(openPR) Nachhaltige Elektroheizung, geht dies überhaupt?
Dieser Gedanke dürfte viele beschäftigen. Nachvollziehbar, wenn mit geringen Materialkosten kuschelige Wärme erzeugt werden kann.
Das die ausgereifte Infrarotheiztechnik so noch steigerbar ist, führte der Entwickler und Erfinder von Gruftiearbeit.de, Herr Rainer Dubrikow, in Form einer Dachziegelheizung vor.
Die Heizfronten wurden mit alten Dachziegeln gebaut. Deren abstrahlende unterschiedlich geformte und ausgerichtete Oberflächenstruktur erzeugt sich überschneidende Wärmewellen, welche so ein besonders wohliges Wärmeerlebnis ergeben. Zusätzlich sind seitliche Warmluftschächte integriert. Hier entsteht nun die sinnvolle Strahlungs- und Warmluftkombination. Entliehen von unseren anderen Ofenmodellen, welche seit nunmehr fast 20 Jahren vieltausendfach im Einsatz sich bewährt haben.
Unsere ersten Prototypen der Dachziegelheizung erzeugten etwas über 120°C Oberflächentemperatur bei unglaublich geringen 250 Watt Stromverbrauch, was Teil unserer Fertigungs- und Firmenphilosophie ist!
Des weiteren wurde ein ansprechendes optisches Erscheinungsbild erreicht und eine nachhaltige Heizung entwickelt, welche es in dieser Form noch nicht gibt. Im Bild Bauversion II. mit Juramarmorblende und farblich abgesetzten beigen Seitenschließern. Die hier verbauten Ziegel sind ca. 30 Jahre und irgendwie erfühlt man deren Lebenserfahrung bzw. heiße Sommertage.
So können viele bisher meist ungenutzte alte Dachziegel nun sinnvoll weiter verwendet werden. Dies, da unsere Welt bezahlbare Innovationen wie diese benötigt. Deshalb gebe ich diese Umsetzungs- und Anwendungsform für den Privatgebrauch weltweit frei: FREE FOR THE WORLD.
Ein Workshop, welcher diese Bauumsetzung in Wort und Bild demonstriert, wird eben umgesetzt.













