openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie Asset Management 2019 - Analyse von Ertrags-/Kostenstrukturen sowie Stresstests bei Vermögensverwaltern

Bild: Studie Asset Management 2019 - Analyse von Ertrags-/Kostenstrukturen sowie Stresstests bei Vermögensverwaltern
App Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
App Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

(openPR) Frankfurt am Main, 26. August 2019
Unabhängige Vermögensverwalter sehen sich großen Herausforderungen durch Digitalisierung, Regulierung und mittlerweile auch Befürchtungen über eine deutliche Verschlechterung des wirtschaftlichen Umfelds gegenüber. Die Studie analysiert Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen der bedeutendsten unabhängigen Vermögensverwalter. Erstmals sind auch Stresstest-Analysen für mehrere Szenarien in der Studie mit einbezogen.

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Provisionsüberschüsse der auswertbaren Unternehmen insgesamt von rund 581 Mio EUR auf 792 Mio EUR, d.h. um rund 36% gestiegen.

Die Studienergebnisse der nunmehr im fünften Jahr durchgeführten Studie zeigen, dass im Wesentlichen die Verwaltung großer und/oder institutioneller Vermögen ausschlaggebend für die Ertragskraft je Mitarbeiter ist. Allerdings können auch einzelne kleine Anbieter durchaus überdurchschnittliche Werte aufweisen. Die Cost-Income-Ratios (CIR) hat sich sowohl im Durchschnitt aller Unternehmen als auch bei den Top Ten in den vergangenen Jahren tendenziell stetig verbessert und erreichte mit rund 50% den bislang besten Wert. Daneben wurden auch Vergütungsstrukturen in die Analysen im Rahmen der Studie einbezogen.

Erstmals wurden auch auf Basis verfügbarer historischer Daten Stresstests durchgeführt und deren Auswirkungen in der Studie erörtert. Unter verschiedenen Extrem-Szenarien wurden Auswirkungen auf Jahresergebnisse, Eigenkapital und Kapitalquoten ermittelt.

Über die Studie
In die Studie wurden mehr als 200 Unternehmen einbezogen. Datenbasis waren die zuletzt veröffentlichten Geschäftsabschlüsse der Unternehmen, soweit sie zum Zeitpunkt der Daten-Recherche (Juni 2019) veröffentlicht waren. Informationen zur kompletten Studie „Asset Manager 2019 - Analyse von Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen sowie Stresstest-Auswirkungen bei unabhängigen Vermögensverwaltern“ sind über folgenden Link erhältlich: http://www.app-audit.de/studie-asset-manager/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1058610
 928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie Asset Management 2019 - Analyse von Ertrags-/Kostenstrukturen sowie Stresstests bei Vermögensverwaltern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von App Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Bild: Studie Asset Management 2020 - Analyse von Ertrags-/Kostenstrukturen sowie Stresstests bei VermögensverwalternBild: Studie Asset Management 2020 - Analyse von Ertrags-/Kostenstrukturen sowie Stresstests bei Vermögensverwaltern
Studie Asset Management 2020 - Analyse von Ertrags-/Kostenstrukturen sowie Stresstests bei Vermögensverwaltern
Frankfurt am Main, 18. August 2020 –Unabhängige Vermögensverwalter sehen sich großen Herausforderungen durch Digitalisierung, Regulierung und mittlerweile auch Befürchtungen über eine deutliche Verschlechterung des wirtschaftlichen Umfelds gegenüber. Die Studie analysiert finanzielle Strukturen der bedeutendsten unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland. Daneben sind auch umfangreiche Stresstest-Analysen für mehrere Szenarien in der Studie mit einbezogen. Im Vergleich zum Vorjahr haben die zehn größten Unternehmen bei den Provisionsertr…
Bild: Studie Asset Management 2018 - Analyse von Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen bei VermögensverwalternBild: Studie Asset Management 2018 - Analyse von Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen bei Vermögensverwaltern
Studie Asset Management 2018 - Analyse von Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen bei Vermögensverwaltern
Frankfurt am Main, 21. August 2018 Unabhängige Vermögensverwalter sehen sich aktuell großen Herausforderungen durch Digitalisierung und die Konkurrenz von FinTech-Unternehmen sowie zunehmende Regulierung gegenüber. Dabei wird die Branche von einigen großen Anbietern dominiert. Die Studie analysiert Ertrags- Kosten- und Vergütungsstrukturen der bedeutendsten unabhängigen Vermögensverwalter. Die Studienergebnisse der nunmehr im vierten Jahr durchgeführten Studie zeigen, dass im Wesentlichen die Verwaltung großer und/oder institutioneller Verm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wenn Produktionsanlagen ins Stocken geratenBild: Wenn Produktionsanlagen ins Stocken geraten
Wenn Produktionsanlagen ins Stocken geraten
… und holzverarbeitenden Industrie. Dennoch stehen in vielen Betrieben die Maschinen zu häufig still. Ursache ist ein unzureichendes Instandhaltungs- und Asset Management – damit verschwenden die Unternehmen Milliarden. Dies belegt die aktuelle ConMoto-Branchenstudie „Papier/Zellstoff/Holz – Wertorientiertes Instandhaltungs- und Asset Management“ und zeigt …
Bild: Studie Asset Management 2020 - Analyse von Ertrags-/Kostenstrukturen sowie Stresstests bei VermögensverwalternBild: Studie Asset Management 2020 - Analyse von Ertrags-/Kostenstrukturen sowie Stresstests bei Vermögensverwaltern
Studie Asset Management 2020 - Analyse von Ertrags-/Kostenstrukturen sowie Stresstests bei Vermögensverwaltern
… Unternehmen, soweit sie zum Zeitpunkt der Daten-Recherche (2. Quartal 2020) veröffentlicht waren. Informationen zur kompletten Studie „Asset Manager 2020 - Analyse von Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen sowie Stresstest-Auswirkungen bei unabhängigen Vermögensverwaltern“ sind über folgenden Link erhältlich: http://www.app-audit.de/studie-asset-manager/
Bild: Thomson Reuters zeichnet J.P.Morgan Asset Management zum vierten Mal als beste Fondsgesellschaft in Europa ausBild: Thomson Reuters zeichnet J.P.Morgan Asset Management zum vierten Mal als beste Fondsgesellschaft in Europa aus
Thomson Reuters zeichnet J.P.Morgan Asset Management zum vierten Mal als beste Fondsgesellschaft in Europa aus
… Thomson Reuters Extel Survey erneut als beste Research-Gesellschaft Europas durchsetzen. Der Finanzdaten-Anbieter Thomson Reuters lässt jährlich die Expertise von Analysten und Vermögensverwaltern bewerten. Bei der Umfrage unter 2.500 Buyside-Unternehmen, 250 Brokern und Research-Häusern sowie 950 der größten europäischen Unternehmen erreichte J.P. Morgan …
MyPrivateBanking verhandelt für Kunden ihre Gebühren mit dem Vermögensverwalter
MyPrivateBanking verhandelt für Kunden ihre Gebühren mit dem Vermögensverwalter
Zürich, 08.07.2010. Kunden von Vermögensverwaltern können über eine Reduktion ihrer Gebühren die langfristige Rendite ihrer Anlagen erheblich steigern. Ein Kunde der seinem Anlageberater heute 2-3% der Anlagesumme pro Jahr an direkten und indirekten Gebühren zahlt und diese Kosten halbiert, kann seinen Anlageerfolg nach 20 Jahren um mehr als 25% erhöhen. …
Bild: Christian Varga: Stresstests und Szenarioanalysen für das Risikomanagement von ImmobilienportfoliosBild: Christian Varga: Stresstests und Szenarioanalysen für das Risikomanagement von Immobilienportfolios
Christian Varga: Stresstests und Szenarioanalysen für das Risikomanagement von Immobilienportfolios
Christian Varga erläutert die Bedeutung von Stresstests und Szenarioanalysen für die Bewertung und das Management von Risiken in Immobilienportfolios. In einem dynamischen und von Unsicherheiten geprägten Immobilienmarkt sind Stresstests und Szenarioanalysen unverzichtbare Werkzeuge für ein effektives Risikomanagement von Immobilienportfolios. Christian …
Studie zu Ertrags- und Kostenstrukturen bei unabhängigen Vermögensverwaltern
Studie zu Ertrags- und Kostenstrukturen bei unabhängigen Vermögensverwaltern
… mehr als 180 Unternehmen einbezogen. Datenbasis waren die zuletzt veröffentlichten Geschäftsabschlüsse der Unternehmen für das Jahr 2014. Die komplette Studie „Asset Manager 2016 - Analyse von Ertrags- und Kostenstrukturen bei unabhängigen Vermögensverwaltern“ kann über folgenden Link angefordert werden: http://www.app-audit.de/studie-asset-manager/
Bild: Studie Asset Management 2018 - Analyse von Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen bei VermögensverwalternBild: Studie Asset Management 2018 - Analyse von Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen bei Vermögensverwaltern
Studie Asset Management 2018 - Analyse von Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen bei Vermögensverwaltern
… veröffentlichten Geschäftsabschlüsse der Unternehmen, soweit sie zum Zeitpunkt der Daten-Recherche (Mitte Juni 2018) veröffentlicht waren. Die komplette Studie „Asset Manager 2018 - Analyse von Ertrags-, Vergütungs- und Kostenstrukturen bei unabhängigen Vermögensverwaltern“ ist über folgenden Link erhältlich: http://www.app-audit.de/studie-asset-manager/
Bild: Christian Varga über Stresstests und Szenarioanalysen im Risikomanagement von ImmobilienportfoliosBild: Christian Varga über Stresstests und Szenarioanalysen im Risikomanagement von Immobilienportfolios
Christian Varga über Stresstests und Szenarioanalysen im Risikomanagement von Immobilienportfolios
In einem dynamischen und von Unsicherheiten geprägten Immobilienmarkt sind Stresstests und Szenarioanalysen unverzichtbare Werkzeuge für ein effektives Risikomanagement von Immobilienportfolios. Christian Varga erläutert die Vorteile dieser Methoden. Stresstests ermöglichen es, die Auswirkungen von extremen, aber plausiblen Ereignissen auf die Wertentwicklung …
Bild: Auszeichnung für alpha beta asset management:  Spitzenbewertung im Capital-Vermögensverwalter-Test 2025Bild: Auszeichnung für alpha beta asset management:  Spitzenbewertung im Capital-Vermögensverwalter-Test 2025
Auszeichnung für alpha beta asset management: Spitzenbewertung im Capital-Vermögensverwalter-Test 2025
… drei getesteten Depotklassen – konservativ, ausgewogen und chancenorientiert – erzielte das Frankfurter Unternehmen Spitzenbewertungen und gehört damit zu den besten Vermögensverwaltern Deutschlands.Umfassender Qualitätscheck auf Basis realer KundendepotsDie jährlich durchgeführte Studie von Capital und dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) gilt als …
Studie der App Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Studie der App Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ertrags- und Kostenstrukturen bei unabhängigen Vermögensverwaltern Frankfurt am Main, 25. Juli 2017 – Die Branche der unabhängigen Vermögensverwalter ist sehr heterogen. Die gesamte Branche hat derzeit große Herausforderungen durch Regulierung, Digitalisierung und die Konkurrenz von FinTech-Unternehmen zu bewältigen. Dabei wird sie von einigen großen …
Sie lesen gerade: Studie Asset Management 2019 - Analyse von Ertrags-/Kostenstrukturen sowie Stresstests bei Vermögensverwaltern