openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Türkei: Sommerzeit erst ab Montag

28.03.201408:51 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Türkei: Sommerzeit erst ab Montag
Deutsche Türkei Zeitung: Türkei Sommerzeit 2014
Deutsche Türkei Zeitung: Türkei Sommerzeit 2014

(openPR) In der Türkei beginnt die Sommerzeit erst in der Nacht zu Montag. Während die meisten europäischen Länder die Uhr am Sonntag eine Stunde vordrehen, wird die Zeit in der Türkei erst am frühen Montagmorgen umgestellt. Als Grund für diese Entscheidung wurde die Kommunalwahl genannt, die am Sonntag in der Türkei stattfindet. Probleme kann es am Sonntag für die Passagiere von Flügen innerhalb der Türkei geben. Die Fluggesellschaften haben angekündigt, dass am 30. März 2014 die Abflug- und Ankunftszeiten für Inlandsflüge um eine Stunde vorverlegt werden. Schon vor drei Jahren hatte die Türkei einmal die Zeitumstellung auf den Montag verschoben. So sollte damals vermieden werden, dass viele Schüler zu spät zur landesweiten Zugangsprüfung für die Universitäten kamen, die für den Sonntag angesetzt war.

Somit gilt: In Deutschland werden die Uhren am Sonntag von 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr vorgestellt. In der Türkei erfolgt die Umstellung erst am Montag von 03.00 Uhr auf 04.00 Uhr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 786300
 1057

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Türkei: Sommerzeit erst ab Montag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Türkei Zeitung - Prima Türkei

Bild: Türke ermordet zwei Deutsche im südtürkischen AlanyaBild: Türke ermordet zwei Deutsche im südtürkischen Alanya
Türke ermordet zwei Deutsche im südtürkischen Alanya
Ein deutsches Ehepaar ist in seiner Ferienwohnung im südtürkischen Alanya ermordet worden. Weil Angehörige aus Deutschland den 65-jährigen Peter Horvart und seine 50-jährige Ehefrau Kerstin seit zwei Wochen nicht erreichen konnten, hatten sie die Jandarma alarmiert. Der Hausmeister berichtete den Beamten, dass er das Ehepaar ebenfalls seit Tagen vermisse. Daraufhin wurde ein Schlosser gerufen, der die Tür der Wohnung in der zehnten Etage des zwölfstöckigen Gebäudes aufbrach. Im Flur der Wohnung fanden die Beamten zunächst den Ehemann tot auf.…
Bild: Unister ("fluege.de") ohne Bilanz?Bild: Unister ("fluege.de") ohne Bilanz?
Unister ("fluege.de") ohne Bilanz?
Was ist los bei Unister? Die Bilanzzahlen für den fluege.de-Betreiber sind seit Monaten überfällig. Die Unister Holding GmbH, zu der auch das Portal "ab-in-den-urlaub.de" gehört, hat die Bilanz für das Jahr 2012 bis heute nicht veröffentlicht. Nach dem Gesetz muss jede GmbH ihre Zahlen spätestens nach einem Jahr beim Bundesanzeiger einreichen, und diese Frist ist seit dem 31.12.2013 abgelaufen. Über die Gründe für diese Heimlichkeiten kann nur spekuliert werden. Unister-Sprecher Dr. Konstantin Korosides wollte auf Anfrage jedenfalls keine Aus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Biergarten im Restaurant Volkshaus Hohenmölsen eröffnet
Neuer Biergarten im Restaurant Volkshaus Hohenmölsen eröffnet
Pünktlich mit Beginn der Sommerzeit eröffnet das Restaurant im Volkshaus Hohenmölsen seinen neuen Biergarten. Der Biergarten bietet ca. 40 Personen Platz und ist im Zuge des Umbaus des Restaurants neu entstanden. Das Restaurant hat Montag - Sonntag von 11.00 - 22.00 Uhr geöffnet und bietet ebenso einen Mittagstisch an. Der Mittagstisch bietet viele verschiedene …
Michael Oehme: Türkei lässt Flüchtlingsdeal mit der EU platzen
Michael Oehme: Türkei lässt Flüchtlingsdeal mit der EU platzen
… Europa reisen werden. Der Flüchtlingsdeal mit der EU ist somit offiziell gescheitert. St.Gallen, 03.03.2020. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan betonte in einer Ankündigung, dass die Türkei ein Abkommen mit der EU von 2016 nicht mehr durchsetzen könne, die Einreise von Migranten nach Europa zu verhindern. „Derzeit setzt die griechische Polizei …
Bild: "Delfine werden als Geldmaschine missbraucht" - Mastur und Rewe-Touristik streichen alle DelfinarientourenBild: "Delfine werden als Geldmaschine missbraucht" - Mastur und Rewe-Touristik streichen alle Delfinarientouren
"Delfine werden als Geldmaschine missbraucht" - Mastur und Rewe-Touristik streichen alle Delfinarientouren
… Einen Tag später vermeldete die Agentur gegenüber dem WDSF, dass sie „aufgrund der in der letzten Zeit ansteigenden Diskussionen und Pressemitteilungen über die Delfinarien in der Türkei … ab sofort sämtliche Delfinarien in der Türkei dauerhaft aus dem Programm streichen“. Das WDSF hatte per Vorlage des Kaufvertrags nachgewiesen, dass das Delfinarium in …
Bild: Heizöl - Preisanstieg gestopptBild: Heizöl - Preisanstieg gestoppt
Heizöl - Preisanstieg gestoppt
… – Am Nachmittag wartete der Ölmarkt auf die Veröffentlichungen der US-Bestandsdaten. Fallen diese, durch Stilllegung von Raffineriekapazitäten in den USA während der Sommerzeit, könnte das die Rohöl- und Produktpreise nach Ansicht von Commerzbank-Analysten morgen wieder nach oben treiben. Heute jedenfalls legten die Notierungen an den Ölterminbörsen …
Dauerhafter Schaden für die Nato - Auch in EU und VN wieder auf den Boden der Tatsachen zurück komme
Dauerhafter Schaden für die Nato - Auch in EU und VN wieder auf den Boden der Tatsachen zurück komme
Zur Einigung im Nato-Rat erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Schmidt MdB: Ich begrüße ausdrücklich, dass der Nato-Rat in der Türkei-Frage zu einer Einigung gekommen ist. Es ist höchste Zeit, dass die Planungen endlich in Gang kommen. Damit hat die Türkei - wenn auch viel zu spät - das dringend notwendige …
Sommerzeit - Die geraubte Stunde
Sommerzeit - Die geraubte Stunde
… häufiger angewählt werden, als an einem gewöhnlichen Montag. Die Zahl der Herzinfarkte wird sich voraussichtlich um fünf Prozent erhöhen. Der Grund: Die Umstellung auf die Sommerzeit bedeutet physischen Stress. "Und der erhöht die Herzinfarktquote noch Wochen nach dem Wechsel von der Winter- zur Sommerzeit", erklärt Prof. Till Roenneberg vom Zentrum …
Bild: 3. Kulturfestival - Marktplatz IstanbulBild: 3. Kulturfestival - Marktplatz Istanbul
3. Kulturfestival - Marktplatz Istanbul
… und landespolitischen Diskussionen um Migranten auch das entsprechende Heimatgefühl zu vermitteln. Ein buntes Bühnenprogramm, welches von Folklore-Tänzen aus unterschiedlichen Regionen der Türkei über Tanzende Derwische bis hin zur Live-Musik reicht, wird den Besucherinnen und Besuchern unterhaltsame Einblicke in das vielfältige Leben Istanbuls und der …
Bild: Delegation aus Çaycuma zu Besuch in der Türkisch-Deutschen Industrie- und HandelskammerBild: Delegation aus Çaycuma zu Besuch in der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer
Delegation aus Çaycuma zu Besuch in der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer
… Die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) hat am vergangenen Montag, dem 21.11.2011, eine Delegation der Industrie- und Handelskammer Çaycuma in der Schwarzmeer-Region der Türkei empfangen. Die Delegation besuchte die TD-IHK, um sich über die Arbeit der Kammer und die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland …
Bild: Steueroase TürkeiBild: Steueroase Türkei
Steueroase Türkei
Hamburg, focusconsult.net - Die Türkei stellt regionale Entwicklungskonzepte in Hamburg vor: So entwickelte sich das Südost-Anatolische Projekt“ in kurzer Zeit in ein multi-sektorales, integriertes Regionalprojekt, und die vor sieben Jahren ins Leben gerufene Freihandelszone Istanbul-Trakya bietet mehr als eine Steueroase, in der keine Körperschaftssteuer, …
Am Sonntag endet die Sommerzeit: Uhr um eine Stunde zurückstellen
Am Sonntag endet die Sommerzeit: Uhr um eine Stunde zurückstellen
In der Nacht vom kommenden Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) endet die Sommerzeit. Die Uhren werden um 3 Uhr morgens mitteleuropäischer Sommerzeit um eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt. Wie in allen Mitgliedsstaaten der EU und in vielen Drittstaaten endet in Deutschland die Sommerzeit am letzten Sonntag im Oktober. Beginn der Sommerzeit ist der …
Sie lesen gerade: Türkei: Sommerzeit erst ab Montag