openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschlands erfolgreichste Radio-Astroshow ab 29.10.2006 auch in Mecklenburg-Vorpommern on Air

26.10.200611:10 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Berlin, 27.10.2006. Ab Sonntag, 29.10.2006, setzt auch Mecklenburg-Vorpommerns Nr. 1, Antenne Mecklenburg-Vorpommern, auf das erfolgreiche Radioformat „Die Astroshow“ des Berliner Radiodienstleisters BREAD AND STONES. Jeden Sonntag zwischen 20.00 Uhr und Mitternacht beantwortet Deutschlands bekannteste Kartenlegerin Danielle die Fragen der Antenne Mecklenburg-Vorpommern-Hörer. Gemeinsam mit Moderator Jörn Bastian geht es in der vierstündigen Sendung um alle Themen, die das Leben bereithält: Liebe, Partnerschaft, Geld, Beruf und Gesundheit. Antenne-Mecklenburg-Vorpommern-Programmdirektor Sebastian Knauer: „Wir wollen unseren Hörern mit dieser Form von interaktiver Lebenshilfe noch mehr Service bieten“.

Der Markt für esoterische Lebensberatung boomt. Kaum eine Tageszeitung, kaum ein TV-Sender verzichtet auf entsprechenden Content. Nun entdecken auch deutsche Radiosender dieses Format für sich. Das Thema interessiert und sorgt für zusätzliche Einnahmequellen.

BREAD AND STONES beliefert bereits zahlreiche deutsche Radiostationen mit diesem erfolgreichen Radio-Format, darunter Radio Brocken, 95.5 Charivari, Radio Alpenwelle.

BREAD AND STONES bietet diese wöchentliche Sendung, sendefertig produziert, kostenfrei an. Zusätzlich generiert der ausstrahlende Sender Einnahmen aus der Telefonberatung – die den Hörern über eine 0800 free call Nummer kostenfrei angeboten wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 105526
 163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschlands erfolgreichste Radio-Astroshow ab 29.10.2006 auch in Mecklenburg-Vorpommern on Air“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bread and Stones e.K.

MA 2006 Radio I – Wege aus der Krise mit neuen Sendekonzepten
MA 2006 Radio I – Wege aus der Krise mit neuen Sendekonzepten
Erwartungsfroh oder sorgenvoll saßen auch gestern wieder Mitarbeiter, Programmdirektoren und Geschäftsführer der deutschen Radiosender vor dem Rechner oder Faxgerät und warteten auf die Ergebnisse der Mediaanalyse 2006 Radio I. Und wie immer gab es auch diesmal viele Gewinner – und viele „Zweitplatzierte“. Zählen Sie zu Letzteren? Fragen Sie sich, wie Sie die laufende MA doch noch zu Ihren Gunsten beeinflussen können? Wir haben eine Idee: mit unseren kostenfreien Sendestrecken werten Sie Ihr Programm auf, geben Ihren Stammhörern wieder etwas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NDR 1 Radio MV ist Marktführer in Mecklenburg-VorpommernBild: NDR 1 Radio MV ist Marktführer in Mecklenburg-Vorpommern
NDR 1 Radio MV ist Marktführer in Mecklenburg-Vorpommern
NDR 1 Radio MV ist Marktführer in Mecklenburg-Vorpommern. Das hat die aktuelle Media-Analyse (MA) ergeben. Besonders erfolgreich ist NDR 1 Radio MV demnach an den Wochentagen Montag bis Freitag, an denen die neue Morgenshow "Die Frühaufsteher" gesendet wird: Hier erreicht NDR 1 Radio MV mit 28,1 Prozent die Marktführerschaft im Land vor der Ostseewelle …
Bild: NDR 1 Radio MV beliebtester Radiosender im NordostenBild: NDR 1 Radio MV beliebtester Radiosender im Nordosten
NDR 1 Radio MV beliebtester Radiosender im Nordosten
NDR 1 Radio MV bleibt klarer Marktführer in Mecklenburg-Vorpommern. Das ergab die jüngste Media-Analyse. Das Programm kommt von Montag bis Freitag auf einen Marktanteil 32,1 Prozent, von Montag bis Sonntag auf einen Marktanteil von 29,3 Prozent (vorige Media-Analyse 30,9 Prozent). Damit liegt NDR 1 Radio MV mit 9,0 Prozentpunkten weiter sehr deutlich …
Bild: Radio MV-Plappermoehl erstmals aus Schleswig-HolsteinBild: Radio MV-Plappermoehl erstmals aus Schleswig-Holstein
Radio MV-Plappermoehl erstmals aus Schleswig-Holstein
… am kommenden Sonntag (21.10.2018) im "Kulturzentrum Priesterkate" in der Gudower Straße 1 in Büchen aufgezeichnet. Damit verläßt die erfolgreiche Radio-Sendung aus Mecklenburg-Vorpommern erstmals die Landesgrenzen. Die "Plappermoehl" ist die älteste plattdeutsche Radiosendung im Nordosten. Angefangen hatte alles in Dabel. Damals zeichnete der Sender …
Bild: Vieles neu: Campingland Mecklenburg-Vorpommern steigert UrlaubsqualitätBild: Vieles neu: Campingland Mecklenburg-Vorpommern steigert Urlaubsqualität
Vieles neu: Campingland Mecklenburg-Vorpommern steigert Urlaubsqualität
… Rückenwind von fast einer Million Gästen, die zwischen Januar und November 2017 Urlaub unter freiem Himmel im Nordosten Deutschlands genossen, geht das Campingland Mecklenburg-Vorpommern gestärkt in das neue Urlaubsjahr. Zahlreiche Betreiber der rund 200 Zelt- und Caravanplätze im Land haben neue Erlebnisangebote arrangiert, Sanitär- und Restaurantgebäude …
Die nächste UKW Frequenz für Klassik Radio: Stralsund geht „on air“
Die nächste UKW Frequenz für Klassik Radio: Stralsund geht „on air“
… Standort auf. Ab Sonntag ist Klassik Radio auch in Stralsund zu empfangen - auf UKW 98,9 MHz. Klassik Radio verfügt damit über eine Senderkette in Mecklenburg-Vorpommern mit drei wichtigen Standorten: der Landeshauptstadt Schwerin sowie den Weltkulturerbestädten Wismar und Stralsund. „Wir freuen uns sehr, in einem der schönsten Bundesländer Deutschlands …
Klassik Radio gewinnt mit Schwerin seine 39. UKW-Frequenz
Klassik Radio gewinnt mit Schwerin seine 39. UKW-Frequenz
Wie die Landesrundfunkzentrale (LRZ) Mecklenburg-Vorpommern heute bekannt gab, hat das Gremium des Landesrundfunkausschusses in seiner Sitzung vom 26. März 2008 Klassik Radio die UKW-Frequenz 90,1 MHz zugeteilt. Damit konnte sich der Privatsender, eines der führenden nationalen Entscheidermedien, gegen fünf weitere Mitbewerber für die begehrte Frequenz …
Bild: SANOBUB: Mitten im Sommer: EISALARM in Mecklenburg-VorpommernBild: SANOBUB: Mitten im Sommer: EISALARM in Mecklenburg-Vorpommern
SANOBUB: Mitten im Sommer: EISALARM in Mecklenburg-Vorpommern
SANOBUB und die Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern rufen ab 21. Juni den „EISALARM“ aus und versüßen den Zuhörern eiskalt den Sommer. Mit der Aktion EISALARM und der Präsenz auf den Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern spricht die Traditions-Eismarke die Endverbraucher in der Region und die vielen Urlauber vor Ort direkt an. Leckere Versuchungen …
Bild: CD VORSICHT LEIF Vol. 7 ist endlich daBild: CD VORSICHT LEIF Vol. 7 ist endlich da
CD VORSICHT LEIF Vol. 7 ist endlich da
… VORSICHT LEIF CD’s dürfte auch die Nr. 7 wieder ein Verkaufshit werden. Denn VORSICHT LEIF Nr. 7 präsentiert wieder ausgewählte Streiche der nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern überaus beliebten Telefoncomedy von NDR 1 Radio MV mit Radiomoderator Leif Tennemann. Mit über 3.000 gesendeten Vorsicht Leif – Telefonstreichen hält dieses Spasstelefon …
750.000 Besucher zur Open Air Saison in Mecklenburg-Vorpommern erwartet
750.000 Besucher zur Open Air Saison in Mecklenburg-Vorpommern erwartet
Touristen tragen wesentlich zur kulturellen Vielfalt im Sommer bei Ein Land wird zur großen Bühne: Etwa 750.000 Gäste erwartet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern für die anstehende Open-Air-Saison. "Von klassischen Konzerten bis hin zu Piratenschlachten hält der bunte Festspiel-Sommer für Einheimische und Besucher des Landes das Passende bereit", …
Oldie 95 adaptiert Hörspiel-Klassiker War Of The Worlds
Oldie 95 adaptiert Hörspiel-Klassiker War Of The Worlds
… Nachtschichten produziert. Lorenz arbeitete nach einem Hörfunk-Volontariat unter anderem als Redakteur und Moderator bei radio NRW und wirkte fünf Jahre als stellvertretender Chefredakteur bei Antenne Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2003 moderiert er täglich bei Oldie 95. Cord Ehlers kam nach dem Studium der Elektrotechnik 1995 zur Radio 95.0 GmbH & Co. KG …
Sie lesen gerade: Deutschlands erfolgreichste Radio-Astroshow ab 29.10.2006 auch in Mecklenburg-Vorpommern on Air