(openPR) Spannend, begeisternd, anrührend oder nachdenklich stimmend - gute Fotos lassen niemanden kalt. Das gilt um so mehr, wenn diese Fotos in eine interessante Geschichte verpackt sind, oder selbst - vielleicht sogar ganz ohne Worte - eine Geschichte erzählen. Solche Fotos und Geschichten sind beim eben gestarteten Fotowettbewerb gefragt.
Wie schon Anfang Oktober angekündigt, können registrierte Teilnehmer von http://www.foto-reporter.de nun ihre Geschichten und Bilder zum Fotowettbewerb einreichen. Gefragt sind nicht nur knallharte Fakten, auch stimmige, fiktionale Berichte haben eine Chance - beim Einreichen der Textbeiträge werden die Teilnehmer allerdings gebeten, anzugeben, ob ihre Reportagen auf Fakten oder Fantasie beruhen.
"Schon ein Blick auf die Fotos unserer Galerie-Teilnehmer zeigt, dass sich hier Menschen mit sehr unterschiedlichen Stilen und Bildsprachen zusammen gefunden haben", meint Dirk Bongardt, der Betreiber des E-Zines, "und ich bin sicher, das wird sich auch in den Beiträgen zum Reportage-Wettbewerb niederschlagen. Im Herbst und Winter bieten die längeren Abende auf jeden Fall eine gute Gelegenheit, das ereignisreiche Jahre revue passieren zu lassen, die eigenen Aufnahmen zu sichten, und zu Geschichten zu bündeln, die dann zu bleibenden Erinnerungen werden."
Noch bis zum 31. Januar können sich neue Teilnehmer registrieren und ihre Beiträge unter http://wettbewerb.foto-reporter.de einreichen.
Wer viel zu erzählen hat, wird sich über die komfortable Möglichkeit freuen, seine Texte in einen komfortablen Online-Editor zu schreiben, der ähnlich umfangreiche Möglichkeiten der Formatierung bietet wie ein Textverarbeitungsprogramm.
Wer seine Bilder für sich selbst sprechen lassen möchte, findet in der Galerie eine passende Rubrik, erklärende Texte können dann in der Bildbeschreibung hinterlegt werden.
Die besten Beiträge bleiben - das Einverständnis der Teilnehmer vorausgesetzt - dauerhaft online, und den drei Erstplatzierten winken zudem einige wertvolle Sachpreise.