openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Inlandsflüge konterkarieren Klimaschutz

04.09.201910:04 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Inlandsflüge konterkarieren Klimaschutz

(openPR) Inlandsflüge konterkarieren Klimaschutz

Für manche Kundinnen und Kunden ist es eine gute Nachricht, fürs Klima nicht: Am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) sollen bald wieder Inlandsflüge angeboten werden. Die Ökologisch-Demokratische Partei Münster (ÖDP) hinterfragt Sinn, Nutzen und Auswirkungen dieser Angebote.



Der Kreisvorsitzende der ÖDP, Michael Krapp, wundert sich wieder einmal über die inneren Widersprüche der Klimapolitik in Münster. Einerseits geriere man sich als Klimakommune, andererseits trage man aber mit dem FMO und insbesondere dem Kurzstreckenangebot zu einem extrem klimaschädichen Mobilitätsverhalten bei, anstatt Alternativen schmackhafter zu machen. Krapp befürchtet, dass auch die Bahn weniger Grund sieht, weitere schnelle Direktverbindungen zwischen Münster und Berlin zu planen.
Franz Pohlmann, Ratsherr der ÖDP, bringt es noch einmal deutlich auf dem Punkt: „Die Stadt Münster ist über die Stadtwerke Münster zu 35,06% am FMO beteiligt, lehnt mehr oder weniger offen Forderungen nach besserem und schnellerem Klimaschutz ab, hat aber den Klimanotstand bestätigt. Widersprüchlichkeit scheint langsam das verlässliche politische Konzept der Stadt zu werden."
Die ÖDP fordert daher eine kritische Prüfung der Beteiligung am FMO und den mit-telfristigen Ausstieg aus dem Projekt, das unter Nachhaltigkeitsaspekten nicht trag-bar ist.


***************************************************************************

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bun-desweit über 7000 Mitglieder und nahezu 500 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.

Damit zählt die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.

Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und han-deln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zu-kunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1059520
 436

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Inlandsflüge konterkarieren Klimaschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ÖDP-NRW

Bild: ÖDP - Bürgerinitiative Kempen zur Stadtratswahl in Kempen zugelassenBild: ÖDP - Bürgerinitiative Kempen zur Stadtratswahl in Kempen zugelassen
ÖDP - Bürgerinitiative Kempen zur Stadtratswahl in Kempen zugelassen
ÖDP - Bürgerinitiative Kempen zur Stadtratswahl in Kempen zugelassen ÖDP – Bürgerinitiative Kempen tritt mit 20 Kandidierenden an (Kempen) – Die „ÖDP – Bürgerinitiative Kempen“ tritt in allen Wahlbezirken und mit einer Reserveliste zur Ratswahl in Kempen an. Auf Platz 1 der Liste kandidiert Jeyaratnam Caniceus, Stadtverordneter in Kempen und Mitglied des Kreistages Viersen. Der Wahlantritt steht unter dem Motto: „Kempen neu denken … und handeln“. Damit macht die Liste ihren Anspruch deutlich, Veränderungen in Kempen durchzusetzen. Hierzu bi…
Bild: Kempen: Gesund und sicherBild: Kempen: Gesund und sicher
Kempen: Gesund und sicher
(Kempen) – Der Gesundheitsschutz und die Verkehrssicherheit standen im Mittelpunkt des Politischen Aschermittwochs der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Kempen. „Wir brauchen mehr Lebensqualität in der Stadt Kempen“ so Jeyaratnam Caniceus (ÖDP), fraktionsloser Ratsherr in Kempen. Auch das Thema „Artensterben“ liegt der ÖDP in Kempen am Herzen. Die ÖDP wird in Kempen mit Forderungen und Vorschlägen „gesund und sicher in Kempen“ zur Kommunalwahl antreten. Die Luftreinhaltung wird hier einen breiten Raum annehmen. „Wir brauchen gute Luf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Prima Türkei: Türkei-Flüge für EUR 5,56
Prima Türkei: Türkei-Flüge für EUR 5,56
… bei 85 Lira (52,50 Euro) pro Stunde. Er werte die Billig-Angebote der Konkurrenz deshalb als Zeichen der Panik vor dem wirtschaftlichen Absturz. Die Preise für türkische Inlandsflüge waren nach dem Ende des Monopols von Turkish Airlines vor drei Jahren drastisch gefallen. Seitdem drängen immer mehr Privatunternehmen auf den Markt. Erst am Wochenende …
Bild: Mit CO2OL und Vietentours klimaneutral zur Fußball-WM 2014 in BrasilienBild: Mit CO2OL und Vietentours klimaneutral zur Fußball-WM 2014 in Brasilien
Mit CO2OL und Vietentours klimaneutral zur Fußball-WM 2014 in Brasilien
… entstehenden CO2-Emissionen ermittelt. Den Hauptanteil des CO2-Fußabdrucks einer solchen Reise machen der Hin- und Rückflug zwischen Deutschland und Brasilien aus, aber auch Inlandsflüge sind im großflächigen Gastgeberland kaum zu vermeiden. Hinzu kommen zum Beispiel Hotelübernachtungen, Busreisen, die Verpflegung und das Rahmenprogramm. „Eine Reise zur …
Zusätzliches Abfertigungsterminal in Addis Abeba eröffnet
Zusätzliches Abfertigungsterminal in Addis Abeba eröffnet
… Bole in Addis Abeba im Jahr 2003, wurden alle Ethiopian Airlines Flüge in diesem Terminal 2 abgewickelt. Ab sofort wird die komplette Abfertigung der Inlandsflüge innerhalb Äthiopiens im umgebauten Terminal 1 vorgenommen. Durch die Inbetriebnahme dieses zusätzlichen Terminals werden wir den Bedürfnissen unserer Passagiere noch besser gerecht werden. …
Preistreiber FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014
Preistreiber FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014
… Hotelzimmerpreise in den Großstädten um bis zu 39 Prozent im Vergleich zum Vorjahresdurchschnitt im gleichen Reisezeitraum. Für die Auswertung analysierte KAYAK die Suchanfragen für Inlandsflüge zwischen Rio de Janeiro und São Paulo, Flugverbindungen zwischen Deutschland und Brasilien sowie für Hotels in den beiden größten Metropolen. Größter Reisekostenfaktor zur …
LAN erhält inländische Flugrechte in Ecuador
LAN erhält inländische Flugrechte in Ecuador
Frankfurt, den 14. Januar 2009 (ubc) – LAN Ecuador darf jetzt auch Inlandsflüge durchführen: Ab Ende März 2009 bedient die Fluggesellschaft vier ecuadorianische Strecken. Sie verbindet zukünftig die Hauptstadt Quito mit Guayaquil und beide Städte mit Cuenca und Galápagos. Zum Einsatz kommt die hochmoderne A320 Flotte. Bislang flog LAN Ecuador ausschließlich …
Bild: Die Welt mit anderen Augen sehenBild: Die Welt mit anderen Augen sehen
Die Welt mit anderen Augen sehen
… zum Programm wie die klassischen Sightseeing-Spots, etwa die goldenen Pagoden von Yangon oder Mandalay. 12 Ü/F im DZ sind ab 1.990 €/Pers. inkl. Transfers und Inlandsflüge buchbar (6. bis 18. Nov. 2020). Infos, Katalogbestellung und Buchung unter Fon +43 732 272810 (Ö), +49 8621 9024140 (D) oder www.indigourlaub.com Foto (download): Traditionell fischen …
Bild: Neues Rundreisekonzept von Fasten Your SeatbeltsBild: Neues Rundreisekonzept von Fasten Your Seatbelts
Neues Rundreisekonzept von Fasten Your Seatbelts
… die Möglichkeit, mit dem Bus oder dem Mietwagen zu reisen. Flugrundreisen in Kombination mit dem Bus beinhalten Hotelübernachtungen mit Frühstück, Inlandsflüge mit dem Privatjet (inkl. Crew), eine deutsch-/englischsprachige Reiseleitung, Gepäckbeförderung und das Besichtigungsprogramm inklusive Ausflüge und Eintritte. Eine weitere Möglichkeit ist die …
Bild: Türkei: Sommerzeit erst ab MontagBild: Türkei: Sommerzeit erst ab Montag
Türkei: Sommerzeit erst ab Montag
… es am Sonntag für die Passagiere von Flügen innerhalb der Türkei geben. Die Fluggesellschaften haben angekündigt, dass am 30. März 2014 die Abflug- und Ankunftszeiten für Inlandsflüge um eine Stunde vorverlegt werden. Schon vor drei Jahren hatte die Türkei einmal die Zeitumstellung auf den Montag verschoben. So sollte damals vermieden werden, dass viele …
Bild: Wildnis statt weißer Weihnacht: Mit ZeitRäume zum Jahreswechsel die Wunderwelt Südafrikas entdeckenBild: Wildnis statt weißer Weihnacht: Mit ZeitRäume zum Jahreswechsel die Wunderwelt Südafrikas entdecken
Wildnis statt weißer Weihnacht: Mit ZeitRäume zum Jahreswechsel die Wunderwelt Südafrikas entdecken
… Tourprogramm. Die Reise dauert vom 20.12.2007 bis 4.1.2008 und kostet 2990 Euro pro Person. Das Angebot umfasst Flug ab/nach Frankfurt oder Zürich, sämtliche Inlandsflüge, Ausflüge und Transfers und Übernachtungen mit Frühstück. Auch ein Barbecue-Mittagessen mit Straußspezialitäten und drei gemeinsame Abendessen sind im Preis enthalten. Weitere Reisen …
Bild: Brasilianische Regierung prüft Erweiterung des Flugnetzes zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014Bild: Brasilianische Regierung prüft Erweiterung des Flugnetzes zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014
Brasilianische Regierung prüft Erweiterung des Flugnetzes zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014
… ausgelost wird, geht für Fans und Reisebüros das große Planen los. Damit die Reise für internationale Fans nicht an den hohen Preisen für Inlandsflüge scheitert, trafen kürzlich Vertreter der brasilianischen Regierung und des Fremdenverkehrsamtes Embratur mit Repräsentanten der brasilianischen Fluglinien zusammen. Vereinbart wurde, dass die Fluglinien …
Sie lesen gerade: Inlandsflüge konterkarieren Klimaschutz