openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Integration auf Afrikanisch - wie Integration gehen kann zeigt ein afrikanischer Migrant mit seinen Büchern

01.08.201916:41 UhrKunst & Kultur

(openPR) Er bewegt und verbindet Deutsche und Migranten mithilfe der deutschen Sprache und Literatur

Nach Özil-Debatte: Ist die Integration in Deutschland wirklich gescheitert? Wie steht es wirklich um die Integration in Deutschland in Zeiten der Flüchtlingskrise? Fest steht, dass der Ruf von Migranten in Deutschland im Moment so schlecht ist wie selten zuvor. Doch wie kann man in dieser angespannten Lage ein Zeichen für Integration und für ein besseres Zusammenleben von Migranten und Deutschen setzen?



Der Migranten-Verlag indayi edition macht es vor. Der Verlag wurde 2015 von dem aus Kamerun stammenden deutschen Schriftsteller Dantse Dantse, der seit über 25 Jahren in Deutschland lebt, gegründet. Der Schriftsteller und Coach, der über 100 anspruchsvolle Bücher auf Deutsch und nicht auf Französisch, seiner Bildungssprache, geschrieben hat, ist der erste Migrant aus Afrika, der es geschafft hat, mit seinem eigenen Verlag in Deutschland Fuß zu fassen - einem Verlag, der die Literaturszene mit außergewöhnlichen Büchern aufmischt. Aus seinem Traum, die deutsche Sprache für Integration, Zusammenleben und Frieden zwischen den Kulturen in Deutschland zu nutzen, war ein Buch entstanden und aus diesem Buch ist ein Verlag geworden: indayi edition. Der Verlag setzt es sich zum Ziel, zur Verständigung zwischen den Kulturen beizutragen, die Integration zu fördern und sowohl Autoren aus anderen Kulturen zu motivieren, auf Deutsch zu schreiben als auch deutsche Autoren für sich zu gewinnen. Dies ist wichtig, da erfolgreiche Integration mit der Sprache der neuen Heimat beginnt und da man nur mithilfe der Sprache Werte und Gewohnheiten verstehen kann. Dantse Dantse erkannte dies schnell und machte es zur Grundlage seiner Verlagsarbeit, um Migranten die Integration in die deutsche Kultur zu erleichtern.
Mithilfe von Literatur Vorurteile abbauen
Durch indayi edition zeigt Dantse Dantse den Menschen in Deutschland aber auch, dass Migranten ein klarer Gewinn für die gesamte Gesellschaft sind. Hierfür ist es aber zuerst notwendig, Vorurteile zwischen Deutschen und Migranten abzubauen. Aus eigener Erfahrung heraus weiß Dantse Dantse, dass Migranten oft als undankbar bezeichnet werden. Dies wiederum hat zur Folge, dass die Migranten sich von den Deutschen diskriminiert fühlen und eine Distanz entsteht. Der gebürtige Kameruner versucht nun, mit seinem Verlag ein Zeichen gegen diese Vorurteile zu setzen und sie mithilfe von Literatur abzubauen. Er zeigt, dass Migranten nicht nur nehmen, sondern auch viel geben. Er selbst gibt sein afrikanisches Wissen und seine Kultur an alle weiter, vermischt mit seinen Erfahrungen als Migrant in Deutschland. Neben Themen wie Kindererziehung, Gesundheit, Beruf, Persönlichkeit und Entwicklung spricht er auch Themen an, die die Gesellschaft gerne unbeachtet lässt, was die unkonventionelle Einstellung von indayi edition ausmacht. Somit hat er bereits tausende von Lesern und Kunden mit seinen Büchern und seinem Coaching erreicht. Er begeistert hierbei vor allem durch seine innovativen, afrikanisch inspirierten Tipps und Tricks. Dieses Geben und Nehmen ist die Hauptidee hinter indayi edition: ein Verlag gegründet von einem Migranten für alle, kurz ein erstmaliges und einzigartiges Integrationsprojekt.
Durch Akzeptanz und Vermischung von Werten Erfolg erzielen
So leisten viele Migranten einen großen Beitrag zu unserer Kultur und Gesellschaft, indem sie die deutschen Werte akzeptieren und mit ihren eigenen vermischen. Diesen Aspekt greift Dantse Dantse auch in seinen Büchern und seinem Coaching auf. Er zeigt den Migranten, inwiefern die Werte der Deutschen auch für sie wichtig sind und wie sie diese zu ihrem Vorteil nutzen können. indayi edition gibt aber auch deutschen Autoren eine Stimme, die den Wunsch haben, besondere Bücher zu schreiben und mit ihrem Wissen anderen zu helfen. Und dieses Angebot des Darmstädter Verlages wird nun mit großem Interesse auch von deutschen Autoren in Anspruch genommen. Beispielsweise hat sich der Berliner Autor Isaak Rosenblatt entschieden, sein Buch „Isarsilber“ indayi edition anzuvertrauen. Dies ist insoweit ein Erfolg für den kleinen, unabhängigen Migranten-Verlag und seine Idee der Integration, da mehrere deutsche Verlage das Buch ebenfalls veröffentlichen wollten. Dieses Vertrauen bestätigt indayi edition in seiner Bestrebung, einen wichtigen Beitrag zu Integration und Interkulturalität zu leisten. Denn auch die steigenden Leserzahlen sprechen für sich: Deutsche Leser nehmen die Arbeit und die Ideen eines Migranten an und ändern folglich ihre Einstellung gegenüber Migranten im Allgemeinen – fernab von den festgefahrenen Vorurteilen. Folglich widerspricht indayi edition dem vorherrschenden Denken in der Gesellschaft, dass die Deutschen fremdes Wissen und fremde Kulturen nicht annehmen wollen. Dantse Dantse findet diese Bestätigung auch in seinem Coaching und in der Tatsache, dass seine Leser mehrere seiner Bücher zu Amazon Bestsellern gemacht haben, obwohl sie auch schwierige Themen, wie beispielsweise Krebs behandeln. Ein weiterer Punkt, der für den wachsenden Zuspruch von indayi edition spricht, sind die zahlreichen deutschen und ausländischen Praktikanten, die dieses Projekt unbedingt unterstützen wollen. indayi edition gibt ihnen die Chance, ein Teil der einzigartigen Idee zu sein, durch Literatur Menschen zu bewegen und zu verbinden.
Denn besondere Menschen brauchen besondere Bücher, egal ob Deutsche oder Migranten - vor allem in Zeiten von Unsicherheit, weltweiten Krisen und nicht endenden Integrationsdebatten und für all das steht indayi edition.
Um diesen wichtigen Gedanken, der hinter der großen Arbeit von indayi edition steht, zu verbreiten, und die Öffentlichkeit auf den wertvollen Beitrag zur Integration aufmerksam zu machen, brauchen der Verlag und Dantse nun die Unterstützung der Medien. indayi edition will seine Idee von Integration möglichst weit verbreiten, um ein friedliches und erfolgreiches Zusammenleben von Deutschen und Migranten zu ermöglichen. Da dies in der heutigen Zeit immer wichtiger und angesichts der aktuellen Lage auch dringend notwendig ist, hofft indayi edition auf die mediale Verbreitung seiner Ideen, um eine Vielzahl an Menschen zum Umdenken zu bewegen und sie anzuspornen, ebenfalls einen Teil zur Integration beizutragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1056559
 282

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Integration auf Afrikanisch - wie Integration gehen kann zeigt ein afrikanischer Migrant mit seinen Büchern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von indayi edition

Nie wieder Erkältung von Dantse Dantse
Nie wieder Erkältung von Dantse Dantse
Meine bisher geheime Schritt-für-Schritt-Kräuter-Anweisungen Ganzjährig immun gegen grippale Ansteckung, auch wenn alle um dich herum krank sind. Mit diesen 12 Power-Küchenkräuter & Gewürzen Meine geheimen Rezepte, Schritt für Schritt erklärt, damit du nie wieder einen grippalen Infekt hast. Immun gegen Erkältung? Nie mehr Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Reizhusten, verstopfte Nase und Fieber? Ja, das ist nun mit diesem Buch möglich. Ich persönlich bin seit Jahren erkältungsfrei und es ist egal, ob rund um mich alle Menschen krank sind oder n…
Bild: Loslassen:Glücksegen hat kurzen Weg.Bild: Loslassen:Glücksegen hat kurzen Weg.
Loslassen:Glücksegen hat kurzen Weg.
Seine Weltreise auf der Suche nach dem Glücklichsein nach Krebsdiagnose führte zu einer Wunderheilung "Wenn ich sterben muss, dann glücklich." Ein Doku-Roman durch Deutschland - Tibet - Kamerun und zurück. Eine wahre Hintergrundgeschichte Es ist möglich dein Schicksal zu ändern, wenn du dein Leben veränderst. Dieser Doku-Roman, der auf einer wahren Begebenheit beruht, nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise - nicht nur über die Kontinente der Welt, sondern auch über den eigenen Horizont der Möglichkeiten und des Glaubens hinaus. Diagnos…

Das könnte Sie auch interessieren:

Abnehmen - nur mit Lebensmitteln!
Abnehmen - nur mit Lebensmitteln!
… zeigt der Schriftsteller und Coach Dantse Dantse. Er kommt ursprünglich aus Kamerun, lebt seit über 25 Jahren in Deutschland und hat im Jahr 2015 als erster afrikanischer Migrant in Deutschland einen eigenen Buchverlag gegründet hat. Sein Wissen, das er in seinen Büchern und in seinem Coaching vermittelt, ist "afrikanisch inspiriert", neuartig, innovativ …
Bild: Ein afrikanischer Schriftsteller in Darmstadt. Der Wissenslehrer Dantse Dantse - Bild: Ein afrikanischer Schriftsteller in Darmstadt. Der Wissenslehrer Dantse Dantse -
Ein afrikanischer Schriftsteller in Darmstadt. Der Wissenslehrer Dantse Dantse -
… Gesellschaft toleranter und offener zu gestalten. Dieses ehrgeizige Vorhaben verdient unsere Bewunderung und Aufmerksamkeit, da es ein bemerkenswertes Beispiel für gelungene Integration darstellt. Die persönliche Verbindung Die persönliche Verbindung zu Dantse Dantse entstand über das Internet, als die Verfasserin mit persönlichen Herausforderungen zu kämpfen …
Bild: Betreuen - Bilden - Brücken bauenBild: Betreuen - Bilden - Brücken bauen
Betreuen - Bilden - Brücken bauen
… Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Mainz-Bingen e.V. sowie der Jugendmigrationsdienst des Internationalen Bundes e.V. luden am 09. Juni 2011 die Teilnehmer/innen von Integrationskursen zum „Tag der offenen Tür“ ein. Die Integrationskurse sind Deutschsprachkurse, die um einen Orientierungskurs zur Vermittlung von Grundkenntnissen der Rechtsordnung, der …
Bild: Integrationspolitik ist BildungspolitikBild: Integrationspolitik ist Bildungspolitik
Integrationspolitik ist Bildungspolitik
Anlässlich der „Auftaktveranstaltung Masterplan Integration“ am 2. Juni 06 fordern die Liberalen Schüler (LS) Dortmund, Bildungspolitik als wesentlichen Bestandteil von Integrationspolitik zu verstehen. „Nur 10% der Dortmunder Abiturienten sind Ausländer.“ weist Alexander Spangenberg, stellvertretender Vorsitzender der LS Dortmund, nach (alle Zahlen …
Bild: Wenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst Bild: Wenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst
Wenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst
… migrantischer Auszubildenden? Beeinflusst gesellschaftliche Polarisierung konkrete (Diskriminierungs-)Erfahrungen am Arbeitsplatz? Mit diesen Fragen befasst sich eine neue Studie des „Integration@work“-Projekts am Exzellenzcluster „The Politics of Inequality“. Dazu haben die beteiligten Wissenschaftler der Universitäten Konstanz und Mannheim sowie des …
Herausragende Persönlichkeit mit Migrationshintergrund
Herausragende Persönlichkeit mit Migrationshintergrund
… deutschen Sprache die Kulturen vereinen und verbinden“. Das ist, wie er selbst sagt, das Ziel, das er verfolgt. Mit seinen Büchern, mit der deutschen Sprache eine gute Integration, ein gutes Miteinander der hier lebenden Kulturen und Ethnien voranzutreiben und die Toleranz zu fördern. Er ist der einzige mir bekannte Migrant, der ein derartiges, großes …
Burnout-Generation
Burnout-Generation
… Coach Dantse Dantse seit einigen Jahren intensiv. Er kommt ursprünglich aus Kamerun, lebt seit über 25 Jahren in Deutschland und hat im Jahr 2015 als erster afrikanischer Migrant in Deutschland einen eigenen Buchverlag gegründet hat. Sein Wissen, das er in seinen Büchern und in seinem Coaching vermittelt, ist "afrikanisch inspiriert", neuartig, innovativ …
Bild: Bassam Tibi über die Gefahren der "Willkommenskultur": "Islamische Zuwanderung und ihre Folgen"Bild: Bassam Tibi über die Gefahren der "Willkommenskultur": "Islamische Zuwanderung und ihre Folgen"
Bassam Tibi über die Gefahren der "Willkommenskultur": "Islamische Zuwanderung und ihre Folgen"
… eine neue Dimension erreicht – die Politik hat aber weder ein schlüssiges Konzept für den Umgang mit den Flüchtlingsströmen noch für eine echte Integration der meist muslimischen Zuwanderer. Bassam Tibi, selbst syrischer Migrant, zeigt auf, dass Integration etwas anderes als ein Zurschaustellen von Fremdenliebe, verbunden mit Unterbringung, Alimentierung …
Bild: MINGO etabliert sich als Beratungsstelle für migrantische Unternehmen in WienBild: MINGO etabliert sich als Beratungsstelle für migrantische Unternehmen in Wien
MINGO etabliert sich als Beratungsstelle für migrantische Unternehmen in Wien
… österreichischen Bankenbranche. Er gründete 2003 das österreichisch-türkische Beratungsunternehmen CALISKAN & NETWORK. Als Experte für „Interkulturelle Kompetenz“ sowie „Migration und Integration“ betreut er öffentliche Organisationen und privatwirtschaftliche Unternehmen. Er hält interkulturelle Seminare ab, coacht Expats, begleitet Führungskräfte und berät …
Dantse Dantse - ein Mann, eine stille Revolution
Dantse Dantse - ein Mann, eine stille Revolution
… unbedingt weiter in die Medien gerückt werden, um die Verständigung der hier lebenden Ethnien voranzutreiben und die Toleranz zu fördern. Denn er ist ein besonders gelungenes Beispiel für Integration. Woher und wieso kenne ich Dantse Dantse? Ich fand Dantse Dantse vor einigen Jahren über das Internet, als ich mit mir und meinem Leben zu kämpfen hatte. Schon …
Sie lesen gerade: Integration auf Afrikanisch - wie Integration gehen kann zeigt ein afrikanischer Migrant mit seinen Büchern