(openPR) Dr. Maria Luisa Mariscal de Körner ist in Bolivien geboren, inzwischen aber in der Welt zu Hause. Nicht mehr nur an einem einzigen Ort. Sie liebt das Neue, das Unbekannte, das Abenteuer. Dabei schlägt ihr Herz für die kulturelle Vielfalt unseres Planeten. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Beseitigung sozialer und kultureller Barrieren, die uns daran hindern, das grenzenlose Potenzial dieser Vielfältigkeit in unserem Umfeld zu nutzen.
Gleichzeitig ist Sie Juristin und hat damit in einer der traditionsreichsten und veränderungsresistentesten Wissenschaften überhaupt promoviert. Dort ist sie Expertin für Ausländer- und Migrationsrecht und setzt sich auch hier stark für Diversity und Innovation ein.
Als Speakerin kann sie sich nach fünfzehn Jahren strengster russischer Balett-Ausbildung blind auf ihre Bühnenpräsenz verlassen. In ihren Vorträgen verbindet sie modernste Erkenntnisse der angewandten Theorie und fachliche Expertisen mit ihren eigenen Erfahrungen zu einem einzigartigen Gesamtkonzept. Ihre Vorträge sind fachlich versiert, motivierend und faszinierend.
Nun hat sie den International Silent Speaker Award 2019 in Düsseldorf gewonnen. Unter zweihundert Rednern aus 18 verschiedenen Nationen, konnte sie sich durchsetzen. Von Beginn an hat sie es geschafft Ihr Publikum zu begeistern und zu fesseln. Und dass, obwohl Ihre Zuhörer über Kopfhörer permanent zwischen unterschiedlichsten Vorträgen hin und her schalten können.
„Ein Publikum in weniger als 5 Minuten zu gewinnen ist nicht einfach. Die Energie und Begeisterung mit der ein Redner sein Thema verträgt spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ich brenne förmlich für meine Fachgebiet und schaffe es scheinbar dies auch in meinen Vorträgen zu transportieren“ sagte Dr. Mariscal. Der Weltbekannte Redner und Initiator der Silent Speaker Award Hermann Scherer war sehr positiv überrascht, dass in diesem Jahr so viele neue Talente in Düsseldorf aufgetreten sind.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.