openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachhilfeinstitut Studienkreis und Familienzeitschrift „spielen und lernen“ vergeben Deutschen Lernspielpreis in Stuttgart

26.10.200608:43 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Abenteuerlich ging es in diesem Jahr bei der Vergabe des Deutschen Lernspielpreises zu. Denn viele der mehr als 100 eingereichten Neuerscheinungen beschäftigten sich mit Piraten, Indianern und gefährlichen Dschungelabenteuern.
Vier Spiele haben sich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und sind auf der Süddeutschen Spielemesse in Stuttgart mit dem begehrten Preis ausgezeichnet worden: „Alles Käse“ von haba, „Piratissimo“ von Selecta, „Expedition“ von Ravensburger und das noch unveröffentlichte „Ich bin aber anderer Meinung“ der Hamburger Autorin Maike Tiedemann.



Die Preise überreichte Stuttgarts Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport Dr. Susanne Eisenmann. Schirmherr des Deutschen Lernspielpreises ist der bekannte Erfinder Artur Fischer.

Die Fachredaktion der Familienzeitschrift „spielen und lernen“ hatte im Frühjahr 20 Titel nominiert aus denen Nachhilfeschüler und -lehrer des Studienkreises im Sommer die Preisträger erspielt haben.

Bei den Spielen für Kinder ab drei Jahren hat sich „Alles Käse“ von haba behauptet. Dabei sagt der Titel nichts über die Qualität des Spiels aus – im Gegenteil. „Alles Käse“ überzeugte vor allem durch Spannung und Geschwindigkeit und verlangte den kleinen Juroren ein hohes Maß an Geschicklichkeit ab.

Kinder ab sechs Jahren werden an „Piratissimo“ ihre Freude haben. Nicht nur dass sie etwas über die Sitten und Unsitten von Freibeutern und Seeräubern lernen. Wer gewinnen will, muss gut kalkulieren und darf sich nicht verrechnen. Die Kinderjury fand „Piratissimo“ zudem lustig, spannend und unterhaltsam.

Eine Menge geographisches Wissen vermittelt das Strategiespiel „Expedition“ vom Ravensburger Spieleeverlag. Dafür gab es den Preis in der Kategorie „Lernspiele für Kinder ab 9 Jahren“. Die Kinder bewegen sich auf den Spuren großer Entdecker und schulen nebenbei logisches Denken. Langeweile kam in der Jury auch nach mehrmaligem Spielen nicht auf – nicht zuletzt wegen der aufwändigen Gestaltung mit Bildern von „National Geographic“.

Der Deutsche Lernspielpreis für unveröffentlichte Spiele ist mit 500 Euro dotiert. Darüber freute sich die Hamburger Spieleautorin Maike Tiedemann, deren „Ich bin aber anderer Meinung“ der Jury großes Vergnügen bereitete. Besonders gefiel den Kindern, „Alltagssituationen in entspannter, spielerischer Umgebung auszudiskutieren“, wie es in der Beurteilung der Jury heißt.

Startschuss für Runde fünf

Mit der Ehrung in Stuttgart fiel gleichzeitig der Startschuss für die fünfte Runde des „Deutschen Lernspielpreises“. Erneut sind Verlage und Autoren aufgerufen, sich mit lehrreichen Spielen zu bewerben. Voraussetzung: Die veröffentlichten Titel müssen im Jahr 2006 oder bis spätestens zur Nürnberger Spielwarenmesse im Februar 2007 erschienen sein. Unveröffentlichte Prototypen müssen komplett spielbar sein. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2007.

Teilnahmebögen zum „Deutschen Lernspielpreis 2007“ gibt es im Internet unter www.deutscher-lernspielpreis.de oder per Fax unter 02 34/9760-150 – Stichwort „Deutscher Lernspielpreis 2007“. Wichtig ist die Angabe, ob ein aktuell veröffentlichtes oder ein noch unveröffentlichtes Spiel eingesandt wird.

Studienkreis-Zentrale in Bochum
Thomas Momotow
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
44773 Bochum
E-Mail: E-Mail
Tel.: 02 34/97 60-126
Fax: 02 34/97 60-150
Internet: www.studienkreis.de

Die Initiatoren

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 105491
 2464

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachhilfeinstitut Studienkreis und Familienzeitschrift „spielen und lernen“ vergeben Deutschen Lernspielpreis in Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studienkreis

Bild: 40 starke Lerntipps gratisBild: 40 starke Lerntipps gratis
40 starke Lerntipps gratis
Nachhilfeinstitut Studienkreis verschenkt Ratgeber Das neue Schuljahr ist nun einige Wochen alt. Die ersten Arbeiten sind geschrieben und nicht alle Schüler haben einen Traumstart hingelegt. Oftmals zählt mangelnde Lernorganisation zu den Ursachen. Wie lese ich einen Text richtig? Wie kann ich meine mündliche Mitarbeit verbessern? Wie bereite ich mich optimal auf eine Prüfung oder eine Arbeit vor? Auf diese und viele weitere Fragen finden Schülerinnen und Schüler jetzt die passenden Antworten. Denn beim Studienkreis gibt es anlässlich des 40…
Bild: Studienkreis startet online durchBild: Studienkreis startet online durch
Studienkreis startet online durch
Nachhilfeanbieter fördert Schüler jetzt auch per Internet Das Nachhilfeinstitut Studienkreis hat Anfang September den Startschuss für seine Online-Nachhilfe gegeben. Ab sofort können Schülerinnen und Schüler die Unterstützung des meistbesuchten deutschen Nachhilfeanbieters auch über das Netz in Anspruch nehmen. „Die Online-Nachhilfe ist eine ideale Ergänzung unseres stationären Unterrichts“, erklärt Projektleiter Dr. Mark Sebastian Pütz. „Sie ist eine zeitgemäße Form des Einzelunterrichts, erlaubt flexible Termine, erspart lange Anfahrtswege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Agent Doppelnull“ von IQ-Spiele gewinnt Deutschen LernspielpreisBild: „Agent Doppelnull“ von IQ-Spiele gewinnt Deutschen Lernspielpreis
„Agent Doppelnull“ von IQ-Spiele gewinnt Deutschen Lernspielpreis
… Mit „Agent Doppelnull“ kommt der diesjährige Sieger zum ersten Mal aus dem Hause IQ-Spiele. Seit 2003 vergeben die Nachhilfeschule Studienkreis und die Familienzeitschrift „spielen und lernen“ jedes Jahr den Deutschen Lernspielpreis. Ziel des Preises ist, die Kultur des Lernspiels im deutschsprachigen Raum zu fördern und besonders gute Spiele herauszustellen. …
Bild: Halbjahreszeugnisse: Studienkreis lädt zu Beratung einBild: Halbjahreszeugnisse: Studienkreis lädt zu Beratung ein
Halbjahreszeugnisse: Studienkreis lädt zu Beratung ein
… helfen ein klarer Plan und die richtigen Lernstrategien. Viele davon finden sich in dem Ratgeber „Supertipps – Endlich besser lernen!“, den das Nachhilfeinstitut Studienkreis jetzt zur Abholung bereithält. Die Broschüre kann auch unter studienkreis.de/supertipps aus dem Internet heruntergeladen werden. Auf 76 Seiten erfahren Schülerinnen und Schüler …
Bild: Kostenlos zum Schulstart: Mathehilfe online vom Nachhilfeinstitut StudienkreisBild: Kostenlos zum Schulstart: Mathehilfe online vom Nachhilfeinstitut Studienkreis
Kostenlos zum Schulstart: Mathehilfe online vom Nachhilfeinstitut Studienkreis
Kostenlos zum Schulstart: Mathehilfe online Lernvideos und Übungsaufgaben vom Nachhilfeinstitut Studienkreis Die Sommerferien bescherten Schülerinnen und Schülern eine lange Pause vom Problemfach Nummer 1 – der Mathematik. Mit Formeln, Algorithmen, Gleichungen und Co. tun sich besonders viele Kinder und Jugendliche schwer. Mathe ist mit großem Abstand …
Vorhang auf für das Land der Spiele
Vorhang auf für das Land der Spiele
… Spielszene gemacht, denn Spiele mit pädagogischem Hintergrund werden immer populärer. Ins Leben gerufen wurde der „Deutsche Lernspielpreis" von der Fachzeitschrift„spielen und lernen"und dem Nachhilfeinstitut„Studienkreis".Vergeben wird er in den Kategorien Lernspiele für Kinder ab drei Jahren, für Kinder ab sechsJahren und ab 9 Jahren. Zudem wird das …
Bild: goki: Knotenspiel nominiert zum LernspielpreisBild: goki: Knotenspiel nominiert zum Lernspielpreis
goki: Knotenspiel nominiert zum Lernspielpreis
Die Zeitschrift „spielen+lernen“ und der Studienkreis vergeben alljährlich den Deutschen Lernspielpreis. In diesem Jahr ist „Das Knotenspiel“ von goki für diesen Preis nominiert. Im Knotenspiel sollen Kinder ein möglichst langes Seil in einer Spielfarbe legen. Die Seilenden sind jeweils durch Knoten verbunden oder sie enden auch in einem Knoten. Kindern …
Bild: Kurzfilm-Wettbewerb „Wa(h)re Schönheit“Bild: Kurzfilm-Wettbewerb „Wa(h)re Schönheit“
Kurzfilm-Wettbewerb „Wa(h)re Schönheit“
Studienkreis zeichnet Preisträger aus Unter dem Motto „Wa(h)re Schönheit“ hatte das Nachhilfeinstitut Studienkreis in Partnerschaft mit der Stiftung Lesen Ende 2011 Schülerinnen und Schüler zu einem zweiten Kurzfilm-Wettbewerb aufgerufen. Anfang Mai hat eine acht-köpfige Jury sechs Filme ausgezeichnet, die ab sofort im Internet unter www.kurzfilm-schoenheit.de …
Bild: Social Media Brettspiel "startspiel" für den Deutschen Lernspielpreis nominiertBild: Social Media Brettspiel "startspiel" für den Deutschen Lernspielpreis nominiert
Social Media Brettspiel "startspiel" für den Deutschen Lernspielpreis nominiert
… und erweitert werden. Der Deutsche Lernspielpreis wird seit 2003 jährlich für die besten Lernspiele vergeben. Ausgerichtet wird er von der Nachhilfeschule Studienkreis und der Familienzeitschrift SPIELEN UND LERNEN. Die Fachjury der Familienzeitschrift SPIELEN UND LERNEN hat insgesamt 20 Titel in vier Kategorien nominiert: "ab 3 Jahre", "ab 6 Jahre", …
Bild: Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008Bild: Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008
Lernspiel „Die kleinen Regentropfen“ von IQ-Spiele auf Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008
… Auswahlliste zum Deutschen Lernspielpreis 2008 genommen. Dieser wird auf der Süddeutschen Spielemesse in Stuttgart am 13. November von der Nachhilfeschule Studienkreis und der Familienzeitschrift spielen und lernen verliehen. Bei „Die kleinen Regentropfen“ geht es um Fingerfertigkeit, Geschick und Teamfähigkeit von jungen Spielern ab 4 Jahren. Die dicke …
Bild: Studienkreis erhielt als einziges Nachhilfeinstitut die Auszeichnung „Happy Brands 2017“Bild: Studienkreis erhielt als einziges Nachhilfeinstitut die Auszeichnung „Happy Brands 2017“
Studienkreis erhielt als einziges Nachhilfeinstitut die Auszeichnung „Happy Brands 2017“
Studienkreis schafft das Triple Nur ein Nachhilfeinstitut darf sich „Happy Brand“ nennen Innerhalb nur eines halben Jahres ist der Studienkreis bereits zum dritten Mal Testsieger geworden. Nach den Titeln „Service-Champion“ und „Testsieger Nachhilfeinstitute“ erhielt der Studienkreis jetzt als einziges Nachhilfeinstitut die Auszeichnung „Happy Brands …
Bild: Studienkreis ist erneut Service-ChampionBild: Studienkreis ist erneut Service-Champion
Studienkreis ist erneut Service-Champion
Institut verteidigt Titel als bester Nachhilfeanbieter in Deutschlands größtem Service-Ranking Wie schon im vergangenen Jahr darf sich das Nachhilfeinstitut Studienkreis auch 2014 wieder „Service-Champion“ nennen. Das ist das aktuelle Ergebnis von Deutschlands größtem Service-Ranking, das jährlich von der ServiceValue GmbH in Kooperation mit der Tageszeitung …
Sie lesen gerade: Nachhilfeinstitut Studienkreis und Familienzeitschrift „spielen und lernen“ vergeben Deutschen Lernspielpreis in Stuttgart