openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lust auf Verantwortung im Bereich Palliative Case Management? Jetzt an der iba Sozialpädagogik dual studieren!

22.07.201909:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Lust auf Verantwortung im Bereich Palliative Case Management? Jetzt an der iba Sozialpädagogik dual studieren!

(openPR) Entwickelt im Dialog mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI)

Die deutliche Zunahme der Lebenserwartung hat dazu geführt, dass Menschen meist erst im hohen bzw. sehr hohen Alter aufgrund fortgeschrittener Multimorbidität und/oder Demenz palliativer Versorgung bedürfen. Die Würde der Betroffenen im letzten Lebensabschnitt zu wahren und schwerstkranke und sterbende Menschen ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen entsprechend zu versorgen und zu betreuen, ist das Ziel palliativer Versorgung. Diese kann sowohl ambulant als auch stationär erfolgen und bedarf professioneller psychosozialer Begleitung und Koordination der unterschiedlichen zusammenwirkenden Professionen.



Studierende der dualen Bachelorstudiengänge Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching* erwerben im Wahlpflichtbereich Palliative Case Management konkretes Wissen über Hospizarbeit, palliative Versorgung und Betreuung sowie zusätzliche Kompetenzen, die sie auf die verantwortungsvolle Koordinations- und Leitungsaufgabe der Schnittstellenprofession als Palliative Case Manager/-in vorbereiten.

„Was hat Soziale Arbeit mit Sterbebegleitung bzw. Angeboten der Hospiz- und Palliativversorgung zu tun? Geht es hier nicht allein um Fragen der medizinischen und pflegerischen Betreuung und Begleitung? Die Antwort lautet: Nein. Für Menschen in der letzten Lebensphase steht heute ein ausdifferenziertes Unterstützungsangebot zur Verfügung, das insbesondere auch eine soziale Begleitung beinhaltet. Weit wichtiger ist aber, dass die zunehmend existierenden regional differenzierten Angebote der Hospiz- und Palliativversorgung einer regionalen Vernetzung bedürfen. Nur eine Abstimmung im Netzwerk ermöglicht die weitere Verbesserung und Stärkung der Sterbebegleitung. Hier besitzt Palliative Case Management eine zentrale Bedeutung. Das Wahlpflichtangebot ‚Palliative Case Management‘ der iba ist deshalb ein zukunftweisendes Angebot.“
Dr. Martin Nörber, Referatsleiter ‚Koordinierung Sterbebegleitung, Hospizbewegung‘ im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration in Wiesbaden

„Ich kann mir gut vorstellen, dass Sozialpädagogen/-innen bzw. Sozialarbeiter/-innen durch diese spezifische Ausbildung die Führungsrolle in einem multiprofessionellen Palliativ-Team übernehmen können.“
Ingrid Fischbach, Parl. Staatssekretärin a.D. im Bundesministerium für Gesundheit

Weitere Informationen zum Wahlpflichtbereich Palliative Case Management sowie den dualen Bachelorstudiengängen Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching an der iba finden Sie hier: https://www.ibadual.com/Duales-Studium/Sozialpaedagogik-Management

*akkreditiert; Genehmigung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Sommer 2019 erwartet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055495
 315

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lust auf Verantwortung im Bereich Palliative Case Management? Jetzt an der iba Sozialpädagogik dual studieren!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iba | Internationale Berufsakademie

Bild: ibaNextLevel | Die iba kombiniert virtuelle und klassische Präsenzlehre für das Wintersemester 2020/21Bild: ibaNextLevel | Die iba kombiniert virtuelle und klassische Präsenzlehre für das Wintersemester 2020/21
ibaNextLevel | Die iba kombiniert virtuelle und klassische Präsenzlehre für das Wintersemester 2020/21
Die iba hat es geschafft, sich mit ihrem Konzept der ‚virtuellen Präsenzlehre‘ an vorderster Front auf dem deutschen Bildungsmarkt zu positionieren. Jetzt profitiert Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie von ihrer digitalen Expertise und präsentiert ein innovatives Lehr-Lernkonzept für das Wintersemester 2020/21, das die virtuelle und klassische Präsenzlehre kombiniert. Gleichzeitig. Um ihren Studierenden auch in der Coronakrise einen relativ normalen Studienablauf zu ermöglichen, entwickelte die iba innerhalb von nur zwei …
Bild: Erfolgreiche Zertifizierung | Die iba ist Educational Provider for Business Coaching (IOBC)Bild: Erfolgreiche Zertifizierung | Die iba ist Educational Provider for Business Coaching (IOBC)
Erfolgreiche Zertifizierung | Die iba ist Educational Provider for Business Coaching (IOBC)
iba goes international! Die iba freut sich über ihre erfolgreiche Zertifizierung als Educational Provider for Business Coaching (IOBC) in der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC). Als einziger internationaler Verband für professionelles Coaching mit dem Fokus auf Business Coaching und Leadership repräsentiert und vernetzt die IOBC Business Coaches und Experten für Coaching aus Unternehmen, Wissenschaft, Forschung und Ausbildung mit den höchsten Standards. Weltweit. Der achtsemestrige duale Bachelorstudiengang Sozialp…

Das könnte Sie auch interessieren:

3. Int. Palliative Care Kongress vom 12.-13.6.2008 Euregio Bodensee
3. Int. Palliative Care Kongress vom 12.-13.6.2008 Euregio Bodensee
Palliative Care Kongress setzt Erfolgsgeschichte fort - In diesem Jahr aktuellstes Forum zur neuen Gesetzeslage Am 12./13. Juni 2008 treffen sich in Friedrichshafen am Bodensee zum dritten Mal Palliative-Care-Fachleute aus dem deutschsprachigen Europa. Der Kongress richtet sich vor allem an Pflegefachkräfte, Hospizmitarbeiter und Ärzte. Hubert Jocham, …
Bild: Case Management in der Palliative Care - Ansätze der Care Ethik als ethischer HandlungsrahmenBild: Case Management in der Palliative Care - Ansätze der Care Ethik als ethischer Handlungsrahmen
Case Management in der Palliative Care - Ansätze der Care Ethik als ethischer Handlungsrahmen
… mit einem Wandel im Altersaufbau der Bevölkerung konfrontiert. Ausgehend von der Ottawa Charta gelingt die Entfaltung des vorsorgenden, präventiven Potentials von Palliative Care durch die konzeptuelle Verknüpfung mit Public Health. Case Management gilt als ein methodisches Verfahren um bei zunehmenden Individualisierungstendenzen, wachsenden sozialen …
Bild: Get Together an der iba in Köln | Unsere Praxispartner im sozialen Bereich geben einen Einblick in ihre ArbeitBild: Get Together an der iba in Köln | Unsere Praxispartner im sozialen Bereich geben einen Einblick in ihre Arbeit
Get Together an der iba in Köln | Unsere Praxispartner im sozialen Bereich geben einen Einblick in ihre Arbeit
… Mehr als 70 Interessierte fanden sich in den Räumlichkeiten in der Scheidtweiler Straße ein, um alles über das duale Studium in den Studiengängen Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching zu erfahren. Die 21 angereisten Praxispartner stellten den Interessenten dabei in lockerer Atmosphäre die Arbeitsfelder …
Bild: Fachhochschule Dresden eröffnet Studienzentrum in BerlinBild: Fachhochschule Dresden eröffnet Studienzentrum in Berlin
Fachhochschule Dresden eröffnet Studienzentrum in Berlin
… in der Hauptstadt anknüpfen. In dem neuetablierten Studienzentrum in Berlin-Mitte kann ab dem Wintersemester 2015/2016 der Bachelorabschluss in den vier Fachrichtungen Sozialpädagogik & Management, Tourismus & Event Management, Pflege- & Gesundheitsmanagement, sowie Business Administration erworben werden. Am 21. März findet der erste Studieninformationstag …
Bild: #ibaEhrenamt | Die iba auf dem Hessischen Engagementkongress 2019!Bild: #ibaEhrenamt | Die iba auf dem Hessischen Engagementkongress 2019!
#ibaEhrenamt | Die iba auf dem Hessischen Engagementkongress 2019!
… Soziales und Integration bietet die iba den Wahlpflichtbereich „Ehrenamt – vom bürgerschaftlichen Engagement zu sozialen Innovationen“ an, ein innovatives Angebot für Studierende der Sozialpädagogik. Die iba präsentiert sich hier deutschlandweit als Vorreiterin auf diesem Feld. Denn es zeigt sich, dass eine curriculare Verankerung dieses Engagements bisher …
Bild: Selbstbestimmt Sterben erlaubt | Bundesverfassungsgericht kippt Verbot geschäftsmäßiger SterbehilfeBild: Selbstbestimmt Sterben erlaubt | Bundesverfassungsgericht kippt Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe
Selbstbestimmt Sterben erlaubt | Bundesverfassungsgericht kippt Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe
… Integration (HMSI) hat die iba außerdem den aus drei Modulen bestehenden dreisemestrigen Wahlpflichtbereich Palliative Case Management für die dualen Studiengänge Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching entwickelt und zum Wintersemester 2019/20 eingeführt. Neben konkretem inhaltlichen Fachwissen erwerben …
Dr. Roswitha Gembris-Nübel und Dr. Peter Hensen zu Professoren an der FHM ernannt
Dr. Roswitha Gembris-Nübel und Dr. Peter Hensen zu Professoren an der FHM ernannt
… wissenschaftliche Studienleitung im Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitswirtschaft. Prof. Dr. Gembris-Nübel wird wissenschaftliche Studienleiterin in den Studiengängen Bachelor of Arts (B.A.) Sozialpädagogik & Management sowie Bachelor of Arts (B.A.) Case Management und verantwortet die Kids University. Prof. Dr. Peter Hensen (37) studierte Medizin …
Bild: iba - Internationale BerufsakademieBild: iba - Internationale Berufsakademie
iba - Internationale Berufsakademie
… darunter auch viele namhafte Großkonzerne, zu qualifizierten Nachwuchskräften ausgebildet. Die Internationale Berufsakademie bietet die dualen Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschafts-lehre und Sozialpädagogik & Management sowie Physiotherapie und Wirtschaftsingenieurwesen an. Alle Studiengänge sind akkreditiert und schließen mit dem Bachelor ab. …
Bild: Erfolgreiche Wahl der Wahlpflichtbereiche im Studiengang Sozialpädagogik & ManagementBild: Erfolgreiche Wahl der Wahlpflichtbereiche im Studiengang Sozialpädagogik & Management
Erfolgreiche Wahl der Wahlpflichtbereiche im Studiengang Sozialpädagogik & Management
Anfang Mai 2020 haben die iba-Studierenden des 4. Semesters im Studiengang Sozialpädagogik & Management ihre Spezialisierung für das 5. bis 7. Semester ab dem Wintersemester 2020/21 gewählt. Hierbei konnten sich die Studierenden gemäß ihrer persönlichen und beruflichen Interessen zwischen fünf Wahlpflichtbereichen entscheiden: WPB 1) Sozialpädagogik/Soziale …
Bild: Erfolgreiche Akkreditierung: Sozialpädagogik, Management & Business Coaching an der iba!Bild: Erfolgreiche Akkreditierung: Sozialpädagogik, Management & Business Coaching an der iba!
Erfolgreiche Akkreditierung: Sozialpädagogik, Management & Business Coaching an der iba!
… und Soziales (AHPGS; www.ahpgs.de) vom 14. Februar 2019 freuen wir uns über die erfolgreiche Akkreditierung des achtsemestrigen dualen Bachelor-Studiengangs Sozialpädagogik, Management & Business Coaching ohne Auflagen, der unseren Studierenden die einmalige Kombination aus staatlich anerkanntem Bachelor-Abschluss (B.A.), staatlicher Anerkennung …
Sie lesen gerade: Lust auf Verantwortung im Bereich Palliative Case Management? Jetzt an der iba Sozialpädagogik dual studieren!