openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Success Story: Mit starker Plattform zu harmonisierter Online-Welt

05.09.201917:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: Success Story: Mit starker Plattform zu harmonisierter Online-Welt
Stoßdämpfer von Bilstein auf der Rennstrecke: Die Qualitätsprodukte feiern auch im Motorsport große
Stoßdämpfer von Bilstein auf der Rennstrecke: Die Qualitätsprodukte feiern auch im Motorsport große

(openPR) Der erfolgreiche Automobilzulieferer Bilstein erreicht Endkunden mit Hochleistungsfahrwerken und -dämpfern jetzt auf direktem Wege

Altenstadt, 05.09.2019: Thyssenkrupp Bilstein, einer der größten Automobilzulieferer weltweit im Bereich von Fahrwerken und Stoßdämpfern, begeistert jetzt auch B2C-Kunden: Der neue Hersteller-Shop auf Basis der Plattform Speed4Trade Commerce arbeitet automatisiert mit Bilsteins wichtigsten Schnittstellen zusammen, hat eine markenfördernde Signalwirkung und ermöglicht erstmals den direkten Endkundenkontakt.



Qualitätsprodukte und Erfolge
Das Unternehmen thyssenkrupp Bilstein gehört zu den größten Automobilzulieferern weltweit. 1954 revolutionierte das Unternehmen die Dämpfungstechnik. In den mehr als 50 Jahren haben Stoßdämpfer von Bilstein auch im Motorsport für Furore gesorgt und zu vielen Titelerfolgen beigetragen. Von Niki Lauda und Alain Prost in der Formel 1, über Siege im 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bis hin zu Meistertiteln in der Sportwagen-Meisterschaft.

Zielsetzung: B2C-Online-Shop
Neben dem Erstausrüstergeschäft bedient Bilstein bisher den Großhandel im Independent Aftermarket. Online-Produktinformationen waren für Kunden des freien Teilemarktes über die Website nur indirekt über einen Teilekatalog zu finden. Um die Produktpräsentation der Performance-Gewindefahrwerke (für Höhen-, Härte- und Sturzverstellung) online zu verbessern, lautete das Ziel, einen B2C-Online-Shop inklusive Merchandising-Artikeln für Fans der Marke Bilstein zu realisieren. Ein Shop mit möglichst automatisierten Auftragserfassungsprozessen unter der Voraussetzung, vorhandene Systeme einzubinden und vorgegebene Prozesse einzuhalten. Der Umsetzungspartner für die neue Shop-Plattform musste die Denkweise eines Industriekonzerns verstehen. So kam Bilstein auf Empfehlung zu Speed4Trade. „Das Team hat sich auf uns eingestellt und vermittelt, dass unsere Arbeitsweisen zusammenpassen“, so Sebastian Mika, Projektleiter Digital Transformation Office bei Bilstein. „Verständnis und Flexibilität für die Bedürfnisse eines Industrieunternehmens waren zu jeder Zeit gegeben.“

Flexible Shop-Plattform
Der Shop wurde auf Basis der Shop-Plattform Speed4Trade Commerce erstellt. Vor allem dessen Herzstück Speed4Trade Connect hatte Bilstein überzeugt – dazu Mika: „Ich finde Speed4Trade Connect extrem flexibel, was z. B. die Anbindung an Standardschnittstellen angeht. Diese Basis stimmt einfach.“ Der Shop wird über Speed4Trade Connect von mehreren Datenquellen gespeist, z. B. mit Artikelcontent, Preisen und Beständen aus dem ERP-System. Das Tecdoc-Modul fügt Fahrzeugstammdaten, -kompatibilitäten und Warengruppenstruktur hinzu. Die Bestellungen werden an das ERP-System übermittelt. Sobald der Zahlungsdienstleister die Zahlungssicherung bestätigt hat, werden sie automatisiert an Kommissionierung und Lagerverwaltungssystem weitergeleitet.

Die neue Shop-Plattform läuft äußerst stabil und bringt komfortable Frontend-Funktionen wie die „Garagen“-Funktion mit: Seitenbesucher können Fahrzeughersteller, -modell, -typ oder HSN-/TSN-Nummer speichern und sich passende Produkte anzeigen lassen – das verhindert Fehlkäufe. Bis zu drei Artikel können miteinander verglichen werden. Über die Standortsuche können Servicepartner (Bilstein Fahrwerk Experten) für Lieferung und Einbau gewählt werden. Und über die neu gewonnenen Marketingmöglichkeiten lernt man die Kundschaft besser kennen.

Ankerpunkt für Online-Aktivitäten
Der Shop ist der Ankerpunkt, um die weit verzweigte Online-Landschaft mit ihren vielen Insellösungen zu harmonisieren und Produktdaten sinnvoller zu verteilen. „Das Projekt ist reibungslos gelaufen und die Ergebnisse sprechen für sich“, sagt Mika. So konnten kurz nach Launch des Online-Shops schon Seitenbesucher und Fahrzeug-Suchanfragen im mittleren fünfstelligen Bereich verzeichnet werden. Und Bilstein erhält auch von anderer Seite tolles Feedback zum Shop: So erichten unter anderem Autohäuser, dass sie ihren Kunden das Performance-Programm anhand des Shops zeigen, weil die Seite so ansprechend aussieht. Dazu Mika: „Der Bilstein-Shop hat Signalwirkung.“

Nächste Schritte
Im Konzern ist durch das Projekt und die durchlaufene Lernphase die Akzeptanz für Digitalisierungsprojekte gestiegen. „Das Verständnis für die Zusammenhänge in der digitalen Welt ist gewachsen.“ Nach dem erfolgreichen Start plant Bilstein den stetigen Ausbau des Online-Shops. Speed4Trade steht dafür verlässlich an Bilsteins Seite. Sebastian Mika, Projektleiter Digital Transformation Office der thyssenkrupp Bilstein GmbH: „Die Zusammenarbeit mit Speed4Trade war in jeder Projektphase sehr gut und auf Augenhöhe. Und mit der Shop-Plattform Speed4Trade Commerce bekamen wir eine flexible, skalierbare und robuste Softwarelösung modelliert, die unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.“

Die gesamte Success Story und weitere Details sind zu finden unter: www.speed4trade.com/downloads/Speed4Trade-Success-Story-Bilstein.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1059850
 398

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Success Story: Mit starker Plattform zu harmonisierter Online-Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Speed4Trade GmbH

Bild: Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4TradeBild: Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade
Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade
* E-Commerce-Softwareprovider veröffentlicht Whitepaper zum digitalen Wandel im Kfz-Aftermarket anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums * Trends und Praxisbeispiele zum Autoteile-Online-Handel für Hersteller & Händler * Trendreport Special kostenfrei auf Speed4Trade-Website downloadbar Speed4Trade gibt zum 20-jährigen Firmenbestehen ein Trendreport Special heraus. Der Titel lautet: „20 Jahre digitaler Wandel im Kfz-Aftermarket“. Es adressiert Digitalisierungsbeauftragte bei Herstellern sowie Groß- und Fachhändlern – im Prinzip alle Af…
Bild: Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg Bild: Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg
Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg
* Speed4Trade-Studie beleuchtet Marktdynamik bei Autoteile-Shops: Europas Spitzenreiter bleiben stabil, doch die zweite Reihe ist in Bewegung * Wettbewerb bleibt hart: 10 % der Shops schaffen den Einstieg in die Top 100; 23 % der Top-100-Shops steigen mindestens zehn Plätze auf * Technologie als Erfolgsschlüssel im hochdynamischen Autoteile-Online-Markt Der B2C-Online-Handel für Autoteile in Europa bleibt hart umkämpft. Dies zeigt die neue Ausgabe der Studie AA-STARS aus dem Hause Speed4Trade. Erstmalig hat der herausgebende E-Commerce-So…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Success Stories als Teil des strategischen MarketingsBild: Success Stories als Teil des strategischen Marketings
Success Stories als Teil des strategischen Marketings
Gut gemachte Success Stories haben nichts mit Selbstbeweihräucherung zu tun, sondern können zur Visitenkarte des Unternehmens werden. Aspekte daraus eignen sich für die Kommunikation in Social Media. In einer Success Story wird beschrieben, wie das eigene Produkt oder Dienstleistung bei einem speziellen Kunden mit Erfolg eingesetzt wird. Meistens kommen …
Bild: UC Point aktiviert Microsoft Office 365 für cloudbasierte Kommunikation beim Verband Innovativer RechenzentrenBild: UC Point aktiviert Microsoft Office 365 für cloudbasierte Kommunikation beim Verband Innovativer Rechenzentren
UC Point aktiviert Microsoft Office 365 für cloudbasierte Kommunikation beim Verband Innovativer Rechenzentren
… Lösungen, darunter eine eigene E-Maildomain und Webex für Konferenzen oder Online-Seminare. Dank Microsoft Office 365 wird nun die Kommunikation über eine einheitliche Plattform realisiert, so dass die Verbandskommunikation und die Datenverwaltung vereinfacht und optimiert werden konnte. Als zentrales Kommunikationssystem richtete UC Point Skype for …
Bild: Speed4Trade entwickelt Flottenservicemanagement-Plattform für Pneuhage Bild: Speed4Trade entwickelt Flottenservicemanagement-Plattform für Pneuhage
Speed4Trade entwickelt Flottenservicemanagement-Plattform für Pneuhage
Plattform „MyFleetPlus“ unterstützt Service für Flottenkunden wirksam digitalServicestandorte, Reifenhersteller und Vertragspartner der Pneuhage-Unternehmensgruppe sowie das SAP-System sind nahtlos integriertGeschäftsleiter von Pneuhage Fleet Solution, Benjamin Gartenmaier, bewertet in Success Story die Erfolge und Perspektive der PlattformDie Pneuhage …
Bild: Sixt erhält Tourismus-Filmpreis auf der ITBBild: Sixt erhält Tourismus-Filmpreis auf der ITB
Sixt erhält Tourismus-Filmpreis auf der ITB
Film „The Story of a Success" bei internationalem Wettbewerb „Das goldene Stadttor" in Berlin ausgezeichnet Berlin / München, 12. März 2010 - Die Sixt AG ist auf der Internationalen Tourismus-Börse ITB in Berlin mit dem Tourismus-Filmpreis „Das goldene Stadttor" in der Kategorie „Wirtschaft" ausgezeichnet worden. Regine Sixt, verantwortlich für Produktion …
Bild: Success Story: Einfache Anbindung an Tyre24 für Teilehändler Q-Parts24 durch Speed4TradeBild: Success Story: Einfache Anbindung an Tyre24 für Teilehändler Q-Parts24 durch Speed4Trade
Success Story: Einfache Anbindung an Tyre24 für Teilehändler Q-Parts24 durch Speed4Trade
Der Autoteilehändler Q-Parts24 ist ein erfolgreicher Online-Händler für Autoteile, Werkzeug und Zubehör. Als einer der größten Händler der Plattform feiert Q-Parts24 auch auf Tyre24 große Erfolge. Für den Handel über Marktplätze und Plattformen setzt das Unternehmen auf Automatisierung: Angebotsverwaltung und Verkaufsabwicklung erfolgen automatisiert …
Bild: Premium-Anbindung für Premium-Online-Händler GartenliebeBild: Premium-Anbindung für Premium-Online-Händler Gartenliebe
Premium-Anbindung für Premium-Online-Händler Gartenliebe
… von Speed4Trade Kontakt aufzunehmen. Der eCommerce-Softwarehersteller war den Kölnern schon seit einigen Jahren ein Begriff. Durchgängige Prozesse für tausende Produkte Die Integrationsplattform und Middleware emMida von Speed4Trade war die Lösung. emMida verbindet den Gartenliebe-Online-Shop und die bereits vorhandenen Systeme der IT-Infrastruktur (SAP, …
Bild: TechDivision realisiert Content-Commerce-Projekt für ANITABild: TechDivision realisiert Content-Commerce-Projekt für ANITA
TechDivision realisiert Content-Commerce-Projekt für ANITA
… TYPO3 Familie und überzeugt mit seiner einfachen Bedienbarkeit und Usability im Backend. Zusammen mit Magento ergibt sich eine effektive Symbiose, die auf der ANITA-Plattform optimal genutzt wird. „Die Zusammenarbeit mit TechDivision war großartig und hat auch mir persönlich sehr viel Spaß gemacht! Das Ergebnis ist wirklich sehenswert, strukturell / …
Bild: Münz- und Briefmarken-Händler zentralisiert Online-Handel in einem SystemBild: Münz- und Briefmarken-Händler zentralisiert Online-Handel in einem System
Münz- und Briefmarken-Händler zentralisiert Online-Handel in einem System
Mit der eCommerce-Plattform emMida von Speed4Trade automatisiert Multi-Channel-Händler Primus den Verkauf über Shops & Marktplätze Altenstadt, 06.10.2016: Multi-Channel-Händler Primus macht Münz- und Briefmarken-Sammler glücklich – und sich selbst das Leben leichter. Mit der Integration der eCommerce-Softwarelösung emMida in die IT-Systemlandschaft …
Bild: Success Story: Neue flexible Shopplattform für Kfz-TeilehändlerBild: Success Story: Neue flexible Shopplattform für Kfz-Teilehändler
Success Story: Neue flexible Shopplattform für Kfz-Teilehändler
Q-Parts24 hat mit seiner neuen Shopplattform einen Volltreffer gelandet: Kostenersparnis und verbesserte Effizienz sprechen für sich Q-Parts24 ist erfolgreicher Online-Händler für Autoteile, Werkzeug und Zubehör. Auf der Suche nach einer neuen Shop-Lösung überzeugte Q-Parts24 das Konzept von Speed4Trade. Die neue B2C-Shopplattform qp24.de besticht mit …
Bild: Der ultimative Leitfaden zum Erstellen von B2B-Case StudiesBild: Der ultimative Leitfaden zum Erstellen von B2B-Case Studies
Der ultimative Leitfaden zum Erstellen von B2B-Case Studies
… Doch von allen Materialien, die ein Unternehmen im Rahmen seiner Content-Marketing-Strategie erstellen kann, sind B2B-Case Studies eines, das oft auf der Strecke bleibt. B2B-Success Stories liefern potenziellen Kunden einen überzeugenden Grund für die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen. Sie vermitteln Vertrauen, indem Sie ein klares Bild von den …
Sie lesen gerade: Success Story: Mit starker Plattform zu harmonisierter Online-Welt