(openPR) Wir fördern Künstler und verkaufen Kunst
Kunst gehört zu den interessantesten Investments unserer Zeit. Man muss keine Millionen anlegen für einen Warhol oder Koons, schon bei 1000 bis 5000 Euro lassen sich Arbeiten junger Künstler erstehen, die im Laufe ihrer Karriere an Wert gewinnen. Wer nicht genug Zeit findet, sich auf den großen Kunstmessen wie der Art Basel umzusehen, der findet unter den neuen Online-Marktplätzen seit Anfang Juni den detoKunst Channel, der neben News rund um die Kunstwelt auch eine Plattform für junge Maler und Skulpturisten stellt, auf der sie sich und ihre Arbeiten präsentieren – und im Onlineshop auch gleich verkaufen können.
Home Staging für Zuhause und Büro
Mit aktuell vierzehn Künstlern stellt der detoKUNST Channel verschiedene Disziplinen vor: Skulpturen, Malerei, Urban-Art und Fotografien sowie Tape Art, eine neue Technik, die das Kollektiv Tape That zur Performance erhebt. Einem jungen Publikum an Kunstinteressenten bietet sich auf Vernissagen die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen, mit der Präsenz in den sozialen Medien werden Nachrichten und Events rund um die Szene gepostet. Zum Kundenservice des detoKUNST Channel gehört Home Staging, die Ausstattung von Wohnungen und Büros sowie Filmsets. Das Portfolio an Künstlern wird sukzessive erweitert, Bewerbungen lassen sich auf der Website platzieren. Jüngster Neuzugang ist der Düsseldorfer Maler Thorsten Poersch, der seine Arbeiten der „Arte materica“ zuordnet. Der in Russland aufgewachsene Künstler Georg Barinov zeigt Upcycling-Pop-Art, Deniz Hasenöhrl zeigt surreale, moderne Kollagen in leuchtenden Farben. Ihre, wie auch weitere Werke auf der Plattform detoKUNST Channel haben bereits Preise in der Kunstwelt gewonnen, was sie zu einem Art-Investment mit Zukunft macht.











