openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Projekt in Afrika: Spenden in Yovokopè, Togo angekommen

19.09.201909:31 UhrVereine & Verbände
Bild: Projekt in Afrika: Spenden in Yovokopè, Togo angekommen
Die Freude geht mit einem großen Dank an alle Spender und Unterstützer zurück.
Die Freude geht mit einem großen Dank an alle Spender und Unterstützer zurück.

(openPR) Mitte Juli wurden Spenden, ausgehend vom Betriebshof der Spedition Giesker & Laakmann GmbH & Co.KG in Nottuln, in zwei Überseecontainer nach Lomè, Togo verschifft und von dort aus in das Waisenkinderdorf in Yovokopè transportiert. Nach einer langen Reise und einigen Schwierigkeiten mit deutschen Bestimmungen und defekten Überseeschiffen, sind die Container endlich am Bestimmungsort angekommen. Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Dorfbewohner wurden die Spenden bereits ausgeladen und sortiert.



Die über die Kleiderboxen gesammelten Kleidungssäcke gehen direkt in die Schneiderei. Dort wird die noch verwendbare Kleidung raus sortiert und aus dem Stoff der restlichen Kleidung werden neue Kleidungsstücke gefertigt. Dafür sind im Dorf Näherinnen beschäftigt. Mit dem Erlös des Verkaufs, der selbst hergestellten Kleidung, finanziert sich das Dorf ein Stück selber.

Die gespendeten Mülltonnen und das Müllfahrzeug sind Bestandteil eines ehrgeizigen Projektes, das in Lomé umgesetzt werden soll: die Etablierung eines Abfallsammelsystems in einem rund 150 000 Einwohner zählenden Bezirk der Hauptstadt. Das Projekt wird vom Verein "Ein Lächeln für Togo" unterstützt und soll in Zukunft als Musterbeispiel einer funktionierenden Abfallwirtschaft in Afrika dienen. Der in Lomè eingesammelte Müll wird am Ende auf einer offiziellen Deponie entsorgt. Mit der dafür erhaltenen Entsorgungsvergütung finanziert sich das Dorf ebenfalls ein Stück weit selber.
Die Selbstfinanzierung ist notwendig, da ein im Dorf lebendes Waisenkind ca. 20 EUR im Monat für den Lebensunterhalt benötigt. Bei über 500 Kindern sind das ca. 1000 EUR im Monat, die aktuell noch nicht ausschließlich durch Patenschaften oder Geldspenden gedeckt werden können, weil wir als Verein nebenher auch noch viele Projekte in der Infrastruktur, Agrikultur, Energieversorgung und medizinischen Versorgung unterstützten.

Die verschifften Schul- und die Krankenhausmöbel werden im Dorf direkt für die Schule und das Krankenhaus verwendet. Im Krankenhaus werden mittlerweile nicht nur die vielen Dorfbewohner und Waisenkinder behandelt, sondern auch viele tausend Menschen mehr aus den benachbarten Dörfern kommen um sich im Dorf medizinisch versorgen zu lassen. Deshalb hatten wir mit dieser aktuellen Lieferung auch ca. 30 hier in Deutschland ausgediente Krankenbetten sowie medizinische Möbelstücke nach Togo versendet.

Die ebenfalls per Übersee mitgelieferte Egge wird bei der Bewirtschaftung der 60ha Ackerland eingesetzt. Fahrräder, Kinderspielzeug, französische Bücher und alles andere wird entsprechend auf die weiteren Stationen im Dorf verteilt und für die Zwecke der Bildung und Erziehung verwendet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1061327
 940

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Projekt in Afrika: Spenden in Yovokopè, Togo angekommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Rekordsumme von ESB-Studenten für KinderBild: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Rekordsumme von ESB-Studenten für Kinder
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Rekordsumme von ESB-Studenten für Kinder
… studentischer Ressorts an der ESB. Das Culture&Charity-Ressort bewirtete bei zahlreichen Veranstaltungen auf dem Campus oder auch auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt und sammelte durch viele kreative Projekte insgesamt eine Summe von 7544 Euro. Das Ressort der 10. ESB Cycling Tour for Charity and Children bestehend aus 28 Studenten hat im April 2013 …
Bild: Geschenkideen aus Afrika - die eigene KaffeeplantageBild: Geschenkideen aus Afrika - die eigene Kaffeeplantage
Geschenkideen aus Afrika - die eigene Kaffeeplantage
… einer besseren Welt mitwirken. Der Kunde hat ein schönes Geschenk und trinkt fair gehandelten Kaffee. „Brücken nach Afrika e.V.“ bietet ethisch wertvolle Produkte und Projekte können jetzt auch durch den Erwerb einer eigenen Kaffeeplantage unterstützt werden. Das Dorf kann sich entwickeln. Wie sieht das konkret aus? Die Kaffeeplantage ist als Geschenkidee …
Ende einer grausamen Tradition in Togo
Ende einer grausamen Tradition in Togo
… dem Festprogramm standen bewegende Bekenntnisse ehemaliger Beschneiderinnen und Traditionshüter sowie offizielle Reden von Politikern und der deutschen und togoischen Projektverantwortlichen. Zur Unterhaltung wurden traditionelle Tänze dargeboten und es fand ein Gesangswettbewerb für den besten Anti-Beschneidungssong statt. Öffentliche Debatten über …
Bild: Sinnvolle Geschenkidee - Auto macht SchuleBild: Sinnvolle Geschenkidee - Auto macht Schule
Sinnvolle Geschenkidee - Auto macht Schule
… Waisenkinder und extrem arme Kinder in einem Slumgebiet in Lomé, denen der Verein ana yi africa einen regelmäßigen Schulbesuch finanziert und eine Schulkantine bezahlt. Mit diesem Projekt werden die Kinder ermutigt. Die Kinder selbst sind von dieser Idee begeistert. Für die Käufer ergibt sich ein ganz besonderes Gefühl: Man kauft oder verschenkt ein …
Bild: Gemeindebriefe und Pfarrbriefe Fair-Trade-Drucken bei Senser Druck AugsburgBild: Gemeindebriefe und Pfarrbriefe Fair-Trade-Drucken bei Senser Druck Augsburg
Gemeindebriefe und Pfarrbriefe Fair-Trade-Drucken bei Senser Druck Augsburg
… 2007 konnte kaum jemand mit dem Begriff Klimaneutralität etwas anfangen. Heute spricht Bernhard Tokarski sogar von Fair-Trade-Drucken: mit dem von uns unterstützten Klimaschutzprojekt in Togo West-Afrika ist der Begriff „klimaneutrale Drucksachen“ endlich transparent und nachvollziehbar geworden. Die Menschen im Dorf Fokpo in Togo hatten keine Möglichkeit …
Containertransport der TogoHilfe Wangen für Bassar/Togo mit PV-Anlage von AZUR Solar
Containertransport der TogoHilfe Wangen für Bassar/Togo mit PV-Anlage von AZUR Solar
… Firmengruppe Waldner und von Dach-ser/Baindt, Luft- u. Seefracht, durchgeführt bzw. unterstützt. König Fußball war der Grund Vor Ort wird die Lieferung von Pater Marian Schwark, verantwortlich für Projekte von Misereor und Caritas in Togo, in Empfang genommen. Die PV-Anlage wird errichtet auf den drei im Bau befindli-chen Gebäuden der Schule mit je 10 …
Containertransport der TogoHilfe Wangen für Bassar/Togo mit PV-Anlage von AZUR Solar in Wangen gestartet
Containertransport der TogoHilfe Wangen für Bassar/Togo mit PV-Anlage von AZUR Solar in Wangen gestartet
… Waldner und von Dachser (Air & Sea Logistics, Baindt), durchgeführt bzw. unterstützt. König Fußball war der Grund Vor Ort wird die Lieferung von Pater Marian Schwark, verantwortlich für Projekte von Misereor und Caritas in Togo, in Empfang genommen. Die PV-Anlage wird errichtet auf den drei im Bau befindlichen Gebäuden der Schule mit je 10 x 70 …
Bild: Steyler Bank ruft am Afrikatag zur Solidarität auf: Afrika-Sparbrief teilt Zinsen mit den ArmenBild: Steyler Bank ruft am Afrikatag zur Solidarität auf: Afrika-Sparbrief teilt Zinsen mit den Armen
Steyler Bank ruft am Afrikatag zur Solidarität auf: Afrika-Sparbrief teilt Zinsen mit den Armen
Sankt Augustin, 4. Januar 2013 – Passend zum Afrikatag am 6. Januar bietet die Steyler Bank einen Afrika-Sparbrief an, mit dem Anleger durch Zinsabtretungen Hilfsprojekte der Steyler Missionare und Missionsschwestern auf dem ärmsten Kontinent unterstützten können. Seit 120 Jahren sind die Steyler Missionare in Afrika tätig und leisten Hilfe in vielfältigen …
Bild: TELE setzt auf soziale NachhaltigkeitBild: TELE setzt auf soziale Nachhaltigkeit
TELE setzt auf soziale Nachhaltigkeit
Hilfsprojekte in Afrika und Österreich schaffen langfristigen Nutzen Anstatt seinen Kunden Weihnachtsgeschenke zu machen, unterstützt TELE Schüler der HTL Pinkafeld und ihr Hilfsprojekt „Sauberes Trinkwasser und Sanitäranlagen für das Lycée de Lomé-Port“ in Togo/Afrika. Dabei liefert das Wiener Unternehmen nicht nur die Überwachungstechnik für die Wasserpumpen, …
Bild: Papierkram.de pflanzt Bäume in Kooperation mit PROJECT TOGOBild: Papierkram.de pflanzt Bäume in Kooperation mit PROJECT TOGO
Papierkram.de pflanzt Bäume in Kooperation mit PROJECT TOGO
Bereits seit über einem Jahr unterstützt Papierkram.de, eine cloud-basierte Buchhaltungssoftware aus Wiesbaden das PROJECT TOGO. Dabei handelt es sich um ein Klimaschutz- und Entwicklungshilfeprojekt in Afrika, das von natureOffice, einem Unternehmen, das seinen Sitz ebenfalls in Wiesbaden hat, ins Leben gerufen wurde. Das Projekt steht für zertifizierte …
Sie lesen gerade: Projekt in Afrika: Spenden in Yovokopè, Togo angekommen