(openPR) Der Markt im Bereich Hybrid-und Vollelektrofahrzeuge wächst stetig. Weltweit wurden bereits 2 Millionen Fahrzeuge verkauft. 2019 rechnet Deutschland mit einem Zuwachs von 33 Prozent gegenüber dem Jahr 2018. Ein größerer Sprung sei hierzulande erst ab 2020 zu erwarten, weil dann viele Hersteller neue Elektroautos auf den Markt bringen werden. Außerdem zwingen die EU-Klimavorgaben die Autobauer dann, ihre CO2-Werte mit Elektroautos zu senken. Die Autobauer arbeiten an neuen, verbesserten elektronischen Systemen und der Umstellung der Produktion auf E-Fahrzeuge. Neben der Lithium- Ionen-Batterie gehört der vollständig montierte Elektromotor zu einer höheren Kostenstelle an einem Elektrofahrzeug. Diesen bei dem Transport zu schützen wird immer wichtiger für die Automobilindustrie. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, streben die Hersteller nach Effizienz und technologischen Innovationen bei der Produktion, ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Qualität eingehen zu müssen. Daher investiert die Automobilbranche auch in Automatisierung und verbesserte Konnektivität.
Der neuste Großladungsträger von Orbis Europe wurde speziell zum Schutz von Elektromotoren entwickelt. Es ist der erste Transportbehälter, welcher sich für das Lagern und Transport von Elektromotoren eignet. Dieser FLC wurde als Schnittstelle zur nächsten Generation der Automobilzulieferkette konzipiert, die vollständig von Robotern betrieben wird. Durch das vollständige Anheben und Öffnen der Vorder- und Deckwände hat der Roboterarm vollen Zugriff auf das Be- und Entladen des Motors. Der Hersteller kann selbst entscheiden, ob der Roboterarm das Entladen von oben oder von vorne vornehmen soll. Der neue Behälter ermöglicht Flexibilität, Ergonomie und Effizienz in der gesamten Montagelinie.
Der Transportbehälter lässt sich, wie die gesamte Produktlinie von Orbis Europe, komplett zusammenklappen und bietet den Automobilherstellern eine langlebige, nachhaltige Verpackungslösung. Die Nachhaltigkeit ist auch kein „Nice-to-have“ mehr in Europa. Daher ist dieser Behälter ebenfalls 100% recyclebar. Durch die Faltarbeit der ORBIS Behälter, kann der Hersteller die LKW Transporte optimieren und CO2 einsparen.
Mehr über die Produkte erfahren, unter: www.orbiseurope.eu oder auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/orbis-europe/?viewAsMember=true











