openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2,5 Mio Euro für die Skalierung der AR basierten Remote Expert Lösung oculavis SHARE

26.07.201912:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: 2,5 Mio Euro für die Skalierung der AR basierten Remote Expert Lösung oculavis SHARE
Die drei Gründer der oculavis GmbH (v.l.n.r Dr. M. Große Böckmann, M. Plutz, P. Siebenkotten
Die drei Gründer der oculavis GmbH (v.l.n.r Dr. M. Große Böckmann, M. Plutz, P. Siebenkotten

(openPR) Nach der erfolgreichen Antragsstellung konnten wir am 17. Mai 2019 die Experten-Jury der Europäischen Kommission in Brüssel von unserem Projektvorhaben überzeugen und erhielten vor wenigen Tagen die Zusage der Förderung in Höhe von 2,5 Mio. Euro. Das Projekt hat eine Laufzeit von 2,5 Jahren, startet offiziell am 1. August 2019 und hat das Ziel, unsere Remote Expert Lösung oculavis SHARE zu einer vollständig skalierbaren Lösung für den industriellen Service auszubauen. Dazu gehört neben der Weiterentwicklung unserer Lösung um weitere Funktionen im Bereich Augmented Reality (AR) und Künstliche Intelligenz (KI) vor allem die Entwicklung einer Platform-as-a-Service Infrastruktur, um unseren Kunden eine automatisierte Lizensierung, Cloud- oder On-Premises-Installation sowie Nutzung von oculavis SHARE zu ermöglichen. Dementsprechend ist auch die Automatisierung unserer internen Geschäftsprozesse ein wichtiger Bestandteil des Projekts.

Bedeutung für die oculavis GmbH
Die Unterstützung durch die Europäische Kommission gibt uns einen wichtigen Impuls, um unsere Marktposition in Europa zu stärken, unsere Lösung oculavis SHARE hier weiter zu skalieren und durch die konsequente Umsetzung des Platform-as-a-Service Ansatzes den Markteintritt nach Nordamerika und Asien vorzubereiten. Das Fördervolumen von 1 Mio. Euro pro Jahr wird dabei zum größten Teil in Personalwachstum investiert.

Der EIC Accelerator (KMU Instrument) der EU
Das KMU-Instrument ist ein Förderprogramm für innovative kleine und mittlere Unternehmen im Forschungsrahmenprogramm HORIZON 2020 der EU, um vielversprechende Produkte zu skalieren. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Förderung durch die EU im Rahmen des KMU-Instrumentes sind sehr anspruchsvoll, weshalb das Programm auch als Champions League der innovativen KMUs in Europa bezeichnet wird. Mit Erfolgsquoten im Bereich von lediglich 1% ist der Gewinn einer solchen Förderung eine Auszeichnung für jedes Unternehmen und seine Entwicklung.

Über die oculavis GmbH
Die oculavis GmbH ist 2016 aus der Fraunhofer-Gesellschaft und der RWTH Aachen hervorgegangen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Maschinenbau begannen die drei Gründer 2016 ihre Mission, Abläufe im Kundenservice und in Wartung und Instandhaltung zu transformieren. Wie kein anderer verstehen wir die vielfältigen Anforderungen und Interessen unserer Kunden und setzen diese mit großem Engagement und Leidenschaft in Lösungen um.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1056038
 379

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2,5 Mio Euro für die Skalierung der AR basierten Remote Expert Lösung oculavis SHARE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von oculavis GmbH

Bild: oculavis gewinnt den mit 100.000 Euro dotierten Europäischen Gründerpreis 2019Bild: oculavis gewinnt den mit 100.000 Euro dotierten Europäischen Gründerpreis 2019
oculavis gewinnt den mit 100.000 Euro dotierten Europäischen Gründerpreis 2019
Die oculavis GmbH mit Sitz in Aachen wurde am 7. November in Brüssel zum besten Scale Up des Jahres 2019 in der Kategorie Digital Industry gekürt. Die Auszeichnung wird von der Europäischen Union im Rahmen des Innovationsprogramms EIT Digital bereits zum sechsten Mal in Folge verliehen und zeichnet digitale Innovationen aus Europa aus, die das Potenzial haben, global zu skalieren. Das Preispaket setzt sich neben 50.000 Euro in bar aus Dienstleistungen in gleicher Höhe zusammen, die der Förderung des Wachstums der oculavis GmbH innerhalb Europ…
Bild: oculavis als Finalist des Europäischen Gründerpreises EIT Digital Challenge bekannt gegebenBild: oculavis als Finalist des Europäischen Gründerpreises EIT Digital Challenge bekannt gegeben
oculavis als Finalist des Europäischen Gründerpreises EIT Digital Challenge bekannt gegeben
Nach unserer Auszeichnung beim Deutschen Gründerpreis 2018 erklimmen wir in diesem Jahr den Gipfel Europas! Die oculavis GmbH ist Finalist der EIT Digital Challenge der Europäischen Union und gehört zu den Top 5 Scale-Ups in der Kategorie „Digitale Industrie“. Die Preisträger werden am 6. November 2019 in Brüssel nach einer persönlichen Präsentation vor einer hochkarätigen Fachjury ermittelt. Damit wird unsere führende Rolle im Bereich Remote Service Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau erneut untermauert. Auch zeitlich konnte diese Au…

Das könnte Sie auch interessieren:

G+D Mobile Security beschleunigt das IoT-Geschäft durch Kooperation mit Arm
G+D Mobile Security beschleunigt das IoT-Geschäft durch Kooperation mit Arm
… über die Arm Pelion IoT Platform. Die kombinierte Lösung von G+D und Arm bietet eine sichere, effiziente und interoperable Fernverwaltung von IoT-Geräten. Auch eine Skalierung von IoT-Umgebungen ist problemlos möglich, da neue Geräte über das Mobilfunknetz (Over-the-Air) unmittelbar verbunden und provisioniert werden können. Zudem ist ein sicheres Re-Provisioning …
Bild: Lutz Aengevelt: „Die Experten lehnen die Grunderwerbsteuererhöhung kategorisch ab“Bild: Lutz Aengevelt: „Die Experten lehnen die Grunderwerbsteuererhöhung kategorisch ab“
Lutz Aengevelt: „Die Experten lehnen die Grunderwerbsteuererhöhung kategorisch ab“
Statement zum Ergebnis einer Anhörung im Landtag NRW "Jüngst gab es im Landtag NRW eine Expertenanhörung durch den Haushalts- und Finanzausschuss zur geplanten Preisführerschaft bei der Grunderwerbsteuer durch die NRW-Landesregierung um 30% von aktuell 5% auf 6,5%. 25 Immobilien-, Bau- und Wirtschafts-Experten bzw. -Expertengruppen von der Architektenkammer …
Bild: Luminovo ernennt Software-Veteranen Clifton Lobo zum VP Global SalesBild: Luminovo ernennt Software-Veteranen Clifton Lobo zum VP Global Sales
Luminovo ernennt Software-Veteranen Clifton Lobo zum VP Global Sales
… die Ernennung von Clifton Lobo zum neuen Vice President of Global Sales bekannt. Lobo bringt bei Luminovo seine umfassende Erfolgsbilanz bei der Skalierung wachstumsstarker Software-Organisationen ein und steuert wertvolle Erfahrungen aus früheren Führungspositionen beim FinTech-Unicorn Pleo und dem an der NASDAQ notierten Unternehmen Freshworks bei.Diese …
Tätigkeitsbericht - September-Quartal 2025
Tätigkeitsbericht - September-Quartal 2025
… für autonome Bohrplattformen integriert. Das Projekt befindet sich zwar noch in einem frühen Stadium, hat aber bei Erfolg das Potenzial für eine bedeutende Skalierung. - Weiterer Ausbau der Flotte unbemannter Grenzschutzboote im Nahen Osten mit erwartetem Wachstum. - Sichere und vollständige Vorauszahlung für die Entwicklung und Lieferung von vier …
Schallmauer durchbrochen: PROBIS Expert steuert Immobilien-Projekte von über 20 Milliarden Euro
Schallmauer durchbrochen: PROBIS Expert steuert Immobilien-Projekte von über 20 Milliarden Euro
- 235 Immobilienprojekte werden aktuell in der Cloud-Lösung der Kostenmanagement-Software kontrolliert - 25 internationale Kunden nutzen PROBIS Expert bereits - Vor allem Großprojekte wie Flughäfen, Hotels und Hochhäuser profitieren Berlin/Starnberg, 02. September 2019: Die cloudbasierte Kostenmanagement-Software PROBIS Expert setzt sich weiter am …
Bild: Enterprise File Sync and Share Lösung “Secure Data Space” als Virtual ApplianceBild: Enterprise File Sync and Share Lösung “Secure Data Space” als Virtual Appliance
Enterprise File Sync and Share Lösung “Secure Data Space” als Virtual Appliance
… durch SSP Europe bequem als VM Ware Image zur Verfügung gestellt. Der Vorteil der Virtual Appliance ist die unkomplizierte Installation, einfache Verwaltung sowie Portabilität, Skalierung und Ausfallsicherheit. Darüber hinaus behält das Unternehmen jederzeit die volle Kontrolle, da die Software direkt im unternehmenseigenen Rechenzentrum betrieben wird.
Bild: IDC-Studie: Bomgar als Marktführer im Enterprise-Umfeld bestätigtBild: IDC-Studie: Bomgar als Marktführer im Enterprise-Umfeld bestätigt
IDC-Studie: Bomgar als Marktführer im Enterprise-Umfeld bestätigt
Analystenexperten bestätigen Bomgar erneut als führenden Anbieter in Remote-Support-Software-Studie über Clientless-Enterprise-Lösungen für Unternehmen mit 1.000 oder mehr Mitarbeitern Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Remote-Support-Lösungen, bleibt nach Berechnungen des Marktforschungsinstituts IDC die Nummer eins im Enterprise-Markt für Clientless-Remote-Support-Software. …
Bild: PowerFolder geht strategische Allianz mit der WORTMANN AG einBild: PowerFolder geht strategische Allianz mit der WORTMANN AG ein
PowerFolder geht strategische Allianz mit der WORTMANN AG ein
Die dal33t GmbH, Entwickler der bewährten Sync&Share-Lösung PowerFolder und die WORTMANN AG haben eine strategische Allianz vereinbart. Die WORTMANN AG wird PowerFolder als File Sync& Share-Lösung in ihre Terra CLOUD aufnehmen und dort sowohl selber nutzen als auch als Full Service Provider unter dem eigenem Branding „Terra Drive“ vertreiben. Meerbusch/Hüllhorst …
Bild: Virtual technology center for efficient solar cellsBild: Virtual technology center for efficient solar cells
Virtual technology center for efficient solar cells
… infrastructure developed by Fraunhofer IPA and both mobile and browser-based applications, the consortium is now able to share the use of machines at different sites. Remote monitoring of processes and automated test data transfers were also implemented. --- Photovoltaics of the University of Stuttgart (ipv) and the International Solar Energy Research Center …
Bild: PowerFolder mit günstigem Einstiegspreis für kleine UnternehmenBild: PowerFolder mit günstigem Einstiegspreis für kleine Unternehmen
PowerFolder mit günstigem Einstiegspreis für kleine Unternehmen
Die Düsseldorfer dal33t GmbH bietet ihre File Sync&Share-Lösung PowerFolder jetzt auch kostengünstig für kleinere Firmen mit bis zu 50 Mitarbeitern an. Düsseldorf, 12.04.2017 - Die Düsseldorfer dal33t GmbH, Entwickler der bewährten File Sync&Share-Lösung PowerFolder, rundet ihre Enterprise-Produktpalette nach unten ab. „Enterprise 50“ bietet …
Sie lesen gerade: 2,5 Mio Euro für die Skalierung der AR basierten Remote Expert Lösung oculavis SHARE