openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Lesefestival 2019 - "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund Aumann

05.08.201912:52 UhrKunst & Kultur
Bild: Das Lesefestival 2019 - "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund Aumann
Sir Kristian Goldmund Aumann Intendant Das Lesefestival 2019 Foto: Kunst verbindet Menschen
Sir Kristian Goldmund Aumann Intendant Das Lesefestival 2019 Foto: Kunst verbindet Menschen

(openPR) EINE literarische REISE - EINE ZAUBERWELT aus WORTEN

Das Lesefestival 2019 bereichert, als literarisches Ereignis, den Kulturherbst 2019 in Niederösterreich.

Abgötter der Liebe, Ritter der Freundschaft - Ein Plädoyer für die Menschlichkeit, philosophische Dichtung und wahre Helden in der Kunst des Erzählens; Perlen der Literatur - "Das Lesefestival 2019" vereint Jahrtausendautoren, Nobelpreisträger und die Creme de la Creme der Poesie. Unter dem Motto: "Let us build bridges, not walls" sind es fünf Literaturereignisse, die das Lesefestival im Jahr 2019 prägen werden. Edle Werte und visionäres Gedankengut, werden sich, thematisch, im Lesefestival 2019 wiederfinden.

ALS oberste Maxime soll weiterhin gelten:
"Kunst verbindet Menschen - Kunst schafft Räume - Kunst setzt sich über Grenzen hinweg." - Zitat:
Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet

Zuhören macht Lust auf Lesen
Die beste Lese-Motivation ist das vorlesen...
Die Lesungen werden zum persönlichen Literaturerlebnis; hören, dass die Literatur, wie die Musik - Rhythmus, Melodie und Tonarten hat, die auf unvergleichliche Art und Weise dem, jeweiligen, Dichter, eigen sind. Und sind es die verführerischen Momente in der Rezitation, die den Zuhörer in eine Welt der Literatur - in eine Welt der Jahrhundert-Autoren - in eine Welt der Bilder im Kopf, träumend, entschweben lassen.

An fünf spektakulären Literatur-Abenden wird der Regisseur, Schauspieler und Poet Sir Kristian Goldmund Aumann herausragende Werke der Weltliteratur zum Besten geben; passend zu den Abenden simulieren Originalschauplätze - Literatur in Bildern, für Spannung und Unterhaltung ist gesorgt. In der Darstellung, ungezählter Charaktere der Welt-Bühne, lässt Sir Kristian Goldmund Aumann Bewährtes hinter sich; wendet sich neuen Formen der Präsentation und Rezeption zu. Zu guter Letzt und last but not least soll, nicht unerwähnt bleiben, dass auch das Musische, keinesfalls fehlen darf: Ausgewählte klassische Musik mit Komponisten von Weltrang werden passend zu der Thematik der jeweiligen Abende, das Abenteuer Literatur in Bildern zum RUND-UM-ERLEBNIS machen.

Zeitpunkt des Festivals:
25. September 2019 - 07. Dezember 2019

Nähere Informationen unter https://www.kunstverbindetmenschen.com/programm-leseorte-tulln-st-andr%C3%84-w%C3%96rdern-klosterneuburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1056675
 407

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Lesefestival 2019 - "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund Aumann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kunst verbindet Menschen

Bild: DIE FRIEDENSSHOW mit Sir Kristian Goldmund AumannBild: DIE FRIEDENSSHOW mit Sir Kristian Goldmund Aumann
DIE FRIEDENSSHOW mit Sir Kristian Goldmund Aumann
_Seine Stimme zu erheben gegen Krieg und Intoleranz, heißt die Menschheit vor dem Abgrund bewahren.  _ Der Krieg, dieses vielköpfige Ungeheuer mit dem Hauch des Todes ist, viel zu lange schon, kein lokales Ereignis mehr. Er bedroht uns alle; seine verschlungenen Auswirkungen auf unser tägliches Leben werden von Tag zu Tag - angsteinflößend und bedrohlicher…ebendeshalb; müssen wir uns in steter Wachsamkeit üben und dürfen nicht in die Lethargie des Wegschauens und Weghörens verfallen – nicht vergammeln im Gewöhnungsmodus der Alltäglichkeit. U…
15.09.2022
Bild: Das Lesefestival 2019 - GRAND OPENING - Der kleine PrinzBild: Das Lesefestival 2019 - GRAND OPENING - Der kleine Prinz
Das Lesefestival 2019 - GRAND OPENING - Der kleine Prinz
DER KLEINE PRINZ von Antoine de Saint-Exupéry - Eine cineastische, literarische und musikalische Zauberreise mit Sir Kristian Goldmund Aumann. ------------------------------ Es ist nach der Bibel das meistgelesene Buch der Welt. Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry; sein undefinierbarer Zauber und Charme machen dieses Märchen zum Diamant der Weltliteratur. Ein Plädoyer für Freundschaft, Vertrauen, Menschlichkeit und Achtsamkeit. Die zentrale Botschaft ist heute noch genauso bedeutend wie bei seiner Veröffentlichung. "Man sieht nur m…
11.09.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Aumann AG mit erfolgreichem Geschäftsverlauf in Q3 2018
Aumann AG mit erfolgreichem Geschäftsverlauf in Q3 2018
… Bereich E-mobility steigt in ersten 9 Monaten um 94,4 % - EBIT (bereinigt) um 57,4 % erhöht - Erfolgreicher Ausbau im asiatischen E-mobility Markt Beelen, 16. November 2018 Die Aumann AG ("Aumann", ISIN: DE000A2DAM03) knüpfte auch im dritten Quartal 2018 an ihren erfolgreichen und profitablen Wachstumskurs der Vorquartale an. In den ersten neun Monaten …
Bild: Neue Albumveröffentlichung von ENGELBERTBild: Neue Albumveröffentlichung von ENGELBERT
Neue Albumveröffentlichung von ENGELBERT
ENGELBERT der „King Of Romance“ veröffentlicht am 18.11.05 das Album „Let There Be Love“. (Kat.Nr.: 4756606 Decca / Universal) Der Longplayer enthält klassische Love-Songs aus fünf Jahrzehnten, von Musikern wie Nat „King“ Cole („Let There Be Love“), Bill Withers, Ronan Keating oder Bryan Adams („Have You Ever Loved A Woman“). Begleitet von einem Quartett …
Bild: Best-Of Album von ELTON JOHN erscheint am 23.03.07Bild: Best-Of Album von ELTON JOHN erscheint am 23.03.07
Best-Of Album von ELTON JOHN erscheint am 23.03.07
… Bühne steht. Zwischen 1972 und 1976 ging jedes seiner sieben Alben auf Platz 1 der Charts. Zeitlose Popstandards aus Johns Feder sind heute „Your Song“, „Rocket Man“, „Don´t Let The Sun Go Down On Me“, „Crocodile Rock“, „I´m Still Standing“ oder „Sad Songs“ - und natürlich jene weltbewegende Pop-Ballade: „Candle In The Wind“. Vereint werden diese und …
Bild: „Heiter bis wolkig“ – Söhne Mannheims liefern Titelsong zum Original Soundtrack der emotionalen KomödieBild: „Heiter bis wolkig“ – Söhne Mannheims liefern Titelsong zum Original Soundtrack der emotionalen Komödie
„Heiter bis wolkig“ – Söhne Mannheims liefern Titelsong zum Original Soundtrack der emotionalen Komödie
… auch auf dem Soundtrack-Album hervorragend zusammen mit den Songs des Films. Tracklisting: O.S.T.: Heiter bis wolkig 1. Donots: Wake The Dogs 2. Martin & James: You Still Shine 3. Joy Denalane: Let Go 4. The Weepies: Take It From Me 5. Sir Simon: A Blank Piece Of Paper 6. The Naked And Famous: Young Blood 7. Moonbootica w/Jan Delay: Der Mond (Club …
Bild: Das Lesefestival 2019 - GRAND OPENING - Der kleine PrinzBild: Das Lesefestival 2019 - GRAND OPENING - Der kleine Prinz
Das Lesefestival 2019 - GRAND OPENING - Der kleine Prinz
… Die Formel Gertrude Steins könnte auf Saint-Exupérys Märchen gemünzt sein, so geheimnisvoll bleibt das allzu menschliche (weibliche) Symbol auf dem Asteroid-Planeten B 612. Das Lesefestival 2019 ein literarisches Ereignis, des Kulturherbstes 2019 in Niederösterreich In einer Welt, wo Computer und Smartphones präsenter geworden sind als Papier, gibt es …
Bild: Pittsburgh Symphony Orchestra: seine Geschichte – sein KlangBild: Pittsburgh Symphony Orchestra: seine Geschichte – sein Klang
Pittsburgh Symphony Orchestra: seine Geschichte – sein Klang
Das Pittsburgh Symphony Orchestra (PSO) stand lange im Schatten der »Big Five«. Zu Unrecht, wie Musikjournalist Alain Steffen in seinem neuen Buch »Let`s talk about...« erläutert. Steffen erzählt die Geschichte des Orchesters seit den Anfängen im Jahre 1894 bis heute und unterhält sich u.a. mit den ehemaligen Chefdirigenten Sir André Previn und Mariss …
Bild: DAS LESEFESTIVAL 2019 "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund AumannBild: DAS LESEFESTIVAL 2019 "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund Aumann
DAS LESEFESTIVAL 2019 "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund Aumann
DER KLEINE PRINZ von Antoine de Saint-Exupéry - Eine cineastische, literarische und musikalische Zauberreise mit Sir Kristian Goldmund Aumann ------------------------------ Das Lesefestival: "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund Aumann. "Eine Welt ohne Literatur? Die Menschheit wäre sprachlos." - Zitat: Sir Kristian Goldmund Aumann, …
Debüt-Album: Goldmund Quartett – Haydn Streichquartette – 14.10.2016 NAXOS
Debüt-Album: Goldmund Quartett – Haydn Streichquartette – 14.10.2016 NAXOS
Mit ihrem lebendigen, leidenschaftlichen und individuellen Zusammenspiel begeistert das junge Goldmund Quartett sowohl Publikum als auch Presse. Es zählt bereits jetzt „zu den bedeutendsten Nachwuchsmusikern Deutschlands“ (Süddeutsche Zeitung). Das mit verschiedenen Preisen wie dem bayerischen Kunstförderpreis 2015 ausgezeichnete Ensemble konzertierte …
Aumann AG steigt in den TecDAX auf
Aumann AG steigt in den TecDAX auf
Beelen, 6. März 2018 Die Aumann AG ("Aumann", ISIN: DE000A2DAM03) steigt mit Wirkung zum 19. März in den TecDAX auf. Dies gab die Deutsche Börse nach der Überprüfung des Index am gestrigen Abend bekannt. Damit ist Aumann bereits rund einem Jahr nach Börsengang im Auswahlindex der größten Technologieunternehmen im Prime Standard vertreten. Als einer …
Bild: Vorstandswechsel in der Koepjohann’schen StiftungBild: Vorstandswechsel in der Koepjohann’schen Stiftung
Vorstandswechsel in der Koepjohann’schen Stiftung
PRESSEINFORMATION Vorstandswechsel in der Koepjohann’schen Stiftung Berlin, 06. November 2018 |Der Vorstand der Koepjohann’schen Stiftung hat Kristian Gaiser, Referent und Beauftragter für Gleichstellung und Diversity der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, als Mitglied in den Vorstand gewählt. Sven Aumann, sechs Jahre Mitglied …
Sie lesen gerade: Das Lesefestival 2019 - "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund Aumann