openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsstart-Studie: Top Unternehmen aus der Automobilindustrie

15.07.201911:33 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Berufsstart-Studie: Top Unternehmen aus der Automobilindustrie
Berufsstart-Studie: Attraktive Arbeitgeber 2019
Berufsstart-Studie: Attraktive Arbeitgeber 2019

(openPR) Was macht Unternehmen attraktiv und welche sind es bereits? Dieser Frage hat sich Berufsstart auch in diesem Jahr wieder gewidmet und die »Top 100 Attraktiven Arbeitgeber« Deutschlands gefunden. Wie auch im Vorjahr fokussiert sich die diesjährige »Attraktive Arbeitgeber Studie« auf die von Studenten und Absolventen als wichtig empfundenen attraktiven Eigenschaften.



Obwohl der befürchtete Fach- und Führungskräftemangel viele Branchen nicht so hart getroffen hat wie erwartet, herrscht in einigen Bereichen ein Notstand an talentiertem Nachwuchs. Besonders betroffen davon sind Unternehmen im Gesundheitswesen und im technischen Bereich. Laut Angaben der Statistik der Bundesagentur für Arbeit vom Dezember 2017 herrscht der stärkste Fachkräftemangel in der technischen Branche im akademischen Sektor in der Informatik, Energie-, Mechatronik- und Automatisierungstechnik. Akuter Bedarf an neuen Kräften besteht jedoch in fast allen Bereichen der Gesundheitsbranche und das deutschlandweit.

Seit den letzten Jahren ist eine steigende Hochschulabsolventenzahl zu beobachten, die zu einer Erhöhung der Bewerberanzahl geführt hat. Dennoch kann diese Aussage keinen personellen Engpass pauschal ausschließen, da die meisten dieser Bewerber ein Fach studiert haben, das vom Fachkräftemangel unberührt bleibt. Momentan kann eher ein Überfluss an Wirtschaftswissenschaftlern und Geisteswissenschaftlern auf dem deutschen Arbeitsmarkt verzeichnet werden, weshalb den Unternehmen hier keine Probleme bei der Rekrutierung haben. Die benötigten MINT Studenten und Absolventen können die derzeitig vorherrschende Nachfrage der Unternehmen jedoch nicht abdecken. Zudem kämpfen die MINT-Studiengänge mit einer hohen Zahl an Studienabbrechern.

Im Vergleich zum vorherigen Jahr ist die Zahl der vakanten Arbeitsstellen weiter gestiegen (vgl. statista.com, Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen in Deutschland 2007 bis 2018) und lässt so den Konkurrenzdruck unter den Unternehmen wachsen. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation und die Umstellung auf die Arbeitswelt 4.0 veranlasst die Arbeitgeber Deutschlands die besten Absolventen für ihr Unternehmen zu gewinnen. Um den Fachkräfte Kampf für sich zu entscheiden, muss ein Unternehmen den Jobanwärtern etwas bieten können und sich auf dem Markt als einen attraktiven Arbeitgeber positionieren. Hierbei stellt das Employer Branding einen nicht zu unterschätzenden Faktor dar, welches auch für die Arbeitswelt 4.0 ein entscheidendes Kriterium für die Unternehmen sein wird.

Eins ist sicher: Die Automobilbranche ist attraktiv! Unabhängig von der Fachrichtung, Alter oder Geschlecht steht die Automobilbranche für die Teilnehmer an der Spitze.

TOP 100
Auf das Treppchen der TOP 100 schafften es Daimler, BMW und Siemens, dicht gefolgt von Audi. In dieser Kategorie erfolgte die Nennung völlig frei, in Form einer offenen Frage. Damit wird gewährleistet, dass die Teilnehmer bei der Wahl nicht beeinflusst werden können. Doch was genau macht einen Arbeitgeber bei den zukünftigen Fachkräften von morgen attraktiv und welche Eigenschaften werden als besonders wichtig erachtet? Der bis heute andauernde Fach- und Führungskräftemangel macht es einigen Branchen schwer, ihre vakanten Stellen passend zu besetzen. Umso wichtiger ist es sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und auf sich aufmerksam zu machen. Unternehmen müssen ihr Image - die Unverwechselbarkeit - optimal und glaubwürdig nach außen transportieren, denn dann wirken sie attraktiv. Damit steigt nicht nur der unternehmerische Marktwert bei den Absolventen und Fachkräften, sondern schmückt auch nachhaltig das Image jedes Unternehmens. Darüber hinaus gibt es viele weitere Faktoren, die Berufsstart in diesem Zusammenhang untersucht hat.
Wie auch im Vorjahr fokussiert sich die diesjährige »Attraktiven Arbeitgeber Studie« auf die von Studenten und Absolventen als wichtig empfundenen attraktiven Eigenschaften. Die Unterschiede nach Geschlecht und Fachrichtung werden in den Rubriken „Fokus Ingenieurwesen“, „ Fokus Wirtschaftswissenschaften“ und „Attraktive Arbeitgeber – Eine Genderfrage?“ näher beleuchtet.
Die Ergebnisse der Studie und weitere spannende Artikel finden Sie auf http://www.berufsstart.de/karriere/attraktive-arbeitgeber/2019/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054998
 664

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsstart-Studie: Top Unternehmen aus der Automobilindustrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus Resch Verlag KG

Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
FOCUS-Business hat in Zusammenarbeit mit Statista erneut Online-Befragungen unter Personaldienstleistern, Personalverantwortlichen und Jobsuchenden durchgeführt, um die besten Online-Jobportale zu nominieren. Berufsstart.de wurde dabei erneut als „Top-Karriereportal” ausgezeichnet. Online-Jobbörse Berufsstart.de und das Jobportal-Netzwerk - Printmedien Berufsstart Gehalt und Berufsstart Bewerbung Unternehmen können direkt auf der Plattform vakante Stellenanzeigen schalten, wobei bis zu fünf Anzeigen kostenfrei aufgegeben werden können. Arbe…
Bild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart GehaltBild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Eine neue Ausgabe des Ratgebers "Berufsstart Gehalt" ist im Klaus Resch Verlag erschienen. Dieser Ratgeber bietet Absolvent*innen wertvolle Informationen über Einstiegsgehälter und Strategien für Gehaltsverhandlungen. Bereits im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch muss eine Gehaltsvorstellung genannt werden. Diese kritische Frage bereitet vielen Bewerber*_innen Sorgen. Mit dem Ratgeber "Berufsstart Gehalt" möchte Berufsstart die Angst vor Gehaltsverhandlungen lindern und Student*_innen sowie Absolvent*innen umfassend …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berufsstart Studie: Wer ist der attraktivste Arbeitgeber auf dem Markt?Bild: Berufsstart Studie: Wer ist der attraktivste Arbeitgeber auf dem Markt?
Berufsstart Studie: Wer ist der attraktivste Arbeitgeber auf dem Markt?
… einigen Branchen schwer, ihre vakanten Stellen passend zu besetzen. Umso wichtiger ist es sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und auf sich aufmerksam zu machen. Unternehmen müssen ihr Image - die Unverwechselbarkeit - optimal und glaubwürdig nach außen transportieren, denn dann wirken sie attraktiv. Damit steigt nicht nur der unternehmerische …
Bild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft SS/10 erscheinen neuBild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft SS/10 erscheinen neu
Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft SS/10 erscheinen neu
… Naturwissenschaftler, das „blaue“ Berufsstart Wirtschaft spricht Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler an. In dem aktuellen TOP THEMA „Online-Bewerbung“ befragt die Redaktion Personalverantwortliche von Unternehmen wie z.B. der Schaeffler Gruppe, IKEA, Kaufland, IBM, Sensus und GKN zu den auffälligsten Ergebnissen der im Januar veröffentlichten Studie …
Bild: Weiterbildungsmöglichkeiten sind am wichtigstenBild: Weiterbildungsmöglichkeiten sind am wichtigsten
Weiterbildungsmöglichkeiten sind am wichtigsten
Die jährlich durchgeführte Studie Attraktiver Arbeitgeber 2015 von Berufsstart bringt neue und wichtige Erkenntnisse hervor. Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie bei ihren zukünftigen Fach- und Führungskräfte eine hohe Wahrnehmung erreichen. Die TOP 100 zeigt ganz deutlich, dass die Automobilbranche bei Studenten und Absolventen absolut gefragt ist …
Bild: Gehaltsvorstellungen von Studenten und AbsolventenBild: Gehaltsvorstellungen von Studenten und Absolventen
Gehaltsvorstellungen von Studenten und Absolventen
Was macht Unternehmen attraktiv und welche sind es bereits? Dieser Frage hat sich Berufsstart auch in diesem Jahr wieder gewidmet und die »Top 100 Attraktiven Arbeitgeber« Deutschlands gefunden Die Studie Attraktive Arbeitgeber wird jedes Jahr von Berufsstart durchgeführt und analysiert. Auch in der diesjährigen Attraktiven Arbeitgeber Studie haben …
Bild: Wer ist der attraktivste Arbeitgeber auf dem Markt?Bild: Wer ist der attraktivste Arbeitgeber auf dem Markt?
Wer ist der attraktivste Arbeitgeber auf dem Markt?
… einigen Branchen schwer, ihre vakanten Stellen passend zu besetzen. Umso wichtiger ist es sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und auf sich aufmerksam zu machen. Unternehmen müssen ihr Image – die Unverwechselbarkeit – optimal und glaubwürdig nach außen transportieren, denn dann wirken sie attraktiv. Damit steigt nicht nur der unternehmerische …
Bild: Frau gegen MannBild: Frau gegen Mann
Frau gegen Mann
… allem, dass die Auswertung der TOP 15 kaum Unterschiede zwischen Männern und Frauen hervorbringt. Beide Geschlechter wünschen sich die gleichen Arbeitgeber! Vor allem Unternehmen in der Automobilbranche stehen hoch im Kurs. Betrachtet man aber die Gehaltsvorstellungen der weiblichen und männlichen Studienteilnehmer, stößt man auf interessante Aspekte. Auf …
Bild: Berufsstart Studie: Top 100 Attraktive Arbeitgeber DeutschlandsBild: Berufsstart Studie: Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands
Berufsstart Studie: Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands
Was macht Unternehmen attraktiv und welche sind es bereits? Dieser Frage hat sich Berufsstart auch in diesem Jahr wieder gewidmet und die »Top 100 Attraktiven Arbeitgeber« Deutschlands gefunden. Wie auch im Vorjahr fokussiert sich die diesjährige »Attraktiven Arbeitgeber Studie« auf die von Studenten und Absolventen als wichtig empfundenen attraktiven …
Bild: Social Media Networking (Laut Google Analytics 1.830.000 Suchanfragen/Monat )Bild: Social Media Networking (Laut Google Analytics 1.830.000 Suchanfragen/Monat )
Social Media Networking (Laut Google Analytics 1.830.000 Suchanfragen/Monat )
… Public Relation. Die Medienlandschaft ist deutlich vielfältiger geworden, da der User selbst zum Medium geworden ist. Es werden neue Kanäle geschaffen, die für jedes Unternehmen auch neue Chancen bedeuten, denn die Zielgruppe, qualifizierte Fachkräfte, kommuniziert fast ausschließlich in den Online-Netzwerken. So heißt die neue Regel für Unternehmen: …
Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
Was macht Unternehmen attraktiv und welche Unternehmen sind es bereits? Dieser Frage hat sich Berufsstart auch in diesem Jahr wieder gewidmet und die »Top 100 Attraktiven Arbeitgeber« Deutschlands gefunden. Wie auch im Vorjahr fokussiert sich die diesjährige »Attraktive Arbeitgeber Studie« auf die von Studenten und Absolventen als wichtig empfundenen …
Bild: Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands – Berufsstart StudieBild: Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands – Berufsstart Studie
Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands – Berufsstart Studie
Was macht Unternehmen attraktiv und welche sind es bereits? Dieser Frage hat sich Berufsstart auch in diesem Jahr wieder gewidmet und die »Top 100 Attraktiven Arbeitgeber« Deutschlands gefunden. Wie auch im Vorjahr fokussiert sich die diesjährige »Attraktiven Arbeitgeber Studie« auf die von Studenten und Absolventen als wichtig empfundenen attraktiven …
Sie lesen gerade: Berufsstart-Studie: Top Unternehmen aus der Automobilindustrie