openPR Recherche & Suche
Presseinformation

39. Heidekauler Straßenfest: familiär und gemütlich!

08.07.201908:03 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 39. Heidekauler Straßenfest: familiär und gemütlich!
Am Abend nach der Hitze (Foto: A. Wulf)
Am Abend nach der Hitze (Foto: A. Wulf)

(openPR) Köln-Raderthal. Am 06.07.2019 feierten die Anwohner des Heidekauls mit Gästen ihr 39. Straßenfest nach dem Motto "Dabei sein statt nur wohnen". Bei sommerlichen Temperaturen auf der Festwiese schmeckten Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und kalte Getränke in den Zelten und im kühlenden Schatten der hohen Bäume. Die Musik von drei DJ‘s und die Kinderspiele sorgten für Begeisterung bei Jung und Alt, vor allem die Mitmach-Aktion der Jugendfeuerwehr Rodenkirchen, die trotz ihres eigenen Sommerfestes vorbeigekommen war.

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien feierte ganz Köln: die Rodenkirchener Sommertage, das Straßenfest Raderberg/Raderthal, das CSD-Straßenfest, das Summerjam-Festival, drei temporäre Biergärten am Rheinufer bei Drink&Eat, das Bilder­stöckchenfest, das Straßenfest Pusteblume in der Hostertstraße, das Kalkfest, den Kultursommer am Kalscheurer Weiher …

Die Organisatoren, vor allem der Organisationsleiter Hauke Michelsen, hatten sich gefragt, wer da noch zum Straßenfest in den Heidekaul kommen würde – und waren erstaunt wie schnell sich die Festwiese am Nachmittag füllte. Eine bessere Belohnung für die langen Planungen, Vorbereitungen und den Aufbau am Vortag gab es nicht. Das sah man an den einzelnen Stationen auch in den freudigen Gesichtern der vielen Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft. Alle waren stolz auf ihr 39. Straßenfest in ununterbrochener Folge und vor allem ohne kommerzielle Unterstützung.

Die meisten Besucher kannten sich schon und neue Gäste standen nicht lange allein. In der gemütlichen und familiären Atmosphäre gab es viele Gespräche, auch mit einigen Gästen aus der Politik, von der Presse und von anderen Bürgerorganisationen – und zwar bis in den späten Abend.

Daher fiel es einigen am nächsten Morgen schwer, die Bänke und Tische, die Zelte, den Grill und den Getränkewagen wieder abzubauen. Doch unter dem verlockenden Duft der traditionellen Erbsensuppe, von Gerhard Peitsch und seinem Team liebevoll für alle Helferinnen und Helfer zubereitet, dauerte der Abbau keine zwei Stunden – neuer Rekord!

So viel Heiterkeit und Harmonie sind natürlich ein Ansporn für das 40. Straßenfest im nächsten Jahr!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054394
 779

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „39. Heidekauler Straßenfest: familiär und gemütlich!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgruppe Wohnungsfürsorge Heidekaul

Bild: Mit Nachbarn feiern – eine europäische Idee setzt sich durchBild: Mit Nachbarn feiern – eine europäische Idee setzt sich durch
Mit Nachbarn feiern – eine europäische Idee setzt sich durch
Köln-Heidekaul. Der Erfolg der mehr als 1.000 Nachbarschaftsfeste in Deutschland im Jahr 2018 hat sich herumgesprochen: am 24.05.2019 organisierten Nachbarn mehr als 2.500 Feste bundesweit. Was 1999 in einem Pariser Stadtteil begann und seit 2004 vom Europäischen Rat unterstützt wird, hat sich in verschiedenen Ländern und auch in Deutschland durchgesetzt. Die Tipps und Mitmach-Boxen der Nachbar­schafts-Plattform "nebenan.de" haben die Idee in Deutschland offensichtlich befeu­ert. Eu­ropa liegt hinter der Wohnungstür und mit Nachbarn wird es e…
Bild: Köln-Heidekaul: Windbruch beseitigtBild: Köln-Heidekaul: Windbruch beseitigt
Köln-Heidekaul: Windbruch beseitigt
Nicht erst seit der #Trashtag Challenge, sondern bereits zum 80. Mal reinigten die Nachbarn im Heidekaul am 16.03.2019 ihre Wohnsiedlung. Mehr als 20 Helfer*innen von jung bis alt sammelten Äste, Laub, Müll, harkten, fegten und füllten den Grünabfall-Container, den die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln auf Antrag des Organisators Rolf Liese bereitgestellt hatten. Neben den üblichen Gartenarbeiten in der Siedlung, die im ehemaligen Volkspark liegt, wurden vor allem abgerissene Äste und Zweige beseitigt – eine Hinterlassenschaft von Sturm Eberhard…

Das könnte Sie auch interessieren:

Familienunternehmen zeigt Präsenz
Familienunternehmen zeigt Präsenz
KERN AG IKL engagiert sich beim Leipziger Straßenfest Beim diesjährigen Leipziger Straßenfest am 1. September ist die KERN AG IKL Business Language Training mit einem Infostand zu ihren Sprachkursen vertreten. Vor Ort können Besucher unter anderem ihre Fremdsprachenkenntnisse testen. Als eines der größten Unternehmen auf der Leipziger Straße engagiert …
Bild: Glückliche Nachbarn - 38. Heidekauler Straßenfest kam gut an!Bild: Glückliche Nachbarn - 38. Heidekauler Straßenfest kam gut an!
Glückliche Nachbarn - 38. Heidekauler Straßenfest kam gut an!
KÖLN-RADERTHAL. Die Heidekauler organisierten ihr Straßenfest – wie immer privat – und begrüßten am 30.06.2018 viele Nachbarn aus nah und fern. Das freute besonders die Sonne, die an allen drei Aktionstagen aus dem Strahlen gar nicht mehr herauskam. Die Vorbereitungen beginnen immer mit dem traditionellen Vorbereiten der Erbsensuppe, damit schon vor …
Bild: Straßenfest in Mönchengladbacher CityBild: Straßenfest in Mönchengladbacher City
Straßenfest in Mönchengladbacher City
… - also wirklich alle - Studierenden, Lehrenden, MönchengladbacherInnen, Klein und Groß, Jung und Alt, Dumm und Dümmer, Clever und Smart - alle, alle, alle zum Straßenfest auf der obereren Waldhausener Straße ein. Quartiersarbeit im "Waldhaus 12" Das Fest ist entstanden aus den Aktivitäten des Studienprojektes rund um das "Waldhaus 12". Seit Februar 2011 …
Bild: „Gleiche Rechte für Ungleiche“Bild: „Gleiche Rechte für Ungleiche“
„Gleiche Rechte für Ungleiche“
Unter dem Motto „Gleiche Rechte für Ungleiche“ fand am vergangenen Wochenende das lesbisch-schwule Straßenfest rund um den Nollendorfplatz in Schöneberg statt und mit dabei die Jungen Liberalen. Thomas DIENER, Landesvorsitzender der JuLis: „Wir sind seit vielen Jahren bei dem Straßenfest, denn eines unser Hauptanliegen ist die gesellschaftliche Anerkennung …
Bild: KARL ließ beim Thüringer Straßenfest tief blickenBild: KARL ließ beim Thüringer Straßenfest tief blicken
KARL ließ beim Thüringer Straßenfest tief blicken
… neue Opel KARL. Obwohl seine offizielle Deutschlandpremiere am 20. Juni noch gut drei Wochen auf sich warten lässt, konnte man die Opel-Neuheit am Samstag beim Thüringer Straßenfest im Autohaus Heidenreich bereits ganz exklusiv unter die Lupe nehmen. KARL zum Reinsetzen statt nur zum Angucken „Eine Chance, die sich unsere Gäste nicht haben entgehen …
Bild: Landkreis und Stadt Osnabrück werben in Berlin für ihre Region - Einladung zum Fest auf dem MierendorffplatzBild: Landkreis und Stadt Osnabrück werben in Berlin für ihre Region - Einladung zum Fest auf dem Mierendorffplatz
Landkreis und Stadt Osnabrück werben in Berlin für ihre Region - Einladung zum Fest auf dem Mierendorffplatz
Wachsende Beliebtheit: Am Donnerstag, 30. Juni veranstalten Landkreis und Stadt Osnabrück wieder ein großes Straßenfest in Berlin. Treffpunkt ist die 'Osnabrücker Straße' im Bezirk Charlottenburg. Die Organisatoren informieren in der Hauptstadt über die Vorzüge und Stärken der vielseitigen Region zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge. Seit vier …
Bild: Onlineshop zum Anfassen auf dem Straßenfest in Bad VilbelBild: Onlineshop zum Anfassen auf dem Straßenfest in Bad Vilbel
Onlineshop zum Anfassen auf dem Straßenfest in Bad Vilbel
… PRINZ & PRINZESSCHEN, die Online-Boutique mit Exklusivem für Kinder, präsentiert sich und das ganze Sortiment am 24. Mai 2009 auf dem 27. Bad Vilbeler Straßenfest. Das Straßenfest zählt zu den regionalen Höhepunkten des Frühlings und zieht jährlich viele Besucher aus Frankfurt und den umliegenden Städten an. Der Onlineshop PRINZ & PRINZESSCHEN …
Bild: Köln-Heidekaul: Windbruch beseitigtBild: Köln-Heidekaul: Windbruch beseitigt
Köln-Heidekaul: Windbruch beseitigt
… Nachbarschaft aus. Nach dem gelungenen Miteinander freuen sich nun alle auf den gemeinsamen "Tag der Nachbarn" am 24. Mai und auf das traditionelle "Heidekauler Straßenfest" am 6. Juli: zu beiden Veranstaltungen sind wieder alle Kölner*innen herzlich eingeladen. Zur Information: In der bundeseigenen Siedlung im Heidekaul leben viele aktive und ehemalige …
Lichte Weiten im Weitlingkiez
Lichte Weiten im Weitlingkiez
HOWOGE unterstützt Straßenfest in der Wönnichstraße In der Lichtenberger Wönnichstraße im Weitlingkiez steigt am 26. September 2009 von 14 bis 18 Uhr ein zünftiges Straßenfest. Anlass ist die Eröffnung des ökologisch und sozial orientierten Mehrgenerationenwohnprojektes "Lichte Weiten" und des Nachbarschaftsgartens "Grüne Weiten". Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft …
Bild: Straßenfest im Eschweger GewerbegebietBild: Straßenfest im Eschweger Gewerbegebiet
Straßenfest im Eschweger Gewerbegebiet
… Heidenreich präsentiert sich am 7. Mai in der Thüringer Straße Am Sonntag, den 7. Mai ist es wieder soweit: Das Gewerbegebiet Thüringer Straße in Eschwege veranstaltet sein alljährliches Straßenfest mit verkaufsoffenem Sonntag. In der Zeit von 12 bis 18 Uhr laden die Geschäfte vor Ort nicht nur zum Einkaufsbummel ein, sie begrüßen ihre Gäste auch mit …
Sie lesen gerade: 39. Heidekauler Straßenfest: familiär und gemütlich!