openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hightech Startup bietet Schutz vor elektromagnetischen Wellen und macht dadurch Langfingern das Leben schwer

07.08.201909:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Das von erfahrenen Köpfen aus der Automobilindustrie neu gegründete Startup emfeld GmbH hat ein eigenes Verfahren vorgestellt, um vermeintlich gefährliche elektromagnetische Wellen im Alltag sichtbar zu machen. Dabei spielt der (von EU und der Bundesregierung) gepushte Mobilfunkausbau auf 5G Standard eine entscheidende Rolle. Mangels fehlender Langzeiterfahrungen können biologische und technische Auswirkungen noch nicht exakt erforscht werden. Aufgrund der verwendeten hohen Frequenzen schlagen Branchenexperten aber bereits jetzt schon Alarm. “Positiver Nebeneffekt ist jedoch”, so Firmengründer Dr.-Ing. Florian Dietze, “(..) dass wir mit dem Verständnis der Messungen bei diesen Feldern einen wirkungsvollen Schutz vor Keyless-Go Diebstählen entwickeln konnten. Wir machen es einfach sichtbar!”, so das Motto vom promovierten Ingenieur, der noch vor Kurzem bei einem großen deutschen Sportwagenhersteller die Fäden in der Hand hielt und danach ein Prüflabor für elektromagnetische Felder geleitet hat. “Wichtig ist es, nun am Ball zu bleiben und weiter aufzuklären. Wir dürfen keine Panikmache betreiben und müssen physikalische Fakten schaffen. Das ist die DNA eines Naturwissenschaftlers und unsere Verantwortung für Mitwelt, Umwelt und der Nachwelt.”, macht der gebürtige Bajuware deutlich. Mitbegründer und Diplom Ingenieur der Elektrotechnik Mario Bande ist sich sicher: “(..) endlich können wir auch Autos mit Keyless-Systemen einfach vor Diebstahl schützen. Wir sind bereits in Gesprächen mit den größten Fitnessketten des Landes und bieten eine nachhaltige Nachrüstlösung an. Die ziemlich banale Ursache lässt sich nämlich immer auf die ungeschirmten Wertsachenschränke in Eingangsnähe zurückführen. Die können wir nun mit unserem Expertenwissen vor Funksignalklau schützen und systematisch abschirmen. Bleibt natürlich auch die generelle Haftungsfrage der Betreiber aus Sicht der Versicherer zu klären. Für uns bleibt es spannend, trotzdem ist es aber wichtig jetzt zu reagieren und den Dieben immer einen Schritt voraus zu sein!”

Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und dem Produktportfolio der emfeld GmbH finden Sie unter www.emfeld.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1056904
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hightech Startup bietet Schutz vor elektromagnetischen Wellen und macht dadurch Langfingern das Leben schwer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von emfeld GmbH

Bild: Zusammen die Gründer von morgen fördern.Bild: Zusammen die Gründer von morgen fördern.
Zusammen die Gründer von morgen fördern.
(Großraum Stuttgart, 15.01.2020) Das Steinbeis Innovationszentrum an der Hochschule Pforzheim wird mittlerweile bereits im dritten Schuljahr im Auftrag des Baden-Württembergischen Wirtschaftsministeriums Innovation Workshops & Pitches durchführen. Das Ziel der eintägigen Workshops ist, Schülerinnen und Schüler an die Themen Innovation und Start-up weiter heranzuführen. Die Schülerteams entwickeln im Verlauf des Tages innovative Geschäftsideen, die sie in einem Schul-Pitch (Präsentation im Zeitfenster von 3 Minuten) vorstellen. Am Dienstag, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringenBild: Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
Das Startup GEOXIP bewegt mit Kleinaktionären von Beginn an Großes: Gemeinsam wird auf riesigen Flächen mit HighTech Artenvielfalt zurückgeholt. Unternehmen leiten ihre Werbebudgets um in die Natur. München, 22. Februar 2025 Mit großer Begeisterung gibt GEOXIP, ein innovatives Green HighTech Startup mit klarem Fokus auf nachhaltige Technologien und …
Bild: Mode die vor Angriffen schütztBild: Mode die vor Angriffen schützt
Mode die vor Angriffen schützt
ResponseCouture ist ein neues Startup Unternehmen in Berlin, welches erstmals modernste Hightech Materialien unsichtbar in Mode einarbeitet, um schützende Funktionen gegen tätliche Angriffe zu bieten. ------------------------------ Die Firma ResponseCouture regiert mit ihrer Schutzmode auf die jüngsten Anschläge und zunehmenden Gewalttaten im öffentlichen …
Bild: Cleverer Schutz gegen Datenklau: CardSaver® schützt (Kredit-)KartenBild: Cleverer Schutz gegen Datenklau: CardSaver® schützt (Kredit-)Karten
Cleverer Schutz gegen Datenklau: CardSaver® schützt (Kredit-)Karten
… Funkwellen durchdringen Textilstoffe und Ledermaterialien problemlos. Der TROIKA CardSaver® ist ein Datensafe, der die Karten sicher vor dem illegalen Auslesen schützt. Eine ultradünne Hightech Folie mit TÜV-geprüfter Cryptalloy® Technologie sorgt für eine effiziente NFC- und RFID-Abschirmung. Durch diese Blocking-Folie ist ein unautorisierter Zugriff auf die …
Urlaubszeit - Einbrüche vermeiden
Urlaubszeit - Einbrüche vermeiden
… Obergeschoss einzudringen. Außerdem: Nicht nur die Fenster im Erd- und Dachgeschoss verschließen, auch nachprüfen, ob alle Kellerfenster zu sind: denn diese bieten Langfingern einen blickgeschützten Einstieg. Gute Nachbarschaft Eine gute Nachbarschaft kann viel wert sein: Bitten Sie Ihre Nachbarn, während Ihrer Abwesenheit, öfter nach dem Rechten zu …
Bild: Mit Fenster Energie sparen - und gewinnenBild: Mit Fenster Energie sparen - und gewinnen
Mit Fenster Energie sparen - und gewinnen
… helle, Licht durchflutete Räume schafft. Zudem erreicht das neue Fenstermodell die Schallschutzklasse 5 mit einer Verglasung von 50 dB Schalldämmung. Die nötige Sicherheit vor Langfingern bieten die stabilen Profile in Kombination mit einbruchhemmenden Pilzzapfen, die zusammen für einen verbesserten Schutz sorgen – selbst beim Einsatz von Zangen, Keilen …
Bild: #vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden - HighTech trifft NachhaltigkeitBild: #vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden - HighTech trifft Nachhaltigkeit
#vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden - HighTech trifft Nachhaltigkeit
Werde Teil von GEOXIP! Investiere in ein HighTech-Startup, das Nachhaltigkeit groß schreibt. Mit #vielebienen setzen wir Zeichen für Artenvielfalt und Zukunft. Jetzt Startup-Aktionär werden! Das High-Tech Öko-Startup GEOXIP, das bereits aus Rundfunk und Fernsehen bekannt ist, wurde 2021 im Münchner Norden als Aktiengesellschaft gegründet. Ab dem 1. …
Bild: dogSpot.de – für Startup des Jahres 2007 nominiertBild: dogSpot.de – für Startup des Jahres 2007 nominiert
dogSpot.de – für Startup des Jahres 2007 nominiert
… Wettbewerb +++ Auszeichnung des renommierten Gründerportals deutsche-startups.de +++ Zweite Anerkennung für Hunde-Community nach Erhalt der CyberChampion Auszeichnung auf dem Hightech Unternehmer Kongress 2007 Wurmberg, 19.11.2007. dogSpot.de, die Hunde-Community von Hundefans für Hundefans, wurde von www.deutsche-startups.de für die Auszeichnung “Startup …
Bild: Sportbootverleih am Bodensee setzt sich für Nachhaltigkeit einBild: Sportbootverleih am Bodensee setzt sich für Nachhaltigkeit ein
Sportbootverleih am Bodensee setzt sich für Nachhaltigkeit ein
PressemeldungSportbootverleih am Bodensee setzt sich für Nachhaltigkeit einInnovatives StartUp unterstützt Naturschutz und hilft zur BußgeldvermeidungKolbermoor, 06.08.2021Drei Gründer, ein Ziel: Wassersport- und Naturbegeisterung fördernNeue Technologie für automatische Erkennung von NaturschutzzonenSchutz für Bootsmieter vor unerwarteten Bußgeldern …
Bild: ergion - cleantech erfolgreich bei CyberChampion 2008Bild: ergion - cleantech erfolgreich bei CyberChampion 2008
ergion - cleantech erfolgreich bei CyberChampion 2008
Das Hightech-Unternehmer-Netzwerk CyberForum hat auch dieses Jahr wieder den Wettbewerb „CyberChampions für aufstrebende Hightech-Unternehmen" in den zwei Kategorien NewComer (Gründungsphase) und HighPotential (Wachstumsphase) ausgeschrieben. Die innovative Technologie zur Steigerung der Energieeffizienz und umweltfreundlichen Stromerzeugung des Mannheimer …
Bild: High Tech Mode mit GefahrenschutzBild: High Tech Mode mit Gefahrenschutz
High Tech Mode mit Gefahrenschutz
… tätliche Angriffe und vor Diebstahl und Datenausspähung schützt ------------------------------ Berlin, 20.12.2016 ResponseCouture ist ein neues Startup Unternehmen in Berlin, welches erstmals modernste Hightech Materialien unsichtbar in Mode einarbeitet, um schützende Funktionen für Alltagsbedrohungen zu erreichen. Damit reagiert die Firma auf die jüngsten …
Sie lesen gerade: Hightech Startup bietet Schutz vor elektromagnetischen Wellen und macht dadurch Langfingern das Leben schwer