"Die Vielfalt im Blick - vom Ende des Lebens" Veranstaltung der Alzheimer Gesellschaft Frankfurt in Kooperation mit Haus am Dom zum Welt-Alzheimertag 2017. Mittwoch, 13. September 2017, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr. Grußworte der Stadt Frankfurt, Impulsvorträge, Film "Gramp - ein Mann altert und stirbt" Workshops. Eintritt Frei Ort: HAUS AM DOM, Katholische …
Bild: Mal Unerwartetes TunBild: Mal Unerwartetes Tun
Mal Unerwartetes Tun
Dem Thema Demenz mit MUT begegnen: Die BdSAD startet aufmerksamkeitswirksame Fotoserie zur Demenzwoche 2024Berlin, 12. September 2024 – Am 21. September 2024 jährt sich der Welt-Alzheimertag zum 30. Mal. Umrahmt wird der Tag von der seit 2015 stattfindenden Woche der Demenz (16.-22.09.2024). Das diesjährige Motto lautet Demenz – Gemeinsam. MUTig. Leben. …
Bild: Neuer Report: Aktionstage, Gedenktage und Welttage - Chancen für die Aus- und WeiterbildungsbrancheBild: Neuer Report: Aktionstage, Gedenktage und Welttage - Chancen für die Aus- und Weiterbildungsbranche
Neuer Report: Aktionstage, Gedenktage und Welttage - Chancen für die Aus- und Weiterbildungsbranche
… Weltbildungstag, Lernfestival Schweiz, Tag des offenen Denkmals, Aktionstag für nachhaltige Bildung, Faire Woche, Deutscher Weltkindertag, Tag der Luft- und Raumfahrt, Welt-Alzheimertag, Weltfriedenstag, Tag des Kaffees, Bundesweiter Tag der Energie, Tag der Zahngesundheit, Interkulturelle Woche , Tag der europäischen Sprachen, Aktionstag international …
„Demenz – nicht nur ein Wort“ – EPAG startet Spendenaktion zum Welt-Alzheimertag
„Demenz – nicht nur ein Wort“ – EPAG startet Spendenaktion zum Welt-Alzheimertag
Bonn, 18.08.2009 - Am 21. September 2009, dem 16. Welt-Alzheimertag, will die EPAG Domainservices GmbH gemeinsam mit vielen anderen Unternehmen, Organisationen und Privatleuten auf das Leid der Betroffenen und deren Angehörigen aufmerksam machen und damit die Ausbreitung der Krankheit zu verzögern. Für jede Domain, die an diesem Tag über EPAG neu registriert …
Welt-Alzheimertag 2014: Angehörige und Pflegende im Umgang mit Demenzkranken schulen
Welt-Alzheimertag 2014: Angehörige und Pflegende im Umgang mit Demenzkranken schulen
Gütersloh, 19. September 2014 – Weltweit sind nach Angaben der Deutschen Alzheimergesellschaft rund 44 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, allein in Deutschland leiden 1,47 Millionen Menschen an Demenz. Der Welt- Alzheimertag am 21. September weist darauf hin, dass die Erkrankung eine immense Herausforderung für das Gesundheitssystem darstellt. Besonders Pflegende und Angehörige von dementiell erkrankten Menschen benötigen Anleitung im Umgang mit den Erkrankten. "Warum tun sie das nur? - Umgang mit herausforderndem Verhalten …
Bild: Markus Donix auf Professur für Gerontopsychiatrie der Hochschulmedizin Dresden berufenBild: Markus Donix auf Professur für Gerontopsychiatrie der Hochschulmedizin Dresden berufen
Markus Donix auf Professur für Gerontopsychiatrie der Hochschulmedizin Dresden berufen
… entstehen neue, Maßstab setzende Versorgungsformen, auf die wir stolz sind“, sagt Prof. Michael Albrecht, Medizinscher Vorstand des Dresdner Uniklinikums. Anlässlich des morgigen Welt-Alzheimertag 2017 (Donnerstag, 21. September) unter dem Motto: „Demenz. Die Vielfalt im Blick“, ermuntert Prof. Markus Donix insbesondere ältere Patienten, aktiv gegen …
Bild: Alzheimer - das Geschäft mit dem Vergessen?Bild: Alzheimer - das Geschäft mit dem Vergessen?
Alzheimer - das Geschäft mit dem Vergessen?
… dies zum Kollaps bringen. Pflegefirmen und Pharmakonzerne hoffen dagegen auf Riesen-Gewinne, so die Welt am 21.09.07 zum Welt-Alzheimertag. Quelle: Welt Online >>> http://www.welt.de/wirtschaft/article1202721/Das_Geschaeft_mit_dem_Vergessen_.html Der Volkswirt Bernd Raffelhüschen glaubt zu wissen, dass die Einnahmen der Pflegeversicherung nie …
Bild: Lasst uns uber Demenz reden! Online-Gesprach zum Welt-Alzheimertag mit Sophie RosentreterBild: Lasst uns uber Demenz reden! Online-Gesprach zum Welt-Alzheimertag mit Sophie Rosentreter
Lasst uns uber Demenz reden! Online-Gesprach zum Welt-Alzheimertag mit Sophie Rosentreter
… Inhalten und Problemen des Pflegealltages auseinandersetzen, uns selbst Fachwissen aneignen, konnen wir auch gute digitale Angebote entwickeln. Daher war es mir ein Anliegen, zum Welt-Alzheimertag das Thema Demenz offentlich zu diskutieren, noch dazu mit so tollen Experten. Es ist wichtig, die Krankheit noch mehr in den Blickpunkt der Offentlichkeit …
Welt-Alzheimertag – Anzahl Pflegebedürftiger und die Pflegelücke steigen rasant
Welt-Alzheimertag – Anzahl Pflegebedürftiger und die Pflegelücke steigen rasant
20.09.2018. Anlässlich des morgigen Welt-Alzheimertags warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) vor der Pflegelücke im Pflegefall. Weltweit sind etwa 46 Millionen Menschen von Alzheimer betroffen – Tendenz: steigend. Doch was kann man vor dem Ernstfall tun, wie muss rechtzeitig vorgesorgt werden, wie finde ich die richtigen Anbieter …
Sie lesen gerade: Am 21. September ist Welt-Alzheimertag