openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Münchener Startup stellt vielversprechende Nachwuchskünstler vor

22.08.201917:40 UhrKunst & Kultur
Bild: Münchener Startup stellt vielversprechende Nachwuchskünstler vor
Künstlerin: Deniz Hasenöhrl /Life changes
Künstlerin: Deniz Hasenöhrl /Life changes

(openPR) Wir fördern Künstler und verkaufen Kunst

Kunst gehört zu den interessantesten Investments unserer Zeit. Man muss keine Millionen anlegen für einen Warhol oder Koons, schon bei 1000 bis 5000 Euro lassen sich Arbeiten junger Künstler erstehen, die im Laufe ihrer Karriere an Wert gewinnen. Wer nicht genug Zeit findet, sich auf den großen Kunstmessen wie der Art Basel umzusehen, der findet unter den neuen Online-Marktplätzen seit Anfang Juni den detoKunst Channel, der neben News rund um die Kunstwelt auch eine Plattform für junge Maler und Skulpturisten stellt, auf der sie sich und ihre Arbeiten präsentieren – und im Onlineshop auch gleich verkaufen können.

Home Staging für Zuhause und Büro
Mit aktuell vierzehn Künstlern stellt der detoKUNST Channel verschiedene Disziplinen vor: Skulpturen, Malerei, Urban-Art und Fotografien sowie Tape Art, eine neue Technik, die das Kollektiv Tape That zur Performance erhebt. Einem jungen Publikum an Kunstinteressenten bietet sich auf Vernissagen die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen, mit der Präsenz in den sozialen Medien werden Nachrichten und Events rund um die Szene gepostet. Zum Kundenservice des detoKUNST Channel gehört Home Staging, die Ausstattung von Wohnungen und Büros sowie Filmsets. Das Portfolio an Künstlern wird sukzessive erweitert, Bewerbungen lassen sich auf der Website platzieren. Jüngster Neuzugang ist der Düsseldorfer Maler Thorsten Poersch, der seine Arbeiten der „Arte materica“ zuordnet. Der in Russland aufgewachsene Künstler Georg Barinov zeigt Upcycling-Pop-Art, Deniz Hasenöhrl zeigt surreale, moderne Kollagen in leuchtenden Farben. Ihre, wie auch weitere Werke auf der Plattform detoKUNST Channel haben bereits Preise in der Kunstwelt gewonnen, was sie zu einem Art-Investment mit Zukunft macht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1058354
 679

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Münchener Startup stellt vielversprechende Nachwuchskünstler vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jubiläum – Ein Jahr gemeinschaftliches KunstsammelnBild: Jubiläum – Ein Jahr gemeinschaftliches Kunstsammeln
Jubiläum – Ein Jahr gemeinschaftliches Kunstsammeln
… eine bundesweite – später weltweite – Vermarktung angestrebt. Als Highlight dieser Entwicklung veranstaltete 52masterworks ein gemeinsames Event mit einem der gefragtesten deutschen Nachwuchskünstler, Christian Awe, in dessen Berliner Atelier im Mai 2015. Der ehemalige Schüler von Baselitz und Daniel Richter präsentierte hierbei das beeindruckende Großformat …
Bild: netzwerk nordbayern und evobis werden zu BayStartUPBild: netzwerk nordbayern und evobis werden zu BayStartUP
netzwerk nordbayern und evobis werden zu BayStartUP
… sowie bei ersten Schritten auf dem internationalen Markt.“ Die bereits seit 1996 erfolgreichen bayerischen Businessplan-Wettbewerbe werden nun von BayStartUP ausgerichtet: der Münchener Businessplan Wettbewerb und der Businessplan Wettbewerb Nordbayern sowie die Wettbewerbe in Bayerisch-Schwaben und Südostbayern. Die zentralen Büros sind in Nürnberg …
caratart e.V.: Mentoren für High Potentials der Kunstszene
caratart e.V.: Mentoren für High Potentials der Kunstszene
… Kunstverein hat als Mentoren bereits die beiden international renommierten Künstler Bombolo und Roland Olbeter gewonnen. Sie und andere etablierte Kunstschaffende werden die Nachwuchskünstler künftig nicht nur inhaltlich oder planerisch begleiten, sondern sie auch bei der so wichtigen Vernetzung mit Akteuren der Kunstszene unterstützen. Übergeordnete …
Bild: Vier Gründer starten durchBild: Vier Gründer starten durch
Vier Gründer starten durch
… Designs Lebensfreude in deutschen Büros und Wohnräumen. Kult ist schon jetzt das „Hamburg-Manifest“, eine Liebeserklärung an Alster, Michel und Reeperbahn. Knick Knacks: Die Münchener Verkaufsbörse für gebrauchte Fachbücher vermittelt Literatur fürs Studium. Erfinder sind drei Studenten, bei denen sich nach jedem Semester teure Fachbü-cher ansammelten, …
Bild: VIELVERSPRECHENDER START: ‚LEADERS VON MORGEN‘ BLICKT AUF ERFOLGREICHES PREMIEREN-JAHR ZURÜCKBild: VIELVERSPRECHENDER START: ‚LEADERS VON MORGEN‘ BLICKT AUF ERFOLGREICHES PREMIEREN-JAHR ZURÜCK
VIELVERSPRECHENDER START: ‚LEADERS VON MORGEN‘ BLICKT AUF ERFOLGREICHES PREMIEREN-JAHR ZURÜCK
… „Leaders von Morgen“ zurück. Für das Format zur Unterstützung der Strategie-, Organisationsentwicklung & Kulturtransformation von Unternehmen plant das Münchener Unternehmen neben neuen Lerninhalten und -formaten insbesondere wertschöpfende Partnerschaften im neuen Jahr.Plattform für Strategie-, Organisationsentwicklung & KulturtransformationMit …
Bild: Smarchive sammelt in 60 Stunden 100.000 Euro bei Seedmatch einBild: Smarchive sammelt in 60 Stunden 100.000 Euro bei Seedmatch ein
Smarchive sammelt in 60 Stunden 100.000 Euro bei Seedmatch ein
… Stunden haben 144 Privatpersonen insgesamt 100.000 Euro für das junge Unternehmen Smarchive bei Seedmatch, einer Crowdfunding-Plattform für Startups, zusammengetragen. Zuvor hatte sich das Münchener Startup in einer Rekordzeit die Finanzierung gesichert: In weniger als 12 Stunden wurde die Fundingschwelle von 50.000 Euro erreicht. Somit ist Smarchive …
Bild: Der 65. Internationale Musikwettbewerb der ARD findet vom 29. August bis 16. September 2016 stattBild: Der 65. Internationale Musikwettbewerb der ARD findet vom 29. August bis 16. September 2016 statt
Der 65. Internationale Musikwettbewerb der ARD findet vom 29. August bis 16. September 2016 statt
Zum 65. Mal treffen sich vom 29. August bis zum 16. September 2016 Nachwuchskünstler aus allen Teilen der Welt in München. In diesem Jahr wird der Internationale Musikwettbewerb der ARD in den Fächern Kontrabass, Horn, Harfe und Streichquartett ausgetragen. Die Organisatoren rechnen mit ca. 18.000 Besuchern. Damit ist der Wettbewerb traditionell das …
Bild: Personalisierte DNA-Kunstwerke: Startup DNA2art und Künstler Kevin Wilczewski kreieren Popart-PortraitsBild: Personalisierte DNA-Kunstwerke: Startup DNA2art und Künstler Kevin Wilczewski kreieren Popart-Portraits
Personalisierte DNA-Kunstwerke: Startup DNA2art und Künstler Kevin Wilczewski kreieren Popart-Portraits
„Science meets Art“: unter diesem Motto kreiert das Frankfurter Startup DNA2art mit dem Nachwuchskünstler Kevin Wilczewski personalisierte Porträts auf Basis von genetischen Daten ihrer Kunden. Auf einer großformatigen Leinwand erstellt der Künstler in Acrylfarben ein Porträt im Popart-Stil. Ausgewählte Design-Elemente des Kunstwerks werden dabei durch …
Bild: HAWK:AI gewinnt FinTech Germany AwardBild: HAWK:AI gewinnt FinTech Germany Award
HAWK:AI gewinnt FinTech Germany Award
HAWK:AI gewinnt FinTech Germany AwardMünchener Startup erhält Auszeichnung in der Kategorie „Artificial Intelligence“ München, 21. September 2020 – Das Münchener Startup-Unternehmen HAWK:AI hat den FinTech Germany Award 2020 in der Kategorie „Artificial Intelligence“ für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Geldwäscheprävention erhalten. Die …
Bild: Mit Lernvideos im Netflix-Stil die Digitalisierung vorantreiben: Leaders von Morgen launcht vierte LernserieBild: Mit Lernvideos im Netflix-Stil die Digitalisierung vorantreiben: Leaders von Morgen launcht vierte Lernserie
Mit Lernvideos im Netflix-Stil die Digitalisierung vorantreiben: Leaders von Morgen launcht vierte Lernserie
Das Münchener Ed-Tech Startup vonMorgen hat seine vierte Lernserie ‚Digitale Transformation - Stop Guessing. Start Doing‘ für Unternehmen und Führungskräfte auf seiner Lernplattform ‚Leaders von Morgen’ gelauncht. Im Serien- und Staffelformat à la Netflix werden die Lernenden von Digitalexpert*innen wie u.a. etventure Gründer Philipp Depiereux und Fränzi …
Sie lesen gerade: Münchener Startup stellt vielversprechende Nachwuchskünstler vor