openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hausratversicherung: Suchmaschinenanzeigen stechen Vergleichsportale aus

15.08.201910:22 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Hausratversicherung: Suchmaschinenanzeigen stechen Vergleichsportale aus
Marketing-Mix-Analyse Hausratversicherung 2019
Marketing-Mix-Analyse Hausratversicherung 2019

(openPR) In der Vermarktung des Produkts Hausratversicherung werden Suchmaschinenanzeigen von rund zwei Drittel der Versicherer prominent eingesetzt. Die Präsenz in Vergleichsportalen hingegen ist ausbaubar. Ein Großteil der Versicherer ist in weniger als drei Portalen zu finden.



Esslingen am Neckar, 14. August 2019 – Die ‚Marketing-Mix-Analyse Hausratversicherung 2019‘ analysiert von zehn Versicherern deren spezifische Marketingaktivitäten. Die Versicherer offerieren zwischen zwei und neun unterschiedliche Hausratversicherungsprodukte zu denen optional bis zu zehn Ergänzungsbausteine hinzukommen können. Bei den jährlichen Beiträgen belaufen sich die Kosten beim teuersten Anbieter häufig auf das Dreifache des günstigsten Anbieters. Ammerländer profiliert sich als Versicherer mit günstigen Konditionen.

Die deutlichsten Unterschiede zwischen den Anbietern treten über die vier analysierten Marketing-Mix-Bereiche hinweg in der Distribution und Kommunikation hervor. So sind beispielsweise Ammerländer, HanseMerkur und LBN in mehr als 15 von 20 relevanten Vergleichsportalen präsent. Sechs weitere Versicherer sind beim Thema Hausratversicherung hingegen nur in weniger als drei Vergleichsportalen zu finden. Ein ähnliches Bild zeichnet sich im Bereich Werbung. Fünf Versicherer verzichten hier auf klassische Werbeaktivitäten. Auf den Newcomer Coya entfällt ein Großteil der Werbeausgaben.

In Suchmaschinen zeigen die Versicherer bei der Listung der organischen Ergebnisse ebenfalls ein sehr heterogenes Bild. Von 50 möglichen Top 10-Platzierungen erreichen die untersuchten Versicherer bei Google nur 16. Drei der zehn Anbieter weisen keine Platzierungen innerhalb der ersten 100 Ergebnisse auf. Hingegen werden Anzeigen in Suchmaschinen relativ häufig prominent eingesetzt. Sieben Versicherer schalten Anzeigen zum Suchbegriff Hausratversicherung, alle sieben platzieren sich deutlich sichtbar.

In den Social Media ist das Thema mit durchschnittlich 5,1 Beiträgen pro Anbieter in Facebook und Twitter innerhalb von zwölf Monaten eher ein Randthema. Ein Großteil der Postings gehen dabei auf das Konto von Coya oder HUK24. Mit nur einem Video wird YouTube kaum verwendet. Influencermarketing und Pressemitteilungen werden von jeweils 30 Prozent der Anbieter eingesetzt und zeigen damit ebenfalls ungenutztes Potenzial.

Über die Studie:
Die ‚Marketing-Mix-Analyse Hausratversicherung 2019‘ von research tools gibt auf 351 Seiten Einblick in das Marketingverhalten der zehn berücksichtigten Anbieter Allianz, Ammerländer, CosmosDirekt, Coya, ERGO, HanseMerkur, HDI, HUK24, LBN, Neodigital. Analysiert wurden die vier Marketing-Ps Product, Price, Place, Promotion. Stärken-Schwächen-Analyse und Marketing-Ranking führen sämtliche Ergebnisse zusammen und eine statistische Marketing-Positionierung visualisiert die Ergebnisse.

Weitere Informationen zur Studie:
https://research-tools.net/marketing-mix-analyse-hausratversicherung-2019

Video:
Hausratversicherer setzen auf Suchmaschinen-Anzeigen | research tools

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1057462
 288

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hausratversicherung: Suchmaschinenanzeigen stechen Vergleichsportale aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studien und Tarifvergleiche belegen erhebliche Preisunterschiede bei Hausrat- und WohngebäudeversicherungenBild: Studien und Tarifvergleiche belegen erhebliche Preisunterschiede bei Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen
Studien und Tarifvergleiche belegen erhebliche Preisunterschiede bei Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen
… 137,66 Euro, während die teuerste (Generali-KomfortPlus) mit 423,57 Euro zu Buche schlägt. Das gleiche Bild zeigt sich auch bei den Hausratversicherungen: Auf http://www.tarifcheck24.com/hausratversicherung/vergleich/ wurden die Versicherungskosten für das Einfamilienhaus in Hamburg (Stand: 11. April 2012, 120 Quadratmeter, Deckungssumme 78.000 Euro) …
Bild: Versicherungen: Was beim Umzug zu beachten istBild: Versicherungen: Was beim Umzug zu beachten ist
Versicherungen: Was beim Umzug zu beachten ist
Bei Kfz- und Hausratversicherungen besteht unter bestimmten Umständen ein Sonderkündigungsrecht nach dem Umzug // Das Onlinevergleichsportal TARIFCHECK24 rät Mietern zum Abschluss einer Mietrechtsschutzversicherung Hamburg / Wentorf, 5. April 2013 – Papierkram, den zwar niemand gerne macht, der aber so unerlässlich ist wie der obligatorische Gang zum …
Wieder an der Spitze: Mr-Money.de führt die Test-Tabelle der besten Vergleichsportale für Sachversicherung an
Wieder an der Spitze: Mr-Money.de führt die Test-Tabelle der besten Vergleichsportale für Sachversicherung an
… diesem Jahr ist Mr-Money.de in der Tabelle des großen Vergleichsportal -Tests 2015 von ServiceValue nicht nur vorn dabei, sondern steht in den Sparten Hausratversicherung und Privathaftpflichtversicherung an oberster Stelle. Das großartige Ergebnis der unabhängigen Untersuchung ist dabei nicht nur der beste Beweis für die hohe Leistungsfähigkeit der …
Bild: Schmerzmittel OTC: Generikahersteller nicht nur bei Konditionen topBild: Schmerzmittel OTC: Generikahersteller nicht nur bei Konditionen top
Schmerzmittel OTC: Generikahersteller nicht nur bei Konditionen top
… bewegte Bilder setzen fünf Anbieter mit ihren YouTube-Videos. GSK ist hier am aktivsten mit mehr als 20 Videos innerhalb von zwölf Monaten. In den Suchmaschinenanzeigen der Onlineapotheken werden die Schmerzmittel von ratiopharm, Sanofi, GSK, und Heumann bevorzugt beworben. Bei den organischen Suchergebnissen üben die Hersteller Zurückhaltung. So finden …
Bild: Versicherungsportale im Vergleich: vergleichen-und-sparen.de unter den TestsiegernBild: Versicherungsportale im Vergleich: vergleichen-und-sparen.de unter den Testsiegern
Versicherungsportale im Vergleich: vergleichen-und-sparen.de unter den Testsiegern
… Tarifpreise besonders umfassend getestet. Die Testumgebung Getestet wurden die Tarife für folgende Versicherungen: • Kfz-Haftpflichtversicherung • Privat-Haftpflichtversicherung •Hausratversicherung • Rechtsschutzversicherung Als Ermittlungsgrundlage dienten zwei fiktive Musterkunden mit unterschiedlichen Wohn- und Lebenssituationen. Gesucht wurde …
Bild: Das Vergleichsportal „neuversichert.de“ setzt neue Maßstäbe im MarktBild: Das Vergleichsportal „neuversichert.de“ setzt neue Maßstäbe im Markt
Das Vergleichsportal „neuversichert.de“ setzt neue Maßstäbe im Markt
… Tarifen verglichen. Diese werden von redaktionellen Teams täglich aktualisiert. In allen wichtigen Versicherungssparten, wie z.B. der Privathaftpflicht-, KFZ-, Unfall- oder Hausratversicherung, wird dem Interessenten über speziell angebotene Filtermöglichkeiten in Sekunden sein individuelles Produkt angeboten. Dank moderner Technologie ist heutzutage …
Bild: Altersvorsorge: Kommunikationsschwerpunkt Social MediaBild: Altersvorsorge: Kommunikationsschwerpunkt Social Media
Altersvorsorge: Kommunikationsschwerpunkt Social Media
… Versicherer unter den ersten 100 organischen Suchergebnisse. Überraschend, dass bei diesem Ergebnis fast alle Versicherer auf den Einsatz von kostenpflichtigen Suchmaschinenanzeigen verzichten. Die medialen Kommunikationsaktivitäten begrenzen sich neben zwei Ausgabenspitzen für Ergo-TV-Spots auf überschaubare Anzeigen in Print und Internet. Die knapp …
Bild: Auslandsreise: Ab 26. Juni 2012 benötigen auch Kleinkinder ein eigenes PassdokumentBild: Auslandsreise: Ab 26. Juni 2012 benötigen auch Kleinkinder ein eigenes Passdokument
Auslandsreise: Ab 26. Juni 2012 benötigen auch Kleinkinder ein eigenes Passdokument
… Internet können preisbewusste Verbraucher beispielsweise auf www.tarifcheck24.com/auslandskrankenversicherung/vergleich/ ganz einfach und bequem die individuell günstigste Auslandskrankenversicherung ermitteln. Außenversicherungsschutz: Hausratversicherung sichert mitunter auch im Ausland ab Was viele Verbraucher nicht wissen: Wird ein Urlauber Opfer eines …
Bild: Vergleichsportale im Internet werden bei Versicherungskunden immer beliebterBild: Vergleichsportale im Internet werden bei Versicherungskunden immer beliebter
Vergleichsportale im Internet werden bei Versicherungskunden immer beliebter
… einem Online-Abschluss offen gegenüber: 66 % geben an, dass sie grundsätzlich im Internet abschließen würden. Führend sind dabei die Produkte Kfz-, Privathaftpflicht- und Hausratversicherung. Der Vorteil der Vergleichsportale liegt für die Befragten vor allem in der Möglichkeit zur Selbstinformation sowie in der Zeit- und Ortsunabhängigkeit. Rund 40 …
Bild: Haftpflichtversicherer mit polarisierter VergleichsportalnutzungBild: Haftpflichtversicherer mit polarisierter Vergleichsportalnutzung
Haftpflichtversicherer mit polarisierter Vergleichsportalnutzung
… nutzt 15 Preisvergleiche und erzielt mit einem Anteil von 32 Prozent aller Top 10-Platzierungen die beste Performance. Im Bereich Kommunikation werden Suchmaschinenanzeigen von allen zehn analysierten Versicherern eingesetzt. Sie ergänzen die organische Suchergebnislistung, denn in Google finden sich beim Suchbegriff ‚Haftpflichtversicherung‘ nur zwei …
Sie lesen gerade: Hausratversicherung: Suchmaschinenanzeigen stechen Vergleichsportale aus