openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Voller Musikgenuss ohne Schäden fürs Gehör

22.07.201909:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Voller Musikgenuss ohne Schäden fürs Gehör

(openPR) Berlin, 19. Juli 2019 – Jedes Jahr locken Musikfestivals allein in Deutschland mehrere Millionen Besucherinnen und Besucher an. Bei allem Spaß an Live-Musik und guten Beats rät die BARMER den Festival-Fans, das eigene Gehör zu schonen. „Festivals ohne Gehörschutz sind eine enorme Belastung für die Ohren. Dabei beeinträchtigen gut sitzende Ohrstöpsel den Musikgenuss überhaupt nicht. Vielmehr zeigen Forschungsergebnisse, dass man damit bei sehr großer Lautstärke sogar besser hört“, sagt Dr. Christian Graf, der den Bereich Prävention bei der BARMER leitet. Auf Festivals dröhne die Musik mit einer Lautstärke von 100 bis 110 Dezibel auf das Trommelfell. Das sei so laut wie eine Kreissäge oder ein Presslufthammer – und das über Stunden hinweg. Mit Ohrenstöpseln könne man die Lautstärke um einige Dezibel reduzieren. Sich Taschentücher in die Ohren zu stopfen, bringe im Übrigen nichts, denn sie ließen den Lärm fast vollständig durch, sagt Graf.

Mimi Hörtest und Mimi Music für ungetrübtes Musikhören
„Nicht nur Festival- und Konzertbesuche können das Gehör belasten, sondern auch zu laute Musik über Kopfhörer aus dem MP3-Player oder dem Smartphone“, so Graf mit Blick auf die im März veröffentlichten Zahlen der Weltgesundheitsorganisation, wonach mehr als eine Milliarde junger Menschen insbesondere durch Lärm wie zu lautes Musikhören von Hörverlust bedroht seien. Vor diesem Hintergrund bietet die BARMER mit dem Berliner Team von Good Hearing im Rahmen der „Initiative zum gesunden Hören“ die Apps „Mimi Hörtest“ und „Mimi Music“ kostenlos an. Damit könne, so Graf, jeder das eigene Hörvermögen überprüfen und sich über gesundes Hören informieren. Anschließend könne der Klang auf das individuelle Hörvermögen personalisiert werden. Musik klinge dadurch klarer, voller und facettenreicher. Musikhören sei so bei geringerer Lautstärke ohne Einschränkungen möglich.

„Wir wollen mit den Mimi-Apps insbesondere junge Menschen für Hörprävention begeistern und sie zu deren Nutzung motivieren, bevor es zu einer Hörschädigung kommt“, sagt Graf. Die Apps seien bereits jetzt in Deutschland mehr als 345.000 Mal heruntergeladen worden.

Weitere Infos zur Initiative und den Mimi-Apps unter: www.barmer.de/s000880 und unter www.thegoodhearing.org/projekte

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055486
 234

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Voller Musikgenuss ohne Schäden fürs Gehör“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der neue Radio Hi-Visibility von Bilsom: für mehr Sicherheit und Motivation am ArbeitsplatzBild: Der neue Radio Hi-Visibility von Bilsom: für mehr Sicherheit und Motivation am Arbeitsplatz
Der neue Radio Hi-Visibility von Bilsom: für mehr Sicherheit und Motivation am Arbeitsplatz
… nebenbei können die Verwender ihren Lieblingssender hören. Oder sie schließen einfach ein anderes, tragbares Abspielgerät, beispielsweise einen MP3-Player, an. Entspannter Musikgenuss Die flexible Antenne sorgt innen wie außen für höchste Empfangsqualität. Eine patentierte elektronische Schallpegelbegrenzung verhindert, dass eine Lautstärke von mehr …
Bild: Eine wahre Freude für die OhrenBild: Eine wahre Freude für die Ohren
Eine wahre Freude für die Ohren
… –Headsets zeigt Etymotic auf der CeBIT, wie perfekte High-End-Qualität und Gehörschutz zusammenpassen Elk Grove Village im Februar 2011 - Fans von erstklassigem und ohrenfreundlichen Musikgenuss sollten sich den 2. März 2011 vormerken. Am zweiten Messetag der CeBIT 2011 präsentiert Etymotic Research beim Macland-Day, im Raum Bonn1 des Convention Centers, …
Bild: Wasserdichter MP3-Player von MaxellBild: Wasserdichter MP3-Player von Maxell
Wasserdichter MP3-Player von Maxell
Voller Musikgenuss beim Schwimmen, Sport und bei Regen Mit den stylischen MP3-Playern von Maxell fällt der Lieblingssound auch im Wasser nicht ins Wasser. Denn die in vier frischen Farben erhältlichen Modelle sind bis zu einer Tiefe von maximal drei Metern wasserdicht. Die kompakten, knapp 20 Gramm leichten MP3-Player empfehlen sich für Workout, Badespaß, …
In-Ear-Monitoring-Systeme von Gromke: Gehörschutz und hohe Klangqualität
In-Ear-Monitoring-Systeme von Gromke: Gehörschutz und hohe Klangqualität
… z.B. für Callcenter- und Security-Mitarbeiter. Besonders für Musiker auf einem Konzert ist das System ideal. Mit den individuellen Ohrpassstücken gelangt der Monitor-Sound bei voller Dynamik direkt ins Ohr und das In-Ear-Monitoring sorgt zugleich für besten Schutz vor zu lautem PA-Sound. Die In-Ear-Monitoring-Anlagen werden im Gromke Hörzentrum individuell …
Bild: Ruhe, bitte - Lärmschwerhörigkeit keine Frage des AltersBild: Ruhe, bitte - Lärmschwerhörigkeit keine Frage des Alters
Ruhe, bitte - Lärmschwerhörigkeit keine Frage des Alters
Lärm ist eine der Hauptbelastungen am Arbeitsplatz / Am „Tag gegen Lärm“ warnen Betriebsärzte vor dem unterschätzten Krankmacher und dauerhaften Gehörschäden / Junge Menschen immer häufiger betroffen Karlsruhe, 19. April 2010. Lärm ist überall – und kann schädigen: Ob Musikberieselung im Supermarkt oder täglicher Verkehrslärm, unser Gehör ist …
Bild: Alpine MusicSafe: Maximaler Sound, minimales Risiko – Innovativer Gehörschutz für Musiker und DJsBild: Alpine MusicSafe: Maximaler Sound, minimales Risiko – Innovativer Gehörschutz für Musiker und DJs
Alpine MusicSafe: Maximaler Sound, minimales Risiko – Innovativer Gehörschutz für Musiker und DJs
… der Stadt, Gitarrist in einer bekannten Band oder leidenschaftlicher Hobbymusiker – die MusicSafe schützen das Gehör vor Schäden und garantieren sicheren, unverfälschten Musikgenuss. Die Alpine MusicSafe sind in ausgewählten Musikfachgeschäften sowie online erhältlich. Weitere Informationen rund um die Alpine Produkte gibt es im Internet unter www.alpine-gehoerschutz.de.
Bild: Ultrasone GO: kompakter Reisekopfhörer für mobile MusikliebhaberBild: Ultrasone GO: kompakter Reisekopfhörer für mobile Musikliebhaber
Ultrasone GO: kompakter Reisekopfhörer für mobile Musikliebhaber
Perfekter Musikgenuss on the... GO! Mit dem GO präsentiert Ultrasone einen Reisekopfhörer für alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber, die auch unterwegs den exzellenten Klang eines vollwertigen HiFi-Kopfhörers wünschen. Musik wird mobil: In Zeiten, da Musikstreaming mit Millionen von Songs nahezu überall verfügbar ist, wollen Hörerinnen und Hörer …
Bild: Alpine Hearing ProtectionBild: Alpine Hearing Protection
Alpine Hearing Protection
Musikgenuss ohne Nebenwirkungen mit Alpine MusicSafe Pro Maximaler Sound – minimales Risiko: Alpine Hearing Protection präsentiert neue Earplugs für Profi-Musiker. MusicSafe Pro schützen das Gehör, lassen dank akustischer Filter aber den vollen Sound durch Berlin, 9. November 2009. Die Bässe dröhnen aus der Box, die Halle tobt und die Groupies drehen …
Mit Stöpseln zum Genuss
Mit Stöpseln zum Genuss
… den Gehörgang schlicht zu verschließen. Zum Beispiel mit Watte, klassischen Ohropax oder den eigenen Fingern. Dabei gehe allerdings auch der Musikgenuss verloren. Wie die Redaktion Gesundheit (www.news.de/gesundheit.html) weiter berichtet, seien individuell angepasste Ohrstöpsel effizienter. Diese werden auch von professionellen Musikern und Tontechnikern …
Individuelle Im-Ohr-Kopfhörer für perfekten mp3-Genuss
Individuelle Im-Ohr-Kopfhörer für perfekten mp3-Genuss
Für die meisten jungen Leute gehören sie einfach dazu: kleine mp3-Player für den Musikgenuss unterwegs. Doch die mitgelieferten Ohrstecker zeichnen sich oftmals nicht durch hohen Tragekomfort aus, da jeder Gehörgang nun einmal individuell geformt ist. Sie drücken, sind unbequem oder fallen häufig aus dem Ohr heraus – insbesondere bei sportlicher Betätigung. …
Sie lesen gerade: Voller Musikgenuss ohne Schäden fürs Gehör