(openPR) Die Tradition ist Jahrtausende alt – doch bleibt bis heute stets aktuell. Geschenke erfreuen Gross wie Klein und auch das Schenken macht Freude.
Für Geschenke gibt es immer einen passenden Anlass: Seien dies Geburtstage oder Weihnachten, Einladungen, Wohnungseinweihungen oder Jubiläen. Und auch beim Mutter- und Vatertag, bei Namenstagen und natürlich an Hochzeiten stehen Geschenke im Mittelpunkt.
Aber selbstverständlich wird nicht überall gleich geschenkt. Andere Länder andere Sitten. In Marokko beispielsweise sollte man keine Ess- oder Trinkwaren verschenken. Dadurch könnte der Beschenkte in seiner Funktion als Gastgeber beleidigt werden. Auch Selbstgebasteltes gilt im nordafrikanischen Raum als nicht besonders gefragt. Was wirklich zählt, ist der materielle Wert der Geschenke.
In Indien wiederum sollte man die Präsente auf keinen Fall mit der linken Hand annehmen. Denn diese gilt als unrein. Und auch Geschenke aus Leder sind aus religiösen Gründen ein Tabu. Weiter sollte man darauf achten, bei Hochzeiten immer ungerade Beträge zu verschenken. So bleibt die Summe wie das Paar unteilbar.
In China sollten Sie keine Regenschirme verschenken. Denn das chinesische Wort für Regenschirm klingt ähnlich wie "trennen". Damit drücken Sie aus, getrennte Wege gehen zu wollen – was beim Beschenkten natürlich selten gut ankommt.
Bereits indianische Stämme mussten erkennen, dass man es mit Geschenken auch übertreiben kann. Bei den Kwakiutl am Unterlauf des Columbia River war es unter Häuptlingen die Regel, Geschenke noch grosszügiger zu erwidern. Nicht selten endete dies damit, dass sich einer der Häuptlinge ruinierte.
Schweizer Geschenke sollten Sie grundsätzlich nicht ruinieren. Im Angebot von bestswiss.ch findet sich eine breite Auswahl an Geschenkmöglichkeiten. Seien diese klassische Küchenutensilien wie der beliebte Sparschäler, die Bahnhofsuhren von Mondaine oder feinster Swiss Crystal-Gin aus reinstem Gebirgswasser. Gemeinsam mit handverlesenen Partnern präsentiert Bestswiss Geschenke von bewährter Schweizer Qualität. Dazu garantieren kurze Transportwege bestmögliche Nachhaltigkeit. Schweizer Geschenke sind ein willkommenes Mitbringsel für die Freunde im Ausland oder die Liebsten zuhause. Bei Bestswiss finden Sie das Gute von hier – und können es grosszügig verschenken.
Entdecken Sie auf bestswiss.ch Geschenkideen für die Grosseltern, für Mama und Papa, die Kinder oder die ganze Familie. Und auch die beste Freundin, der alte Freund aus Japan oder die Tante aus Übersee wird sich über ein Schweizer Geschenk freuen.
www.bestswiss.ch/schweizer-geschenke