openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Achtung Schutzbedürftig- Der Elektromotor des E-Autos

21.08.201914:07 UhrLogistik & Transport
Bild: Achtung Schutzbedürftig- Der Elektromotor des E-Autos
EnginePak von ORBIS Europe
EnginePak von ORBIS Europe

(openPR) Der Markt im Bereich Hybrid-und Vollelektrofahrzeuge wächst stetig. Weltweit wurden bereits 2 Millionen Fahrzeuge verkauft. 2019 rechnet Deutschland mit einem Zuwachs von 33 Prozent gegenüber dem Jahr 2018. Ein größerer Sprung sei hierzulande erst ab 2020 zu erwarten, weil dann viele Hersteller neue Elektroautos auf den Markt bringen werden. Außerdem zwingen die EU-Klimavorgaben die Autobauer dann, ihre CO2-Werte mit Elektroautos zu senken. Die Autobauer arbeiten an neuen, verbesserten elektronischen Systemen und der Umstellung der Produktion auf E-Fahrzeuge. Neben der Lithium- Ionen-Batterie gehört der vollständig montierte Elektromotor zu einer höheren Kostenstelle an einem Elektrofahrzeug. Diesen bei dem Transport zu schützen wird immer wichtiger für die Automobilindustrie. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, streben die Hersteller nach Effizienz und technologischen Innovationen bei der Produktion, ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Qualität eingehen zu müssen. Daher investiert die Automobilbranche auch in Automatisierung und verbesserte Konnektivität.


Der neuste Großladungsträger von Orbis Europe wurde speziell zum Schutz von Elektromotoren entwickelt. Es ist der erste Transportbehälter, welcher sich für das Lagern und Transport von Elektromotoren eignet. Dieser FLC wurde als Schnittstelle zur nächsten Generation der Automobilzulieferkette konzipiert, die vollständig von Robotern betrieben wird. Durch das vollständige Anheben und Öffnen der Vorder- und Deckwände hat der Roboterarm vollen Zugriff auf das Be- und Entladen des Motors. Der Hersteller kann selbst entscheiden, ob der Roboterarm das Entladen von oben oder von vorne vornehmen soll. Der neue Behälter ermöglicht Flexibilität, Ergonomie und Effizienz in der gesamten Montagelinie.

Der Transportbehälter lässt sich, wie die gesamte Produktlinie von Orbis Europe, komplett zusammenklappen und bietet den Automobilherstellern eine langlebige, nachhaltige Verpackungslösung. Die Nachhaltigkeit ist auch kein „Nice-to-have“ mehr in Europa. Daher ist dieser Behälter ebenfalls 100% recyclebar. Durch die Faltarbeit der ORBIS Behälter, kann der Hersteller die LKW Transporte optimieren und CO2 einsparen.

Mehr über die Produkte erfahren, unter: www.orbiseurope.eu oder auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/orbis-europe/?viewAsMember=true

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1058109
 383

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Achtung Schutzbedürftig- Der Elektromotor des E-Autos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ORBIS Europe

Bild: Mit dem GitterPak von Stahl zu KunststoffBild: Mit dem GitterPak von Stahl zu Kunststoff
Mit dem GitterPak von Stahl zu Kunststoff
Mehr Nachhaltigkeit und Effizienz in der Supply Chain durch Verpackungslösungen aus Kunststoff Viel genutzte Grundfläche, 900kg Gewichtskapazität und reduzierte Logistikkosten: der GitterPak ist eine nachhaltige Alternative zu Gitterboxen aus Stahl und findet besonders in der Automobilindustrie Anwendung. Die ORBIS® Corporation entwickelt und produziert seit über 160 Jahren Transportbehälter aus Kunststoff und ist führender Hersteller von Mehrwegverpackungen. Die Automobilindustrie erlebt einen Umbruch: Sie will grüner, ökologischer, klim…
Bild: Faltbar, nachhaltig, effizient: Wie der OceanPak den Transport auf interkontinentaler Seefracht optimiertBild: Faltbar, nachhaltig, effizient: Wie der OceanPak den Transport auf interkontinentaler Seefracht optimiert
Faltbar, nachhaltig, effizient: Wie der OceanPak den Transport auf interkontinentaler Seefracht optimiert
ORBIS hat einen faltbaren Großladungsträger entwickelt, der den interkontinentalen Transport von Waren in Seefracht effizienter und nachhaltiger macht. Die ORBIS® Corporation entwickelt und produziert seit über 160 Jahren Transportbehälter aus Kunststoff und ist führender Hersteller von Mehrwegverpackungen. Seefracht ist für den interkontinentalen Versand von Produkten unabdingbar geworden. Frachtschiffe gehören heute zu einem der wichtigsten Transportmittel auf dem globalen Markt. Entgegen dem andauernden Trend in Richtung Nachhaltigkeit, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fahrstunden im Tesla: Die Zukunft ist elektrischBild: Fahrstunden im Tesla: Die Zukunft ist elektrisch
Fahrstunden im Tesla: Die Zukunft ist elektrisch
… verantwortliche Fahrschulleiter David Borsch. Vor allem Fahrverhalten und Aufbau dieser Autos unterscheiden sich deutlich von herkömmlichen Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Da bei einem Elektromotor direkt das maximale Drehmoment zur Verfügung steht, ist die Beschleunigung deutlich stärker als bei anderen Antriebsarten. Auch der Umgang mit dem …
Kölner Psychologen untersuchen die Erwartungen von Autokäufern an Elektroautos
Kölner Psychologen untersuchen die Erwartungen von Autokäufern an Elektroautos
Das qualitativ-psychologische Marktforschungsinstitut ABF - Morphologische Markt- und Trendanalysen führt Grundlagenstudie zum Thema Elektro-Mobilität durch Der Elektromotor erlebt in diesen Tagen eine erstaunliche Renaissance: die gesamte (Auto-)Welt scheint „elektrisiert“ vom Zukunftsprojekt E-Mobilität. Die Zahl der Hersteller-Ankündigungen, Prototypen …
Bild: Kart-Rennsport bald elektrisch?Bild: Kart-Rennsport bald elektrisch?
Kart-Rennsport bald elektrisch?
… Motorsports steht ganz im Zeichen der Elektromobilität. Das beweist die Rennserie Formula E, bei der von September 2014 bis Juni 2015 weltweit zum ersten Mal Formelwagen mit Elektromotor an den Start gehen. Jeder Formel 1 Fahrer, den wir heute im Fernsehen bestaunen können, ist vorher Kartfahrer gewesen. Aber die Ausbildung und Erfahrungen der heuti-gen …
Rock Tech Lithium Inc.: Indien: Der schlafende E-Autoriese
Rock Tech Lithium Inc.: Indien: Der schlafende E-Autoriese
… Indien eine völlig marginale Rolle. Von den rund 150 Millionen Fahrzeugen, die auf den Straßen des Subkontinents unterwegs sind, werden nur circa 8.000 von einem Elektromotor angetrieben. So viele Stromer werden in China an zwei Tagen verkauft. Trotzdem verfügt Indien über ein erhebliches Potenzial. Das Land leidet insbesondere in den Großstädten unter …
Rock Tech Lithium Inc.: IAA: Stark unter Strom
Rock Tech Lithium Inc.: IAA: Stark unter Strom
… Nischenfahrzeugen wie dem Renault Twizy. Doch damit wird wohl schon bald Schluss sein. Elektro-Mittelklassewagen auf dem Vormarsch Jetzt nehmen immer mehr Hersteller Klein- und Kompaktwagen mit Elektromotor in ihr Produktangebot mit auf. Zum Beispiel Skoda. Die VW-Tochter wird auf der noch immer größten Automesse der Welt den Citigo-e iV vorstellen. …
Bild: Untrennbar von Pflege ist die Achtung der MenschenrechteBild: Untrennbar von Pflege ist die Achtung der Menschenrechte
Untrennbar von Pflege ist die Achtung der Menschenrechte
… Menschenrechte bilden die Grundlage professioneller Pflege. Das drückt auch der weltweit geltende ICN-Ethikkodex aus, dem sich alle Pflegefachpersonen verpflichtet fühlen: „Untrennbar von Pflege ist die Achtung der Menschenrechte, einschließlich kultureller Rechte, des Rechts auf Leben und Entscheidungsfreiheit, auf Würde und auf respektvolle Behandlung…“
Bild: Keine Homosexuellen-Tests für FlüchtlingeBild: Keine Homosexuellen-Tests für Flüchtlinge
Keine Homosexuellen-Tests für Flüchtlinge
… zurückgegriffen werde, mit den in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union garantierten Grundrechten – wie dem Recht auf Wahrung der Menschenwürde und dem Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens – in Einklang stehen. In diesem Zusammenhang lasse sich nicht ausschließen, dass sich bei der Würdigung der Aussagen eines Asylbewerbers zu seiner …
Bild: Stromrad fabriqué en france: Mobiky Youri 16Bild: Stromrad fabriqué en france: Mobiky Youri 16
Stromrad fabriqué en france: Mobiky Youri 16
Die Franzosen sind doch immer wieder für Überraschungen gut: ein kompaktes Faltrad mit Elektromotor. Und was für eines! Was da aus Saint-Lo in der Normandie nach Stuttgart kommt, ist das perfekte missing link im urbanen Verkehr. mobiky - Reginalbahn - mobiky - Öffentlicher Nahverkehr - mobiky - Arbeitsplatz. Und umgekehrt. Und überhaupt - weil's Spaß …
Bild: GRÜNER FAHRSPASS AUF DEUTSCHLANDS STRASSEN - FÜNF GLÜCKSPILZE GEWINNEN VOLLHYBRID-AUTO LEXUS CT 200HBild: GRÜNER FAHRSPASS AUF DEUTSCHLANDS STRASSEN - FÜNF GLÜCKSPILZE GEWINNEN VOLLHYBRID-AUTO LEXUS CT 200H
GRÜNER FAHRSPASS AUF DEUTSCHLANDS STRASSEN - FÜNF GLÜCKSPILZE GEWINNEN VOLLHYBRID-AUTO LEXUS CT 200H
… Versicherung sind inklusive. Der Lexus CT 200h ist der erste Vollhybrid der Premium-Kompaktklasse und kombiniert einen kraftvollen und dabei nahezu lautlosen Elektromotor mit einem 1,8-Liter-4-Zylinder Benzintriebwerk. Beeindruckende Durchzugskraft und revolutionär niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte sind das Ergebnis. Die fünf Gewinner gehen nun …
Rock Tech Lithium Inc.: Elektro-Golf preiswerter als Benziner und Diesel
Rock Tech Lithium Inc.: Elektro-Golf preiswerter als Benziner und Diesel
… Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt Bei den Preisen für Neuwagen gab es im September in Deutschland eine kleine Sensation: VW verkaufte den Mittelklassewagen Golf mit Elektromotor, die Kaufprämie für Elektroautos mit eingerechnet, für 20.760 Euro oder umgerechnet 22.790 Dollar. Damit war der Stromer rund 1.000 Euro (circa 1.100 US-Dollar) …
Sie lesen gerade: Achtung Schutzbedürftig- Der Elektromotor des E-Autos